6,6 °CMünchen
Logo Abendzeitung München
  • MJobs
  • ePaper
  • Abo

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
  • München
    Übersicht
    • Weihnachtsmärkte
    • Stadtviertel
    • Umland
    • Essen & Trinken
    • Gutes vereint - Münchner helfen
    • Schöne Münchnerin
  • FC Bayern
  • TSV 1860
  • Promis
  • Bayern
  • Sport
    Übersicht
    • FC Bayern
    • TSV 1860 München
    • SpVgg Unterhaching
    • Tippspiel
    • EHC
    • FC Bayern Basketball
    • Fußball
    • Formel 1
    • Sportmix
  • Panorama
  • Politik
  • TV
  • Kultur
    Übersicht
    • Kino
    • Musik
    • Kunst
    • Bühne
    • Literatur
  • Mehr
    Übersicht
    • Geld
    • Reise
    • Lifestyle
    • Digitales
    • Auto & Verkehr
    • Immobilien
    • Quiz
    • Gewinnen
    • Gutscheine und Cashback
    • Münchner Madl
  • Spiele

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
  1. Sport

Claus Schromm feierte mit der SpVgg Unterhaching einen deutlichen Erfolg in Osnabrück.

3:0-Sieg bei Carl Zeiss Jena 3. Liga: SpVgg Unterhaching feiert Befreiungsschlag

Nach der bitteren Pleite im Derby gegen den TSV 1860 München kann die SpVgg Unterhaching beim Auswärtsspiel in Jena endlich wieder einen Dreier einfahren.
Premier League: Liverpool festigt Tabellenführung - United gewinnt Derby

Liverpool festigt Tabellenführung - United gewinnt Derby

Der FC Liverpool hat seine Tabellenführung mit einem 3:0 (2:0)-Erfolg beim AFC Bournemouth ausgebaut. Das Team von Trainer Jürgen Klopp feierte beim Tabellen-15.

Biathlon-Männerstaffel in Östersund nur Achter

Die deutschen Biathleten haben nach schwachen Schießleistungen im ersten Staffelrennen der Saison in Östersund nur den achten Platz belegt. Das Quartett mit Erik Lesser, Philipp Horn, Arnd Peiffer und Benedikt Doll war in Schweden nach insgesamt vier Strafrunden und 13 Nachladern im Kampf um die Podestplätze chancenlos.
2. Liga: Heimsieg für Hannover 96 - VfL Osnabrück rückt vor

2. Liga Heimsieg für Hannover 96 - VfL Osnabrück rückt vor

Erstliga-Absteiger Hannover feierte gegen Aue dank einer Energieleistung den ersten Heimsieg der Saison. Und der erstaunliche Aufsteiger Osnabrück ließ dem Coup gegen den HSV gleich den nächsten Sieg folgen.
Hansi Flick (links) und Thomas Müller vom FC Bayern

Bayern rutscht auf Platz sieben ab Flick-Effekt verpufft? Die Stimmung ist gekippt

Der FC Bayern muss in der Bundesliga bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Die Aufbruchstimmung, die nach dem Trainerwechsel zu Hansi Flick herrschte ist erst einmal verflogen.
Enttäuscht: EHC-Profi Chris Bourque.

Acht Verletzte Der malade EHC: Auf zwei Positionen ist es besonders schlimm

Die Red Bulls müssen in den kommenden Partien auf acht verletzte Spieler verzichten. Dramatisch ist die Situation bei den Torhütern, da nun auch Kevin Reich ausfällt. Auch im Sturm ist die Lage angespannt.
Trainer der Bayern-Basketballer: Dejan Radonjic

Achte Pleite im zwölften Spiel 55:77 in Tel Aviv: Herber Dämpfer für die Bayern-Basketballer

Herber Dämpfer für die Basketballer des FC Bayern! Am Donnerstagabend setzte es bei Maccabi Tel Aviv eine deutliche 55:77-Niederlage - es ist bereits die achte Pleite im zwölften Sieg.

Themen und Infos

  • News zum FC Bayern
  • News zum TSV 1860 München
  • News zum EHC München
  • News zum FC Bayern Basketball
  • Freizeitsport: Outdoor

FC Bayern

Joshua Kimmich findet klare Worte nach der Gladbach-Pleite.

Viele Torchancen, wieder verloren "Könnte komplett durchdrehen": Kimmich schlägt Alarm

Die FC Bayern verliert erneut trotz bester Torchancen. Nach der 1:2-Niederlage im Topspiel der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach rutschen die Münchner in der Tabelle ab. Die mangelnde Chancenverwertung macht Joshua Kimmich ratlos. Der Bayern-Star nimmt die Kollegen in die Pflicht. 
Der FC Bayern muss sich in Gladbach geschlagen geben

Niederlage gegen Gladbach Noten: Fünf Vierer und eine Fünf für fahrlässige Bayern

Der FC Bayern verliert das Spitzenspiel bei Borussia Mönchengladbach mit 1:2. So sah der AZ-Reporter die Leistung der Münchner - der Rekordmeister in der Einzelkritik.
Kandidaten für den Job als Bayern-Trainer ab Sommer 2020 (v.l.): Erik ten Hag, Pep Guardiola und Thomas Tuchel.

Tuchel, ten Hag, Flick Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt

Ten Hag, Tuchel oder eine Tandem-Lösung? Bei der Trainersuche des FC Bayern ist noch keine Lösung in Sicht. Welche Rolle Heynckes spielt.
Sturmwarnung: Ist Bayerns Angriff besser als der von Gladbach?

Spitzenspiel am Samstag Ist Bayerns Angriff besser als der von Gladbach?

Thuram, Plea, Embolo vs. Lewandowski, Gnabry, Coman – beim Spitzenspiel zwischen Gladbach und Bayern stehen vor allem die Angriffsreihen im Fokus. Trainer Hansi Flick: "Das ist schön anzuschauen".

TSV 1860 München

Die Löwen kommen gegen Großaspach nicht über ein 1:1 hinaus.

Remis gegen Großaspach Noten: Sechs Vierer und die Zwei für Pechvogel Rieder

Der TSV 1860 trennt sich von der SG Sonnenhof Großaspach nur mit einem 1:1. So hat der AZ-Reporter die Partie gesehen. Die Löwen in der Einzelkritik.
Musste gegen Großaspach verletzt ausgewechselt werden: Löwe Tim Rieder.

Defensiv-Leihgabe ausgewechselt Sorge um Rieder! Löwen-Torschütze verletzt sich am Knie

Beim 1:1 des TSV 1860 München gegen die SG Sonnenhof Großaspach verletzt sich Tim Rieder am Knie und muss ausgewechselt werden. MRT-Untersuchung soll genauere Diagnose liefern.
Die Löwen empfangen im Grünwalder Stadion Großaspach

Dritte Liga live In Überzahl! Die Löwen spielen nur Remis gegen Großaspach

Der TSV 1860 kommt in Überzahl gegen Abstiegskandidat SG Sonnenhof Großaspach nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Der Liveticker zum Nachlesen.
Bei 1860 krachend gescheitert: Vitor Pereira.

Abstieg mit Sechzig 2017 Bericht: Ex-Löwen Coach Pereira Topkandidat in Everton

Der abstiegsbedrohte FC Everton ist auf Trainersuche. Medienberichten zufolge gilt der ehemalige Sechzig-Trainer Vitor Pereira als Favorit auf den Posten beim Premier-League-Klub.
Wir haben es geschafft, gemeinsam einen kleinen Trend einzuleiten, lobt Sportchef Gorenzel Mannschaft, Trainer und Betreuer.

Vor Spiel gegen Großaspach Gorenzels Appell: Worauf es für die Löwen jetzt ankommt

Zwei Derbys, zwei Siege: Es keimt wieder Hoffnung auf bei den Löwen. Doch der Sechzig-Sportchef Gorenzel warnt vor Spaltungen im Verein: "Es funktioniert nur, wenn wir alle gemeinsam marschieren".

SpVgg Unterhaching

Wenig Tore, kaum Punkte: Die SpVgg Unterhaching um Stephan Hain befindet sich derzeit in der Ergebniskrise.

Spiel beim Tabellenletzten Haching will über Jena aus der Krise finden

Beim Tabellenletzten Carl Zeiss Jena hofft die SpVgg Unterhaching auf einen Sieg. Trainer Claus Schromm warnt.
Claus Schromm, Trainer der SpVgg Unterhaching.

Derby am Sonntag Haching gegen Sechzig: Angst vor dem Löwensturm

Die SpVgg Unterhaching sorgt sich vor dem Derby gegen den TSV 1860 um die Abwehr und die Fans. Droht Trikot-Ärger?
Haching-Trainer Claus Schromm

3. Liga 0:3! SpVgg Unterhaching geht in Magdeburg unter

Die SpVgg Unterhaching muss in der 3. Liga die nächste Niederlage hinnehmen. Beim 1. FC Magdeburg unterlagen die Hachinger klar mit 0:3. 
Hachings Lucas Hufnagl (Mitte) im Duell mit Meppens Florian Egerer (r) und Hassan Amin (l.)

Nach Nullnummer 0:0 gegen Meppen: Haching rutscht in Tabelle ab

Die SpVgg Unterhaching kommt gegen Meppen am Samstag nicht über ein 0:0 hinaus. Die Hachinger stehen nun auf dem 3. Platz der Tabelle.
Die SpVgg Unterhaching gewinnt bei Waldhof Mannheim mit 3:0.

3. Liga 3:0 in Mannheim! Unterhaching neuer Spitzenreiter

Die SpVgg Unterhaching gewinnt bei Aufsteiger Waldhof Mannheim klar mit 3:0 und springt durch den Erfolg an die Tabellenspitze.

Bilder

Laureus-Awards in Monaco: Sneaker auf dem roten Teppich

Laureus-Awards in Monaco: Sneaker auf dem roten Teppich

In Monaco wurde im glamourösen Rahmen der Laureus-Sport-Award verliehen. Die Sport-Prominenz kam zahlreich - und fiel durch die gemeinsame Schuh-Auswahl auf.
Ski-Olympiasiegerin Lindsey Vonn wird ihre lange und überaus erfolgreiche Karriere 2019 beenden. Das werde ihre letzte Saison sein. Sie höre definitiv nach diesem Jahr auf, sagte die 33-Jährige bei einem Auftritt in New York. Die Bilder einer einzigartigen Sportlerin.

Erfolgreich, sexy, sympathisch - Lindsey Vonns Karriere in Bildern

Lindsey Vonn wollte Ski fahren, bis sie den Weltcup-Siegrekord von Ingemar Stenmark geknackt hat. Nun sieht es so aus, als würde der US-Amerikanerin dieser Traum verwehrt bleiben. Das Karriereende mitten im Weltcup droht. 
Die Gewinner und Verlierer des deutschen Sportjahres 2018 in Bildern...

Gewinner und Verlierer des Sport-Jahres 2018

Alexander Zverev macht sich spät im Jahr zu einem der ganz großen Gewinner 2018, Thomas Dreßen dagegen schafft das bereits im Januar. Joachim Löw gehört dagegen mit seinem Nationalteam zu den großen Verlierern dieses Sportjahres.

EHC

Verlassen enttäuscht das Stockholmer Eis: Die EHC-Youngster Justin Schütz (l.) und Luca Zitterbart.

Nach der Klatsche So will der EHC noch die Wende schaffen

Nach der 1:5-Pleite bei Djurgarden Stockholm demonstriert der EHC Optimismus fürs Rückspiel: "Ich halte es für realistisch, dass wir das packen können", sagt Nationalstürmer Frank Mauer.
Der EHC gastiert am Dienstagabend in Stockholm.

Form, Gegner und die T-Frage Alle Infos zum EHC-Kracher gegen Djurgarden Stockholm

Der EHC Red Bull München tritt zum Viertelfinale der Champions League bei Djurgarden Stockholm an. "Es gibt keinen Favoriten in diesem Spiel", sagt Stürmer Kastner. Die AZ hat alle Infos zu dieser Partie.
Enttäuscht: EHC-Profi Chris Bourque.

CL-Generalprobe missglückt Vierte Saisonniederlage! EHC verliert in Augsburg

Der EHC München verliert bei den Augsburger Panthern und verpatzt somit die Generalprobe vor dem Champions-League-Viertelfinale.
Der EHC München schlägt im Topspiel der DEL die Tigers aus Straubing.

Sieg in der DEL EHC München gewinnt Topspiel gegen Straubing

Der EHC Red Bull München hat das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga gegen die Straubing Tigers gewonnen und die Tabellenführung ausgebaut. 
In Nürnberg glücklich: Andreas Eder.

Vom EHC nach Nürnberg Wechsel fix: Eders endgültiger Abschied

Andreas Eder wechselt fix vom EHC München nach Nürnberg. Dort ist der 23-jährige Stürmer als Stammspieler gesetzt.

FC Bayern Basketball

Auch für ihn eine zu hohe Hürde: Bayerns Greg Monroe (l.) im Duell mit Istanbuls Tibor Pleiß.

Total verschreckt Dieser Mann bereitet Bayerns Basketballern Sorge

Bayerns Basketballer treten am Donnerstagabend bei Maccabi Tel Aviv an – und treffen dort erneut auf einen Angstgegner: Scottie Wilbekin.
Gegen Crailsheim gelang den Basketballern des FC Bayern der zehnte Sieg im zehnten Spiel.

Zehnter Sieg in Folge Bayerns Basketballer in der Liga weiter makellos

Die Basketballer des FC Bayern schlagen Crailsheim und bleiben in der Liga weiter ungeschlagen.
In Istanbul bekamen die Bayern Basketballer ihre Grenzen aufgezeigt.

Deutliche Pleite in Istanbul Euroleague: Bayerns Basketballer kassieren deftige Niederlage

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague eine deutliche Niederlage kassiert.
Eine Szene aus der Vorsaison: Istanbuls Vasilije Micic (l.) gegen Bayerns Alex King.

FCBB gegen Anadolu Istanbul Ein Ex-Bayer wird zum Bayern-Schreck

Der FCBB tritt bei Anadolu Istanbul an, deren Topstar Vasilije Micic selbst eineinhalb Jahre in München gespielt hat. "Eine große Herausforderung", sagt Bayern-Trainer Radonjic.
Überlegen: Flaccadori (l.) und die Bayern.

Bundesliga und Euroleague Bayerns Basketballer schweben zwischen zwei Welten

In der Bundesliga top, in Europa am kämpfen: Der schwierige Spagat der Bayern-Basketballer

Fußball

Deutschland Erster Heimsieg für Hannover - Osnabrück gewinnt in Kiel

Bundesliga-Absteiger Hannover 96 hat den ersten Heimsieg in der laufenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert.

Baden-Württemberg Bielefeld reicht Remis gegen KSC zur Herbstmeisterschaft

Arminia Bielefeld hat sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert.
2. Liga: Bielefeld reicht Remis zur Herbstmeisterschaft

2. Liga Bielefeld reicht Remis zur Herbstmeisterschaft

Arminia Bielefeld hat sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert.
Vorfall in Dresden: Videobeweis-Ärger: DFB-Sportgericht lehnt Wehen-Einspruch ab

Vorfall in Dresden Videobeweis-Ärger: DFB-Sportgericht lehnt Wehen-Einspruch ab

Der noch längst nicht ausgereifte Videobeweis zehrt regelmäßig an den Nerven aller Beteiligten im Fußball. Um eine Spielwiederholung in einem besonders kuriosen Fall kommt der DFB herum: Das Sportgericht stellt sich auf de Seite des Schiedsrichters und Video-Assistenten.

Sachsen Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden beurlaubt Trainer Fiel

Dresden (dpa) – Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat auf die anhaltende sportliche Negativserie reagiert und Trainer Cristian Fiel sowie Co-Trainer Patrick Mölzl mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Das teilten die Sachsen am Abend mit.

Formel 1

Enttäuschende Formel-1-Saison: Ferrari-Star Vettel glaubt an WM-Wende 2020

Enttäuschende Formel-1-Saison Ferrari-Star Vettel glaubt an WM-Wende 2020

Sebastian Vettel ist auch in seinem fünften Ferrari-Jahr am WM-Ziel gescheitert. 2020 unternimmt er im vorerst letzten Vertragsjahr einen neuen Versuch. Längst wird über eine künftige Umbesetzung in Rot spekuliert. Es fällt der Name des sechsmaligen Weltmeisters.
Nach GP von Abu Dhabi: Die Lehren aus dem Formel-1-Finale 2019

Nach GP von Abu Dhabi Die Lehren aus dem Formel-1-Finale 2019

Mercedes und Lewis Hamilton waren in dieser Formel-1-Saison wieder nicht aufzuhalten. Der Konkurrenzkampf dürfte 2020 aber intensiver werden. Daran will auch Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel maßgeblich beteiligt sein.

Deutschland Formel 1: Leclerc behält Podestplatz in Abu Dhabi

Sebastian Vettels Ferrari-Stallrivale Charles Leclerc behält seinen Podestplatz beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi. Die Rennkommissare erkannten zwar einen Verstoß bei der korrekten Angabe der Benzinmenge in dessen roten Rennwagen an.
GP von Abu Dhabi: Muss es besser machen: Vettel-Frust bei Formel-1-Finale

GP von Abu Dhabi "Muss es besser machen": Vettel-Frust bei Formel-1-Finale

Frust beim Finale: Sebastian Vettel wird in Abu Dhabi nur Fünfter. Nichts geht. Gegen seinen Teamkollegen und Ferrari ermitteln sogar die Rennkommissare - und lassen Milde walten. Der Sieger heißt Lewis Hamilton.

Vereinigte Arabische Emirate Hamilton gewinnt Formel-1-Finale in Abu Dhabi

Weltmeister Lewis Hamilton hat auch das Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi gewonnen. Der englische Mercedes-Pilot krönte seinen 250.

Sportmix

Boxen: Wieder Schwergewichtsweltmeister: Joshua dominiert Ruiz

Boxen Wieder Schwergewichtsweltmeister: Joshua dominiert Ruiz

Der «Kampf auf den Dünen» wurde zu einer unspektakulären Machtdemonstration von Anthony Joshua. Der 30-Jährige siegte klar gegen Andy Ruiz jr. und holte sich seine vier WM-Gürtel zurück.
«Nicht konkurrenzfähig»: Biathleten in Schweden mit Staffel-Fiasko

«Nicht konkurrenzfähig» Biathleten in Schweden mit Staffel-Fiasko

Auch mit der Staffel läuft es für die deutschen Biathleten nicht. Für Arnd Peiffer und Co. reicht es in Östersund nur zu Rang acht. Beim Schießen haben die Skijäger zum Saisoneinstand große Defizite.
Weltcup Skispringen: Geiger beendet die Flaute - Natürlich eine super Sache

Weltcup Skispringen Geiger beendet die Flaute - "Natürlich eine super Sache"

Im dritten Weltcup das erste Podium: Der zweite Platz für Karl Geiger ist auch für den neuen Bundestrainer Stefan Horngacher eine Erleichterung. Dreifach-Champ Eisenbichler steckt dagegen im Tief.
WM in Japan: Ein Niederländer verantwortlich für Höhenflug der DHB-Frauen

WM in Japan Ein Niederländer verantwortlich für Höhenflug der DHB-Frauen

Ruhig und abgeklärt, kommunikativ und erfolgreich: So führt der Niederländer Henk Groener die deutschen Handballerinnen gerade wieder in Richtung Weltspitze. Am Sonntag wartet zum WM-Hauptrundenstart in Japan auf ihn ein besonderes Spiel.
Dauergrinsen im Keller: Trainer Klinsmann von Hertha-Punktpremiere begeistert

Dauergrinsen im Keller Trainer Klinsmann von Hertha-Punktpremiere begeistert

Wenn es nach Torschütze Grujic geht, wird der Klinsmann-Effekt bei Hertha erst im kommenden Jahr richtig zu sehen sein. In Frankfurt gelingt zwar der erste Punkt, sonst aber noch nicht besonders viel. Der ehemalige Bundestrainer ist trotzdem happy.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Karriere bei der AZ
  • © Abendzeitung München · Alle Rechte
  • 2019 Abendzeitung Digital
 

Das sollten Sie nicht verpassen: