
Die Abendzeitung
Die etwas andere Zeitung in München und für München. Die ist gut.
Die erste Boulevardzeitung Münchens wurde 1948 von Werner Friedmann gegründet und bis 2014 von dessen Familie geführt. Seit 2014 gehört die Abendzeitung zur Mediengruppe Attenkofer – und ist inzwischen nicht mehr nur ein klassischer Zeitungsverlag, sondern ein innovatives Medienhaus.
liberal
lebensfroh
zuversichtlich
kritisch
münchnerisch
verlässlich
selbstbewusst
urban
Karriere und Jobs bei der Abendzeitung
Wir bei der Abendzeitung suchen laufend nach Kolleg:innen, die begeisterungsfähig sind und München so mögen wie wir: neugierige Journalist:innen, SEO-Expert:innen, Kreative, Software-Architekt:innen, findige Verkaufsprofis und engagierte Talente.
Bei uns erwarten Sie hilfsbereite, sympathische Kolleg:innen, ein junges Team mit flacher Hierarchie – und das hier auch noch:
Arbeitszeiten
Urlaub
Office
Hardware
Weiterbildung
und Obst
Firmen-Events
Altersvorsorge

Feedback
Mitarbeiter
Programm

Office
Office und mehr – Bilder vom Arbeitsplatz in München
Neues aus der AZ
Events & Aktionen der Abendzeitung
Produkte und Marken
Wir sind nicht nur Zeitungsverlag sondern ein innovatives Medienhaus.
Zeitung

Täglich wissen, was in und für München wichtig ist: Die Abendzeitung informiert über das Geschehen in der Stadt und der Welt, beleuchtet, ordnet ein – hintergründig und unterhaltsam. Ihre Mitarbeiter:innen geben täglich Tipps zum Leben in München. Unsere Sportreporter:innen sind vor Ort dabei. Und keine andere Boulevardzeitung hat einen so ausführlichen Politik- und Kulturteil.
ePaper

Ob am Smartphone, am Rechner oder Tablet: Sie bekommen alle Inhalte und Beiträge der Abendzeitung bequem als ePaper, jederzeit und überall. Auf den umfangreichen Rätselspaß müssen Sie dabei natürlich nicht verzichten: Unsere Sudokus und Kreuzworträtsel lassen sich auch in der digitalen Version lösen – wenn man‘s kann.
Newsportal

7 Millionen User und rund 21 Millionen Seitenaufrufe im Juni 2023. Damit zählt das Newsportal der Abendzeitung zu den reichweitenstärksten regionalen Newsportalen.
App
Immer und überall informiert sein, wo man geht und steht: Die App der Abendzeitung bringt alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Damit verpassen Sie nichts – und Fußball-Fans erst recht nicht: Bei Spielen des FC Bayern und des TSV 1860 bieten wir über unsere App zusätzlich zum Live-Ticker einen Tor-Alarm an.
Social Media
Die Abendzeitung verbindet – auch ihre Leser:innen. Werden Sie Teil der Diskussion und folgen Sie uns bei Facebook, Twitter oder Instagram. Dort informieren und unterhalten wir unsere stetig wachsende Community und die Abonnenten mit News aus München, aus der Welt der Promis, des FC Bayern und des TSV 1860. Hier sind wir im Dialog.
Newsletter
Was ist und wird heute wichtig in München, Bayern und der Welt? Unsere Redaktion gibt in ihren Newslettern ein tägliches Update. Zusätzlich liefern unsere Feuilletonist:innen wöchentlich Anregungen, was in der Stadt gerade sehens- und hörenswert ist. Und die Lokalredaktion hält Sie mit dem Wichtigsten aus der Münchner Politik auf dem Laufenden.
Sternefest

In Hollywood werden Oscars verliehen, in München die AZ-Sterne: Alljährlich zeichnet unsere Kulturredaktion Künstler:innen aus, die in ihrem Fach Überragendes geleistet haben – von Kabarettist:innen über Schauspieler:innen bis zu Musiker:innen, Maler:innn und Tänzer:innen. Die Preisverleihung, das Sternefest, hat einen festen Platz im Jahreskalender der Münchner Kultur-Familie.
Gutes vereint

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich, um anderen zu helfen. In München gibt es zahlreiche Vereine, die wohltätige Projekte verfolgen. Nicht selten fehlt es aber bei der Verwirklichung ihrer Pläne am Geld. Hier setzt die gemeinsame Initiative „Gutes vereint“ der Münchner Bank eG und der Abendzeitung an: Mit unserer Unterstützung bekommen ausgewählte Vereine die nötigen Spenden, um ihre Pläne umzusetzen.
Freizeitkicker

Fußball in Reinkultur, und das seit vier Jahrzehnten: Beim AZ-Cup, dem Freizeitkickerturnier der Royal Bavarian Liga (RBL) und der Abendzeitung, heißt es jedes Jahr „Fairness first!“ – normalerweise. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2020 musste das traditionsreiche Pokal-Event pausieren. Rund 200 Mannschaften nehmen üblicherweise teil – an sie und alle Fans geht der Appell: Daumen drücken, dass es bald wieder weiter gehen kann!
Lieblingsnachbar gesucht!

Gute Nachbarschaft ist keine Einbahnstraße, sondern ein Geben und Nehmen – und doch zaubern uns die Menschen von nebenan so oft ein Lächeln ins Gesicht. Klar, Nachbarn können wir uns ebenso wenig aussuchen wie die Verwandtschaft. Umso schöner ist es, wenn sie einfach für uns da sind. Oft hilft uns schon das Angebot, den Getränkekasten in den dritten Stock zu tragen, für ein paar Tage unsere Blumen zu gießen oder schnell noch die Sachen aus der Reinigung zu holen.
Zusammen mit dem REWE Abhol- und Lieferservice hat die Abendzeitung Münchens Lieblingsnachbarn gesucht – und gefunden.
Behind the Scenes: Die Entstehung der Abendzeitung
Neugierige können direkt einen Blick hinter die Kulissen werfen und beobachten, wie die Abendzeitung entsteht.
Das Abendzeitung-Team
Joachim Melzer
Geschäftsführer Verlag
Sandra Saller
Geschäftsführerin Digital
Michael Schilling
Geschäftsführer Digital
Chefredakteur
Lutz Teubert
Geschäftsführer Digital
Gesamtleitung Digital
Dr. Patricia Lawrence
Stv. Verlagsleitung
Leitung Mediakooperationen
Thomas Müller
Stv. Chefredakteur
Julian Kares
Stv. Chefredakteur
Melanie Blüml
Leitung Mediasales
Ruben Kapzan
Stv. Leitung Mediasales
Michael Mair
Vertriebsleitung
Dr. Stephan Kabosch
Rechtswesen und Datenschutz
Monika Stey
Assistenz der Geschäftsführung
Personalreferentin
Katja Kürzinger
Assistenz für Vertrieb und Verwaltung
Astrid Götz
Assistenz für Verlag und Redaktion
Sarah Breitenreiner
Redaktionsassistenz