FC Bayern: Diese Stars sind auf Länderspielreise

Die zweite Länderspielpause der Saison 2019/20 gehört der Vergangenheit an. 14 A-Nationalspieler des FC Bayern waren mit ihren jeweiligen Nationen im Einsatz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer (Deutschland): Nach dem öffentlichen Zoff mit seinem Torwartkonkurrenten Marc-Andre ter Stegen durfte dieser beim Freundschaftsspiel gegen Argentinien (2:2) von Beginn an ran. Im EM-Qualifikationsspiel gegen Estland hütete jedoch Neuer wieder das Tor und behielt seine weiße Weste (3:0-Sieg in Tallinn).
augenklick/GES 14 Manuel Neuer (Deutschland): Nach dem öffentlichen Zoff mit seinem Torwartkonkurrenten Marc-Andre ter Stegen durfte dieser beim Freundschaftsspiel gegen Argentinien (2:2) von Beginn an ran. Im EM-Qualifikationsspiel gegen Estland hütete jedoch Neuer wieder das Tor und behielt seine weiße Weste (3:0-Sieg in Tallinn).
augenklick/Rauchensteiner 14
Joshua Kimmich (Deutschland): Auch Süles Teamkollege Joshua Kimmich stand sowohl gegen Argentinien als auch gegen Estland über die volle Distanz auf dem Platz. Kimmich spielte - wie in der Nationalmannschaft mittlerweile üblich - beide Male auf der Sechs. Gegen Argentinien führte der 24-Jährige die DFB-Elf sogar als Kapitän auf den Platz.
augenklick/Rauchensteiner 14 Joshua Kimmich (Deutschland): Auch Süles Teamkollege Joshua Kimmich stand sowohl gegen Argentinien als auch gegen Estland über die volle Distanz auf dem Platz. Kimmich spielte - wie in der Nationalmannschaft mittlerweile üblich - beide Male auf der Sechs. Gegen Argentinien führte der 24-Jährige die DFB-Elf sogar als Kapitän auf den Platz.
Serge Gnabry (Deutschland): Beim 7:2-Sieg in Tottenham war Serge Gnabry mit seinem Viererpack der Matchwinner. Auch im DFB-Dress ist Gnabry weiterhin erfolgreich. Gegen Argentinien war der Offensivspieler an beiden Toren beteiligt (Tor und Vorlage). Gegen Estland wurde der 24-Jährige wegen muskulärer Probleme vorsichtshalber geschont.
augenklick/Sammy Minkoff 14 Serge Gnabry (Deutschland): Beim 7:2-Sieg in Tottenham war Serge Gnabry mit seinem Viererpack der Matchwinner. Auch im DFB-Dress ist Gnabry weiterhin erfolgreich. Gegen Argentinien war der Offensivspieler an beiden Toren beteiligt (Tor und Vorlage). Gegen Estland wurde der 24-Jährige wegen muskulärer Probleme vorsichtshalber geschont.
Benjamin Pavard (Frankreich): Der flexibel einsetzbare Verteidiger ist einer von vier Bayern-Spielern, die für die französische Nationalmannschaft im Einsatz waren. Pavard startete beim 1:0-Sieg gegen Island (1:0-Sieg) sowie beim Remis gegen die Türkei (1:1) auf der rechten Außenverteidigerposition. Beide Partien bestritt der 23-Jährige über die volle Distanz.
augenklick/firo 14 Benjamin Pavard (Frankreich): Der flexibel einsetzbare Verteidiger ist einer von vier Bayern-Spielern, die für die französische Nationalmannschaft im Einsatz waren. Pavard startete beim 1:0-Sieg gegen Island (1:0-Sieg) sowie beim Remis gegen die Türkei (1:1) auf der rechten Außenverteidigerposition. Beide Partien bestritt der 23-Jährige über die volle Distanz.
Lucas Hernández (Frankreich): Auch Abwehrkollege Lucas Hernández wurde zum Unmut der Bayern-Verantwortlichen von Didier Deschamps in das Aufgebot berufen. Nachdem er gegen Island als Vorsichtsmaßnahme noch nicht eingesetzt wurde, stand der Neu-Münchner gegen die Türkei in der Startelf und absolvierte die vollen 90 Minuten.
augenklick/firo 14 Lucas Hernández (Frankreich): Auch Abwehrkollege Lucas Hernández wurde zum Unmut der Bayern-Verantwortlichen von Didier Deschamps in das Aufgebot berufen. Nachdem er gegen Island als Vorsichtsmaßnahme noch nicht eingesetzt wurde, stand der Neu-Münchner gegen die Türkei in der Startelf und absolvierte die vollen 90 Minuten.
Corentin Tolisso (Frankreich): Auch Tolisso ist nach seinem überstandenen Kreuzbandriss wieder fester Bestandteil der französischen Nationalmannschaft. Der zentrale Mittelfeldspieler verpasste keine Minute in den Begegnungen gegen Estland und die Türkei.
augenklick/firo 14 Corentin Tolisso (Frankreich): Auch Tolisso ist nach seinem überstandenen Kreuzbandriss wieder fester Bestandteil der französischen Nationalmannschaft. Der zentrale Mittelfeldspieler verpasste keine Minute in den Begegnungen gegen Estland und die Türkei.
Kingsley Coman (Frankreich): Nach der erfolgreichen vergangenen Länderspielreise, in der der Flügelstürmer gleich dreimal traf, blieb Coman dieses Mal ohne Treffer für die "Équipe Tricolore". Dennoch stand er beide Male im Startaufgebot der Franzosen und wurde erst kurz vor Spielende ausgewechselt.
augenklick/firo 14 Kingsley Coman (Frankreich): Nach der erfolgreichen vergangenen Länderspielreise, in der der Flügelstürmer gleich dreimal traf, blieb Coman dieses Mal ohne Treffer für die "Équipe Tricolore". Dennoch stand er beide Male im Startaufgebot der Franzosen und wurde erst kurz vor Spielende ausgewechselt.
David Alaba (Österreich): Der 27-Jährige trat trotz einer Rippenverletzung die Reise zur österreichischen Nationalmannschaft für die EM-Qualifikationsspiele gegen Israel und Slowenien an. Bei beiden Siegen (3:1 gegen Israel und 1:0 gegen Slowenien) kam der ÖFB-Kapitän jedoch nicht zum Einsatz.
imago/Gepa Pictures 14 David Alaba (Österreich): Der 27-Jährige trat trotz einer Rippenverletzung die Reise zur österreichischen Nationalmannschaft für die EM-Qualifikationsspiele gegen Israel und Slowenien an. Bei beiden Siegen (3:1 gegen Israel und 1:0 gegen Slowenien) kam der ÖFB-Kapitän jedoch nicht zum Einsatz.
Robert Lewandowski (Polen): Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft zeigte gegen Lettland erneut eine Gala-Vorstellung. Lewandowski schoss Polen mit einem Dreierpack im Alleingang zum Sieg. Auch ohne Treffer hatte der Bayern-Star gegen Nordmazedonien Grund zum Jubeln - mit einem 2:0-Erfolg gegen Nordmazedonien sicherten sich die Polen die vorzeitige Qualifikation für die Europameisterschaft 2020.
imago/Newspix 14 Robert Lewandowski (Polen): Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft zeigte gegen Lettland erneut eine Gala-Vorstellung. Lewandowski schoss Polen mit einem Dreierpack im Alleingang zum Sieg. Auch ohne Treffer hatte der Bayern-Star gegen Nordmazedonien Grund zum Jubeln - mit einem 2:0-Erfolg gegen Nordmazedonien sicherten sich die Polen die vorzeitige Qualifikation für die Europameisterschaft 2020.
Thiago (Spanien): Beim 1:1 gegen Norwegen musste Bayerns Mittelfeld-Regisseur die gesamte Partie von der Bank aus beobachten. Am Dienstagabend holten die Spanier in Schweden den benötigten Punkt zur vorzeitigen EM-Qualifikation. Thiago gehörte zum Startaufgebot, wurde aber in der 66. Minute durch den späteren Torschützen Rodrigo Moreno ersetzt.
augenklick/firo 14 Thiago (Spanien): Beim 1:1 gegen Norwegen musste Bayerns Mittelfeld-Regisseur die gesamte Partie von der Bank aus beobachten. Am Dienstagabend holten die Spanier in Schweden den benötigten Punkt zur vorzeitigen EM-Qualifikation. Thiago gehörte zum Startaufgebot, wurde aber in der 66. Minute durch den späteren Torschützen Rodrigo Moreno ersetzt.
Ivan Perišiæ (Kroatien): Der Vize-Weltmeister bereitete beim 3:0-Erfolg der Kroaten gegen Ungarn einen Treffer vor, scheiterte aber per Elfmeter an Leipzigs Torhüter Gulasci. Am Sonntag trennten sich die Kroaten um Perišiæ und Wales 1:1. Damit bleibt Kroatien mit 14 Punkten der Tabellenführer in der Gruppe E.
augenklick/firo 14 Ivan Perišiæ (Kroatien): Der Vize-Weltmeister bereitete beim 3:0-Erfolg der Kroaten gegen Ungarn einen Treffer vor, scheiterte aber per Elfmeter an Leipzigs Torhüter Gulasci. Am Sonntag trennten sich die Kroaten um Perišiæ und Wales 1:1. Damit bleibt Kroatien mit 14 Punkten der Tabellenführer in der Gruppe E.
Philippe Coutinho (Brasilien): Die Barca-Leihgabe kam mit Brasilien am Donnerstag nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den Senegal hinaus. Auch das zweite Freundschaftsspiel der Selecao gegen Nigeria endete mit 1:1. Der 27-Jährige saß gegen die "Super Eagles" zunächst auf der Bank, wurde aber schon nach 12 Minuten für den verletzten Neymar eingewechselt.
augenklick/firo 14 Philippe Coutinho (Brasilien): Die Barca-Leihgabe kam mit Brasilien am Donnerstag nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den Senegal hinaus. Auch das zweite Freundschaftsspiel der Selecao gegen Nigeria endete mit 1:1. Der 27-Jährige saß gegen die "Super Eagles" zunächst auf der Bank, wurde aber schon nach 12 Minuten für den verletzten Neymar eingewechselt.
Alphonso Davies (Kanada): Der Bayern-Youngster reiste für den Einsatz bei der Nationalmannschaft in seine kanadische Heimat. In Toronto ging es für Kanada in der CONCACAF Nations League gegen die USA. Beim 2:0-Heimsieg erzielte der Linksfuß den Treffer zur Führung der Kanadier.
imago/Zuma Press 14 Alphonso Davies (Kanada): Der Bayern-Youngster reiste für den Einsatz bei der Nationalmannschaft in seine kanadische Heimat. In Toronto ging es für Kanada in der CONCACAF Nations League gegen die USA. Beim 2:0-Heimsieg erzielte der Linksfuß den Treffer zur Führung der Kanadier.

München - Nach sieben Spieltagen in der Bundesliga und den ersten internationalen Auftritten in der Königsklasse waren die Bayern-Stars für ihre Heimatländer in Aktion. Insgesamt 14 Spieler des FC Bayern machten sich auf den Weg zu ihren Nationalmannschaften.

Mit Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich und Serge Gnabry stellten die Münchner abermals den größten Block im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft, die mit dem 3:0-Erfolg in Estland einen wichtigen Schritt in Richtung EM 2020 machte. 

FC Bayern: Hernández in Frankreichs Startelf

Gleich vier Profis des Rekordmeisters wurden in den Kader des aktuellen Weltmeisters berufen. Neben Corentin Tolisso, Kingsley Coman und Benjamin Pavard nominierte Didier Deschamps auch den angeschlagenen Lucas Hernández, was einen öffentlichen Disput mit den Bayern-Verantwortlichen auslöste.

Nachdem Hernández beim 1:0-Erfolg der Franzosen gegen Island noch ohne Einsatz blieb, schickte ihn Frankreichs Trainer Didier Deschamps am Montagabend gegen die Türkei von Beginn an auf den Rasen. Auch die Bayern-Stars Tolisso, Pavard und Coman standen in der Startelf. Die "Équipe Tricolore" kam gegen die Türken allerdings nicht über ein 1:1 hinaus und bleibt damit punktgleich mit der Türkei (19) auf dem 2. Platz der Gruppe H.

Lewandowski löst mit Polen EM-Ticket

Robert Lewandowski und Polen haben nach dem 2:0-Sieg gegen Nordmazedonien das EM-Ticket sicher.

Mit 19 Punkten führt die Mannschaft des Bayern-Torjägers die Gruppe G vor Österreich (16) an. Ohne den verletzten David Alaba gewannen die Österreicher in Slowenien mit 1:0 und haben damit selbst noch alle Chancen auf die EM-Teilnahme.

Krotien und Perisic mit Remis in Wales

Ivan Perisic musste sich mit Kroatien gegen Wales mit einem 1:1-Unentschieden begnügen, allerdings bleibt der amtierende Vizeweltmeister in der Gruppe E mit 14 Punkten weiter auf Kurs vor Ungarn (12) und der Slowakei (10). Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen die Slowakei (ein Spiel weniger) können die Kroaten die Qualifikation perfekt machen.

Spanien gelingt gegen Schweden vorzeitige EM-Qualifikation

Gegen Norwegen (1:1) hatte es Thiago mit der spanischen Nationalmannschaft noch verpasst, vorzeitig das Ticket für die EM 2020 zu lösen. Am Dienstag gelang Spanien ein spätes 1:1-Unentschieden in Schweden und damit die Qualifikation für die EM. Bayerns Thiago stand in der Startelf und hatte in der 7. Minute die Chance Spanien in Führung zu bringen, allerdings schloss er diese zu eigensinnig ab und blieb am schwedischen Schlussmann hängen. Nach 66 Minuten war sein Arbeitstag beendet. 

Coutinho: Kein Sieg mit Brasilien

Ohne Sieg im Gepäck kehrt Philippe Coutinho von den beiden Freundschaftsspielen der brasilianischen Nationalmannschaft in Singapur nach München zurück. Drei Tage nach dem 1:1 gegen den Senegal kam die Selecao am Sonntag trotz der größeren Spielanteile auch gegen Nigeria nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

Coutinho stand nicht in der Startformation, wurde aber bereits nach zwölf Minuten für Neymar Jr. eingewechselt und war einer der Aktivposten im Angriffsspiel des fünfmaligen Weltmeisters. 

Davies trifft bei Kanadas historischem Sieg

Dem Bayern-Youngster Alphonso Davies gelang mit der kanadischen Nationalmannschaft ein historischer Erfolg. Davies erzielte bei Kanadas 2:0-Sieg gegen das Nachbarland USA in der 63. Minute den 1:0-Führungstreffer für die Kanadier.

Klicken Sie sich durch die AZ-Bilderstrecke!

Lesen Sie hier: Zwei Zweier, eine Fünf: DFB-Spätzünder in der Einzelkritik

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.