Bundesliga: FC Bayern gegen SC Freiburg - Endergebnis 3:1

Auch nach dem sicheren Titelgewinn gibt sich der FC Bayern keine Blöße. Am vorletzten Spieltag dieser Saison setzt sich der Rekordmeister 3:1 gegen den SC Freiburg durch - der Ticker zum Nachlesen.
| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Bayern-Torjäger Robert Lewandowski jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 gegen den SC Freiburg.
Sven Hoppe/dpa Bayern-Torjäger Robert Lewandowski jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 gegen den SC Freiburg.

FC Bayern - SC Freiburg 3:1 (3:1)

Tore: 1:0 Kimmich (15.), 2:0 Lewandowski (24.), 2:1 Höler (33.), 3:1 Lewandowski (37.)

Karten: -

Die Aufstellungen:
FC Bayern: 
Ulreich - Pavard, Boateng, Martínez (Richards, 84.), Hernández - Kimmich, Goretzka - Müller, Cuisance (Zirkzee, 64.), Singh (Coman, 64.) - Lewandowski
SC Freiburg: Schwolow - Schmid, Lienhart, Heintz, Günter (Abrashi, 87.) - Keitel (Frantz, 64.), Höfler, Sallai (Kwon, 46.), Grifo (Itter, 75.) - Petersen, Höler (Waldschmidt, 64.)

Fazit zum Spiel: Nachlassen? Von wegen! Auch wenige Tage nachdem die Bayern den Titel auch rechnerisch sicher haben, gibt das Team von Hansi Flick weiter Vollgas. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigt sich der Rekordmeister gegen Freiburg trotz vieler Wechsel äußerst dominant und spielfreudig. Im zweiten Durchgang nehmen die Bayern mindestens einen Gang raus und spielen die Partie souverän zu Ende. Der Sieg geht angesichts der Chancenverteidlung völlig in Ordnung.

" data-fcms-embed-type="twitter" data-fcms-embed-mode="provider" data-fcms-embed-storage="local">

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

14.25 Uhr: Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! In einer Stunde trifft der FC Bayern in der Allianz Arena auf den SC Freiburg - verfolgen Sie die Partie im AZ-Liveticker.


Meister Bayern gegen Freiburg gefordert

Die achte Meisterschaft in Serie ist seit dem Sieg am vergangenen Spieltag in Bremen unter Dach und Fach. Gegen den SC Freiburg will der FC Bayern dennoch die Serie von mittlerweile elf Bundesliga-Siegen in Folge ausbauen, um die Spannung für ein mögliches Triple hochzuhalten. 

Die Gäste aus dem Breisgau kämpfen als Tabellenachter noch um das internationale Geschäft. Lediglich ein Punkt hat die Elf von Christian Streich Rückstand auf Rang sieben, der womöglich für die Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation berechtigt.

Personalprobleme beim FC Bayern

Hansi Flick muss seine Startelf gegen Freiburg gezwungenermaßen verändern. Neben "Roadrunner" Alphonso Davies (Sperre) fällt auch David Alaba (Probleme am Sprunggelenk) am Samstag definitiv aus. 

Auch im Offensivbereich muss der Bayern-Coach wohl improvisieren. "Ivan Perisic war ja schon in Bremen angeschlagen. Serge Gnabry hat sich eine Prellung zugezogen. Da sieht es derzeit eher so aus, dass beide ausfallen."

Zudem könnte Ersatztorhüter Sven Ulreich, der die Bayern zum Saisonende wohl verlassen wird, eine Chance von Beginn an erhalten. "Sven macht einen sensationellen Job, diese Frage werde ich morgen entscheiden", sagte Flick auf der Pressekonferenz am Freitag.

Lesen Sie hier: Ohne Fans - So lief die Geister-Meisterfeier des FC Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare