Krank oder verletzt: Die aktuelle Lage bei den Bayern

München - Immer wieder das gleiche Problem. Das mag sich Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge wohl denken. Immer wieder kommt es vor, dass sich seine Spieler während der Länderspielpause verletzen – nach wenigen Tagen kommen dann die angeschlagenen oder gar schwerer verletzten Stars an die Säbener Straße zurück.
Holger Badstuber spielt in der Regionalliga - Ancelotti schaut zu
Auch derzeit dürfte Rummenigge nicht besonders gut auf die aktuelle Länderspielpause zu sprechen sein – gleich zwei Spieler verletzten sich, als sie mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren. Zwei andere gesundheitlich angeschlagene Nationalspieler verzichteten gleich von Anfang an auf einen Ausflug und blieben in München – gut für Rummenigge und Ancelotti, die sich immerhin hier keine Sorgen um eine Verschlimmerung machen müssen. Der aktuelle Kranken- und Verletztenstand der Bayern im Überblick:
Manuel Neuer
Das wohl kleinste Übel: Torhüter Manuel Neuer sagte für die beiden Spiele gegen San Marino und Italien ab – Bundestrainer Jogi Löw musste und muss auf den eigentlichen Kapitän der Nationalmannschaft verzichten. Der 30-Jährige muss wegen eines viralen Infekts passen. Neuer wird noch einige Tage ausfallen, für das kommende Spitzenspiel gegen Dortmund am 19. November dürfte er allerdings wieder einsatzbereit sein.
Jérôme Boateng
Direkt nach dem Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim gab Innenverteidiger Jérôme Boateng bekannt, dass er nicht zur Nationalmannschaft reisen werde. Der 28-Jährige wurde gegen Hoffenheim wenige Minuten vor Ende der Partie ausgewechselt – nach dem Spiel sagte er, ihn würden Probleme im Knie und im Adduktorenbereich plagen. "Ich habe seit zehn Tagen leichte Probleme am Knie und den Adduktoren. Ich konnte deshalb gegen Hoffenheim auch nur mit Schmerztabletten spielen. Leider sind dann auch noch Muskelprobleme dazugekommen", sagte Boateng der "BILD"-Zeitung. Boateng musste dazu eine Woche mit dem Training pausieren, da sich Flüssigkeit im Kniegelenk des rechten Beines angesammelt hatte. Zu einem Einsatz gegen Dortmund äußerte sich der Innenverteidiger kurz und knapp: "Das sollte klappen."
Kapitän Philipp Lahm: "Kann nicht mehr über Jahre sprechen"
Javi Martínez
Ende Oktober musste Javi Martínez beim Spiel gegen den FC Augsburg schon nach rund einer halben Stunde ausgewechselt werden. Seitdem laboriert der Spanier an einer Muskelverletzung im linken Oberschenkel. Für das Spiel gegen Hoffenheim war der 28-Jährige noch nicht fit, einem Einsatz gegen Dortmund dürfte allerdings nichts im Wege stehen. Das Fußball-Portal "tranfermarkt.de" sagt die Rückkehr für den 14. November voraus.
Franck Ribéry
Franck Ribéry verletzte sich Ende September im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV – wie Martínez musste sich auch der Franzose mit muskulären Problemen im Oberschenkel herumschlagen. Der 33-Jährige trainiert allerdings schon wieder seit mehr als einer Woche mit der Mannschaft. Gegen Dortmund könnte der Flügelflitzer sein Comeback feiern.
Kingsley Coman
Besonders bitter für die Bayern ist die Personalie Kingsley Coman: Der junge Franzose verletzte sich im Training mit der Nationalmannschaft schwer und fällt für die gesamte restliche Vorrunde aus. Die Diagnose: Außenbandriss im Kniegelenk und Kapselriss im Sprunggelenk des linken Beins. Mittlerweile ist der 20-Jährige wieder in München – ein Comeback kommt erst Anfang Januar wieder in Frage.
Franck Ribéry: "Auf dem Platz bin ich wie ein Kind"
Arturo Vidal
Auch Arturo Vidal verletzte sich bei der Nationalmannschaft – allerdings nicht im Training, sondern während des Spiels seiner Chilenen gegen Kolumbien. Der 29-Jährige erlitt eine Verletzung an den Adduktoren, kurz vor Ende der Partie musste er ausgewechselt werden. Bayern-Boss Rummenigge ist besorgt, warnte den chilenischen Fußballverband vor einem erneuten Einsatz Vidals. Rummenigge gegenüber der "BILD"-Zeitung: "Wir fordern den chilenischen Verband auf, mit der Angelegenheit verantwortungsvoll und sensibel umzugehen. Es muss gewährleistet sein, dass die Gesundheit des Spielers an erster Stelle steht." Vidal hingegen sagt, es sei "alles okay" – er möchte auch im kommenden Spiel gegen Uruguay dabei sein. Währenddessen fürchten die Bayern, dass der Mittelfeld-Motor dann nicht mehr rechtzeitig für das Dortmund-Spiel fit wird.
Schon von der letzten Länderspielpause kam Vidal angeschlagen zurück, damals mit einer Blessur am Sprunggelenk.
Spitzenspiel gegen Dortmund
In einer Woche treffen die Bayern also auf den Ligarivalen aus Dortmund. Läuft alles glatt, sind bis auf Kingsley Coman alle Spieler des FC Bayern einsatzbereit. Fraglich ist nur, ob Ancelotti Martínez, Ribéry und Vidal von Beginn an einsetzen wird. Vor allem wegen des Ausfalls von Coman bleibt allerdings ein fader Beigeschmack. Rummenigge dürfte froh sein, dass diese Länderspielpause die letzte im Kalenderjahr 2016 ist.