Am Samstag im AZ-Liveticker: VfL Wolfsburg gegen FC Bayern München
Der FC Bayern hat es vollbracht: Mit einem 6:0-Kantersieg haben sich die Münchner am 31. Spieltag die deutsche Meisterschaft gesichert. Nach der Partie feierten Spieler und Trainer im Wolfsburger Stadion. Die Reaktionen sowie das Spiel zum Nachlesen gibt es hier zum Nachlesen.
Endstand:VfL Wolfsburg - FC Bayern: 0:6 (0:3)
Tore: David Alaba (19.), Robert Lewandowski (36.), Robert Lewandowski (45.), Arjen Robben (66.), Thomas Müller (80.), Joshua Kimmich (85.)
Der Liveticker zum Spiel und zu den Meister-Reaktionen zum Nachlesen:
22:00 Uhr: Ganz besonderen Jubel hat der verletzte Torwart Manuel Neuer für den FC Bayern übrig:
#Mia5anMia #NeuerTheWall @Manuel_Neuer pic.twitter.com/ZCWD3iz15N
— FC Bayern München (@FCBayern) 29. April 2017
21:46 Uhr: Auch Ex-Bayern-Spieler Michael Ballack sendet Glückwünsche an den Liga-Primus.
Congratulations @fcbayern 0-6 #WOBFCB....
— Michael Ballack (@Ballack) 29. April 2017
5th German championship in a row!!! ? #Mia5anMia ?
#FCBayern #Meister2017 #MiaSanMia pic.twitter.com/9TxWLTKPev
21:44 Uhr: Große Geste an die Mannschaftskollegen! Franck Ribéry widmet die Meisterschaft den abtretenden Xabi Alonso und Philipp Lahm.
ng="de">DEUT5CHER MEI5TER WIRD NUR DER FCB! This one is for you @XabiAlonso & @philipplahm! ? #5InARow @fcbayern pic.twitter.com/pgGcX2ssXU
— Franck Ribéry (@FranckRibery) 29. April 2017
21:38 Uhr: In der Kabine gab es dann aber zur Belohnung doch ein Bierchen, wie das Selfie von Juan Bernat beweist.
"La Mafia"!! pic.twitter.com/ESRrEvEqaA
— Juan Bernat (@JuanBernat) 29. April 2017
21:35 Uhr: Auch Abwehr-Altstar Rafinha freut sich über seine fünfte deutsche Meisterschaft.
We are the Champions !!!
— Rafinha Official (@R13_official) 29. April 2017
Nós somos campeões !!!#MiaSanMia
FC Bayern München
Bundesliga Official pic.twitter.com/23xLkM58az
21:09 Uhr: Das erste Bundesliga-Jahr für Carlo Ancelotti - und die erste Meisterschaft! Trotz aller Kritik der vergangenen Wochen ist der Trainer "stolz" auf seine Mannschaft.
Happy for my first Bundesliga. All thanks to my players, my staff, the club and the support of these fans. So proud! #MiaSanMia pic.twitter.com/90wGDVv1zX
— Carlo Ancelotti (@MrAncelotti) 29. April 2017
20:47 Uhr: Zur Enttäuschung der Bayern-Fans gibt's heute keine Bierdusche
20:30 Uhr: Mit einer Papier-Meisterschale lassen sich Arturo Vidal und Kollegen feiern.
20:27 Uhr: Im Meister-Shirt feiern die Bayern-Spieler mit ihren Fans. Allen voran Philipp Lahm mit dem Megaphon.
#Mia5anMia pic.twitter.com/5MmFXXjFzB
— FC Bayern München (@FCBayern) 29. April 2017
Fazit: Während der FC Bayern erleichtert die deutsche Meisterschaft feiert, wird es am Ende eine richig bittere Pleite für den VfL im Abstiegskampf. Spätestens nach dem 4:0 durch Arjen Robben verlieren die Hausherren komplett den Faden. Luiz Gustavo fliegt mit Gelb-Rot vom Platz, zu Zehnt setzt ein stark aufspielender Joshua Kimmich den Schlusspunkt. Zum ersten Mal seit Wochen zeigt der deutsche Rekordmeister seine Überlegenheit in der Liga wieder.
DEUTSCHER MEISTER! pic.twitter.com/O7x3mU5xdF
— Jerome Boateng (@JB17Official) 29. April 2017
90. Minute: Das war's! Der FC Bayern München ist deutscher Meister! Schiedsrichter Felix Zwayer macht pünktlich Schluss.
90. Minute: Freistoß für den FC Bayern, nachdem Robin Knoche Robert Lewandowski zu Fall gebracht hat.
88. Minute: Wolfsburg hat nun kaum mehr etwas zu entgegnen. Immer wieder kommt Bayern gefährlich nach vorne, nun etwa Müller, der von Wolfsburgs Abwehrspieler fast schon im Tor aufgehalten wird.
85. Minute: Tor!! Joshua Kimmich trifft! Der Höhepunkt einer Glanzleistung heute! Robbens Ball von links ist zu lang für Lewandowski, dafür steht Kimmich goldrichtig.
84. Minute: Fehlpass von Renato Sanches zu Bazoer, der den Ball wieder nach vorne bringen will. Vieirinha läuft nach vorne.
83. Minute: Nun sind einige Pfiffe aus dem Publikum zu hören. Für Wolfsburg wird es jetzt richtig eklig. In Unterzahl kassieren sie eine herbe Pleite, obwohl das Team von Andries Joncker lange gut standhielt.
80. Minute: Tor! Auch Müller darf nochmal! Lewandowski scheitert am Aluminium, den Abpraller kann Müller aber verwerten. Er steht aus kurzer Distanz direkt vor dem Kasten und netzt ein!
78. Minute: Jetzt wird's wild! Luiz Gustavo will den Ball gegen Renato Sanches behaupten und sieht für sein Foul die zweite Gelbe Karte. Er fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
76. Minute: Müller und Robben scheitern an Gustavo. Im Gegenzug stürmt Mario Gomez vors Bayern-Tor, ist aber zunächst allein. Bis Vieirinha und Arnold nachkommen, ist die Bayern-Abwehr zur Stelle.
74. Minute: Kingsley Coman steht bei seinem Streifzug über links im Abseits. Wolfsburg bekommt einen Freistoß, nachdem Vieirinha an Coman hängen bleibt. Maxi Arnold schießt hoch auf Didavi, dessen Kopfball aber durch Ulreich gehalten wird.
73. Minute: Rafinha und Müller wollen den Torrausch weiterführen, sie werden von Casteels gestoppt. Thiago und Horn führen einen Zweikampf, bei dem Horn kurz liegen bleibt.
71. Minute: Die Wolfsburger sind nun ein wenig von der Rolle. Gerhardt klärt in Not einen Ball von Bernat, der von links direkt vors Tor schießt. Rafinha kommt für Philipp Lahm ins Spiel.
69. Minute: Und die Bayern wollen noch mehr. Bernat mit dem Einwurf.
66. Minute: 4:0! Arjen Robben trifft! Torwartfehler durch Koen Casteels, dessen Abschlag direkt bei Arjen Robben landet. Der Bayern-Star wuselt sich nach vorne, ohne angegriffen zu werden. Aus halbrechter Position kann er so direkt in die rechte Ecke abschließen. Das war schwach, lieber VfL Wolfsburg!
65. Minute: Der FC Bayern bringt seinen Gegner in Bedrängnis. Coman und Bazoer im Zweikampf, der Wolfsburger beschwert sich, dass er zu Fall gebracht wurde. Die anschließende Ecke durch Joshua Kimmich prallt an Lewandowskis Rücken ab un dgeht ins Aus.
63. Minute: David Alaba wird übermutig, will die Wolfsburger ausspielen und passt ohne Blickkontakt nach hinten. Da steht allerdings niemand, der Ball geht ins Aus.
62. Minute: Robert Lewandowski lässt sich weit zurückfallen. Dafür stimmt sich Kimmich mit Robben ab, doch bevor der Holländer quer in die Mitte passen kann, blockt Gerhardt den Ball.
60. Minute: Rodriguez führt die Ecke aus, der Ball landet bei Gomez - der Torjäger gibt zurück an Rodriguez. Nächste Ecke, auch die bleibt ungenutzt.
59. Minute: Gerhardt und Horn dribbeln sich nach vorne und schalten dabei gleich mehrere Bayern-Spieler aus. Eine Torchance spielen sie aber nicht heraus. Eckball für den Gastgeber.
57. Minute: Immer wieder starten die Offensivaktionen bei Kingsley Coman, der heute ein gutes Stellungsspiel und Schnelligkeit beweist. Der nächste Wolfsburger Angriff geht über Rodriguez der quer auf Bazoer passt.
55. Minute: Robert Lewandowski wird der Chance beraubt, sein drittes Tor zu schießen. Stattdessen will es Coman selbst machen, doch der Pass ist zu steil und geht am Tor vorbei.
54. Minute: Thiago wuselt sich durch das zentrale Mittelfeld und gibt an Arjen Robben ab, da Gerhardt es verpasst, an den Ball zu gehen. Kimmich in der Folge kann nicht einnetzen - Casteels hat etwas dagegen.
52. Minute: Einwurf für Wolfsburg, den langen Ball erobert Didavi. Er wird aber von Thiago gestoppt, Didavis Trikotzupfer wird von Schiri Zwayer nicht geahndet.
51. MInute: Wolfsburg ist sofort präsent und reißt das Spielgeschehen an sich. Die Bayern haben gerade etwas Mühe, die Partie zu kontrollieren und aufzubauen. Kimmich und Coman starten einen Versuch über links.
49. Minute: Nach Zweikampf zwischen Didavi und Kimmich gibt es Freistoß für Wolfsburg, der flache Pass war allerdings nicht erfolgreich. Eine steile Hereingabe von Gerhardt auf Gomez landet bei Martinez.
47. Minute: Zwei gute Chancen auf zwei Seiten: Zuerst scheitert Bazoer ganz knapp, da er frei vor dem Tor ausrutscht. Aber im Gegenzug schnappt sich David Alaba den Ball - Aluminium!
46. Minute: Weiter geht's! Holt sich der FC Bayern in knapp 45 Minuten die 27. Deutsche Meisterschaft? Nach der ersten Halbzeit sieht es stark danach aus.
Halbzeit-Fazit: Beide Teams starten ausgeglichen, der VfL Wolfsburg versucht von Anfang an gut mitzuhalten. Wie schon in den vergangenen Spielen, nutzt der FC Bayern seine Chancen nicht, bis David Alaba einen Freistoß traumhaft verwandelt. Danach drehen die Wölfe richtig auf und kommen zu mehreren guten Chancen, unter anderem durch Daniel Didavi und Yannick Gerhardt. Doch die Bayern beweisen schließlich durch einen Doppelpack von Robert Lewandowski, wer die Partie dominiert.
Während Ancelottis Mannschaft in Wolfsburg kurz vor der Meisterschaft steht, schmeißt Uli Hoeneß im Münchner Audi-Dome eine Würstchen-Party.
Grillen
— FC Bayern München (@FCBayern) 29. April 2017
Talk #WOBFCB ?
Das Präsidium hat heute jene Fans in den Audi Dome eingeladen, die bei der JHV ins Zelt ausweichen mussten. pic.twitter.com/EDBtcRZfDs
45. Minute: Tor! Lewandowski markiert Tor Nummer 2! Ein 1A-Lupfer des stark aufspielenden Kingsley Coman über links, der Pole steht in der Mitte völlig frei. Zu spät schiebt sich Yannick Gerhardt heran, doch Lewandowski schießt vorher - und trifft!
Und wieder: LEEEEEEEEEEWWWYYYYY! 3-0!#WOBFCB
— FC Bayern München (@FCBayern) 29. April 2017
42. Minute: Martinez und Hummels nehmen den Schwung aus der Partie. Thiago ergattert sich den Ball und flitzt auf links nach vorne, doch Rodriguez steht goldrichtig.
40. Minute: Wildes Gemenge vor dem Wolfsburger Tor, bei dem Gerhardt den Ball mitten ins Gesicht prallt. Casteels bringt ihn wieder in die Partie.
39. Minute: Nach einem richtig guten Lauf und zahlreichen Chancen wird der VfL Wolfsburg ausgebremst, während sich Lewandowski nun wieder so präsentiert, wie man ihn kennt.
36. Minute: Tor! Lewandowski netzt eiskalt ein! Die Vorarbeit leistet Kingsley Coman, der sich auf links nach vorne prescht und zu Thomas Müller passt. Zunächst sieht es so aus, als könnte der Pole den Ball nicht mehr erreichen, doch er erwischt ihn goldrichtig schießt mittig aus etwa zehn Metern Entferung ins rechte Eck.
36. Minute: Bazoer und Kuba mischen immer wieder vorne mit, ein Zusammenspiel von Horn und Gerhardt ist zu übereifrig, da kann Lahm eingreifen.
34. Minute: Müller und Lewandowski setzen sich wieder nicht gegen Rodriguez und Knoche durch. Felix Zwayer pfeift nach wildem Zweikampf zwischen Arnold und Kimmich - das gibt Freistoß für die Wölfe, allerdings in der eigenen Hälfte. Schnell landet der Ball bei Casteels.
32. Minute: Kimmich bringt den Ball weit nach vorne zu Coman, der direkt vor dem Kasten an Robin Knoche hängen bleibt. Ecke für die Bayern - Kimmich macht's. Scheint, als hätte der Youngster heute einiges aufzuholen. Souveräne Leistung bisher.
30. Minute: Didavi gegen vier Münchner, Mario Gomez wartet, doch das wird nichts. Nächster Versuch von Kuba über rechts, doch Lahm klärt. Gute Chance für Maxi Arnold, der gut knapp einen Meter links am Tor vorbeizielt. Der VfL will zuvor nach Einwurf durch Horn ein Handspiel von Joshua Kimmich gesehen haben. Zwayer lässt weiterspielen.
28. Minute: Die Hausherren können den Ball im gegnerischen Strafraum halten, aber nicht verwerten. Mats Hummels startet die nächste Aktion für die Münchner.
26. Minute: Maxi Arnold setzt sich schön im Mittelfeld durch und bringt das Leder auf die linke Seite zu Horn. Didavi fällt im Zweikampf mit Martinez - Freistoß für Wolfsburg. Ricardo Rodriguez mit der steilen Hereingabe, Alaba klärt mit dem Kopf.
25. Minute: Kingsley Coman will sich aus der Wolfsburger Defensive winden, an ihm bleibt Kuba hängen. Er bleibt kurz an der Strafraumgrenze liegen, doch es kann sofort weitergehen.
23. Minute: Wolfsburg reagiert trotzig, den Sieg wollen sie nicht herschenken. Bazoer holt die erste Ecke des Spiels heraus. Rodriguez mit dem Eckball, Robin Knoche entscheidet das Kopfballduell vor dem Tor gegen Martinez, doch Ulreich hält den Ball.
21. Minute: Wie reagiert der VfL Wolfsburg? Casteels hält gleich doppelt! Sowohl Lewandowski, als auch Thomas Müller im Nachschuss scheitern am Keeper!
19. Minute: Tor für den FC Bayern! Alaba und Lewandowski beraten sich. Aus gut 20 Metern Entfernung schießt der Österreicher über die Abwehr hinweg in die rechte Ecke und trifft exakt ins Tor! Bärenstark!
17. Minute: Rodriguez mit feinem Lupfer zu Jakub Blaszczykowski auf die rechte Seite, doch der Ball kommt nicht vor dem Tor an.Thomas Müller bleibt nach Zusammenprall mit Daniel Didavi liegen. Das gibt Freistoß.
15. Minute: Ungewohntes Stellungsspiel beim FC Bayern: Thiago aus der Viererkette neben Martinez passt nach vorne zu David Alaba. Doch Wolfsburg erobert den Ball. Didavi prescht nach vorne, der Ball wird geblockt. Der Angriffszug ist eindeutig zu langsam, die Bayern können aufrücken.
13. Minute: Robin Knoche mit weitem Pass in die gegnerische Hälfte. Das Tempo ist nun etwas abgeflacht. Auch wenn der Ball deutlich häufiger vor dem Wolfsburger Tor zu sehen ist, klare Chancen gab es noch keine.
11. Minute: Die Wolfsburger Abwehr steht kompakt, fängt immer wieder die Pässe der Bayern-Stars ab. Coman und Thiago können die Bälle nicht an den Mann bringen. Joshua Kimmich klärt stattdessen einen Wolfsburger Angriff über Didavi.
10. Minute: Kimmich nimmt den Ball von Coman auf, Lewandowski von links gibt flach herein zu Thomas Müller. Der 27-Jährige rutscht aus, erwischt den Ball nicht richtig. Das Leder fliegt rechts am Kasten vorbei.
8. Minute: Macht es stattdessen Mario Gomez für Wolfsburg? Der Ex-Bayern-Star ist jedenfalls schneller vorne als Philipp Lahm und Kollegen, doch von schräg links trifft er den Kasten nicht.
7. Minute: Lewandowski dreht und wendet sich direkt vor dem Tor - und macht ihn nicht rein! Die Rodriguez und Knoche wehren ab. Ein bisschen typisch für den Lewandowski der vergangenen Wochen, der längst nicht mehr so treffsicher erscheint.
6. Minute: David Alaba mit dem Einwurf, immer wieder zirkuliert das Leder in der Münchner Abwehr umher. Javi Martinez nimmt den Pass von Maxi Arnold auf, dann prescht sich Blaszczykowski auf der rechten Seite nach vorn.
4. Minute: Der FC Bayern kann über die linke Seite nicht richtig Schwung aufnehmen, Thiago und Alaba kommen nicht durch. Stattdessen will sich Maxi Arnold auf der gegenüberliegenden Seite den Ball schnappen. Der hinzugeeilte Ulreich schnappt ihn sich.
2. Minute: Abschlag für Koen Casteels. Bisher kommen beide Teams gleichermaßen an den Ball. Robben und Lahm probieren es über rechts, die Flanke in die Mitte landet allerdings im Wolfsrudel.
1. Minute: Anpfiff! Wird die Titelmission des FC Bayern heute erfolgreich beendet? Einen ersten Sprint zwischen Mario Gomez und Joshua Kimmich gewinnen die Bayern.
18:30 Uhr: Luiz Gustavo und Philipp Lahm machen die Platzwahl unter sich aus. Der Wolfsburger gewinnt.
18:28 Uhr: Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht's los.
18:25 Uhr: Gegenüber dem Pokalspiel gegen den BVB hat Carlo Ancelotti auf drei Positionen gewechselt. Franck Ribéry, Xabi Alonso und Arturo Vidal spielen heute (vorerst) nicht, dafür besetzt Thiago heute zusammen mit Joshua Kimmich die Sechs. Davor spielt Thomas Müller zentral, Coman übernimmt die linke Flügelposition.
Herzlich Willkommen zum AZ-Liveticker! Der FC Bayern München ist heute zu Gast beim VfL Wolfsburg - und kann den Abend zu einem ganz besonderen werden lassen. Gewinnen die Münchner, ist ihnen die Meisterschale nicht mehr zu nehmen, da Leipzig sich am Nachmittag nicht gegen Ingolstadt durchsetzen konnte (0:0). Welche Moral hat der Italiener seiner Mannschaft nach der Pokalpleite einverleibt?
Es ist die Gelegenheit für das Starensemble des FC Bayern, den ganzen Frust, die ganze Wut nach dem Pokal-Aus gegen Borussia Dortmund in positive Energie zu verwandeln und den VfL Wolfsburg am Samstag im Bundesliga-Spiel (Anstoß 18:30 Uhr) zu zeigen, wo der Hammer hängt. Es ist ja alles angerichtet: Sollte RB Leipzig sein Heimspiel gegen den FC Ingolstadt am Samstagnachmittag nicht gewinnen und der deutsche Rekordmeister den fest eingeplanten Dreier einfahren, wäre die fünfte Meisterschaft nacheinander und die 27. insgesamt bereits perfekt.
Aber: In den vergangenen beiden Auswärtspartien haben die Münchner nicht getroffen, und wettbewerbsübergreifend wartet der FC Bayern nun schon seit dem 8. April auf einen Sieg. Die VfL-Elf steht mit dem Rücken zur Wand - die Mannschaft des früheren Bayern-Trainers Andries Jonker ist nach nur einem Sieg aus den vergangenen fünf Spielen nin gefährliche Nähe des Relegationsplatzes abgerutscht. Das Hinspiel gewann der deutsche Rekordmeister mit 5:0, im DFB-Pokal gab's einen 1:0-Erfolg, 13 der vergangenen 14 Spiele endeten mit einem Erfolg des FC Bayern.
- Themen:
- Arjen Robben
- Arturo Vidal
- Audi
- Audi Dome
- Borussia Dortmund
- Champions League
- DFB-Pokal
- David Alaba
- FC Bayern München
- FC Ingolstadt 04
- Franck Ribéry
- Javi Martínez
- Joshua Kimmich
- Jérôme Boateng
- Kingsley Coman
- Luiz Gustavo
- Mafia
- Manuel Neuer
- Mario Gómez
- Mats Hummels
- Michael Ballack
- Philipp Lahm
- RB Leipzig
- Rafinha
- Robert Lewandowski
- Thiago Alcántara
- Thomas Müller
- Uli Hoeneß
- VfL Wolfsburg
- Xabi Alonso