Lahm, Robben & Co.: Diese Bayern haben im Sommer frei

Sommerpause? Für die meisten Profis beim FC Bayern im Jahr 2016 ein Fremdwort. Wegen der Europameisterschaft und der Copa America sind zahlreiche Profis im Einsatz. Ein paar Kicker können die spielfreie Zeit jedoch genießen. Die AZ verrät ihnen, wer die Beine hochlegen kann.
Ron Stoklas / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm und Arjen Robben erleben in diesem Sommer eine fußballfreie Zeit.
Rauchensteiner/Augenklick Philipp Lahm und Arjen Robben erleben in diesem Sommer eine fußballfreie Zeit.

München - Während Thomas Müller, Robert Lewandowski oder Kingsley Coman mit ihren Nationalmannschaften in der Vorbereitung für die Europameisterschaft schwitzen, können andere Spieler des FC Bayern den Sommer auf der Couch genießen - die einen freiwillig, andere gezwungenermaßen.

Gemeint sind damit jedoch nicht die Bayern-Profis aus Südamerika. Dort findet in diesem Jahr eine Sonderausgabe der Copa América – anlässlich des 100-jährigen Bestehens des südamerikanischen Fußballverbandes CONMEBOL – statt. Ausgespielt wird sie erstmals außerhalb von Südamerika in den USA.

Aber welche Spieler des Rekordmeisters können in diesem Sommer trotz Fußball-Großereignissen die Füße hochlegen? Die AZ hat für Sie den Kader des FC Bayern unter die Lupe genommen.

Tor

Mit Manuel Neuer ist nur ein Torhüter des deutschen Rekordmeisters diesen Sommer im Länderspieleinsatz. Seine Vertreter Sven Ulreich, Tom Starke und Ivan Lucic können die Paraden ihrer Nummer 1 daher entspannt vor dem TV verfolgen.

Training, Testspiele, USA-Reise: Das ist der Sommerfahrplan des FC Bayern

Abwehr

Ähnlich sieht das Bild in der Abwehrreihe des FC Bayern aus. Lediglich Jérôme Boateng (DFB) und der österreichische Nationalspieler David Alaba sind in den Sommermonaten mit ihren Nationalmannschaften bei der Europameisterschaft in Frankreich unterwegs. Die Gründe, wieso ihre Kollegen nicht auf Länderspielreise sind, sehen dabei vollkommen unterschiedlich aus.

So muss sich das spanische Duo Javi Martínez und Juan Bernat kurzfristig um einen Sommerurlaub kümmern. Beide Defensiv-Spieler schafften es nicht in den vorläufigen spanischen EM-Kader von Trainer Vicente del Bosque.

Ein Spieler, der bereits seit Monaten seinen Urlaub planen konnte, war Philipp Lahm. Logisch, schließlich hatte der Kapitän des FC Bayern seine Länderspielkarriere im DFB-Dress nach dem WM-Erfolg in Brasilien 2014 beendet. Daher stand der Ex-Kapitän somit auch nicht zur Auswahl für den EM-Kader. Anders hätte es bei Holger Badstuber laufen können. Der Innenverteidiger spielte sich bis zu seiner erneuten Verletzung sogar wieder in den Fokus von Joachim Löw. Gereicht hat es jedoch nicht.

Lesen Sie auch: Götze will "richtig angreifen" - bei der EM und bei Bayern

Ebenfalls nicht für seine Nationalmannschaft nominiert wurde Rafinha. Während die Seleção bei der Jubiläums-Copa in den USA aufläuft, muss Bayerns kleiner Defensiv-Brasilianer zusehen. Beim wechselwilligen Medhi Benatia ist es derweil etwas anders. Weil die Kontinentalmeisterschaft in Afrika traditionell im Januar stattfindet, hat der marokkanische Nationalspieler spätestens nach dem Qualifikationsspiel am 3. Juni gegen Lybien frei.

Einer fehlt noch: Serdai Tasci. Sind wir ehrlich: Für die DFB-Elf war der Leihspieler des FC Bayern keine Option.

Mittelfeld

Das Bayern-Mittelfeld dürfte im Normalfall in diesem Sommer zahlreiche Kilometer aufgrund von Länderspielen sammeln. Während Mario Götze, Joshua Kimmich (beide DFB), Thiago (Spanien) und Kingsley Coman (Frankreich) wahrscheinlich bei der Europameisterschaft auflaufen werden, können Fans Arturo Vidal (Chile) und Douglas Costa (Brasilien) mit ihren Nationalteams bei der Copa América erleben.

Der wahrscheinlich kurioseste Sommer-Urlauber im Bayern-Kader dürfte Arjen Robben sein. Weil die Nationalmannschaft der Niederlande überraschend in der Qualifikation zur EM in Frankreich scheiterte, erlebt der Oranje-Star einen fußballfreien Sommer. Ebenfalls in der Qualifikation gescheitert: Pierre Emile Højbjerg. Der vom FC Bayern an den FC Schalke 04 ausgeliehene Mittelfeldspieler verpasst mit Dänemark ebenfalls die Euro-Endrunde.

Lesen Sie auch: Bayern-Leihgabe Pierre Emile Højbjerg sucht neuen Verein

Weniger verwunderlich ist die Situation bei Xabi Alonso. Der Mittelfeldspieler, der mit Spanien einmal Weltmeister und zweimal Europameister wurde, hat seine Karriere im Nationaldress bereits 2014 beendet. Ähnlich die Situation bei Franck Ribéry. Der Flügelspieler des FC Bayern trat im August 2014 aus der Fußballnationalmannschaft zurück. Zwar bot sich der 33-Jährige kurz vor der EM für eine Rückkehr zur Heim-EM an, wurde jedoch nicht von Nationaltrainer Didier Deschamps berücksichtigt.

Auch Sebastian Rode hat diesen Sommer frei. Der frühere Junioren-Nationalspieler hat es nicht in den vorläufigen DFB-Kader geschafft.

Angriff

Die Stürmer des FC Bayern sind im Sommer weltweit unterwegs. Während Thomas Müller mit dem DFB-Team nach Frankreich fährt, wird Team-Kollege Robert Lewandowski bei der EM für Polen auf Torejagd gehen.

Lesen Sie auch: Bundestrainer Löw "Kein Stürmer gesetzt"

Lediglich zwei Offensiv-Spieler des FC Bayern sind in diesem Sommer nicht am Ball. Der erste ist ein fast vergessener Bayern-Stürmer: Julian Green! Der an den Hamburger SV ausgeliehen US-Amerikaner wurde von Jürgen Klinsmann nicht für die "Heim"-Copa America nominiert. Ebenfalls nicht am Ball in der Sommerpause: Nachwuchsspieler Milos Pantovic.

"Elf der dahoam gebliebenen"

Mit den Spielern des FC Bayern, welche nicht auf Länderspielreise während des Sommers sind, könnte man somit ohne Probleme eine "Elf der dahoam gebliebenen" erstellen. Hier ein Beispiel: Ulreich - Bernat, Badstuber, Benatia, Rafinha - Lahm, Martinez - Ribéry, Alonso, Rode - Robben. Für alle anderen gilt: Viel Erfolg im Fußball-Sommer und kommt gesund zurück zum FC Bayern!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.