FC Bayern München: Edel-Reservisten müssen es gegen Frankfurt und Real richten

Sieben Bayern-Stars sind verletzt – nun müssen es Süle, Tolisso und Co. gegen Frankfurt und Real richten. Heynckes sagt: "Jetzt erst recht!"
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie werden im Saisonfinale noch wichtiger: Bayerns Edel-Reservisten Corentin Tolisso, Sandro Wagner und Niklas Süle (v.l.).
firo/Augenklick Sie werden im Saisonfinale noch wichtiger: Bayerns Edel-Reservisten Corentin Tolisso, Sandro Wagner und Niklas Süle (v.l.).

München - Einen Tag Enttäuschung – mehr erlaubte Jupp Heynckes sich und den Spielern des FC Bayern nach der Hinspiel-Pleite im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid (1:2) nicht. "Die gute Laune ist schon wieder eingekehrt, nachdem wir gestern noch alle die Wunden geleckt haben", verriet Heynckes am Freitag und versprach: "Wir werden in Madrid reagieren."

Vier Mal die Zwei trotz Pleite: Die Bayern in der Einzelkritik

Vor der möglicherweise letzten großen Schlacht in Heynckes’ Karriere, am Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu in Madrid, strahlte der Bayern-Coach Optimismus und Lust auf Revanche aus. "Nach Enttäuschungen war ich als Spieler und Trainer immer am besten", sagte er: "Ich bin eine Person, die sagt: Jetzt erst recht!"

Verletzte Bayern-Stars: Boateng, Martínez, Robben, Neuer, Coman, Vidal und Alaba

Ein Satz, der passte – auch zur Personalsituation bei den Bayern. Gegen Real hatten sich Arjen Robben (Oberschenkelbeschwerden), Jérôme Boateng (strukturelle Verletzung der Adduktoren-Muskulatur) sowie Javi Martínez (Schädelprellung) Blessuren zugezogen, das Trio wird beim Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt und den künftigen Coach Niko Kovac (Samstag, 15:30 Uhr/Sky live) nicht zur Verfügung stehen. Insgesamt fallen sieben Stars aus, neben den genannten Spielern sind das Manuel Neuer, Kingsley Coman, Arturo Vidal und David Alaba.

"Natürlich ist das in dieser Fülle bedauerlich", sagte Heynckes. "Aber ich bin der Meinung, dass wir das kompensieren können – mit Teamgeist, Engagement, Motivation und Leidenschaft."

Und mit den Helden aus der zweiten Reihe, die jetzt gegen Frankfurt und vor allem gegen Real noch wichtiger werden. Niklas Süle, der Boateng schon im Hinspiel nach dessen Auswechslung hervorragend vertrat, wird in der Innenverteidigung neben Mats Hummels auflaufen. Corentin Tolisso, ebenfalls stark nach seiner Einwechslung in der Schlussphase, könnte ins Mittelfeld rücken, falls Robben nicht spielen kann. Und danach sieht es aus.

Heynckes über Boateng: "Sehe keine Gefahr für die WM"

Sandro Wagner (schon acht Tore seit seinem Winterwechsel) wäre in Madrid eine Geheimwaffe von der Bank, falls Bayern dem Rückstand lange hinterherläuft. "Ich habe Vertrauen zu den Spielern", betonte Heynckes. "Wir haben immer gut gearbeitet. Deshalb bringen solche Spieler wie Süle oder Tolisso Topleistungen."

Speziell den Franzosen lobte Heynckes in den höchsten Tönen. Tolisso sei "hungrig, ein belebendes Element, laufstark, torgefährlich", erklärte der Trainer auf AZ-Nachfrage: "Ich hoffe, dass er morgen einen guten Rhythmus hat. Dann ist er unter Umständen auch eine Option für Madrid." Für die Startelf, versteht sich. Tolissos Dynamik und sein Tordrang könnten helfen – schließlich brauchen die Bayern Tore. "Er geht in die Tiefe", ergänzte Heynckes: "Das ist ein hochinteressanter Spieler, der hier in der nächsten Saison einen Stammplatz beanspruchen wird. Er hat einen super Charakter." Für Thiago, der gegen Real einmal mehr in einem wichtigen Champions-League-Spiel enttäuschte, wird es immer enger. Im Sommer kommt ja dann auch noch Leon Goretzka zu den Bayern. Doch mit diesen Themen muss sich Heynckes-Nachfolger Kovac beschäftigen.

Der aktuelle Coach hat genug mit dem Saisonfinale zu tun – und mit seinem lädierten Personal. Immerhin: Bei Alaba, der nach Rücken- und Oberschenkelproblemen wieder voll trainiert, sieht es so aus, als könne er im Rückspiel gegen Real in die Startelf zurückkehren. "Mir ist es lieber, dass er noch drei Trainingseinheiten bis Dienstag hat und dann voll einsatzfähig ist", sagte Heynckes über den Österreicher. Auch mit Martínez plant Heynckes fest für Madrid.

Und Boateng? Der Weltmeister fällt laut Heynckes nicht so lange aus, wie befürchtet. "Ich sehe überhaupt keine Gefahr für die WM. Er geht schon normal", sagte der Coach: "Er wird sicherlich bei der WM dabei sein und auch vorher trainieren können."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.