FC Bayern gegen Besiktas Istanbul: So könnte Heynckes spielen lassen

Vor der entscheidenden Phase der Saison hat Bayern-Trainer Heynckes seine Startelf beisammen. Die AZ analysiert, wer in der Champions League gegen Besiktas auf einen Einsatz hoffen darf.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer und Stars wieder fit: Gegen Besiktas kann Heynckes auf die erste Garde setzen.
dpa Trainer und Stars wieder fit: Gegen Besiktas kann Heynckes auf die erste Garde setzen.

Vor der entscheidenden Phase der Saison hat Bayern-Trainer Heynckes seine Startelf beisammen. Die AZ analysiert, wer in der Champions League gegen Besiktas auf einen Einsatz hoffen darf.

München - Wenn Arjen Robben Wort hält, steht am Ende der Saison der ganz große Triumph, vielleicht sogar das zweite Triple nach 2013 für den FC Bayern. "Ich habe Mats (Hummels, d. Red.) das versprochen", sagt Robben zu einem möglichen Champions-League-Erfolg: "Er kommt immer zu mir und sagt: Wir müssen einen neuen Moment schaffen."

Damit nicht mehr die Bilder von Wembley überall abgespielt werden, als Mats Hummels noch auf der anderen Seite stand - auf der von Borussia Dortmund. Und Robben mit seinem 2:1-Siegtreffer zum Bayern-Helden wurde.

Ob's fünf Jahre später eine Wiederholung gibt, diesmal mit Hummels im Bayern-Dress? "Wir haben jetzt nur noch ein Spiel, dann ist Champions League. Da müssen wir bereit sein", fordert Robben. Am Dienstag treffen die Bayern im Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse daheim auf Besiktas Istanbul, zuvor steht am Samstag noch das Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg an - das Warm-up für die deutlich wichtigere Partie im Sehnsuchtswettbewerb der Bayern.

Heynckes kehrt zurück ins Training

"Die Mannschaft hat Hunger, ist hoch motiviert. Und der eine oder andere Spieler bei uns hat ja auch die Champions League noch nicht gewonnen", sagt Trainer Jupp Heynckes: "Das ist dann ein ganz großes Ziel." Der erkrankte Coach (Grippe) konnte auch am Mittwoch noch nicht das Training leiten, nach AZ -Informationen kehrt er am Donnerstag an die Säbener Straße zurück. Mit Ausnahme von Torhüter Manuel Neuer hat Heynckes den kompletten Kader zur Verfügung - und seine Startelf für Besiktas schon im Kopf. Die AZ erklärt, welche Stars mit einem Einsatz rechnen dürfen.

Defensive: Keine offenen Fragen gibt es im Tor. Dort ist Sven Ulreich, der am Mittwoch individuell trainierte, als Neuer-Vertreter gesetzt. "Er hat eine sehr gute Entwicklung gemacht, viele Spiele. Er war zuletzt wichtig für uns", sagt Robben. Ulreich kann nun beweisen, dass er auch auf höchstem europäischen Niveau Spiele gewinnt, der Mannschaft Sicherheit gibt.

Die Besetzung der Viererkette ist ebenfalls fix. Rechts verteidigt Joshua Kimmich, links David Alaba und in der Mitte Jérôme Boateng und Mats Hummels. Heynckes setzt - anders als Vorgänger Carlo Ancelotti - voll auf das eingespielte Weltmeister-Duo, Niklas Süle nimmt seine Rolle als Back-up an. "Es ist gut, dass alle fit sind für die entscheidenden Wochen", sagt Süle: "Der Trainer wählt die Besten aus, er muss über die Härtefälle entscheiden. Jeder von uns hat die Qualität, zu spielen."

Mittelfeld: Nach zweieinhalb Monaten Pause (Muskelteilriss im Oberschenkel) steht Thiago vor dem Comeback. "Ich überlege, ihn in Wolfsburg von Anfang an spielen zu lassen", sagt Heynckes. Für die Besiktas-Startelf ist der Spanier aber wohl noch keine Option.

Javi Martínez soll als Sechser vor der Viererkette verteidigen. Davor deutet vieles auf das Duo James Rodríguez/Thomas Müller hin, das in den vergangenen Wochen oft zusammen spielte. Und überzeugte. Arturo Vidal bliebe nur die Jokerrolle. Corentin Tolisso ist aktuell Ersatz, genauso Sebastian Rudy. Der Ex-Hoffenheimer musste gegen Schalke auf die Tribüne. "Für die, die es erwischt, ist es hart", sagt Hummels. "Das macht kein Trainer gerne."

Angriff: Real hat Ronaldo, Paris Neymar, Barcelona Messi. Und Bayern Robert Lewandowski. Der Pole erzielte in dieser Saison 26 Tore in 31 Spielen, er ist die Lebensversicherung in der Champions League - oder? "Bei uns ist die Mannschaft die Stärke, nicht der eine Superstar", sagt Heynckes: "Nicht die Mannschaft mit den besten Einzelspielern wird am Ende den Titel gewinnen, sondern das homogenste Team."

Es gibt ja weitere Offensivwaffen. Etwa Arjen Robben, der auf der rechten Außenbahn gesetzt ist. Oder Franck Ribéry, der in Heynckes' Gunst knapp vor Kingsley Coman liegt. Die Flügelzange von 2013 - sie verbreitet auch fünf Jahre später noch Schrecken. Sandro Wagner rundet als Sturm-Alternative die Offensive ab, er könnte als Einwechselspieler noch wichtig werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.