Bundesliga-Hit FC Schalke 04 gegen FC Bayern im AZ-Liveticker

Der FC Bayern ist - auf jeden Fall für einen Tag - Tabellenführer in der Bundesliga. Das 3:0 beim FC Schalke 04 war hochverdient, und der Rekordmeister hatte im Kolumbianer James Rodríguez den Mann des Abends. Das Topspiel im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Innenverteidiger Niklas Süle im Duell mit dem Schalker Guido Burgstaller (links).
GES/Augenklick Bayerns Innenverteidiger Niklas Süle im Duell mit dem Schalker Guido Burgstaller (links).

FC Schalke 04 - FC Bayern  0:3  (0:2)

FC Schalke 04: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic - Caligiuri, McKennie (58. Embolo), Bentaleb, Oczipka - Goretzka - Harit (46. Konoplyanka), Burgstaller (78. di Santo)
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Martínez (77. Hummels), Süle, Rafinha - Tolisso (69. Vidal), Rudy - Müller, James, Coman - Lewandowski (65. Thiago)
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb) - Zuschauer: 62.271 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Lewandowski (25./Handelfmeter), 0:2 James (29.), 0:3 Vidal (75.)

So, das war's aus Gelsenkirchen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf bald im AZ-Liveticker! 

FEIERABEND IN GELSENKIRCHEN! Der FC Bayern fährt verdient drei Punkte ein und ist - zumindest bis morgen - Bundesliga-Tabellenführer. Auch im 14. Spiel hintereinander gehen die Münchner gegen Schalker als Sieger vom Platz. Mann des Abends ist ohne Zweifel der Kolumbianer James - er erzielte sein erstes Bundesliga-Tor und bereitete zwei Treffer vor. Denn auch den von Nadlo verursachten Handelfmeter beschwor er herauf.  

88. Minute: Müller hat freie Bahn auf der rechten Seite. Kann in Ruhe schauen, erkennt James - und der kann direkt abziehen. Fährmann reagiert super. Fast das 4:0!

87. Minute: Thiago kommt im Zweikampf mit Bentaleb ein gutes Stück zu spät und räumt den Schalker ab - Gelb!

86. Minute: Der FC Bayern spielt das hier jetzt ruhig zu Ende. Der Ball zirkuliert durch die eigenen Reihen. 

85. Minute: Kurzpass-Staffetten vor dem Schalker Strafraum. Da sind sie einen Tick zu verspielt, die Münchner.

82. Minute: Das war's natürlich jetzt endgültig für die Schalker - die nicht enttäuschen, aber in den entscheidenden Momenten den Bayern-Ideen nichts entgegenzusetzen hatten oder eben dumme Fehler machten.

78. Minute: Spielerwechsel bei den Platzherren - di Santo löst Burgstaller ab.

77. Minute: Hummels kommt für Martínez. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

75. Minute: TOOR FÜR DIE BAYERN! Der eingewechselte Vidal macht's! Thiago, James - der Zauberpass auf Vidal. Und der Chilene steht allein vor Fährmann. Klasse! Zwei vorbereitet, eines selbst gemacht - James ist der Spieler des Spiels. Plötzlich ging es ganz schnell, nachdem die Münchner die Schalker eingelullt hatten. Mehr als 20 Ballkontakte gingen dem Tor voraus.

73. Minute: Die Münchner gehen jetzt nicht mehr mit letzter Konsequenz in die Offensive. Sie halten da den Ball sehr lange, lassen ihn durch die eigenen Reihen laufen. Klar - sie führen 2:0. Und wenn du die Kugel hast, kann der Gegner kein Tor schießen.

70. Minute: Die Schalker bleiben dran, Burgstaller holt die Ecke raus. Die verpufft. Aber es gibt einen Einwurf auf der anderen Seite.

69. Minute: Zweiter Wechsel beim FC Bayern - Tolisso geht, Vidal kommt.

66. Minute: Noch einmal der Österreicher. Glanztat von Ulreich nach dessen Kopfball - aber Abseits.

66. Minute: Ulreich klärt glänzend gegen den in den Strafraum stürmenden Burgstaller. Macht sich ganz "breit" der Neuer-Vertreter und verhindert den Anschlusstreffer.

65. Minute: Erster Wechsel beim FC Bayern - Thiago kommt für Lewandowski.

64. Minute: Gelbe Karte für Embolo. Er foult Coman, das wird abgepfiffen. Dann schlägt der Schaöker den Ball weg.

61. Minute: Die Schalker fordern Elfmeter - vergeblich. Kimmich spielt im Duell mit Burgstaller den Ball. Auf der anderen Seite lässt sich dann Lewandowski fallen. Auch kein Pfiff von Schiri Fritz. 

60. Minute: Coman zeigt sich da auf der linken Seite, setzt sich gegen Kehrer durch und prüft den gut reagierenden Fährmann aus spitzem Winkel. Gute Aktion des Franzosen.

59. Minute: Schuss von Goretzka - 18 Meter. Links vorbei, aber Ulreich wäre da gewesen.

58. Minute: Embolo kommt für den lauffreudigen McKennie ins Spiel. Schalkes zweiter Wechsel.

57. Minute: Nun die Schalker über die linke Seite. Schönes Ding von Konoplyanka - er zieht aus spitzem Winkel ab, der Ball geht nur knapp am langen Eck vorbei. Schalke lebt noch. Und wechselt.

54. Minute: Jetzt lassen die Bayern da Caliguiri ziehen. Der trifft den Ball bei seinem 17- Meter-Schuss nicht voll, die Kugel streicht knapp rechts am Tor vorbei. Da war mehr drin. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

51. Minute: Doch die Bayern überspielen den Gegner zielgerichtet. Dann hat James auf der rechten Seite plötzlich Platz zum Flanken, sieht den hereinlaufenden Müller. Und der köpft die Kugel aus sieben Metern an den rechten Pfosten. Fast das 3:0!

51. Minute: Die Schalker versuchen früher zu stören...

48. Minute: Ein bisschen nachlässig, Herr Lewandowski! Der Pole nimmt sich auf der linken Seite zu viel Zeit für die Flanke, so dass der ball schließlich ins Aus gekullert ist...

46. Minute: Einen Wechsel gibt's - bei den Schalkern kommt Konoplyanka für Harit.

46. Minute: Weiter geht's! Jetzt stoßen die Münchner an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

HALBZEIT AUF SCHALKE:  Die Bayern müssen nicht zaubern oder glänzen, um mit 2:0 zu führen. Die Gastgeber machen zu viele Fehler. Naldo beschwört mit einem dummen Handspiel in der Grätsche den Elfmeter herauf, den Lewandowski dann verwandelt. Und dann servieren die Schalker den Gästen den Ball bei einem Einwurf in der eigenen Hälfte. Es geht ganz schnell: Ballverlust Bentaleb, Balleroberung Tolisso, Pass, Schuss James. Das erste Bundesliga-Tor des Kolumbianers.

45. Minute: Bentaleb zieht aus 22 Metern ab. In Richtung linke Eckfahne.

43. Minute: Mittelmäßiger Freistoß der Schalker. Kimmich erwischt den Ball im Strafraum nicht richtig, dann muss Martínez mit allem körperlichen Einsatz klären. Und bleibt nach dem Zusammenprall erst einmal liegen. Es geht aber weiter für den Spanier.

41. Minute: "Steht auf, wenn Ihr Schalker seid!", schallt's durchs weite Rund. Die Schalker Anhänger haben ihr Team noch lange nicht aufgegeben.

40. Minute: Und dann macht Tolisso einfach mal ein bisschen schneller, und James hat viel zu viel Platz aus Sicht der Schalker. Die Flanke kommt ungenau, aber in Richtung Tor. Fährmann klärt mit einer Faust.

38. Minute: Die Bayern können es sich jetzt leisten, erst einmal abzuwarten, was der Gegner tut und anstellt. Im besten Falle macht die Heimelf einen Fehler...

37. Minute: Die Schalker bemühen sich um einen geordneten Spielaufbau, verlieren aber weiterhin den Ball zu schnell. Und wenn dann die Mittelfeldreihe mal überspielt ist, sind da ja noch die langen Kerls in der Bayern-Deckung.

35. Minute: Die Münchner haben die Fehler der Schalker unnachgiebig bestraft. Und können jetzt einigermaßen entspannt dem Halbzeitpfiff entgegensehen.

32. Minute: Auf der anderen Seite wird's unübersichtlich. Wieder gehen da ein paar Schalker Arme hoch, weil der Ball angeblich hinter der Linie gewesen sein soll. Wohl kaum. Weiter geht's. Aber Martínez und Kimmich haben da schon sehr viel Glück, als sie sich da auf der Torlinie gegenseitig abschießen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

29. Minute: TOOOR FÜR DIE BAYERN! Aus einem Schalker Einwurf heraus - Bentaleb lässt sich den Ball von Tolisso abluchsen. Der Franzose bedient James - und der trifft aus 17 Metern. Die Schalker leisten sich zu viele Nachlässigkeiten.

28. Minute: Wieder James über die linke Seite. Wieder ein Eckball für die Münchner - und den klären die Schalker nur mit sehr viel Mühe.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

25. Minute: TOOOR FÜR DIE BAYERN! Lewandowski verlädt Fährmann. Der Keeper im rechten Eck, der ball im linken. 1:0 für die Münchner. Die Schalker wollen sich immer noch nicht beruhigen.

24. Minute: VIDEOBEWEIS! War das ein Handspiel von Naldo im Zweikampf mit James? Der Schalker grätscht und reißt dabei die Hände nach oben. Und da gehören sie nicht hin! ELFMETER! 

22. Minute: Chance für die Schalker - Goretzka scheitert am gut reagierenden Ulreich - und dann ist der Ball im Tor ... doch ruhig Blut ... Oczipka stand bei Burgstallers "Tor" im Abseits.

21. Minute: Jetzt kombinieren sich die Bayern nach Rudys Ballbehauptung im Mittelfeld mit Coman über die linke SYeite d8urch. Sein Zuspiel findet keinen Abnehmer.

18. Minute: Die Schalker gestalten das Ganze jetzt wieder offener. Beim FC Bayern fehlt gerade der Zug zum Tor, das direkte Spiel.

Es soll ja bereits eine mündliche Verabredung über einen ablösefreien Wechsel des Schalkers zum FC Bayern im kommenden Sommer geben. Die Bayern wollen sich den Mittelfeldspieler, von der Spielweise her ein Typ Lothar Matthäus, nicht durch die Lappen gehen lassen. Auf keinen Fall soll Goretzka bei seinem nächsten Karriereschritt zu einem der ganz großen Vereine im Ausland wechseln, die auch schon ihr Interesse hinterlegt haben – etwa Real Madrid, der FC Barcelona oder Premier-League-Klubs wie der FC Arsenal und neuerdings der AC Mailand aus Italien.

16. Minute: Foul von Goretzka an Rafinha - tief in der Bayern-Hälfte. Gelb gibt's nicht.

14. Minute: Nach dem Schuss von Goretzka wollen viele Zuschauer ein Handspiel von Martínez gesehen haben. Doch erstens war der Arm angelegt, und zweitens traf der ball die Brust des Spaniers.

13. Minute: Jetzt befreien sich die Schalker mal wieder, aber da fehlt die Präzision.

10. Minute: Jetzt kommen die Münchner immer besser ins Spiel. Müller zieht über die linke Seite in den Strafraum, wird im letzten Moment gestört.

9. Minute: Lewandowski kommt da rechts super durch - kein Abseits. Seine Hereingabe geht vorbei an Freund und Feind. Tolisso und Coman verpassen.

8. Minute: James baut den Bayern-Angriff auf, Coman legt ab für Rudy - und der haut ne Fackel raus. Fährmann wehrt den 18-Meter-Schuss mit Mühe ab. 

7. Minute: Naldo klärt da unorthodox nach einem weiten Ball der Münchner. Der ball streicht nicht so weit am eigenen Kasten vorbei. Eckstoß - erneut von James. Abgefangen.

4. Minute: Caliguiri hängt da auf der rechten Seite Rafinha im Laufduell ab, der Pass kommt in die Mitte. Da klärt dann Rudy für die Bayern.

3. Minute: Lewandowski geht auf der linken Seite ins Dribbling, holt die Ecke raus. Die bringt James herein, Schalke-Keeper Fährmann kann den Ball dann locker abfangen. 

2. Minute: Hektischer Beginn auf  beiden Seiten, Fehlpass reiht sich an Fehlpass. 

1. Minute: Der Ball rollt ... 

20:30 Uhr: Gleich geht's los .. die Bayern in Rot, die Schalker in blauen Trikots und weißen Hosen.  

20:28 Uhr: Wie beim letzten Aufeinandertreffen der Münchner mit Schalke heißt der Schiedsrichter Marco Fritz. Der 39-Jährige aus Korb hat bislang insgesamt 16 Bundesligaspiele mit Beteiligung des Rekordmeisters geleitet, keines davon hat der FC Bayern verloren (14 Siege, zwei Remis). An den Seitenlinien assistieren ihm Dominik Schaal und Marcel Pelgrim. Vierter Offizieller ist Dr. Robert Kampka, als Videoschiedsrichter fungiert Bastian Dankert.

20:25 Uhr: Robert Lewandowski befeuerte indes Gerüchte über seinen vorzeitigen Abschied vom FC Bayern. "Sie wissen selbst, wie schnelllebig Fußball ist. Es gibt Spieler, die auf so eine Frage antworten: 'Ich will hier meine Laufbahn beenden.' Und dann kommt der Klub und sagt: 'Danke, aber wir brauchen dich nicht mehr.' Aber für mich gilt: Ich habe Vertrag bis 2021, und wir fühlen uns sehr wohl in München", sagte der polnische Torjäger äußerst schwammig im Interview mit der Fachzeitschrift 11Freunde und ließ damit seine Zukunft letztlich weiter offen.

20:23 Uhr: Sportdirektor Hasan Salihamidzic stärkt Neuer-Vertreter Sven Ulreich noch unmittelbar vor dem Anpfiff den Rücken. "Für Ulle" sei das "kein Problem". Schließlich habe die Mannschaft mit ihm den Supercup gewonnen, gegen Leverkusen habe er überzeugt und überhaupt ja die ganze Vorbereitung super bestritten. 

20:21 Uhr: Beim FC Bayern reden sie heute alle über Manuel Neuer: Der 31-Jährige wurde am Dienstagmorgen in der Tübinger Unfallklinik abermals in den Operationssaal geschoben. Wieder der linke Mittelfuß. Wieder wird Neuer monatelang ausfallen, die Hinrunde ist für ihn definitiv gelaufen. "Es tut uns wahnsinnig leid für ihn", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge vor dem Spiel der Bayern auf Schalke, bei dem Sven Ulreich für Neuer das Tor hütete: "Die OP ist optimal verlaufen, das ist das Wichtigste. Wir sehen jetzt gemeinsam mit unserem Kapitän nach vorne. Manuel wird uns im Januar in alter Stärke wieder zur Verfügung stehen." Lesen Sie hier mehr dazu.

20:20 Uhr: Aber - seit fast acht Monaten hat der FC Schalke 04 kein Heimspiel mehr verloren. Die letzte Niederlage war ein 0:1 gegen Frankfurt Ende Januar. Danach folgten fünf Siege und vier Remis.

20:17 Uhr: Seit 13 Bundesliga-Spielen ist der FC Bayern gegen Schalke 04 ungeschlagen. Die letzte Niederlage liegt fast sieben Jahre zurück (0:2 im Dezember 2010). Seitdem gab es zehn Siege und drei Unentschieden (34:6 Tore).

20:15 Uhr: Das ist heute Abend die 95. Auflage des Bundesliga-Klassikers. 48 Mal siegten dabei die Münchner, nur 18 Mal gingen die Schalker vom Platz - bei 28 Remis. Der FC Bayern erzielte fast doppelt so viele Tore in diesen Duellen (196 - 102). 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:10 Uhr: Auf der Ersatzbank sitzen heute Früchtl (Tor), Friedl, Boateng, Hummels, Thiago, Ribéry und Vidal.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:08 Uhr: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti nimmt gegenüber dem 4:0 gegen Mainz sechs Änderungen vor: Für Manuel Neuer, Arjen Robben, Mats Hummels, Thiago, Jérôme Boateng und Arturo Vidal spielen Sven Ulreich, Niklas Süle, Javi Martínez, James Rodríguez, Sebastian Rudy und Corentin Tolisso.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:05 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Bundesliga-Partie des FC Bayern beim punktgleichen FC Schalke 04.

Vorbericht

Es wird spannend beim FC Bayern: Carlo Ancelotti steht vor dem Bundesliga-Spiel an diesem Dienstag beim FC Schalke 04 (20:30 Uhr) ohnehin schon unter Druck, da verletzt sich auch noch Manuel Neuer schwer am Fuß. Der Kapitän fehlt dem Rekordmeister monatelange - keine guten Aussichten, auch nicht für die Champions League. In der Bundesliga kommt es derweil heute Abend - ohne Neuer - zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenvierten und dem Dritten. Auch Arjen Robben fällt wegen einer Grippe aus. Die Bayern haben indes, weil Borussia Dortmund erst am Mittwoch spielt (beim HSV), die Chance auf die Tabellenführung. Lothar Matthäus, Dietmar Hamann, Thomas Müller, Arjen Robben - nach der Kritik rund um die und aus der Mannschaft, wäre ein Sieg für Ancelotti umso wichtiger.

Helfen könnte dabei Neuzugang James Rodriguez, der nach seiner Muskelverletzung im rechten Oberschenkel wieder vollständig belastbar ist. "Er ist verfügbar, kann morgen spielen. Bei einhundert Prozent ist er noch nicht", sagte der 58-jährige Ancelotti über den Kolumbianer. "Seine Verfassung ist besser. Er kann morgen spielen. Er kann links, rechts oder in der Mitte spielen." Wen stellt Ancelotti auf? Und ist Franck Ribéry, zuletzt auf der Bank, von Anfang an dabei? Der FC Schalke 04 gegen den FC Bayern - verfolgen Sie die Partie ab 20.30 im AZ-Liveticker.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.