Freitag, 12.09.2014 - Heute wichtig: News des Tages

+++ Elefantenhaus-Kuppel in Hellabrunn wird gesprengt +++ Verschärfte Sanktionen gegen Russland treten in Kraft +++ Finanzminister beraten über Schuldenkrise +++ Endspurt im Wahlkampf in Brandenburg und Thüringen +++
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über 100 Jahre ist sie alt, doch nun muss sie weg: Die einsturzgefährdete Kuppel des Elefantenhauses wird gesprengt.
imago Über 100 Jahre ist sie alt, doch nun muss sie weg: Die einsturzgefährdete Kuppel des Elefantenhauses wird gesprengt.

+++ Elefantenhaus-Kuppel in Hellabrunn wird gesprengt +++ Verschärfte EU-Sanktionen gegen Russland treten in Kraft +++ Euro-Finanzminister beraten über Schuldenkrise +++ Endspurt im Wahlkampf in Brandenburg und Thüringen +++ Sachsen-CDU will nach Grünen auch mit SPD sondieren +++

München - Es kracht in Hellabrunn. Am Freitagvormittag wird die Kuppel des historischen Elefantenhauses gesprengt. Grund ist die Einsturzgefahr des denkmalgeschützen Bauwerks.

Verschärfte EU-Sanktionen gegen Russland treten in Kraft

Brüssel - Die Europäische Union setzt am Freitag aus Protest gegen Russlands Vorgehen im Ukraine-Konflikt neue Sanktionen in Kraft. Sie sollen vor allem den Zugang russischer Banken zum EU-Kapitalmarkt erschweren, aber auch die Rüstungsindustrie des Landes treffen. Auch die USA wollen am Freitag Maßnahmen gegen Finanz-, Energie- und Verteidigungsbereiche der russischen Wirtschaft einleiten.

Bundestag beendet erste Runde der Haushaltsberatungen

Berlin - Der Bundestag beendet am Freitag die erste Runde seiner Beratungen über den Haushalt 2015. Auf der Tagesordnung steht der Etat für Verkehr und digitale Infrastruktur. Ein Thema der Debatte dürften die Pläne von Minister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Pkw-Maut auf allen Straßen sein.

Euro-Finanzminister beraten über Schuldenkrise

Mailand/Brüssel - Die Euro-Finanzminister beraten am Freitag (10.00 Uhr) in Mailand über die aktuelle Lage im Euroraum. Unter dem Eindruck der zuletzt schwachen Konjunkturentwicklung und hoher Defizite geht es um den richtigen Weg aus der Krise.

Endspurt im Wahlkampf in Brandenburg und Thüringen

Cottbus/Erfurt - Zwei Tage vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen geht der Wahlkampf in den Endspurt. Bundeskanzlerin Angela Merkel will am Freitag in Cottbus nochmals um Stimmen für die CDU werben. Auch andere Parteien bringen sich in beiden Bundesländern noch einmal in Stellung.

Sachsen-CDU will nach Grünen auch mit SPD sondieren

Dresden - Nach den Sondierungsgesprächen mit den Grünen trifft die CDU von Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich am Freitag Vertreter der SPD. Bei dem Treffen in Dresden sollen Möglichkeiten für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ausgelotet werden.

Hier finden Sie alle News aus der Politik

Griechischer Staatspräsident bei Gauck

Berlin - Bundespräsident Joachim Gauck trifft am Freitag im Berliner Schloss Bellevue mit dem griechischen Staatsoberhaupt Karolos Papoulias zusammen. Im Beisein der beiden Präsidenten wird eine Absichtserklärung zur Errichtung eines deutsch-griechischen Jugendwerks unterzeichnet.

NRW-Landtag debattiert über "Scharia-Polizei"

Düsseldorf - Die selbst ernannte "Scharia-Polizei" in Wuppertal ist am Freitag Thema einer Aktuellen Stunde des nordrhein-westfälischen Landtags. Sowohl die rot-grünen Regierungsfraktionen als auch CDU und FDP äußern sich in ihren Anträgen ans Parlament alarmiert über die islamistische Patrouille.

Niedersachsen-CDU will McAllister wieder zum Landeschef wählen

Hannover - 600 Tage nach der für sie schmerzhaften Niederlage bei der Landtagswahl will Niedersachsens CDU am Freitag David McAllister erneut zu ihrem Landeschef wählen. Der frühere Ministerpräsident ist jetzt Europaabgeordneter.

Katholiken debattieren in Magdeburg über Verkündung des Glaubens

Magdeburg - Wie die katholische Kirche ihren Glauben besser verkünden kann, ist ab Freitag Thema einer Tagung in Magdeburg. Mehr als 300 Vertreter von Bistümern, Verbänden, dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Theologischen Fakultäten und Orden kommen zu dem zweitägigen Treffen im Rahmen des innerkirchlichen Dialogprozesses zusammen.

Hessischer Minister macht Vorschläge für längere Fluglärm-Pausen

Wiesbaden - Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) stellt am Freitag seine Vorschläge für längere nächtliche Lärmpausen am Frankfurter Flughafen vor. Bislang ruht an Deutschlands größtem Flughafen zwischen 23.00 und 5.00 Uhr für sechs Stunden der Verkehr. Al-Wazir will erreichen, dass für einzelne Anrainerorte bis zu sieben Stunden Pause entstehen.

Architekt Gerkan soll Planungschaos am Hauptstadtflughafen erklären

Berlin - Bei der Aufklärung der Planungs- und Baumängel rund um den neuen Hauptstadtflughafen kommt am Freitag der Architekt Meinhard von Gerkan zu Wort. Er soll als Zeuge dem Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses die Fehler und Versäumnisse bei dem Milliardenprojekt erklären.

Urteil im Prozess gegen Oscar Pistorius wird verkündet

Pretoria - Im spektakulären Prozess gegen den südafrikanischen Paralympics-Star Oscar Pistorius wird am Freitag (ab 9.30 Uhr) das Urteil erwartet. Richterin Thokozile Masipa hatte bereits am Donnerstag mit ihrer mehrstündigen Urteilsbegründung begonnen und dabei eine Verurteilung wegen Mordes ausgeschlossen.

Hier finden Sie alle News aus dem Ressort Panorama

Rekordsumme beim Eurojackpot: 60 Millionen Euro

Helsinki - Bei der Lotterie Eurojackpot geht es bei der Ziehung am Freitag um eine Rekordsumme. Ausgespielt werden erstmals mehr als 60 Millionen Euro - so viel wie nie zuvor.

"Theater des Jahres" startet mit Gewaltstudie in neue Saison

Berlin - Das Berliner Maxim Gorki Theater, gerade zum "Theater des Jahres" gekürt, startet in die neue Spielzeit. Am Freitagabend feiert auf dem Vorplatz des Theaters "Fallen" Premiere. Für die getanzte Gewaltstudie von Sebastian Nübling und Ives Thuwis wurden dort 70 Tonnen Sand aufgeschüttet.

Bayer 04 will gegen Bremen Bundesliga-Tabellenführung verteidigen

Leverkusen - Bayer Leverkusen will gegen Werder Bremen am Freitag (20.30 Uhr) die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verteidigen. Die Werkself steht nach zwei Siegen mit einem Vorsprung von zwei Punkten an der Spitze.

Deutsche Eishockey Liga startet in ihre 21. Saison

Berlin - Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet am Freitag in ihre 21. Spielzeit. Der deutsche Meister ERC Ingolstadt muss am ersten Spieltag bei den Mannheimer Adlern antreten. Vizemeister Kölner Haie gastiert bei den Straubing Tigers.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.