Der Routinier beim Maibockanstich: Die besten Sprüche von Django Asül
München - Nach der Rede von Kathi Wolf hält der niederbayrisch-türkische Kabarettist Django Asül seine Fastenpredigt – und hat es dabei vor allem auf die Politiker in der Bundeshauptstadt abgesehen.
Maibockanstich im Hofbräuhaus: Django Asül über Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel
"Passend dazu ein schönes Zitat von der (würde mal sagen: neben Uschi Glas beliebtesten) Staatsschauspielerin Angela Merkel. Sie hat ja die Rolle der Kanzlerin so glaubwürdig interpretiert, dass die konservative Klientel sie bis 2015 tatsächlich für eine Konservative gehalten hat."
"Diese Angela Merkel hat mal gesagt: 'Europa hat sieben Prozent der Weltbevölkerung, 25 Prozent der Wirtschaftsleistung, aber 50 Prozent der Sozialleistungen.' Das hat die Politik als Ansporn verstanden."
Django Asül über Bayern und Berlin
"Bei uns weiß man: Von nix kommt nix. In Berlin weiß man: Aus Bayern kommt der Länderfinanzausgleich. In Bayern ist man sich sicher: Geld muss verdient werden. In Berlin ist man sich sicher: Geld muss gedruckt werden."
Django Asül über Alexander Dobrindt und Co.
"Also haben sich die Verkehrsminister aus Bayern gedacht: "Wenn das Geld eh schon hinten und vorne nicht reicht, bringt es ja nix, gute Leute in den Vorstand der Bahn zu holen." Gute Leute wären ja nur frustriert gewesen. Und diesen Frust haben die Ramsauers, Dobrindts und Scheuers den Managern und der Menschheit erspart."
"Wobei ich mir den Alexander Dobrindt auch sehr gut als Verteidigungsminister vorstellen könnte. Der Alex war immerhin dreimal in Folge Schützenmeister in Peißenberg. Ja, jetzt ist alles möglich."
Django Asül über Bundespräsident Steinmeier
"Ihr merkt schon: Meine Rede heute ist direkt staatstragend. Bissl wie Frank-Walter Steinmeier, aber halt ohne Ritalin."
Django Asül über die Bundestagswahl
"Die Union hat die Wahl gewonnen. Aber hat das was gebracht? Das ist, wie wenn der FC Bayern mit 5:0 gegen Dortmund gewinnt. Aber die Borussia darf das Endergebnis bestimmen."
Django Asül über Aiwanger
"Er hat Wort gehalten. Mit den Bundestagsambitionen hat er sich bewusst aus der großen Politik rausgenommen. Das ist niederbayerische Demut!"
"Die 'SZ' hatte die Überschrift: 'Wie Hubert Aiwanger gerade noch das Gesicht wahren konnte.' Das Gesicht wahren, obwohl es dich auf die Lätschn haut – Hubert, du bist ein physiognomisches Weltwunder.
"Aiwanger ist nicht totzukriegen: Er ist eine Mischung aus Highlander und Wolpertinger!"
Django Asyl über die Bayern-SPD
"Fraktionschef Holger Grießhammer hat hinterher über die Freien Wähler gesagt: 'Ihr angeblicher Verhandlungserfolg ist reine Kosmetik.' Holger, ich kenne dein Gesicht. Gerade du solltest dich zum Thema Kosmetik lieber nicht äußern."
Django Asyl über Merz
Von wegen Rambo-Zambo – nach der Wahl hat Merz seine Messlatte in den Verhandlungen mit der SPD immer weiter absenken müssen. Aus Rambo-Merz ist Limbo-Fritz geworden.
Django Asül über Scholz und Merz
"Der war verantwortungsbewusst. Und, hat es ihm was gebracht? Der Merz darf jetzt mit der SPD regieren. Bringt ihm auch nix. Außer dass er Kanzler sein darf bis zur Neuwahl im Herbst."
"Scholz wollte auch 700 Seiten Memoiren schreiben wie Merkel. Aber was war dann die Realität? Der Cheflektor vom Verlag hat zum Scholz gesagt: 'Herr Scholz, bei aller Liebe: 700 Seiten – bei Ihren Gedächtnislücken?'"
Django Asül über Söder
"Vor fünf Jahren gab es im "Spiegel" ein Doppelinterview mit dem Markus und Robert Habeck. Was den Markus damals zunächst überrascht hatte. Weil der Markus es nicht gewohnt ist, dass bei einem Doppelinterview noch wer dabei ist."
Django Asyl über die Große Koalition
"Statt GroKo wird es bestenfalls eine MiKo. Also eine Minikoalition. Nach dem heutigen Stand der Koalitionsverhandlungen könnte es aber auch eine NiKo werden. Eine Nicht-Koalition."