Weihnachtsfilme im TV: Die Sendetermine für 2024
Die festliche Jahreszeit ist für viele nicht nur von beleuchteten Straßen und festlich geschmückten Bäumen geprägt, sondern auch durch die Tradition der Weihnachtsfilme im Fernsehen. Die AZ hat für Sie die Sendetermine sowie Infos zu Cast und Handlung einiger Weihnachtsklassiker in diversen Artikeln zusammengetragen.
Artikelübersicht: Sendetermine, Infos, Cast und mehr zu den Weihnachtsklassikern
- "Kevin - Allein zu Haus"
- "Kevin - Allein in New York"
- "Stirb Langsam"
- "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
- "Sissi"-Trilogie
- "Die Feuerzangenbowle"
- "Schöne Bescherung"
- "Der kleine Lord"
- "Tatsächlich Liebe"
- "Die Geister, die ich rief"
1. "Kevin – Allein zu Haus"
Diese 1990er-Komödie von Chris Columbus mit Macaulay Culkin in der Hauptrolle als Kevin McCallister hat sich als moderner Weihnachtsklassiker etabliert. Die Geschichte von Kevin, der versehentlich allein zu Hause zurückgelassen wird und sein Haus vor Einbrechern verteidigt, ist für viele ein fester Bestandteil der Feiertagstradition.
Der improvisierte Schrei
Der ikonische Schrei von Macaulay Culkin in "Kevin – Allein zu Haus", als er sich mit Rasierschaum im Gesicht vor dem Spiegel sieht, wurde improvisiert. Culkin hatte nicht erwartet, dass er im Spiegelbild sein eigenes Gesicht so verzerrt sieht.
Sendetermine "Kevin - Alleine zu Hause" im TV

2. "Kevin – Allein in New York"
Die Fortsetzung von "Kevin – Allein zu Haus" führt Kevin auf ein neues Abenteuer in die aufregende Metropole New York City. Wieder allein unterwegs, erkundet Kevin die Stadt und erlebt erneut skurrile Situationen. Diese unterhaltsame Fortsetzung aus dem Jahr 1992 ist eine gelungene Ergänzung zum ersten Film und bietet zusätzliche Weihnachtsunterhaltung.
Sendetermine "Kevin - Allein in New York" im TV
3. "Stirb Langsam"
"Stirb Langsam" mag kein typischer Weihnachtsfilm sein, aber die Handlung, die sich während der Feiertage abspielt, hat ihn zu einem unkonventionellen, dennoch beliebten Weihnachtsklassiker gemacht. Die Geschichte von John McClane, der an Weihnachten gegen Terroristen kämpft, bietet eine spannende Alternative zu traditionellen Weihnachtsfilmen. Der Film ist für Fans von Action und Spannung während der Feiertage ein Muss.
Sendetermine "Stirb Langsam" im TV
4. "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist eine zeitlose Märchenverfilmung, die in vielen Ländern als festlicher Klassiker gilt. Die charmante Geschichte von Aschenbrödel und ihrem Prinzen wird durch zauberhafte Landschaften und eine unvergessliche musikalische Untermalung zum Leben erweckt. Dieser Film fasziniert seit Jahrzehnten Generationen von Zuschauern und versprüht eine märchenhafte Atmosphäre.
Sendetermine "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im TV
5. "Sissi"-Trilogie
"Sissi" ist eine nostalgische Filmreihe über die österreichische Kaiserin Elisabeth. Die romantisierende Darstellung der historischen Figur und die prachtvollen Settings machen diesen Film zur idealen Wahl für gemütliche Weihnachtsabende. Mit einer perfekten Mischung aus Drama und Romantik zieht er Zuschauer jeden Alters in seinen Bann.
Sendetermine "Sissi" im TV
6. "Die Feuerzangenbowle"
Dieser deutsche Klassiker ist eine Komödie, die sich um den Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer dreht, der auf Drängen seiner Freunde wieder beschließt, die Schulbank zu drücken, da er als Privatschüler nie den Alltag einer öffentlichen Schule erlebt hat. Mit seinen Streichen bringt er den Schulalltag gehörig durcheinander. Der Film besticht durch humorvolle Szenen und ist ein beliebter Bestandteil der deutschen Weihnachtstradition.
Sendetermine "Die Feuerzangenbowle" im TV

7. "Schöne Bescherung"
"Schöne Bescherung" ist eine herzerwärmende Komödie über die Familie Griswold, die versucht, ein perfektes Weihnachtsfest zu feiern, das jedoch von einer Reihe chaotischer Ereignisse durchkreuzt wird. Dieser Film bietet lustige Momente und eine warme Botschaft über Familie und Weihnachten. Er ist perfekt für diejenigen, die nach einer Mischung aus Humor und Herzenswärme suchen.
Sendetermine "Schöne Bescherung" im TV
8. "Der kleine Lord"
Die Geschichte des kleinen Cedric Errol, der zum Lord Fauntleroy wird, ist eine berührende Weihnachtsgeschichte über Freundschaft und Familie. "Der kleine Lord" ist ein emotionaler Klassiker, der jedes Jahr viele Zuschauer in seinen Bann zieht. Er vermittelt zeitlose Werte und ist ein idealer Film für die festliche Jahreszeit.
Sendetermine "Der kleine Lord" im TV
9. "Tatsächlich Liebe"
Während manche den Film beim Release für zu kitschig empfanden, hat sich "Tatsächlich Liebe" zum Muss für Romantikliebhaber an Weihnachten entwickelt. Er erzählt die Geschichten von acht Londonern, die sich zur Weihnachtszeit mit unerwiderten Gefühlen, verbotenen Affären, zweiten Chancen und der wahren Liebe.
Ungewöhnlicher Drehort für "Tatsächlich Liebe"
Die berühmte Szene, in der Mark (Andrew Lincoln) mit Schildern seine Liebe gesteht, wurde tatsächlich auf dem Hof der Regisseurin des Films, Richard Curtis, gedreht.
Sendetermine "Tatsächlich Liebe" im TV

10. "Die Geister, die ich rief"
Eine moderne Weihnachtsgeschichte, die den zynischen Geschäftsmann Frank Cross zeigt, der von Geistern heimgesucht wird, die ihm die wahre Bedeutung von Weihnachten näherbringen wollen. Diese sentimentale Komödie aus den 80er Jahren hat sich zu einem festlichen Favoriten entwickelt. Sie vereint Lachen, Emotionen und eine wichtige Botschaft über Mitgefühl und Güte.
Drei Darsteller für einen Charakter
Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht in "Die Geister, die ich rief" wird von drei verschiedenen Darstellern verkörpert: einer Frau, einem Kind und einem alten Mann.
Sendetermine "Die Geister, die ich rief" im TV