Alle Sendungen zur Bundestagswahl im Überblick

Am Sonntag ist Bundestagswahl: Hier sehen sie im Fernsehen alle Hochrechnungen, Sitzverteilungen, Prognosen und Wahl-Spezials - bis tief in die Nacht.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nur noch wenige Stunden, dann ist der Wahlkampf offiziell vorbei und Deutschland hat eine Entscheidung gefällt. In der Bundestagswahl am Sonntag wird sich entscheiden, welchen Parteien und Politikern die Bürger vertrauen. Nicht erst mit dem Schließen der Wahllokale beginnt am Sonntag die Berichterstattung im TV. Hier eine Übersicht der wichtigsten Sendungen zur Wahl, in denen Zuschauer mit Wahlprognosen, Hochrechnungen, möglichen Koalitionen, Experteneinblicken und mehr auf dem Laufenden gehalten werden. (Hier bekommen Sie "Das Politikbuch: Wichtige Theorien einfach erklärt")

17:10 Uhr, ZDF: "Bundestagswahl 2017"

Das ZDF beginnt um 17:10 Uhr mit Analysen, Hochrechnungen und Prognosen. Moderiert wird die Sendung von Bettina Schausten und Matthias Fornoff, die zahlreiche Gäste in ihrem Studio aus dem Volk und der Politik begrüßen. Um 21:15 Uhr - nach der "Berliner Runde", melden sie sich zum letzten Mal mit aktuellen Zahlen zurück und analysieren mit Gesprächsgästen die Zahlen.

17:15 Uhr, Das Erste: "Bundestagswahl 2017"

Ab 17:15 Uhr beginnt auch im Ersten das knapp dreistündige Special "Bundestagswahl 2017" mit Tina Hassel und "Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga, die Berichte, Hintergründe und Reaktionen aus den Parteizentralen präsentieren. Erste Hochrechnungen und Analysen gibt es im Laufe der Sendung ebenfalls.

20:15 Uhr, Das Erste und ZDF: Berliner Runde

Um 20:15 Uhr senden sowohl das Erste als auch das ZDF live aus dem ARD-Hauptstadtstudio: In einer Sondersendung der "Berliner Runde" diskutieren die Chefredakteure von ARD und ZDF, Rainald Becker und Peter Frey, mit den Parteispitzen und Spitzenkandidaten über den Stand der Hochrechnungen und mögliche Koalitionen. Mit dabei sind Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Joachim Herrmann (CSU), Martin Schulz (SPD), Katja Kipping (DIE LINKE), Katrin Göring-Eckardt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Christian Lindner (FDP) und Jörg Meuthen (AfD).

21:25 Uhr, Das Erste: "Anne Will"

Nach zehn Minuten "Tagesthemen extra" geht es um 21:25 Uhr weiter mit Anne Will, deren Sendung sich natürlich rund um das Wahlergebnis dreht. Die Gäste werden kurzfristig bekanntgegeben. Die anschließenden "Tagesthemen" um 22:30 Uhr beenden den Wahlabend im Ersten.

22:25 Uhr, ZDF: "Maybritt Illner spezial"

Maybritt Illner diskutiert mit internationalen Gästen über die Wahl und begrüßt im Studio Matthias Platzek (SPD), Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka, Frankreichs Ex-Verteidigungsministerin Sylvie Goulard, den Journalisten Matt Frei (Channel 4 News) und Frederik Pleitgen (CNN International).

Weitere Wahlspecials

Am frühesten ist N24 mit seiner Wahlberichterstattung dran: Schon ab 14:00 Uhr gibt es dort die "Sondersendung: Bundestagswahl 2017", die bis Mitternacht berichtet. Bei RTL und n-tv moderieren ab 17:45 Uhr Peter Kloeppel und Isabelle Körner das gemeinsame Wahlspecial.

Phoenix sendet ab 16:00 Uhr sein Special zur "Wahl 2017", bringt um 21:15 Uhr seine Wahlrunde, in der Michaela Kolster mit einer Journalistenrunde diskutiert, darunter Elisabeth Niejahr von "Die Zeit", Stephan Andreas Casdorff vom "Tagesspiegel" und Eckart Lohse von der "FAZ". Ab 22:00 Uhr wird das Geschehen "vor Ort" nochmal zusammengefasst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.