TSV 1860: Günther Gorenzel plant ohne Winter-Transfers

Dem TSV 1860 steht durch den Einzug ins Pokal-Achtelfinale unverhofft Geld für potentielle Winter-Transfers zur Verfügung. Doch nach AZ-Informationen planen die Löwen anders.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschäftsführer Sport des TSV 1860: Günther Gorenzel.
Geschäftsführer Sport des TSV 1860: Günther Gorenzel. © imago images/Sven Leifer

München - Das hatten sich die Verantwortlichen des TSV 1860 sicherlich anders vorgestellt: Als Aufstiegskandidat in die Saison gegangen, liegen die Löwen nach dem 15. Spieltag nur auf einem enttäuschendem 15. Tabellenplatz.

Der Abstand auf Relegationsrang drei (bei einem Nachholspiel in der Hinterhand) beträgt schon sieben Punkte. Tabellenführer Magdeburg ist bereits auf 14 Zähler enteilt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV 1860 muss weiter sparen

Legen die Sechzger nun in der Winterpause auf dem Transfermarkt nochmal nach, um in der zweiten Saisonhälfte die große Aufholjagd zu starten? Durch den Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale hätte 1860 jedenfalls das nötige Kleingeld für potentielle Verstärkungen beisammen.

Doch die Löwen müssen weiter sparen! Nach AZ-Informationen sieht Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel bei 1860 - Stand jetzt - keine Winter-Transfers vor.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

1860 möchte Geld in den Kader der kommenden Saison stecken

Vielmehr möchte er das Geld in den Kader für die nächste Saison investieren. Die Verträge zahlreicher Leistungsträger laufen im Sommer 2022 aus, beispielsweise der von Stammtorhüter Marco Hiller. Der 25-Jährige kündigte zuletzt zum wiederholten Mal an, gerne auch in der kommenden Spielzeit weiterhin für die Giesinger im Tor stehen zu wollen.

Die Devise bei 1860 lautet also: Auf Winter-Transfers verzichten und das Geld in den Etat für die nächste Saison stecken, damit dieser nicht zu klein ausfällt. Schwere Verletzungen der Stammspieler könnten allerdings noch im Winter zu einem Umdenken der Löwen-Bosse führen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 12.11.2021 22:34 Uhr / Bewertung:

    Ist ja keine Planungssicherheit da. Kann ja durchaus sein, daß die nächstes Jahr Regionalliga spielen.

  • Benedikt am 11.11.2021 16:26 Uhr / Bewertung:

    MiHa und Löwenherz, jeder hat auf seine Weise recht. Ich neige eher dazu, die derzeitige Mannschaft
    noch mehr zusammenzuwachsen lassen, nächste Saison Spieler wie Tallig und Moll abzugeben, soweit möglich und dann nur gezielt einen Einzigen, aber Guten, erwiesenermaßen Leader, zu verpflichten.

  • Kaiser Jannick am 11.11.2021 16:17 Uhr / Bewertung:

    Auch diese Sache hat mal wieder 2 Seiten:

    Zum einen ist der aktuelle Kader wirklich stark genug, siehe SB, S04, FR-II, sie müssen es nur permanent und nicht nur ab und zu abrufen. Auch sollte der Trainer endlich seine dauernden Wechselfehler (zu spät, oder völlig falsche Ein-/Aus wie in OS) abstellen und den neben Neudecker einzig kreativen Spieler Deichmann endlich als Zehner auflaufen lassen, dazu Moll und Tallig aus dem Kader streichen. Denen kannst ja nicht zuschauen. Und im Winter bekommt man selten wirklich gute Verstärkungen, eher Ergänzungen.

    Andererseits wäre ein top Verstärkung, sofern überhaupt am Markt, jetzt schon sinnvoll, um möglichst schnell aus der Zone da hinten herauszukommen, den Klassenerhalt zu sichern und die restliche Saison zum Einspielen auf 2022/2023 zu nützen.

    Die Frage ist halt, wen will man für welche Position holen? Am wichtigsten wären m.E. ein top IV und Salger raus, sowie ein top MS und Mölders ab 06/2022 als Backup. Aber wer ist aktuell frei?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.