Der TSV 1860 in Estepona: Abschlusstraining und Abreise
Die neuesten Entwicklungen, Gerüchte und Infos im AZ-Newsblog
Welche Spieler verstärken die Sechzger noch? Wie bereitet sich die Mannschaft auf die restlichen 15 Saisonspiele vor? Verfolgen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Eindrücke aus dem Trainingslager in Estepona.
+++ Tag 9 +++
+++ Legat wünscht Löwen alles Gute +++
Thorsten Legat spaltet die Löwen. Der Ex-Fußball grüßt derzeit aus dem Dschungelcamp, das einige Spieler des TSV 1860 im Trianngslager regelmäßig geschaut hatten - allen voran Neu-Stürmer Sascha Mölders. Daniel Adlung nimmt den Dschungelkämpfer sogar zum Vorbild: "Legat ist ein Kerl, der vorangeht, anderen hilft, wenn sie nicht mehr können, immer Vollgas gibt und ist einfach ein Kämpfer durch und durch", sagte er der Bild. Die Antwort von Legat ließ nicht lange auf sich warten: "Alles Gute für die Rückrunde und sportliche Grüße an die Mannschaft!", schrieb er auf Twitter.
Dem @TSV1860 alles Gute für die Rückrunde und sportliche Grüße an die Mannschaft! #TeamLegat t.co
— Thorsten Legat (@ThorstenLegat) January 26, 2016
+++ "Alles steht und fällt mit Nürnberg" +++
Und wie war's für die Fans? DIe Allesfahrer Franz Hell, Roman Wöll und Co. machten sich ebenfalls wieder auf den Heimweg. Das Fazit von Dauer-Fan Sigi Nagelstutz: „Es war okay, ich war sehr zufrieden. Die Mannschaft hat gut trainiert, die Spiele waren auch okay – immerhin sind wir ungeschlagen geblieben", sagt Nagelstutz und lobt das neue Löwen-Trio: Die drei Neuen haben mir sehr gut gefallen, die sind für mich sofort gesetzt. Aycicek genauso wie die beiden erfahrenen Ja Mauersberger und Sascha Mölders: Er ist durchsetzungsstark, laufstark und kann auch was am Ball. Meiner Meinung nach steht und fällt das mit dem Spiel gegen Nürnberg: Gewinnst du, gehst du euphorisiert in die restliche Rückrunde. Verlierst du, schaut’s schlecht aus. Gerade wenn die Konkurrenz dann gewinnen sollte. Ich hoffe, dass wir noch eine Woche vernünftig trainieren, uns gegen Burghausen warmschießen und dann packen wir’s an gegen Nürnberg!“
+++ Ab zum Flughafen +++
Mittlerweile sind die Spieler unterwegs: Erst geht's nach Malaga und von dort über Mallorca zurück nach München. Um 22:10 Uhr landen die Löwen wieder in der Heimat. Und haben dann ein intensives, gelungenes Trainingslager hinter sich, dessen Wert sich, wie Neuzugang Jan Mauersberger weiß, "erst in den ersten Spielen zeigt." Nicht nur der Neu-Löwe ist sich dessen bewusst, dass die Stimmungslage eng mit dem Ausgang des Heimspiels gegen Nürnberg verknüpft ist.
+++ Basha: "Perfekter Zeitpunkt" +++
Zum Abschluss gab's auch ein Feedback des Geschäftsführers Noor Basha: "Wir hatten top Bedinungen. Ich denke, wir können zufrieden sein", sagte Basha der AZ und weiß: "Es war der perfekte Zeitpunkt: In München war es kalt, hier hatten wir fast durchgehend Sonnenschein." Jetzt ist es wieder etwas milder geworden in Deutschland, was auch den Plaztverhältnissen guttue: "Ich habe mich erkundigt: Der Rasen ist in einem besseren Zustand", so Basha. Die Trainingsplätze der Löwen waren vor der Abreise dorch arg ramponiert.
+++ Zum Abschluss gibt's Applaus +++
"Gut, Männer"! Löwen-Trainer Benno Möhlmann versammelte siene Spieler nach dem Ende des letzten Trainings unter der spanischen Sonne um sich."12:30 Uhr Mittagessen, 14 Uhr Besprechung, danach Abreise", rief der Coach seiner Mannschaft entgegen und richtete noch ein paar abschließende Worte an seine Spieler. Von denen gab's Applaus. Jetzt geht's für den Löwen-Tross wieder in die Heimat, wo am Smatag in Burghausen der Test gegen den Regionalligisten Wacker Burghausen ansteht. Am 6. Februar kommt der 1. FC Nürnberg in die Arena - dann wird's ernst.
+++ Trio trainiert individuell +++
Während Benno Möhlmann zur letzten Einheit des Trainingslagers bat und den Fokus auf Spielformen legte ("Freies Spiel ohne Abseits - auf geht's!), stiegen drei Löwen nur auf's Fahrrad im Teamhotel: Gui Vallori, Gary Kagelmacher und Daniel Adlung verpasste den Abschluss - reine Vorsichtsmaßnahmen.
Daniel #Adlung, @vallori4 & @GaryKagelmacher bleiben heute im Hotel und radeln. #tsv1860 #Estepona #letztertag pic.twitter.com/bHawzZ42xi
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 26, 2016
+++ Stahl: Fast-Insolvenz 2011 als Sinnblid für das Hier und Jetzt +++
Abräumer Dominik Stahl war lange verletzt, seit einiger Zeit ist der dienstälteste Löwe zurück auf dem Platz und konnte in der Vorbereitung voll mitziehen. Im AZ-Interview zieht er ein Fazit zum Spanien-Trip und spricht über die Neuzugänge, den Abstiegskampf und seine Erinnerungen an die Ungewissheit im Jahr 2011, bevor Investor Hasan Ismaik eingestiegen war.
+++ Letzter Tag: Training, Mittagessen, Abreise ++++
Geschafft, Löwen! Am heutigen Dienstag steht am Vormittag die letzte Einheit auf dem Programm. Danach geht's ein letztes Mal zum Essen, bevor sich der Löwen-Tross auf den Weg zurück nach Malaga macht, von wo aus der Flieger ins winterliche Deutschland geht. Betrachtet man die Temperaturen, haben die Sechzger mit dem Zeitpunkt des Trips in den Süden alles richtig gemacht - schließlich ist es in der Heimat nicht mehr ganz so kalt.
+++ Tag 8 +++
+++ Endspurt in Estepona +++
MIt dem Test gegen Kiew haben die Löwen genug für heute Abend. Morgen geht's weiter mit einer allerletzten Trainingseinheit um 10 Uhr, am Nachmittag reist der Löwen-Tross zurück nach München in die Kälte. Die bisher ungeschlagenen Löwen scheinen aber ganz gut gerüstet zu sein für das, was sie erwartet - Abstiegskampf pur.
+++ Mayrhofer ausgetreten! +++
Der Ex-Oberlöwe hat die Schnauze voll: Der ehemalige Präsident des TSV 1860, Gerhard Mayrhofer, ist aus dem Verein ausgetreten und schießt gegen Investor Hasan Ismaik und Geschäftsführer Noor Basha. Für Ismaik gebe es in der aktuellen Situation nur zwei Möglichkeiten - Mayrhofer befürwortet eine dritte.
+++ Möhlmann zufrieden: "Haben kompakt und gut gegen den Ball gearbeitet" +++
Am Ende hieß es 1:1 gegen Dynamo Kiew - ein achtbares Ergenbnis gegen den ukrainischen Top-Verein. Trainer Benno Möhlmann war nach dem Spiel auch mit seiner Mannschaft zufrieden: "Wir haben in der Defensive kompakt und gut gegen den Ball gearbeitet", sagte der Coach nach dem Spiel und erkannte doch zwei Dinge, die ihn störten: "Der Gegentreffer war unnötig, aber die Mannschaft hat im Grunde über 90 Minuten gut gestanden,. Offensiv ist noch einiges zu verbessern, die Chancenverwertung war einfach nicht optimal." Daran können die Löwen beim nächsten Test arbeiten und sich für die Liga warmschießen: Am Samstag geht's nach Burghausen zum Duell mit dem Regionalligisten.
+++ TSV 1860 - Kiew 1:1 +++
Der TSV 1860 ist auch im dritten Test der Winter-Vorbereitung ungeschlagen geblieben: Die Löwen trennten sich von Dynamo Kiew 1:1. Das war ganz in Ordnung, wie wir zurückgekommen sind - aber der Gegentreffer nach einer Standardsituation darf niemals fallen, sagte Kapitän Christopher Schindler der AZ hinterher. Hier gibt's den LIveticker zum Nachlesen.
+++ Transfer-Update: Kreuzer wollte tschechischen Sechser - Wechsel fehlgeschlagen +++
Sportchef Oliver Kreuzer nimmt derzeit noch ein Sonnenbad auf einem kleinen Balkon im Teamhotel der Löwen. Auf dem Weg zurück auf's Zimmer gab er ein kurzes Update bezüglich seiner Suche nach einem defensiven Mittelfeldspieler: "Ich habe mich für einen Spieler aus der Tschechien interessiert: Ein guter Mann, charakterlich top. Aber das hat leider nicht funktioniert", erklärt Kreuzer und deutet an, dass es sich um einen Topklub gehandelt habe - welchen Spieler er an die Grünwalder Straße locken wollte, verrät er nicht.
+++ Aycicek: "Das wird ein echter Härtetest" +++
Im ersten Testspiel des Trainingslagers hat er gleich getroffen und einen starken Einstand gefeiert. "Das freut mich, aber das bruachen wir nicht überbewerten. Ich muss die nächsten Spiele weiter Gas geben", sagt Neu-Löwe Levent Aycicek. Jetzt steht gegen die Ukrainer das nächste an: "Ich glaube, Kiew ist eine sehr gute Mannschaft, das ist ein richtiger Härtetest. Da wird man sehen, wo die Mannschaft steht."
+++ Eklat im Trainingslager: Paderborn-Spieler zeigt Penis - der "Tiger" vor dem Rauswurf +++
Bei der Konkurrenz geht es etwas wilder zu als bei den Löwen: Paderborns Nick Proschwitz hat offenbar im türkischen Traininigslager blank gezogen - und wurde dafür suspendiert. Trainer Stefan Effenberg soll wegen des Skandals jetzt sogar vor dem Aus stehen.
+++ Erdbeben an der Costa del Sol +++
In den Morgenstunden gab es ein leichtes Erdbeben mit der Stärke 6,3 auf der Richter-Skala: Das Epizentrum lag rund 160 Kilometer vor der marokkanischen Mittelmeerküste. Auf das Trainingslager der Löwen und den Test am Nachmittag hat das Beben aber keinen größeren Einfluss.
+++ Leichtes Anschwitzen am Vormittag ++++
Der TSV 1860 bestreitet am Montag seinen zweiten Test im Trainingslager: Um 16 Uhr geht's gegen den ukrainischen Topklub Dynamo Kiew. Daher gibt's am Vormittag nur ein leichtes Anschwitzen, bevor später an gleicher Stelle der Test stattfindet. Die AZ berichtet wie gewohnt im Liveticker von der Partie.
+++ Tag 7 +++
+++ Kreuzer und Basha schauen Real Madrid live +++
Bei Sportchef Oliver Kreuzer und Geschäftsführer Noor Basha wird's königlich: Das Löwen-Duo fährt am Nachmittag nach Sevilla, wo am Abend das Heimspiel von Betis Sevilla gegen Real Madrid ansteht. Der Ex-Hamburger Rafael Van der Vaart hatte Kreuzer zu dem Stadionbesuch eingeladen. Einen potenziellen Neu-Löwen dürften sie bei der Rückreise mangels Kleingeld aber nicht mitbringen.
+++ Aycicek: "DasTor gibt Selbstvertrauen" +++
Gestern getroffen, heute darüber gesprochen: Neu-Löwe Levent Aycicek erzählt vom Testspielsieg gegen den FC Pandurii, zu dem er mit seinem Treffer zum 2:0 maßgeblich beigetragen hat. Der Youngster erklärte dabei auch, was Coach Benno Möhlmann mit ihm vorhabe.
Sehen Sie auch: Bilder vom Fußballtennis-Turnier der Löwen
+++ Golf und Marbella-Tour statt Training +++
Nach dem Test gegen Pandurii am Vortag und der Fußballtennis-Einheit am Vormittag hat Trainer Benno Möhlmann seinen Spielern am Nachmittag frei gegeben. Während ein Teil der Löwen einen Abstecher ins nahegelegene Marbella macht, geht eine andere Löwen-Truppe auf den Golfplatz.
+++ Fußballtennis-Turnier: Okotie und zwei Neuzugänge siegen +++
Am Sonntagvormittag stand für die Spieler eine spaßige Einheit an: Fußball-Tennis! Trainer Benno Möhlmann ließ seine Kicker in acht Dreierteams gegeneinander antreten. Die Sieger: Rubin Okotie, der zuletzt durch seine Auseinandersetzung mit Möhlmann für Aufsehen gesorgt hatte, sowie zwei Neuzugänge: Jan Mauersberger und Levent Aycicek.
Die Netze stehen schon - heute wird #Fußball-#Tennis gespielt. ? #tsv1860 #schweisstreibend #ELIL pic.twitter.com/R9AXSORgDN
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 24, 2016
+++ Traum-Einstand für Mulic +++
Eine Meldung aus Belgien: Ex-Löwe Fejsal Mulic wechselte erst vor wenigen Tagen in die erste belgische Liga zu Roayl Mouscron. Beim ersten Pflichtspiel feierte der Serbe seinen Einstand - und was für einen.
+++ Darum musste Hain als einziger Spieler passen +++
Beim 2:1 gegen Pandurii durften alle Feldspieler der Löwen ran - nur einer nicht: Stephan Hain. Hier erklärt Trainer Benno Möhlmmann, warum der dribbelstarke Stürmer nicht ran durfte - verletzt war er schließlich nicht.
+++ Tag 6 +++
+++ Sechzig siegt 2:1 gegen Pandurii - starker Einstand von Neu-Löwe Aycicek +++
Die Löwen haben den Test gegen den FC Pandurii Targu mit 2:1 gewonnen. Vor allem die Neuzugänge machten dabei eine gute Figur. Trainer Benno Möhlmann war hinterher zwar nicht rundum zufrieden, dennoch gab's ein Lob für die Mannschaft.
+++ LöwenTest gegen Pandurii im Liveticker! +++
Erster Test im Trainingslager: Um 16.30 Uhr geht's gegen den rumänischen Erstliga-Klub FC Pandurii Targu. Bei uns verpassen Sie nichts - hier können Sie die Partie im Liveticker verfolgen.
+++ Möhlmann: "Gutes Miteinander "+++
Am Vormittag mussten die Löwen zum Anschwitzen, bevor sie ins knapp 60 Kilometer entfernte Los Barrios zum Test gegen den rumänischen Erstligisten FC Pandurii aufbrachen. Trainer Benno Möhlmann hatte dabei ein kurzes Trainingsspiel mit Standards und Abschlüssen angesetzt. „Wir haben unter der Woche hart gearbeitet, deshalb war das natürlich keine optimale Spielvorbereitung“, sagte Möhlmann, der sich trotz den schweißtreibenden Einheiten der letzten Tage ein gutes Resultat erhoffe und "dass wir das ein oder andere, was wir eingeübt haben, auch sehen werden. Vor allem kommt es mir aber auf ein gutes Miteinander an. Das wird auch im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend sein.“
Dabei verriet der Coach außerdem seine Startelf für den Test - nämlich das in grün gekleidete Team: Neben Eicher im Tor wird Neuzugang Jan Mauersberger sein Debüt geben und Nico Karger neben Sascha Mölders stürmen.
+++ Test gegen Pandurii: Eicher eröffnet das Torwart-Duell +++
Endlich ist es soweit: Die Löwen spielen Fußball. Um 16.30 Uhr geht's los mit dem Test gegen den FC Pandurii. Trainer Möhlmann hatte kürzlich das Torwart-Duell ausgerufen, nun darf der bisherige Stammkeeper Vitus Eicher 90 Minuten lang zeigen, was er kann. Beim Test gegen Dynamo Kiew am Montag (16 Uhr) wird schließlich Stefan Ortega seine Bewerbung abgeben.
+++ Darum ging's beim Okotie-Streit +++
Gestern krachte es zwischen Torjäger Rubin Okotie und Trainer Benno Möhlmann, am Abend folgte die Versöhnung zwischen dem besten Löwen-Torschützen und seinem Coach. Wie die AZ erfuhr, handelte es sich bei den "unterschiedlichen Anschauungen", von denen Möhlmann sprach, in erster Linie um Okoties Rückkehr ins Mannschaftstraining. Nach dessen rätselhaften Bauchschmerzen wollte der Österreicher am Freitag wieder mittrainieren, Möhlmann wollte seinen Schützling lieber individuell trainieren lassen. Der hat's nicht verstanden - und so kam es zum Zwist. Mittlerweile sollte das Thema wieder gegessen sein, immerhin geht es für den Zweitiga-Vorletzten in den verbleibenden 15 Rückrunden-Spielen um viel mehr als die Eitelkeiten der Spieler.
+++ Erster Härtetest gegen Pandurii +++
Heute zählt's für die Löwen! Nicht beim Anschwitzen am Vormittag, sondern ein paar Stunden später. Es geht zwar nicht um Punkte, aber die Spieler dürften denoch darauf brennen, sich im ersten Testspiel des Trainingslagers gegen den FC Pandurii Targu Jiu zu zeigen - Trainer Benno Möhlmann hat für die Liga schließlich nur elf Startplätze zu vergeben. Um 16.30 Uhr geht's los, der Test findet in Los Barrios statt - einem von Estepona knapp 60 Kilometer entfernten Ort Richtung Gibraltar. Den Kick können Sie hier auch im Livestream verfolgen.
+++ Tag 5 +++
+++ Späte Versöhnung: Okotie entschuldigt sich beim Team +++
Besser spät als nie: Torjäger Rubin Okotie hat sich am Freitagabend bei der Mannschaft für sein Auftreten bei der vorherigen Trainingseinheit entschuldigt. Vor den versammelten Spielern räumte er die Angelegenheit aus und versöhnte sich auf diese Art mit Löwen-Trainer Benno Möhlmann. Bleibt abzuwarten, wann der extravagante Angreifer wieder mit der Mannschaft trainieren wird, nachdem er heute nach AZ-Informationen zwar wollte, aber Möhlmann wegen seiner rätselhaften Bauchschermzen etwas dagegen hatte.
+++ Okotie muss nach Streit mit Möhlmann alleine trainieren +++
Nach einem Streit mit Benno Möhlmann musste Rubin Okotie alleine weitertrainieren. Der Österreicher musste laufen, durfte nicht mehr mit der Mannschaft trainieren. Dabei war der Stürmer gerade erst zurückgekehrt - Bauchmuskelschmerzen hatten ihn zuvor am Mannschaftstraining gehindert.
Sehen Sie auch: Der Okotie-Streit in Bildern: "Dann können Sie gehen!"
Mit dem Training auf dem Platz ist die #tsv1860-Einheit noch nicht zu Ende. Jetzt wird gepumpt! #schweisstreibend pic.twitter.com/hv2pPeekWp
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 22, 2016
+++ Möhlmann über Aycicek: "Ich glaube, dass ihm die neue Atmosphäre gut tut" +++
Löwen-Trainer Benno Möhlmann durfte sich am Nachmittag erstmals von den Qualitäten des 1860-Neuzugangs Levent Aycicek hautnah überzeugen. Die Bremer Leihgabe schlug beim TorabschlussTraining einige brauchbare Flanken in den Strafraum. Der Trainer über den 21-jährigen Neu-Löwen: "Ich habe ihn sowohl in der Bundesliga als auch in der Zweiten Mannschaft von Weder Bremen des öfteren beobachtet. Insofern kann ich den Spieler schon einschätzen. Im letzten halben Jahr konnte er nicht so überzeugen wie in den beiden Jahren zuvor. Aber ich glaube, dass ihm die Atmosphäre gut tut und sich leistungsfördernd auswirkt."
+++ Existenz gesichert? Ismaik sagt Darlehen zu! +++
Die beiden Geschäftsführer Noor Basha und Markus Rejek hatten in der Lobby des Teamhotels eine Nachricht mit großer Tragweite zu verkünden - wenn sie denn letzten Endes auch so eintritt: Investor Hasan Ismaik hat die Verlängerung seiner Darlehen zugesichert - das würde den Löwen die Lizenz für die Saison 2016/17 sichern - und damit auch die Existenz.
+++ Aycicek: "Ich fand Sechzig schon immer cool" +++
In der Nacht kam er bei den Löwen an, am Vormittag stellte er sich vor: Löwen-Neuzugang Levent Aycicek stand den Medienvertretern im Teamhotel Rede und Antwort - so tickt das Talent von Werder Bremen!
+++ Löwen-Neuzugang mit Okotie auf dem Platz +++
Fleißpunkte für Leihgabe Levent Aycicek: Der 21-Jährige stand am Freitagvormittag bereits zum ersten Mal auf dem Platz. Obwohl Trainer Benno Möhlmann freigegeben hatte, übte er mit dem angeschlagenen Torjäger Rubin Okotie und Fitnesscoach Ingo Seibert individuell.
#Neulöwe Levent #Aycicek & Rubin #Okotie geben Vollgas. KLICK die Bildergalerie: t.co #tsv1860 pic.twitter.com/wlzCgCVsbU
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 22, 2016
+++ Aycicek stellt sich vor- nur einmal Training +++
Am Freitag kommen die Löwen zum ersten Mal in den Genuss eines trainingsfreien Vormittages: Trainer Benno Möhlmann hat nur eine Einheit angesertzt - eine Aktion, die er sich nach eigener Aussage für den Fall vorbehalten hatte, dass die Spieler gut mitziehen. Das scheinen sie gtan zu haben. Neu-Löwe Levent Aycicek hat dennoch einen Termin: Der Neuzugang aus Bremen stellt sich den Medienvertretern vor. Wir berichten später selbstverständlich ausführlich über die Leihgabe. Zum ersten Mal im Einsatz ist der Offensivspieler schließlich bei der Nachmittagseinheit um 16 Uhr.
+++ Aycicek eingetroffen! +++
Der fünfte Tag des Löwen-Trainingslagers begann schon kurz nach Mitternacht mit einer ersten Meldung: Levent Aycicek, Talent des SV Werder Bremen, traf um 0:45 Uhr am 1860-Teamhotel Gran Elba ein - und wurde mit einer Löwen-Fahne und einer zärtlichen Annäherung eines Löwen-Fans in Empfang genommen.
+++ Tag 4 +++
+++ Fanabend der Löwen - "Mölders ist ein Optimist durch und durch" +++
Launiger Abend im Teamhotel der Löwen: Um 21 Uhr trafen die Spieler auf die Fans. Einige Löwen stellten sich den Fans mehrere Stunden lang, hörten sich ihre Sorgen an und erzählten ihnen ihre Sichtweise der Dinge. Hier gibt's die Bilder!
+++ Wann kommt Aycicek? +++
Angeblich steht der Deal bereits fest, verkündet wurde allerdings noch nichts: Werder Bremens Talent Levent Aycicek soll allerdings schon auf dem Weg ins Löwen-Trainingslager sein. WIr sind gespannt, ob der Mittelfeld-Akteur tatsächlich schon heute eintreffen und morgen mit der Mannschaft trainieren wird.
+++ Vertauschte Röllen: Co-Trainer Collin Benjamin knipst Löwen Profis +++
Assi auf Abwegen: Löwen-Co-Trainer Collin Benjamin betätigte sich am Donenrstag nach dem zweiten Training als Fotograf - und knipste Daylon Claasen und Romuald Lacazette nach dem Trainingsspiel auf dem Weg zurück zum Hotel.
Collin #Benjamin im Einsatz für die #Löwen-Pressestelle. Good Job! #changeofjobs #tsv1860 #gemeinsam #ELIL pic.twitter.com/vTVfQGPofz
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 21, 2016
+++ "Testspiel": A-Elf gewinnt 2:0 +++
Am Ende der Nachmittagseinheit wurde es spannend: Trainer Benno Möhlmann ließ zwei Teams auf's gesamte Spielfeld zum Härtetest antreten. Die A-Elf um Torwart Stefan Ortega, Innenverteidiger-Duo Christopher Schindler und Jan Mauersberger sowie Youngster Nico Karger und Neuzugang Sascha Mölders als Doppelspitze siegte mit 2:0. Interessant: In der B-Elf musste Möhlmann improvisieren und funktionierte Abräumer Milos Degenek zum rechten Außenverteidiger um, vor ihm spielte Ersatzkeeper Michael Netolitzky. Prompt fielen beide Treffer durch Karger und Linksverteidiger Maxi Wittek über jene Seite.
So spielte die A-Formation: Ortega - Kagelmacher, Schindler, Mauersberger, Wittek - Claasen, Stahl, Adlung, Liendl - Karger, Mölders.
Die B-Elf der Löwen: Eicher - Degenek, Vallori, Uduokhai, Yegenoglu - Bülow, Netolitzky, Lacazette, Heinrich - Hain, Mugosa.
+++ Rejek eingetroffen +++
Löwen-Geschäftsführer Markus Rejek ist rechtzeitig vor dem Fanabend (21 Uhr) in Estepona eingetroffen. Rejek kam um kurz vor 15 Uhr im Hotel Elba an und wurde von Präsident Peter Cassalette in der Lobby empfangen. Am Abend wird der ehemalige BVB-Mann den Fans wohl auch die ein oder andere Frage zu den Wirren um Investor Hasan Ismaik beantworten.
Heute ist #tsv1860-Geschäftsführer Markus Rejek in #Estepona gelandet, gerade im Gespräch mit Peter Cassalette. pic.twitter.com/p1rudAKLpE
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 21, 2016
+++ Löwen leihen Bundesliga-Talent aus +++
Neuer Spieler für die Löwen? Einem Medienbericht zufolge leihen die Löwen einen Bundesliga-Spieler aus - ein Nachwuchstalent von Werder Bremen. Hier geht's zum Artikel.
+++ Sorgen um Okotie - Torjäger für Testspiele fraglich +++
Die Löwen müssen einmal mehr um ihren besten Torjäger bangen: Rubin Okotie konnte nach seinem Trainingsabbruch am Mittwoch auch am Donnerstag nicht mitmachen. Damit wird es auch für die beiden Testspiele am Samstag gegen den Fc Pandurii und am Montag gegen Dynamo Kiew eng für den Österreicher. Auch Innenverteidiger Gui Vallori fehlte beim Training, der Routinier tritt allerdings nach seinem überstandenen Kreuzbandriss nur kürzer.
"Ich würde lieber auf'm Platz stehen!" Das sieht man Rubin #Okotie. Heute darf er allerdings nur radeln. #tsv1860 pic.twitter.com/gwlykThj1O
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 21, 2016
+++ Der nächste Löwen-Boss kommt +++
Gestern flog Präsident Peter Cassalette bei den Löwen ein, heute kommt der nächste Boss des TSV 1860 an: Geschäftsführer Markus Rejek. Vielleicht kann Rejek bei den Fans für etwas mehr Aufklärung sorgen als Cassalette, der im Zwist mit Investor Hasan Ismaik nicht viel neues berichten hatte und seine Facebook-Botschaften nicht kommentieren wollte.
+++ Löwen-Fanabend +++
Am heutigen Donnerstaghaben die Löwen viel vor: Erst sind, wie an den vergangenen beiden Tagen, zwei Trainingseinheiten geplant. Nach dem Abendessen steht für die Spieler um 21 Uhr aber noch ein Termin an: Fanabend! Wir sind selbstverständlich dabei im Hotel Elba und berichten vom Aufeinandertreffen des Tabellen-Vorletzten mit seinen Anhängern - und mit welcher Stimmungslage sie den restlichen 15 Spielen im Abstiegskampf entgegen blicken.
+++ Tag 3 +++
+++ Ismaik philosophisch: Nietzsche gegen 50+1-Regel +++
Wer dachte, dass Hasan Ismaik seine Facebook-Aktivitäten einstellt, hat sich geirrt: Der Jordanier postete am MIttwoch wieder - und er war dabei für eine Überraschung gut: Der Teilzeit-Geldgeber der Löwen zitierte Friedrich Nietzsche, um einmal mehr gegen die 50+1-Regel zu wüten.
+++ Was macht Olaf Marschall bei den Löwen? +++
Bekanntes Gesicht bei der zweiten Einheit der Löwen: Der ehemalige Bundesliga-Profi Olaf Marschall schaute am Trainingsplatz vorbei. Was der einstige Nationalspieler dort trieb? Er ist seit Anfang 2015 Chefscout bei 1860-Konkurrent FSV Frankfurt - arbeitete also ein paar Monate mit 60-Trainer Benno Möhlmann zusammen, bevor dieser dort entlassen wurde. Marschall zur AZ: "Ich bin in der Gegend, weil wir die ersten beiden Spiele gegen Fürth und den KSC haben - die beiden Vereine sind ja gleich um die Ecke." Ob er auf der Jagd nach einem Löwen-Spieler sei und wie nahe Ex-Löwe Korbinian Vollmann einem Wechsel zum FSV - wie spekuliert wurde - anstelle seines jetzigen Arbeitgebers SV Sandhausen war, wollte er nicht kommentieren. Dafür drückt er Möhlmann und Co. im Abstiegskampf die Daumen: "Über seine Qualitäten braucht man nicht zu diskutieren. Ich wünsche Benno und den Löwen alles Gute in den restlichen Spielen - sie können ruhig alle Spiele gewinnen, nur gegen uns nicht."
+++ Knackiges Zirkeltraining am Nachmittag - Okotie verletzt +++
Am Nachmittag erwartete die Löwen eine saftige Trainingseinheit: Zirkeltraining über den ganzen Platz! Kapitän Christopher Schindler und Co. mussten an den einzelnen Stationen, die sie mehrfach zu wiederholen hatten, ganz schön durchpusten. Rubin Okotie musste schon nach einer halben Stunde abbrechen: Der österreichische Torjäger klagte erneut über Schmerzen im Bauchmuskel - an gleicher Stelle hatte er schon zuletzt Probleme. Bleibt abzuwarten, ob sich die Löwen ernsthaftere Sorgen um den Knipser machen müssen. Nach dem Training trabten die restlichen Spieler erschöpft wieder in Richtung Hotel - Feierabend.
+++ Cassalette eingetroffen +++
Kurz vor Beginn der zweiten Einheit ist er eingetrudelt: Präsident Peter Cassalette und Vize Peter Helfer sind nach einem Zwischenstopp in Brüssel und der Fahrt vom Flughafen Malaga im Teamhotel angekommen. Der Oberlöwe weilte noch am Dienstag auf einer DFL-Tagung, jetzt bleibt er bis Samstag in Estepona. Cassalette nahm auch gleich Stellung zur Situation des TSV 1860.
+++ 1860 bestätigt Wechsel von Taffertshofer und Vollmann +++
Besser spät als nie: Der TSV 1860 hat am Mittwochnachmittag die Abgänge von Korbinian Vollmann und Emanuel Taffertshofer bestätigt. Vollmann hat sich dem SV Sandhausen angeschlossen, Taffertshofer den Würzburger Kickers. In beiden Fällen musste Investor und Hauptgesellschafter Hasan Ismaik seine Zustimmung geben, bevor die Transfers verkündet werden konnten.
+++ Möhlmann: Je 90 Minuten für Eicher und Ortega +++
Wer wird nach der Winterpause im Kasten des TSV 1860 stehen? Trainer Benno Möhlmann hatte vor dem Trainingslager verkündet, Stefan Ortega eine neue Chance zu geben. Jetzt hat er entschieden, dass jeder Keeper je ein Testspiel absolvieren über 90 Minuten absolvieren wird. Möhlmann über die Voraussetzungen: "Ich werde beiden hier gleich viel Spielzeit geben, um einfach nochmal die Situation zu bestätigen - oder zu ändern."
+++ Bandowski will angreifen +++
Eine Kurzmeldung aus München: Linksverteidiger Jannik Bandowski arbeitet an der Grünwalder Straße nach sienem Ermüdungsbruch weiter hart an seinem Comeback. Während seine Kollegen in Spanien schwitzen, will die Leihgabe des BVB in München den Grundstein dazu setzen, um nach der Rückkehr des Teams wieder ins Mansnchaftstraining einsteigen zu können. Womöglich kann er Trainer Benno Möhlmann eine freudige Überraschung bereiten, denn der Trainer hatte kürzlich bekannt, mit dem 21-Jährigen in der Rückrunde wegen seiner langwierigen Verletzung gar nicht erst zu planen.
Zwischen den Einheiten steht eine #Löwen-Mahlzeit auf dem Programm. #Gesund & #gestärkt geht's um 16 Uhr weiter. pic.twitter.com/c3johyyiT9
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 20, 2016
+++ Möhlmann: Weilandt kann uns sofort weiterhelfen +++
Der Trainer äußerte sich außerdem über den Fast-Neuzugang der Löwen, Tom Weilandt. Möhlmann sei sicher, dass der Fürther sofort weiterhelfen könne - außerdem witzelt er über dessen Zusage an die Löwen-Fans.
Bandi bringt das Eis zum Schmelzen: Jannik Bandowski arbeitet intensiv an seinem Comeback. bit.ly
Posted by TSV 1860 München on Mittwoch, 20. Januar 2016
+++ Erstes Training: Ein Löwe muss abbrechen +++
Die erste Einheit des Tages ist rum. "Es war eine kurze Einheit mit vielen Zweikampfsituationen. Das ist intensiver und macht vielleicht mehr Spaß, als wenn man 12, 15 Minuten ununterbrochen am laufen ist", erklärte Trainer Benno Möhlmann hinterher. Zu spüren bekamen das Sertan Yegenoglu und Michael Netolitzky: Beide mussten am Spielfeldrand behandelt werden. Während der Innenverteidiger weitermachen konnte, musste Ersatztorwart Netolitzky abbrechen. Möhlmann gab allerdings nach Rücksprache mit dem Löwen-Doc Entwarnung: "Das ist nix Schlimmes, er hat nur eine leichte Prellung."
+++ Ex-Löwe Vollmann in Sandhausen vorgestellt +++
Korbinian Vollmann unterschreibt bis 2018 beim SV Sandhausen. SVS-Geschäftsführer Otmar Schork lobt den Ex-Löwen als "schnellen, technisch versierten Spieler."
#Vollmann weiterer #SVS1916-Neuzugang am Hardtwald. @TSV1860 t.co pic.twitter.com/Vg1H9RlWzt
— SV Sandhausen 1916 (@SV_Sandhausen)
20. Januar 2016
+++ Präsident Cassalette fliegt ins Trainingslager +++
Am dritten Tag des Löwen-Trainingslager in Estepona hat sich der Oberlöwe angekündigt: Präsident Peter Cassalette wird heute Nachmittag an der Costa del Sol erwartet - inklusive Vize Peter Helfer. Cassalette wird wohl nicht dabei herumkommen, sich etwas konkreter zu seinem Besuch bei Investor Hasan Ismaik zu äußern, als bisher in Form einer kurzen und dürftigen Pressemitteilung der Löwen. Der Fanrat vermutet angesichts der Tatsache, dass der Verein Ismaik in einem Gespräch mit der DFL über die 50+1-Regel beiwohnen wolle, dass Ismaik den Präsidenten erpresst habe. Wir sind gespannt, was er selbst dazu sagt.
+++ "Top Bedingungen" und nächtliche Regenfälle +++
Schindler sprach dabei auch von "top Bedingungen" in Südspanien. Ob er das heute auch noch sagen würde? Über Nacht hat es geregnet und deutlich abgekühlt, es ist bewölkt und ungemütlich. Die Mannschaft wird freilich trotzdem trainieren - und zwar wie gehabt um 10 und 16 Uhr.
+++ "Wir müssen angefressen sein" +++
Löwen-Kapitän Christopher Schindler hat sich zu Wort gemeldet. Der Spielführer spricht über die große Abstiegsgefahr, die beiden Neuzugänge Sascha Mölders und Jan Mauersberger und jene Qualitäten, die den Löwen in der Hinrunde fehlten. Er fordert im AZ-Interview: 1860 muss den unbedingten Siegeswillen entwickeln!
+++ Tag 2 +++
+++ Mulic wird erstklassig +++
Jetzt sind sie alle weg: Stephane Mvibudulu, Emanuel Taffertshofer, Korbinian Vollmann und Fejsal Mulic haben neue Klubs gefunden. Der Serbe Mulic wechselt in die belgische Jupiler League und kämpft fortan in Belgiens höchsten Spielklasse gegen den Abstieg. Der Sturm-Riese postete bei Instagram ein Foto bei der Vertragsunterschrift und verabschiedete sich von den Löwen-Fans. 1860 hatte dem Angreifer zuvor wie dem übrigen Trio signalisiert, dass ein Vereinswechsel die klügste Lösung für beide Seiten wäre. Jetzt kann Sportchef Oliver Kreuzer hinter die Baustelle "Abgänge" einen Haken setzen.
+++ Mauersberger-Fazit: Wo der Neuzugang noch aufholen muss +++
Als einer der letzten Löwen-Akteure verließ Neu-Verteidiger Jan Mauersberger am Dienstag-Nachmittag den Platz. Der vom KSC verpflichtete Abwehrspieler musste nach der schweißtreibenden Einheit ganz schön durchpusten. Der 30-Jährige erklärt, wo er noch Nachholfbedarf hat - und was bei Sechzig in den restlichen 15 Rückrundenspielen anders laufen soll.
+++ Zweites Training des Tages: "Eine deftige Einheit" +++
Um 16 Uhr bat Trainer Benno Möhlmann zur zweiten Einheit des Tages - und zwar einer knackigen: Erst standen Pass-Übungen auf dem Programm, dann musste die Mannschaft im Wechsel Kräftigungsübungen mit Fitnesscoach Ingo Seibert (Liegestütze, Situps, Medizinball-Würfe etc.) und Spielformen auf der anderen Hälte des Platzes absolvieren. "Puh, das war eine ganz schön deftige Einheit", sagte Nachwuchs-Talent Felix Uduokhai hinterher. Das war's somit auch vom Löwen-Tag: Um 19.30 Uhr gibt's Abendessen für die Spieler, um 23 Uhr ist Schlafenszeit.
Daylon #Claasen & Co. sind fertig für heute. Zirkeltraining & eine laufintensive Spielform ? #schweisstreibend! pic.twitter.com/tUUjIXkBmQ
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 19, 2016
+++ Möhlmann: Gas geben, Mittagsruhe, Teambuilding +++
Möhlmann wollte sich nicht als "Spekulatius" äußern oder Prozentangaben machen - sondern ein erstes Fazit von Neuzugang Jan Mauersberger ziehen: "Was soll ich jetzt schon sagen? Er ist in der Vorbereitung und kann nahtlos einsteigen. Er gewöhnt sich schnell an die Bedingungen bei uns." Zunächst habe Möhlmann zwei Einheiten pro Tag angesetzt: "Wenn wir zweimal am Tag intensiv arbeiten, ist es von der Trainingslehre her gut. Man muss das richtige Verhältnis zwischen Belastung und Erholung setzen", so der Trainer, der den Spielern außerdem eine Mittagsruhe nahelegt: "Die werden sie nach dem zweiten Tag auch brauchen." Außerdem seien Teambuilding-Maßnahmen gepant. Welche, das will der 61-Jährige noch nicht verraten: "Wir müssen auch ein paar Geheimnisse noch für uns behalten."
+++ Holen die Löwen Tom Weilandt? +++
Während sich der TSV 1860 in Estepona auf die Rest-Rückrunde vorbereitet, residiert die SpVgg Greuther Fürht seit vergangener Woche im nahegelegenen Mijas. Von dort könnte sich bald ein Flügelflitzer auf den Weg ins Löwen-Quartier machen: Tom Weilandt steht auf der Liste von Sportchef Oliver Kreuzer: "Er ist ein sehr interessanter Spieler. Er könnte ein Thema werden", bestätigte Kreuzer am Dienstagmittag, fügte aber an: "Lassen wir uns überraschen."
+++ In der Heimat: Vollmann verlässt Löwen +++
Korbinian Vollmann ist in Deutschland geblieben, um sich einen neuen Verein zu suchen. Sollte das nicht klappen, war geplant, dass der Mittelfeldspieler ins Trainingslager nachreist. Doch wie die "Bild" berichtet, kann bald Vollzug gemeldet werden. Demnach wechselt der 22-Jährige zum Zweitligakonkurrenten SV Sandhausen.
+++ Erstes Löwen-Training - Mauersberger dabei +++
Neuzugang Jan Mauersberger steigt gleich voll ein - am Dienstag war er bei der Vormittagseinheit dabei. Diese war zugleich das erste Training der Löwen in Estepona. Mauersberger soll bei zwei Einheiten pro Tag genügend Möglichkeiten haben, sich mit seinem Partner in der Innenverteidigung, Christopher Schindler, einzuspielen. Auch Torjäger Rubin Okotie (Adduktorenprobleme, Erkältung) und Daniel Adlung (Sprunggelenksprobleme) trainierten mit - und erweckten nicht den EIndruck, als wären sie gehemmt. Das Löwen-Duo gab in der von Spielen geprägten Einheit ebenso Gas wie die Kollegen.
+++ Fanrat warnt: Ismaik will 1860 erpressen +++
Der Fanrat des TSV 1860 hat auf die zahlreichen Äußerungen von Geldgeber Hasan Ismaik reagiert und Kritik am Präsidium um Peter Cassalette geübt. Sehen Sie hier, worum es dabei geht.
Lesen Sie auch: Der TSV 1860 im Trainingslager - das sind die Baustellen von Trainer Benno Möhlmann
+++ Tag 1 +++
Morgen legen die #Löwen so richtig los! #tsv1860 #Estepona #schweisstreibend pic.twitter.com/zoAystxC63
— TSV 1860 München (@TSV1860) January 18, 2016
+++ Mauersberger: "Würde in die dritte Liga mitgehen" +++
Am Flughafen trudelte auch ein neues Gesicht ein: Jan Mauersberger. Der Neuzugang vom KSC und gebürtige Münchner stellte sich gleich den Medienvertretern vor. Interessant: Der 30-Jährige mit Bayern-Vergangenheit wollte schon lange zurück in seine Heimat. Jetzt ist er zurück und will mit den Löwen die Mission Klassenerhalt angehen. Hier geht's zum Artikel.
+++ Ismaik will 30 Millionen zahlen, wenn... +++
News gibt es derweil aus Abu Dhabi: Investor Hasan Ismaik hat mit einer weiteren Botschaft über Social Media eine neue Art der Finanzierung vorgeschlagen - und äußert dabei erneut sehr deutlich seine Abneigung gegen die 50+1-Regel, die ihm größeren EInfluss untersagt.
+++ Ankunft im Hotel Elba +++
Dort schwitzen die Spieler von Trainer Benno Möhlmann bei knapp 20 Grad und Sonnenschein - gemeinsam für ein großes Ziel: den Klassenerhalt. Die Löwen rangieren derzeit mit nur 14 Zählern auf Platz 17 der Tabelle und haben drei Punkte Rückstand auf Relegationsrang 16 und schon sechs bis zum rettenden Ufer. Durch eine gute Vorbereitung in Estepona soll nun der Grundstein zur Rettung gelegt werden.
Bilder: Hier residieren die Löwen in Estepona
+++ Abflug nach Estepona +++
Am Montag, den 18. Januar war es soweit: Die Löwen verließen das winterliche München und brachen ins Trainingslager nach Estepona/Südspanien auf. Um 9 Uhr ging's zum Flughafen, von dort hoben Kapitän Christipher Schindler und Co. in Richtung Malaga ab. Nach kurzer Zwischenlandung in Mallorca erreichten die Löwen um 16.20 Uhr die spanische Stadt in Andalusien, von dort ging es per Mannschaftsbus weiter ins Hotel Elba nach Estepona.
Willkommen in #Estepona, #Löwen! Ab hier wird es morgen #schweisstreibend. #tsv1860 #gemeinsam #ELIL pic.twitter.com/iAAI82pB1s
— TSV 1860 München (@TSV1860)
18. Januar 2016
- Themen: