Tolissos Wechsel würde beim FC Bayern für einen Domino-Effekt sorgen

Bayern-Star Corentin Tolisso wird von Arsenal und Manchester United umworben, der Franzose darf wohl für zehn Millionen Euro wechseln. Als Ersatz wollen die Münchner Marcel Sabitzer verpflichten.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seine Zeit beim FC Bayern könnte bald enden: Corentin Tolisso, der das Interesse zweier englischer Klubs geweckt hat.
Seine Zeit beim FC Bayern könnte bald enden: Corentin Tolisso, der das Interesse zweier englischer Klubs geweckt hat. © Sven Hoppe/dpa

München - Die Zeit der Langeweile ist für Corentin Tolisso (27) vorbei.

Nach 14 Tagen Quarantäne als Folge seiner Corona-Infektion in der französischen Heimat steht "Coco" wieder mit seinen Bayern-Kollegen auf dem Platz an der Säbener Straße, er konnte bereits am Mannschaftstraining teilnehmen.

Nagelsmann wird kurzfristig über Tolisso entscheiden

Ist er damit schon ein Kandidat für den Bundesliga-Auftakt bei Borussia Mönchengladbach an diesem Freitag (20.30 Uhr/Sat.1, DAZN und im AZ-Liveticker)? Darüber wird Trainer Julian Nagelsmann kurzfristig entscheiden.

Zweifellos: Die Personallage im zentralen Mittelfeld ist angespannt, Marc Roca (24/Außenbandriss im Sprunggelenk) fehlt noch eine Weile, hinter Joshua Kimmich (26) und Leon Goretzka (26) klafft eine Lücke, qualitativ wie quantitativ. Und dennoch könnte Tolisso die Münchner verlassen, weil er seit 2017 - nicht zuletzt wegen Verletzungen - nie konstant auf Topniveau gespielt hat.

Arsenal und Manchester United zeigen Interesse

Laut der Sportzeitung "L'Équipe" sind die englischen Klubs FC Arsenal und Manchester United an Tolisso interessiert, der Franzose, der einst für 41,5 Millionen von Olympique Lyon zu Bayern wechselte, darf wohl für zehn Millionen Euro gehen. Ein Schnäppchen.

Doch die Münchner brauchen die Einnahmen aus Verkäufen, um ihrerseits noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden zu können. Coco und der Domino-Effekt. Auch Tolissos Landsmann Michaël Cuisance (21) soll abgegeben werden.

Der Tolisso-Nachfolger ist schon gefunden

"Wir sind im täglichen Austausch, was den Kader angeht", sagte Coach Nagelsmann im BR: "Wenn irgendwas passiert, was zu uns passt und wir finanzieren können, dann wird keiner bei Bayern München sagen: Ne, machen wir auf keinen Fall."

Der Tolisso-Nachfolger ist freilich schon gefunden: Marcel Sabitzer (27), Kapitän von Liga-Rivale RB Leipzig. Im Raum steht eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro, der Vertrag des Österreichers läuft 2022 aus.

Von RB Leipzig zum FC Bayern? Marcel Sabitzer.
Von RB Leipzig zum FC Bayern? Marcel Sabitzer. © dpa

"Beim FC Bayern werden immer sehr, sehr viele Namen und auch potenzielle Neuzugänge gehandelt. Ich möchte das alles hier und heute nicht kommentieren", sagte der Münchner Vorstandschef Oliver Kahn über Sabitzer und hielt sich noch bedeckt.

Die Verhandlungen mit Sabitzer sind bereits in Gange

Doch nach AZ-Informationen sind die Verhandlungen weit fortgeschritten, Sabitzer soll in diesem Sommer verpflichtet werden, er ist Nagelsmanns Wunschspieler. In Leipzig sieht man kaum noch Chancen, den Mittelfeldstar zu halten.

"Es ist kein Geheimnis, dass Julian Interesse an Sabi hat", sagte der neue RB-Trainer Jesse Marsch. "Lass' uns sehen, was passiert. Dass er geht, ist durchaus möglich."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus ist von Sabitzer überzeugt

Sabitzer würde den Bayern-Kader verstärken - davon ist auch Lothar Matthäus überzeugt. "Sabitzer ist bei RB ein absoluter Leader, er hat mit 27 Jahren ausreichend Erfahrung und kann im Mittelfeld auf verschiedenen Positionen spielen", sagte Matthäus der AZ: "Bei den Bayern kann er Stammspieler werden, davon bin ich überzeugt." Sobald Tolisso geht, wird das Thema richtig heiß.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 12.08.2021 14:51 Uhr / Bewertung:

    Der typische rote Fan: Wenn jemand sagt "wir" - dann fühlt er sich eins mit jemand, einer Sache - ohne daß er damit wirklich eins wäre. Weil vom Part das Einverständnis dazu fehlt. Weil ER das für sich unterstellt, daß der/die/das andere mit ihm eins sein will, sein ist: Das ist das Mitläufertum.
    Dann reflektiert diese Person sich selbst: Armut - Reichtum. Weil ER nicht reich ist, träumt er? Von was?. Von einem Festgeldkonto!!!!

  • FanM am 12.08.2021 14:19 Uhr / Bewertung:

    Der "Dominoeffekt" ist der, daß zu viele alte Herren auszuwechseln sind. Und weil das nicht auf einmal funktioniert, schaut man auf den Markt: WER ist überhaupt noch verkäuflich? Der Müller ganz bestimmt nicht mehr!

  • Kaiser Jannick am 12.08.2021 13:53 Uhr / Bewertung:

    Kam grad im Kicker:

    "Noch immer halten sich Gerüchte über ein Interesse des FC Bayern an Leipzigs Kapitän Marcel Sabitzer (27). Nach kicker-Informationen fehlt derzeit allerdings in dieser Personalie die einhellige Überzeugung bei den Entscheidern des Rekordmeisters."

    Man hat also seitens der Entscheider (...) offenbar keine einhellige Meinung zu Sabitzer, d.h. die beiden alten Granden UH und KHR sind sich mal wieder nicht einig.

    Und kein Geld, weil man erst Tolisso verramschen müsste?

    Ernsthaft?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.