So lief die Champions-League-Auslosung

Jetzt hat der FC Bayern Gewissheit: Im Champions-League-Halbfinale geht's gegen den FC Barcelona. Wie die Auslosung lief, was die Bayern sagten.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jetzt hat der FC Bayern Gewissheit: Im Champions-League-Halbfinale geht's gegen den FC Barcelona. Wie die Auslosung lief, was die Bayern sagten.

München - Mit Spannung blickte der FC Bayern heute ins Schweizerische Nyon, wo in der Zentrale der Europäischen Fußball-Union (Uefa) das Halbfinale der Champions League ausgelost wird. Das Resultat: Der FC Bayern spielt gegen den FC Barcelona! Hier der Live-Ticker - mit allen Reaktionen:

15 Uhr: Das war's! Vielen Dank fürs Mitverfolgen.

14.54 Uhr: "Barcelona war vor vier Jahren richtig stark. Barcelona bleibt natürlich Barcelona. Aber gegen Paris St.-Germain hatten sie Probleme. Wir müssen auf uns schauen, uns auf uns konzentrieren. Wenn wir als Team auftreten, haben wir eine große Chance. Einen Favoriten gibt es nicht. Sie können gewinnen, wir können gewinnen."

14.53 Uhr: Und im anderen Halbfinale? Ribéry: "Madrid ist stärker als vor zwei, drei Monaten."

14.51 Uhr: Duell mit Messi? "Was er die letzten vier, fünf Jahre gezeigt hat, ist unglaublich. Aber wir haben auch gute Spieler. Ich selbst bin auch gut drauf, bin fit."

14.51 Uhr: "Barcelona attackiert, macht viele Tore. Wir müssen schauen, dass wir kein Gegentor zuhause kassieren. So wie gegen Juventus. Ein Duell zwischen zwei Mannschaften, die Tore machen wollen - das ist gut."

14.50 Uhr: Ribéry spricht. "Ich bin zufrieden. Wenn man gewinnen will, muss man alle schlagen." Stimmt. Wie schwer wird's? "Man kennt Barcelona, die Spieler - das ist eine große Mannschaft. Aber wir sind so gut drauf diese Saison, es wird schwierig - für Barcelona."

14.43 Uhr: Wie ist es im Camp Nou? "Es ist groß, das größte Stadion in Spanien. Aufregend, dort zu spielen." Zwei, drei Spieler folgen noch. Hat er gut gemacht, seine erste Mini-Pressekonferenz auf Englisch.

14.42 Uhr: Wie stark ist Barcelona? "Gegen sie ist es am schwersten. Sie haben immer den Ball, sie haben den besten Spieler der Welt und mit Xavi und Iniesta die besten Mittelfeldspieler der Welt. Aber wir sind gut drauf, wir können es packen." Seine eigene Bilanz? "Ich habe noch nie gegen sie gewonnen. Im Pokal haben wir zweimal gegen wie verloren."

14.40 Uhr: Javi Martínez ist da. Seine erste Reaktion? "Barcelona hatte in den letzten drei Jahren das beste Team. Aber wir wollen die Champions League gewinnen, dann müssen wir alle Teams schlagen."

14.20 Uhr: Da das Training erst um 15.30 Uhr beginnt, lassen die Spieler noch auf sich warten.

13.50 Uhr: Medienchef Markus Hörwick schaut jetzt, ob er die ersten Spieler, die zum Training eintrudeln, noch in den Presseraum zerren kann. Also: dran bleiben!

13.48 Uhr: Zurück zu Barcelona. Wie wirkt sich die Krebserkrankung von Trainer Vilanova auf Barcelona ein? "Im ersten Drittel der Saison waren sie fantastisch, besser noch als letzte Saison. Jetzt werden sie sich weiter steigern." Puyol und Mascherano fallen aus. "Puyol ist eine Institution in Barcelona, er reißt das Publikum mit seinem Einsatz mit, treibt die Mannschaft nach vorne. Das ist sicher ein Aderlass." Heynckes ist fertig.

13.44 Uhr: Er sagt: "Mario Gomez wird morgen von Anfang an spielen." Wie sehr schmerzt ihn der Ausfall von Mandzukic gegen Barcelona, im Hinspiel, wegen der Gelbsperre? "So wie er gespielt hat, ist es ein Verlust für uns. Aber denken sie dran, wie Mario Gomez letzte Saison in Madrid gespielt hat - das war ein super Spiel. Und Claudio Pizarro ist auch gut drauf."

13.43 Uhr: Wie geht er die Partie gegen Nürnberg an? "Wir bereiten uns so vor, als ob wir die Punkte unbedingt brauchen würden. Da gibt's kein Nachlassen, auch wenn ich rotieren werde. Das Stadion ist ausverkauft, die Zuschauer erwarten Leistung."

13.42 Uhr: "Es ist ein super Gegner, wir haben aber auch eine super Mannschaft." Was sagt er zu Dortmund gegen Real? "Sie haben schon gegeneinander gespielt, ich denke, dass Dortmund wie Madrid die gleichen Chancen haben."

13.41 Uhr: Ruft er Pep an? "Bitte respektieren Sie mich und meine Arbeit! Ich habe noch nie jemanden konsultiert, um micht auf einen Gegner vorzubereiten. Ich brauche niemanden, um andere Gegner zu studieren."

13.40 Uhr: Wie schaltet man Messi aus? "Heute ist nicht der Tag, um mitzuteilen, wie wir gedenken zu spielen. Ich kenne den spanischen Fußball sehr gut, kenne die Mannschaft sehr gut. Barcelona ist nicht nur Messi, es ist Xavi, Iniesta, Busquets, Pedro, Villa, Fabregas... Klar, Messi ist der Weltbeste. Man hat gegen Paris gesehen, dass er für den Umschwung gesorgt hat."

13.37 Uhr: "Man hat gesehen, zu was Barcelona in der Lage ist." Beim Achtelfinal-Rückspiel gegen Mailand, 4:0 nach 0:2. "Wir bleiben bei moderaten Äußerungen."

13.35 Uhr: Die Bilanz von Heynckes gegen Barcelona, der Bilbao, Teneriffa und Real trainiert hat? "Mit Athletic habe ich zweimal im Camp Nou gegen das Dreamteam von Johan Cruyff gewonnen und später, 2002/2003 nochmal. Mit Teneriffa habe ich mal zuhause 3:0 gewonnen, mit Real im Supercup 4:1. So schlecht ist meine Bilanz nicht."

13.33 Uhr: "Immer, wenn wir zuerst Heimspiel hatten, sind wir weiter gekommen. Vielleicht ist das ein gutes Omen. Obwohl im Camp Nou die Atmosphäre sicher einzigartig ist. Aber es macht Spaß, dort zu spielen. Es hat auch in Turin Spaß gemacht, dort ist alles von meiner Mannschaft abgeprallt. Wir sind cool geblieben."

13.30 Uhr: Pünktlich, Jupp Heynckes. Wie immer! "Ich habe heute morgen zu meiner Frau gesagt, dass ich hundert prozentig im Gefühl hatte, dass wir Barcelona kriegen. Es ist ein Gigantentreffen, es werden magische Fußball-Nächte werden, Leckerbissen. Sie haben den europäischen Fußball bestimmt, beherrscht. Es ist das Nonplusultra. Aber uns hat sich auch niemand als Gegner gewünscht. Ich bin zuversichtlich, obwohl Barca eine Top-Mannschaft ist. Die haben wir aber auch."

13.13 Uhr: "Danke Ihnen", sagt Sammer und geht. Um 13.30 Uhr wird Heynckes hier erwartet.

13.11 Uhr: So eben kommen die Daten rein: Hinspiel am Di., 23. April, Rückspiel am Mi., 1. Mai in Barcelona.

13.10 Uhr: "Wir werden momentan schon als große Mannschaft wahrgenommen. Zur ganz großen fehlt der Pott." Heynckes habe ihm gesagt: "Wenn es Barcelona ist, dann kommen sie genau richtig."

13.06 Uhr: Messi, Xavi, Iniesta? Wie sieht er sie? "Ich finde es bemerkenswert, wie bescheiden sie sind, fast demütig, dem Klub dienend. Carlés Puyol möchte ich noch nennen. Er ist fußballerisch nicht der Glanzvollste, aber er ist der Leader dieses Teams. Messi ist vielleicht der beste Spieler, den es gibt. Xavi sagt, er mache Weltfußballer. Und Iniesta schießt ab und zu mal ein entscheidendes Tor."

13.05 Uhr: "Ich gehe davon aus, dass wir weiter kommen", sagt Sammer noch. Und das Parallelspiel? "Ich drücke Dortmund die Daumen."

13.03 Uhr: Die Pep-Frage. Brisante Konstellation? "Schau mer mal. Strategien behandeln wir intern." Ruft man ihn an? "Das weiß ich nicht. Ich denke, dass man da mit viel Respekt vor seiner ehemaligen Mannschaft umgehen sollte. Das sollten wir ihm auch nicht zumuten. Außerdem hat Pep Barcelona auch noch nicht geschlagen."

13 Uhr: Machtwechsel? "Ehrlich gesagt ist das Barcelona-Spiel für mich noch ewig weit weg."

12.59 Uhr: Der Plan gegen Messi? "Man muss ihn analysieren, seine Bewegungsabläufe. Wir werden stark verdichten müssen, uns was einfallen lassen. Dafür haben wir einen Trainer, der gesagt hat, Barcelona kenne er fast besser als Bayern."

12.58 Uhr: Was hält er von Barca? "Eine wunderbare Mannschaft. Aber: Es ist ein langer Zeitraum, in denen Barcelona das Geschäft beherrscht hat. Ich bin total optimistisch. Wir haben uns entwickelt. Wir sollten versuchen, zuhause hinten die Null zu haben. Nach vorne nehmen wir alles mit. Wir brauchen zweimal einen guten Plan, zweimal eine gute Tagesform. Barcelona ist stark - aber wir sind immer stärker geworden."

12.57 Uhr: "Instinktiv dachte ich mir, dass es mit den Wünschen nicht funktionieren kann, also das wir Dortmund bekommen. Real hatten wir letzte Saison, also blieb nur Barcelona übrig."

12.55 Uhr: Sammer ist da! Er lacht, strahlt. Rosa Hemd unter grauem Wollpulli. Sammer: "Ein nettes Los."

12.50 Uhr: 2009, das 0:4 - damit hat Bayern allerdings auch nicht mehr viel zu tun. Hier die Aufstellung von damals: Jörg Butt - Massimo Oddo, Martín Demichelis, Breno, Christian Lell - Mark van Bommel, Zé Roberto - Bastian Schweinsteiger, Hamit Altintop - Franck Ribéry - Luca Toni. Bei Barcelona waren dagegen schon Valdés, Alves, Pique, Puyol, Xavi, Iniesta und Messi dabei.

12.47 Uhr: Erinnerungen an 1996? "Damals war Barcelona gut, heute sind sie Weltklasse." Abgang Rummenigge. Gleich kommt Matthias Sammer. 

12.46 Uhr: Der Run auf Guardiola wird zunehmen - ein guter Rat? "Es wird ihm gelingen, dem aus dem Weg zu gehen. Er möchte auch nicht eingeladen werden, er will die laufende Saison nicht stören. Er hat ein unglaubliches Feingefühl."

12.45 Uhr: Ist Barca schlagbarer als in den letzten Jahren? "Barcelona ist nach wie vor der Top-Favorit. Klar wollen wir ins Finale kommen."

12.44 Uhr: Schmerzt die Gelbsperre von Mandzukic? "Das schmerzt! Aber Jammern nützt nichts. Einer der anderen beiden, Pizarro oder Gomez, wird ihn gut ersetzen."

12.43 Uhr: Rummenigges Meinung über Messi? "Viermal Weltfußballer des Jahres - mehr geht nicht. Er ist der Beste der Welt. Es ist eine Herkulesaufgabe, seine Kreise einzuschränken. Er hat uns damals 2009 alleine eingekreiselt. Wir müssen versuchen, das ganze Konstrukt Messi-Xavi-Iniesta so zu stören, dass wir ein gutes Hinspiel-Ergebnis hingekommen."

12.41 Uhr: Fragt man Guardiola? Rummenigge: "Er hat sich noch nicht gemeldet, wird das auch nicht großartig tun. Er übernimmt hier erst ab 1. Juli. Und wir haben auch einen Insider: Im spanischen Fußball kennt sich kein Deutscher besser aus als Jupp Heynckes. Deswegen werden wir, denke ich, da nicht drauf zurückgreifen. Außerdem gibt es keine Geheimnisse."

12.39 Uhr: Zu Dortmund vs. Real sagt er: "Ich finde es hochinteressant, dass es zweimal das Duell Deutschland gegen Spanien gibt. Mal sehen, ob wir dem standhalten können. In der Vorrunde war Dortmund gegen Real in beiden Spielen die bessere Mannschaft. Warten wir mal ab, wer in London gegeneinander spielt. Wir gehen nicht chancenlos ins Duell."

12.37 Uhr: Da ist Rummenigge! Was er zu Barcelona sagt? "Ich bin sehr glücklich über das Los. Ich wäre im Gegensatz zu Hoeneß kein Freund einer deutschen Paarung gewesen. Ich find's deshalb gut, weil Barcelona die Benchmark in Europa ist, haben in den letzten sechs Jahren dreimal gewonnen. Er ist das Beste, was Europa zu bieten hat. Wir haben da 2009 gespielt, eine fürchterliche Packung bekommen, da bin ich im Sitz immer tiefer gerutscht. Jetzt ist es eine wunderbare Gelegenheit, zu beweisen, dass wir seit 2009 um Einiges besser geworden ist. Das werden zwei hochinteressante Spieler. Auch im Hinspiel zuhause sehe ich einen kleinen Vorteil - siehe Juventus. Da haben wir mit einem Klassespiel vorgelegt. Es wird viel schwerer als in Turin, aber ich finde diesen Vergleich sehr reizvoll."

12.36 Uhr: Hier wird gleich Matthias Sammer erwartet, auch Karl-Heinz Rummenigge wird sprechen.

12.35 Uhr: 1998/1999 traf man Barcelona in der Gruppenphase: 1:0 und 2:1 hieß es da. Bayern kam ins Finale, dort verlor man 1:2 gegen Manchester United. Und dann gab's da eben das Viertelfinale 2008/2009. Mit Jürgen Klinsmann ging's da voll in die Hose - 0:4 im Hinspiel in Barcelona. Diesmal darf Bayern jedoch vorlegen!

12.34 Uhr: Bayerns Bilanz gegen Barcelona: Sechs Spiele, drei Siege, zwei Remis, eine Niederlage. Auf dem Weg zum Uefa-Cup-Sieg 1996 schlug man Barcelona im Halbfinale. 2:2 zuhause, 2:1 im Camp Nou. Ein gutes Omen?

12.33 Uhr: Wir rekapitulieren kurz: Bayern spielt gegen Barcelona, Dortmund gegen Real Madrid. Bayern stand Barca zuletzt 2009 gegenüber, damals hieß es im Viertelfinale 0:4 und 1:1. Dortmund und Real trafen in der diesjährigen Vorrunde aufeinander, 2:1 und 2:2 hieß es da.

12.32 Uhr: Dortmund hat auch zuerst Heimspiel gegen Real. Hui.

12.31 Uhr: Der Gegner? FC BARCELONA! BAYERN GEGEN BARCELONA!!!!

12.30 Uhr: Erstes Los: BAYERN MÜNCHEN! Heißt also: erst Heimspiel am 23. oder 24. April. Bixente Lizarazu kommt als offizieller Repräsentant auf die Bühne.

12.28 Uhr: So. JETZT ABER. Der Lostopf steht bereit!

12.27 Uhr: Man würde ja gerne mitschreiben, wenn van Nistelrooy nur irgendwas wichtiges sagen würde. Tut er nicht. Der Ruud.

12.25 Uhr: 41 Menschen sind hier im Presseraum. Sauerstoff wird knapp. Die Video-Reporter filmen die anderen Reporter. Der AZ-Tickerer winkt in jede Kamera.

12.24 Uhr: Hier im Presseraum gehen derweil kurz die Lichter aus. Na merci.

12.22 Uhr: JETZT - die Champions-League-Auslosung. Also so in zehn bis fünfzehn Minuten. Erstmal werden Filmchen gezeigt.

12.21 Uhr: In Nyon lost van Nistelrooy gerade das Heimrecht fürs Finale aus. Also für das Finale in Amsterdam. "Heimrecht" heißt in dem Fall nur, wer Erstgenannt ist, wer sein Heimtrikot tragen darf und wer sich in der Ajax-Kabine umzieht. Das würde dann Fenerbahce oder Benfica gebühren. Tusch!

12.20 Uhr: Die Bayern-Spieler schauen die Auslosung übrigens zuhause, kommen erst um 14 Uhr an die Säbener Straße. Ab ca. 15 Uhr steigt dann das Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg morgen.

12.18 Uhr: Jetzt sprechen noch offizielle Menschen aus Istanbul, Lissabon, Basel und London über das Los. Rui Costa (Benfica) ist dabei, ein alter Haudegen, der mal beim AC Milan gespielt hat. Er sagt: "Wir wollen gerne gewinnen." Wow. Dann geht's aber endlich, endlich an die Champions-League-Auslosung. Hoffentlich.

12.16 Uhr: Basel ist sicher der Überraschungsgast des Halbfinals der Europa League. Gestern schalteten die Schweizer nach zweimal 2:2 Tottenham Hotspur - sowas wie der Geheimfavorit - mit 4:1 im Elfmeterschießen aus. Basel spielt zuerst zuhause, dann bei Chelsea. Das hat also gute Chancen, nach der Champions League 2012 diese Saison auch die Europa League zu gewinnen.

12.15 Uhr: Auf geht's! Van Nistelrooy zieht das erste Los - Fenerbahce Istanbul. Tataa! Und es geht gegen? Benfica Lissabon. Heißt: das zweite Halbfinale machen Basel und Chelsea aus.

12.13 Uhr: Hier kurz ein Einblick, wie es hier an der Säbener Straße aussieht.

12.11 Uhr: Die Kollegen verfallen hier in Plaudereien. Soviel zum Stellenwert der Europa League. "Jürgen, hörst Du mich", spricht ein Kameramann permanent in sein Mikro. Jürgen hört nicht.

12.08 Uhr: Infantino und van Nistelrooy schweifen ab. Es geht um van Nistelrooys Erfahrungen mit dem HSV in der Europa League. Wir verschonen Sie damit. Immerhin geht's dann gleich ans Kugelziehen fürs Europa-League-Halbfinale.

12.05 Uhr: Glatzkopf Gianni Infantino, der ein bisschen wie Dr. Evil von "Austin Powers" aussieht, spricht immer noch. Jetzt wird Ruud van Nistelrooy vorgestellt. Es zieht sich. Wie üblich. Dafür, dass man eigentlich nur ein paar Kugeln aus einer Kochschüssel ziehen muss...

12.04 Uhr: Dass das Halbfinale extra ausgelost wird, ist übrigens neu - vorher hatte man Viertel- und Halbfinale in einem Aufwasch erledigt. So ist die Spannung halt größer. Und die Funktionäre haben einen Grund für eine Dienstreise mehr.

12.02 Uhr: Los geht's hier übrigens mit der Europa-League-Auslosung. Ja, die gibt's auch noch. Allerdings ohne deutsche Beteiligung. Der FC Basel, Fenerbahce, der FC Chelsea und Benfica sind noch dabei.

12 Uhr: Auf geht's in Nyon! Gianni Infantino, der Uefa-Generalsekretär, erklärt das Prozedere. Die Kugeln ziehen wird übrigens der Niederländer Ruud van Nistelrooy - der Ex-ManUtd- und -Real-Star.

11.59 Uhr: Borussia Dortmund hat soeben per Twitter ein Foto aus dem Auslosungssaal veröffentlicht. Da ist hier aber mehr los!

11.57 Uhr: Wir von der AZ haben uns gestern schon mal Gedanken gemacht, was für bzw. gegen die einzelnen Gegner spricht - das lesen Sie hier.

11.54 Uhr: Wen man sich bei Bayern wünscht? Den meisten ist es offiziell egal. Man muss eh jeden schlagen, um an den Henkelpott zu kommen. Thomas Müller meinte schon vor dem Viertelfinale: "Wer sich Barcelona wünscht, ist ein Masochist." Allgemein hat man Dortmund als schwächsten Gegner auserkoren, deswegen will Präsident Uli Hoeneß die Schwarz-Gelben.

11.51 Uhr: Kurz zur Szenerie hier - Presseraum, Säbener Straße. Ca. 40 Quadratmeter, keine Fenster. Vorne ein leeres Podium (wo später die Bayern sprechen werden), links und rechts zwei Flachbildschirme, auf denen "Eurosport" läuft - aktuell Gewichtheben. Unterhalb des Podiums sitzen die Journalisten. Und der AZ-Tickerer balanciert seinen Laptop auf dem Schoß und haut in die Tasten. Man entschuldige also kleinere Vertipper und Buchstabendreher.

11.48 Uhr: Nochmal für die Unwissenden - ab 12 Uhr wird in Nyon das Halbfinale ausgelost. Heißt: Vier Kugeln, vier Teams, jeder kann jeden treffen. Wer jeweils zuerst gezogen wird, hat im Hinspiel Heimrecht. Im Topf sind der FC Bayern, Borussia Dortmund, der FC Barcelona und Real Madrid.

11.45 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zur Auslosung der Champions-League-Halbfinals live von der Säbener Straße! Der Zeitplan: Ab 12 Uhr wird in Nyon gelost, an der Säbener verfolgen wir die Auslosung am Fernseher. Kurz drauf ist Matthias Sammer zu einer ersten Stellungnahme angekündigt. Ab 13.30 Uhr spricht dann Jupp Heynckes, ab 14.15 Uhr werden die ersten Reaktionen der Spieler erwartet. Wenn Sie hier immer schön auf "Aktualisieren" klicken, bekommen Sie alles geliefert!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.