Ohne Lahm und Schweinsteiger gegen Messi
Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm fahren nicht mit zur DFB-Elf. Schweinsteiger ist noch angeschlagen, Lahm fehlt aus privaten Gründen.
Frankfurt/München - Mit 17 EM-Teilnehmern, aber ohne die beiden Kapitäne: Bundestrainer Joachim Löw verzichtet beim Start in die „Mission 2014“ auf Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger von Bayern München. Zudem fehlen im Aufgebot für das Länderspiel am Mittwoch (20.45 Uhr, ZDF live) in Frankfurt/Main gegen Argentinien Per Mertesacker und Lukas Podolski vom FC Arsenal sowie der verletzte Mario Gomez. Auch Torwart Tim Wiese ist nicht dabei. Ansonsten vertraut Löw sechs Wochen nach dem Halbfinal-Aus bei der EM den Spielern, die schon in den vergangenen Wochen zum engeren Kreis der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gezählt hatten. Auch die kurz vor der EURO ausgebooteten Julian Draxler und Sven Bender kehren in die DFB-Auswahl zurück. 17 der 19 nominierten Profis waren in Polen und der Ukraine im Einsatz.
Als einzige Spitze nominierte der 52-Jährige wie erwartet Miroslav Klose. Der 34- Jahre alte Torjäger hatte schon nach dem Turnier angedeutet, dass er seine Karriere bis zur WM 2014 in Brasilien fortsetzen wird. Doublegewinner Borussia Dortmund stellt mit sechs Spieler das Gros des DFB-Kaders. Überraschend ist auch der zuletzt angeschlagene Mario Götze berücksichtigt worden. Bayern München ist mit fünf Spielern vertreten, nachdem Gomez erst am Dienstag operiert worden war und Schweinsteiger angeschlagen ist. Lahm fehlt aus privaten Gründen. Zuletzt hatte die DFB-Auswahl am 3. Juli 2010 gegen Argentinien gespielt. Im WM-Viertelfinale besiegten Philipp Lahm und Co. die „Gauchos“ in Kapstadt klar mit 4:0. – Das 19-köpfige deutsche Aufgebot für das Länderspiel gegen Argentinien:
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Abwehr: Jerome Boateng, Holger Badstuber (beide Bayern München), Lars Bender (Bayer Leverkusen), Mats Hummels, Marcel Schmelzer (beide Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (Schalke 04)
Mittelfeld: Sven Bender, Mario Götze, Ilkay Gündogan, Marco Reus (alle Borussia Dortmund), Julian Draxler (Schalke 04), Mesut Özil, Sami Khedira (beide Real Madrid), Toni Kroos, Thomas Müller (beide Bayern München), Andre Schürrle (Bayer Leverkusen)
Angriff: Miroslav Klose (Lazio Rom)