Kimmich über Alaba-Wechsel zu Real: "Nicht viele Steps, die man nach Bayern machen kann"

David Alaba wird den FC Bayern im Sommer nach 13 äußerst erfolgreichen Jahren wohl zu Real Madrid verlassen. Joshua Kimmich hält die Entscheidung seines Teamkollegen für sinnvoll.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (l-r), David Alaba und Joshua Kimmich von Bayern München.
Thomas Müller (l-r), David Alaba und Joshua Kimmich von Bayern München. © Matthias Schrader/AP Pool/dpa

München - Die monatelange Zukunfts-Posse um David Alaba hat offenbar endlich ein Ende gefunden. Laut "Sky Sport" wechselt der Abwehrboss der Bayern zu neuen Saison zu Real Madrid, wo er zeitnah einen Fünfjahresvertrag unterschreiben soll.

Für Noch-Teamkollege Joshua Kimmich ein sinnvoller Schritt. "Er hat hier alles gewonnen, alles mehrmals gewonnen. Zweimal das Triple, einmal sogar sechs Titel. Real Madrid ist auf jeden Fall ein würdiger Verein", sagte Kimmich nach dem 2:0-Sieg der Bayern gegen Leverkusen am Dienstagabend gegenüber "Sky". "Es gibt nicht viele Steps, die man nach Bayern München noch machen kann, aber Real ist nicht ganz so schlecht."

Alaba-Wechsel zu Real Madrid? Flick hält sich bedeckt

Eine offizielle Bestätigung des Wechsels steht noch aus, wie auch Trainer Hansi Flick anmerkt. "Er hat mir das noch nicht berichtet, daher möchte ich dazu noch nichts sagen. Wenn es fix ist, wird David mir das sagen, und ich werde mich äußern", sagte der Bayern-Coach.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im November hatten die Bayern-Bosse das letzte Angebot zur Vertragsverlängerung für den Abwehrchef zurückgezogen. Nach 13 Jahren und im Sommer dann voraussichtlich zehn deutschen Meistertiteln ist für Alaba Schluss in München. Nach Vertragsende am 30. Juni 2021 verlässt Alaba den FC Bayern ablösefrei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 21.04.2021 15:22 Uhr / Bewertung:

    Der Unterschied zwischen Bayern und Real ist der, daß er bei Real seine Kohle NETTO bekommt.

  • rotweiss am 21.04.2021 17:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Max Merkel

    Wenn überhaupt,dann nur durch eine Bankbürgschaft !!!

  • dakaiser am 21.04.2021 17:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Max Merkel

    Wäre ja schön für ihn und alles Gute. Ich denke aber, dass die Netto-Zeiten Vergangenheit sind
    und dass man sich auf einen so langen Vertrag nur mit reduzierten Kondis, die er vielleicht bei Bayern auch bekommen hätte, geeinigt hat. Gesichtsverlust vermieden......

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.