Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen - Endstand 2:0

Der FC Bayern setzt sich verdient mit 2:0 gegen Bayer Leverkusen durch und kann mit einem Sieg in Mainz am kommenden Samstag den Titel fix machen - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Der FC Bayern setzt sich verdient mit 2:0 gegen Bayer Leverkusen durch und kann mit einem Sieg in Mainz am kommenden Samstag zum neunten Mal in Folge Deutscher Meister werden. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Dienstagabend - bis zum nächsten Mal!

Gute Möglichkeit für die Bayern, doch Müller kommt nach einer Hereingabe im Fünfer nicht an den Ball.

Drei Minuten werden nachgespielt...

Beinahe der Anschlusstreffer: Demirbay findet links im Strafraum Tah, dessen Kopfballablage landet bei Tapsoba, der die Kugel aus wenigen Metern drüber drückt. Aber die Fahne geht hoch - Abseits.

Demirbay mit einem tollen Pass in den Strafraum auf Schick, doch Hernández ist da und stört den Tschechen beim Abschluss. Dennoch: Die Leverkusener haben hier noch nicht aufgegeben.

Wieder versucht es Goretzka, doch sein Schuss von der Strafraumkante geht deutlich drüber.

Auswechslung Bayer 04 Leverkusen - Wendell kommt für Daley Sinkgraven

Bayer 04 Leverkusen wechselt. Für Daley Sinkgraven kommt Wendell.

Auswechslung FC Bayern München - Christopher Scott kommt für Jamal Musiala

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Jamal Musiala kommt Christopher Gavin Scott.

Auswechslung FC Bayern München - Bouna Sarr kommt für Benjamin Pavard

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Benjamin Pavard kommt Bouna Sarr.

Bellarabi tritt Musiala bei einem Zweikampf im Mittelfeld hinten auf die Achillesferse. Schmerzhaft, doch der Youngster kann weitermachen.

Ganz starke Kombination der Bayern! Goretzka lässt im Strafraum eine Flanke von der linken Seite mit der Brust auf Choupo-Moting abtropfen. Der legt direkt ab auf Sané, doch der Direktschuss des Flügelspielers verunglückt völlig und geht weit drüber. Da war viel mehr drin!

Nächste Möglichkeit, dieses Mal auf der anderen Seite: Amiri hämmert aus der zweiten Reihe drauf, doch Neuer klärt zur Ecke.

Musiala nimmt im Mittelfeld-Zentrum Tempo auf und zieht ab, sein Schuss geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.

Breaking News: Laut "Sky"-Reporter Torben Hoffmann ist der Wechsel von David Alaba zu Real Madrid fix!

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Gute Möglichkeit für Leverkusen! Bailey bringt einen Ball im Strafraum von links an den zweiten Pfosten auf Bellarabi, der mit seinem Schuss allerdings an der Latte scheitert.

Leverkusen kann einen Eckball von der linken Seite nicht sauber klären. Der Ball landet vor dem Fuß von Sané, der direkt draufhält - knapp vorbei.

Choupo-Moting wird von Pavard mit einem langen Ball geschickt, behält im Eins-gegen-Eins gegen Hradecky die Nerven und schiebt den Ball überlegt am Bayer-Keeper vorbei ins Tor. Der Linienrichter hat allerdings die Fahne oben - korrekte Entscheidung.

Gleich die erste Möglichkeit für den frisch eingewechselten Goretzka. Musiala wuselt sich vor dem Strafraum auf engstem Raum an mehreren Gegenspielern vorbei und legt ab auf Goretzka, doch dessen Schuss wird zur Ecke abgefälscht.

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Thomas Müller

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Thomas Müller kommt Leon Goretzka.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Kingsley Coman kommt Leroy Sané.

Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Jérôme Boateng

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Jérôme Boateng kommt Tanguy-Austin Nianzou Kouassi.

Auswechslung Bayer 04 Leverkusen - Kerem Demirbay kommt für Charles Aránguiz

Bayer 04 Leverkusen wechselt. Für Charles Aránguiz kommt Kerem Demirbay.

Aranguiz steckt durch auf den einstartenden Bailey, doch der stand im Moment der Ballabgabe deutlich im Abseits.

Kimmich mit einem Distanzschuss aus knapp 25 Metern. Tapsoba fälscht den Ball mit dem Oberschenkel an die eigene Hand ab, doch Winkmann entscheidet sich korrekterweise gegen Elfmeter. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

Leverkusen leistet sich am eigenen Strafraum einen bösen Ballverlust. Müller kommt zum Abschluss, doch Hradecky ist zur Stelle.

Erster Abschluss in der zweiten Hälfte: Choupo-Moting legt auf die linke Seite ab auf Coman, dessen Schuss aber deutlich vorbeigeht.

Nach den beiden Wechseln zur Pause haben die Leverkusener nun umgestellt und agieren mit einer Viererkette.

Anpfiff 1. Halbzeit

Weiter geht's mit Durchgang zwei - Leverkusen stößt an.

Auswechslung Bayer 04 Leverkusen - Karim Bellarabi kommt für Jeremie Frimpong

Bayer 04 Leverkusen wechselt. Für Jeremie Frimpong kommt Karim Bellarabi.

Auswechslung Bayer 04 Leverkusen - Florian Wirtz kommt für Moussa Diaby

Bayer 04 Leverkusen wechselt. Für Moussa Diaby kommt Florian Wirtz.

Fazit zur ersten Halbzeit: Die Bayern gehen mit einer absolut verdienten Führung in die Pause. Das Team von Hansi Flick war von Beginn an spielbestimmend und sorgte durch Choupo-Moting und Kimmich schnell für klare Verhältnisse. Nach einer guten halben Stunde nahmen die Münchner etwas das Tempo raus, ohne die Kontrolle über das Spiel aber auch nur ansatzweise zu verlieren.

Halbzeitpause

Das war's auch schon mit dem ersten Durchgang: Guido Winkmann schickt beide Teams überpünktlich in die Kabine.

Alaba zirkelt den Ball über die Mauer, doch Hradecky ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab. Tolle Aktion von beiden!

Bender kommt zentral vor dem Strafraum im Zweikampf zu spät gegen Choupo-Moting und sieht Gelb. Dazu haben die Bayern eine gute Freistoßposition.

Choupo-Moting bedient Musiala auf links, dessen Schuss ist aber überhaupt kein Problem für Hradecky.

Frimpong nimmt über rechts Tempo auf - da hat er sich mit Phonzy Davies allerdings den Falschen ausgesucht. Der Kanadier zündet den Turbo und nimmt dem Leverkusener den Ball ab.

Gute Möglichkeit für die Bayern: Hradecky lässt einen Fernschuss von Pavard nach vorne abprallen, wo Müller und Choupo-Moting lauern. Letzterer bekommt den Ball mit seiner Grätsche aber nicht aufs Tor.

Nach einer halben Stunde lässt sich konstatieren: Die Bayern sind absolut überlegen und bestimmen die Partie relativ mühelos, haben in den vergangenen Minuten aber ein bisserl Tempo rausgenommen.

Ganz feines Füßchen von Thomas Müller: Der Angreifer verlängert eine halbhohe Ecke von Kimmich mit dem Außenrist Richtung zweiten Pfosten, doch dort kann ein Leverkusener klären. Ein Hingucker war's trotzdem.

Alaba versucht es nun mit einer Flanke von der rechten Seite auf Choupo-Moting, doch Tah ist zur Stelle und klärt.

Schick überwindet bei einem Steilpass von Palacios die Abseitsfalle der Bayern, sein Abschluss ist aber kein Problem für Neuer.

Jetzt versucht es Müller mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern, doch der Ball wird geblockt.

Die Führung geht für die Bayern bislang völlig in Ordnung. Das Team von Hansi Flick zeigt sich seit der ersten Sekunde sehr konzentriert und spielfreudig, während Leverkusen kaum in die Zweikämpfe kommt.

Tor! 2:0 - Joshua Kimmich

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Joshua Kimmich! Neuer Spielstand: 2:0.

Da ist das 2:0 für die Bayern! Alaba bringt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum. Sinkgraven kann den Ball nicht ordentlich klären und wehrt das Spielgerät flach vor den Strafraum ab. Dort steht Kimmich frei und hämmert den Ball aus rund 20 Metern in die Maschen - keine Chance für Bayer-Keeper Hradecky.

Bailey bringt den Ball in den Strafraum auf Schick, der bei seinem Schussversuch aber Hernández trifft. Freistoß für die Bayern.

Tor! 1:0 - Eric Maxim Choupo-Moting

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Eric Maxim Choupo-Moting! Neuer Spielstand: 1:0.

Da ist die frühe Führung für die Bayern! Müller kommt im Strafraum nach einer Flanke von Alaba an den Ball, scheitert aber an Hradecky, der die Kugel aber genau zu Choupo-Moting abwehrt. Der Lewy-Ersatz schießt den Ball aus rund sieben Metern Torentfernung in die Maschen - 1:0 für die Münchner!

Nun zum ersten Mal die Leverkusener, doch der Fernschuss von Bailey wird abgeblockt. Kein Problem für Neuer.

Alaba spielt einen flachen Diagonalball nach rechts. Müller lässt vor dem Strafraum durch zu Coman, doch der zögert zu lange und verliert den Ball an Dragovic.

Pavard versucht es mit einer ersten Flanke von der rechten Seite, doch die gerät deutlich zu weit.

Anpfiff 1. Halbzeit

Pack ma's - Bayern stößt an!

Zurück zum Sportlichen: Die Mannschaften sind auf dem Platz - gleich geht's los!

Schon kurz vor Anpfiff gibt es gute Nachrichten für die Bayern. Der Tabellenzweite RB Leipzig hat in der frühen Partie dieses Spieltags 1:2 beim 1. FC Köln verloren. Die Münchner würden ihren Vorsprung an der Tabellenspitze also mit einem Sieg auf satte elf Punkte ausbauen. In dem Falle könnten die Bayern also am kommenden Wochenende in Mainz Meister werden!

"Ich habe noch fünf Spiele mit dieser Mannschaft", sagt Hansi Flick bei "Sky". Ein Hintertürchen für den Falle eines Umdenkens lässt er sich damit nicht offen. Stellt sich nur die Frage, ob die Verantwortlichen seinem Wunsch nach Vertragsauflösung entsprechen...

Laut "Sky" wird sich heute keines der Vorstandsmitglieder zur Causa Flick äußern. Der Bayern-Coach, für den die Interviews vor und nach dem Spiel ebenso wie die Pressekonferenz obligatorisch sind, ist also wieder der einzige Verantwortliche, der vor die Medien tritt.

Die Pläne zur Einführung der Super League haben unter den Fans für einen Sturm der Entrüstung gesorgt - auch bei denen des FC Bayern. Der Rekordmeister hat sich heute in einer Stellungnahme klar gegen eine Teilnahme an dem geplanten Elite-Wettbewerb positioniert. Im Laufe des Tages haben dennoch rund 150 Fans an der Säbener Straße vorbeigeschaut und einen Brief an den Vorstand in den Briefkasten geworfen:

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Seit der Amtsübernahme von Interimstrainer Hannes Wolf geht es bei der Werkself wieder bergauf. Aus seinen ersten drei Partien holte Wolf, der vom DFB ausgeliehen ist, sieben von neun Zählern und führte die Leverkusener auf Platz sechs. "Ich kenne und schätze Hannes Wolf. Ich habe seinen Weg verfolgt und ich hoffe, er kann seine Chance in Leverkusen nutzen und dort nächste Saison weiter bleiben", sagte Bayern-Coach Hansi Flick gestern.

Auf das Duell der DFB-Juwelen müssen wir zunächst warten: Während Bayerns Supertalent Jamal Musiala, der am Samstag mit einem Doppelpack glänzte, heute wieder in der Startelf steht, sitzt Leverkusens Top-Talent Florian Wirtz zunächst auf der Bank.

Die Aufstellung ist da! Im Vergleich zum 3:2-Sieg beim VfL Wolfsburg am Samstag nimmt Trainer Hansi Flick einen Wechsel vor und bringt Kingsley Coman für Leroy Sané. Der zuletzt verletzte Leon Goretzka steht wie angekündigt wieder im Kader und sitzt zunächst auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Vor der Partie gegen Leverkusen gibt es gute Nachrichten für die Bayern: Robert Lewandowski schuftet derzeit fleißig für eine Rückkehr und peilt sein Comeback gegen Mainz 05 am Wochenende. Mehr Infos hier!

Goretzka, der zuletzt mit muskulären Problemen fehlte, steht gegen Bayer Leverkusen wieder im Kader. Dies bestätigte Hansi Flick am Montag.

Zur Tabellensituation: Bei noch fünf verbleibenden Spielen hat der FC Bayern derzeit sieben Punkte Vorsprung auf Verfolger Leipzig. Die restlichen Mannschaften spielen im Kampf um die Meisterschaft keine allzu große Rolle mehr. Für Leipzig geht es heute Abend gegen den schwächelnden 1. FC Köln.

Heute Abend geht's für die Bayern um die nächsten drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Überschattet wird derzeit aber alles von den Super-League-Plänen – zwölf europäische Topklubs wollen eine eigene Eliteliga gründen. Auch der FC Bayern soll ein festes Mitglied werden, die Münchner sind jedoch gegen die Pläne. Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge bekräftigte nun nochmals seine Ablehnung.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Bundesliga-Heimspiel der Bayern gegen Leverkusen. Anpfiff in der Allianz Arena ist morgen um 20.30 Uhr.

Teilen