FC Bayern setzt auf Signalwirkung durch Schlüsselpersonalien

Der FC Bayern erhofft sich von den langfristigen Vertragsverlängerungen von Leon Goretzka und Joshua Kimmich eine Signalwirkung auf mehreren Ebenen. Wenn zwei solche Führungs- und Nationalspieler "langfristig ihre Verträge verlängern, dann strahlt das einfach auf die Mannschaft aus, aber auch auf andere Mannschaften in Europa", sagte Vorstandschef Oliver Kahn. Goretzka verlängerte am Donnerstag bis 2026, Kimmich zuvor bis 2025.
von  dpa
Ein Fußball liegt auf dem Rasen.
Ein Fußball liegt auf dem Rasen. © Stuart Franklin/Getty Images Europe/Pool/dpa/Symbolbild

Im kommenden Sommer laufen die Verträge von Niklas Süle und Corentin Tolisso aus, ein Jahr später die Kontrakte von Leistungsträgern wie Manuel Neuer, Thomas Müller und Robert Lewandowski sowie von Flügelstars wie Serge Gnabry und Kingsley Coman. Vertragsverlängerungen wie die des Mittelfelduos seien "wichtige Signale auch für die anderen Spieler", hob Kahn hervor.

Sportvorstand Hasan Salihamidzic betrachtet diese Personalentscheidungen als ein Zeichen. "Nicht nur nach innen, sondern auch nach außen, nach ganz Europa, dass wir diese Mannschaft zusammenhalten wollen und in den nächsten Jahren auch was vorhaben, viele Titel gewinnen wollen", sagte Salihamidzic. Kimmich und Goretzka seien "Herz und Seele unserer Mannschaft".

Goretzka prognostizierte eine glänzende Zukunft. Wenn man es schaffe, die Idee des Vereins weiterhin auf die Mannschaft zu übertragen, Gier und Siegeswillen zeige, dann sei der Club "attraktiv für andere Spieler und Spieler, deren Verträge auslaufen".

© dpa-infocom, dpa:210915-99-225643/3

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.