FC Bayern München: Frustrierendes 0:3 gegen den FC Liverpool beim Audi Cup
Erstmals - bei der fünften Austragung des Turniers - steht der FC Bayern nicht im Finale des Audi Cups. Gegen einen spielfreudigen FC Liverpool sah der einfallslos agierende Rekordmeister kein Land.
München - Der FC Bayern hat bei seinem Heimturnier eine herbe Enttäuschung erlebt. Der deutsche Rekordmeister kassierte im Halbfinale des Audi Cups ein 0:3 (0:2) gegen den vom deutschen Teammanager Jürgen Klopp trainierten FC Liverpool und spielt am Mittwoch (17:45 Uhr/ARD und im AZ-Liveticker) nur um Platz drei.
Dabei trifft die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti auf den SSC Neapel. Liverpool kämpft im Finale gegen Atlético Madrid. Sadio Mané (7.) traf unter den Augen des neuen Bayern-Sportdirektors Hasan Salihamidzic zur Führung, vorausgegangen war ein Fehler von Rekordtransfer Corentin Tolisso.
Neuzugang Mohamed Salah (34.), für 42 Millionen Euro vom AS Rom gekommen, erhöhte per Kopf zum 2:0. Daniel Sturridge (83.) war nach einem Konter per Lupfer erfolgreich, allerdings verletzte sich der Angreifer offenbar bei der sehenswerten Aktion. Vier Tage vor dem ersten Pflichtspiel im Supercup bei Borussia Dortmund (20:30 Uhr/ZDF und Eurosport sowie AZ-Liveticker) bot Ancelotti vor 57.500 Zuschauern trotz der starken Belastung der Asien-Reise nahezu seine beste Elf auf: Franck Ribéry stand nach überstandener Sprunggelenksverletzung in der Anfangsformation, zudem setzte der Coach auf Star-Neuzugang James und Torjäger Robert Lewandowski.
Thiago mit Hüftproblemen raus
Arjen Robben und Jerome Boateng, denen der Bayern-Coach einen Einsatz in Aussicht gestellt hatte, standen derweil noch nicht im Kader. Sven Ulreich ersetzte den noch immer verletzten Manuel Neuer im Tor.
Keine drei Wochen vor dem Liga-Start läuft der deutsche Meister seiner Bestform aber hinterher. Vor allem die Defensive offenbarte Schwächen und war von den überfallartigen Angriffen der Liverpooler mehrfach überrascht. In der Offensive fanden Lewandowski und Weltmeister Thomas Müller kein Mittel gegen die sicher stehende Abwehr der Reds.
Das Aufbauspiel war von vielen Ballverlusten und Ungenauigkeiten geprägt. Pech für die Bayern: Thiago musste in der 21. Minute mit Hüftproblemen ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose war zunächst nicht bekannt. Für die Münchner ist es bereits die vierte Testspielniederlage der Saisonvorbereitung.
Auch gegen den AC Mailand (0:4), Inter Mailand (0:2) und den FC Arsenal (2:3 i.E.) verlor der Rekordmeister. Es ist zudem das erste Mal bei der fünften Austragung des Turniers, dass der FC Bayern nicht im Finale steht. Unter unrühmlichen Umständen hatte Atlético zuvor das erste Halbfinale mit 2:1 (0:0) gewonnen. Die Spanier stiegen teilweise sehr hart ein, Mannschaftskapitän Diego Godin sah in der 89. Minute sogar Gelb-Rot.
Lesen Sie hier: Ex-Bayer Badstuber vor Wechsel zum VfB
Nächster Testspiel-Flop: Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik