FC Bayern gegen Bayer Leverkusen im Liveticker

FC Bayern - Bayer 04 Leverkusen 3:1
Tore: 0:1 Bailey (6.), 1:1 Tolisso (10.), 2:1 Robben (19.), 3:1 James (89.)
FC Bayern: Neuer - Rafinha (83. Alaba), Süle, Boateng, Kimmich - Thiago, Tolisso (42. James) - Gnabry (59. Javi Martinez), Müller, Robben - Lewandowski
Bayer Leverkusen: Hradecky - Bender, Tah, Dragovic, Jedvaj - Kohr, Bender (27. Brandt) - Bailey (83. Paulinho), Volland (73. Bellarabi), Havertz
Gelbe Karte: - / Wendell (55.)
Schiedsrichter: Welz (Wiesbaden)
Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)
90.+4 Minute: Schluss, aus, vorbei! Der FC Bayern schlägt Bayer Leverkusen mit 3:1 und verteidigt die Tabellenführung. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und sind am Mittwoch wieder für Sie da: Dann gastiert der Rekordmeister in der Champions League bei Benfica. Ein schönes Rest-Wochenende wünscht die AZ-Redaktion!
90.+2 Minute: Wieder ist James zur Stelle und köpft den Ball ein, doch die Fahne ist oben! Schiedsrichter Welz hält sich den Finger ans Ohr und hält Rücksprache mit dem Videoassistenten, bleibt aber bei der Entscheidung.
89. Minute: Toooooooooooooooooooor für die Bayern - 3:1! Die Bayern nutzen die neuen Räume gleich mal aus: Thiago hat auf der rechten Seite viel Platz und löffelt eine Flanke in den Strafraum - dort kommt James völlig unbedrängt zum Kopfball und nickt ein. Damit dürfte der Deckel drauf sein!
88. Minute: Schlussspurt der Leverkusener, die hier jetzt ihre Fünferkette auflösen, Dragovic schaltet sich nach vorne ein. Das bietet hinten natürlich Räume...
85. Minute: Robben mit der Flanke in den Strafraum, Lewandowski geht im Zweikampf mit Dragovic zu Boden - die Pfeiffe von Schiedsrichter Welz bleibt allerdings stumm.
83. Minute: Auch bei Rafinha sieht es gar nicht gut aus. Der Brasilianer muss runter, für ihn kommt David Alaba in die Partie. Wir wünschen natürlich auch Rafinha gute Besserung! Wie unglaublich bitter...
79. Minute: Ganz hartes Einsteigen von Bellarabi gegen Rafinha! Der Leverkusener - erst sechs Minuten auf dem Feld - sieht sofort die Rote Karte. Rafinha liegt derweil am Boden und muss behandelt werden. Auch bei ihm sieht es nicht gut aus, wieder wird die Trage angefordert.
76. Minute: Gute Hereingabe von James für Lewandowski, doch Hradecky ist zur Stelle. Bei den Bayern fehlt in dieser zweiten Halbzeit bei den letzten Pässen noch die Genauigkeit.
73. Minute: Leverkusen wechselt nun auch nochmal: Karim Bellarabi kommt für den Ex-Löwen Kevin Volland.
68. Minute: Trotz der Führung und der überlegenen Spielweise wirkt Niko Kovac nicht wirklich zufrieden. So ein 2:1 ist natürlich trügerisch...
66. Minute: Hartes Einsteigen gegen Robben: Der Holländer geht an Wendell vorbei, wird aber von Bailey böse weggegrätscht. Der Jamaikaner kommt hnhochmal um die Gelbe Karte herum.
63. Minute: Gute Möglichkeit für die Bayern: Robben mit einer starken Finte auf der rechten Seite, legt in die Mitte rüber zu Lewandowski. Der Pole schlägt einen Haken und schließt ab - Kohr springt aber dazwischen und blockt den Ball zur Ecke ab.
62. Minute: Aktuell tut sich hier nicht allzu viel: Die Bayern mit viel Ballbesitz und sicherem Kombinationsspiel, Leverkusen steht mit einer sehr defensiven 5-4-1-Ausrichtung hinten drin.
59. Minute: Wechsel bei den Bayern: Serge Gnabry geht raus, für ihn kommt Javi Martínez in die Partie.
55. Minute: Erste Gelbe Karte der Partie: Wendell steigt Robben in die Hacken und unterbindet so eine gute Konterchance - die Verwarnung muss man geben.
52. Minute: Bewegung auf der Bayern-Bank: Die Ersatzspieler um Franck Ribéry, Javi Martinez und Sandro Wagner laufen sich warm - da droht Ungemach für die Elf von Heiko Herrlich...
50. Minute: Gleich die erste Chance für die Bayern, Lewandowski steckt durch auf Robben. Der Holländer wird allerdings in letzter Sekunde von Dragovic am Abschluss gestört.
49. Minute: Unverändertes Bild zu Beginn der zweiten Hälfte: Die Bayern haben den Ball, Leverkusen steht hinten drin und versucht die Räume eng zu machen.
46. Minute: Die beiden Mannschaften sind übrigens unverändert aus der Pause gekommen. Sowohl Heiko Herrlich als auch Niko Kovac mussten in der ersten Hälfte bereits einmal verletzungsbedingt tauschen.
46. Minute: Die beiden Teams sind wieder zurück auf dem Rasen - weiter geht's!
45.+5 Minute: Pause! Schiedsrichter Tobias Welz beendet eine absolut einseitige erste Hälfte. Leverkusen kam gut rein in die Partie und ging früh in Führung, danach kam offensiv aber gar nichts mehr von der Werkself. Die Bayern hingegen zeigten sich vom frühen Schock wenig beeindruckt und wirkten äußerst spielfreudig. Der große Wehrmutstropfen ist aber freilich der Ausfall von Corentin Tolisso. Sobald es neuere Informationen über die Schwere der Verletzung gibt, erfahren Sie es natürlich bei uns!
45.+2 Minute: Auch die Leverkusener scheinen sich hier mit einem 1:2 zur Halbzeit angefreundet zu haben. Offensiv ist zumindest nichts mehr zu sehen von der Werkself.
45. Minute: Fünf Minuten gibt's obendrauf...
45. Minute: Den Spielern scheint der Schock der Tolisso-Verletzung nun doch etwas in den Knochen zu stecken, die erste Hälfte klingt nun langsam aus.
39. Minute: Riesen-Schock für die Bayern! Corentin Tolisso verfolgt Kohr, bleibt aber im Rasen hängen. Der Franzose geht mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden und hält sich am Knie. Spieler und Schiedsrichter fordern eine Trage an, doch Tolisso kann immerhin gestütz von den Medizinern den Platz verlassen. An ein Weiterspielen ist trotzdem nicht zu denken. Tolisso muss raus, für ihn kommt James in die Partie. Wir wünschen gute Besserung, Coco!
35. Minute: "Steht auf, wenn ihr Bayern seid", skandiert die Arena - auch Mats Hummels und Leon Goretzka erheben sich von den Plätzen. Das mit den Verletzungen scheint also wirklich nicht allzu schlimm zu sein.
32. Minute: Gleich die nächste Riesen-Chance für die Bayern! Thomas Müller schickt Arjen Robben mit einem Traumpass auf die Reise, der Holländer legt sich die Kugel auf den linken Fuß und schließt ab - knapp vorbei!
30. Minute: Toller Abschluss von Thomas Müller! Weltmeister Tolisso legt ab auf Weltmeister Müller, der es aus der zweiten Reihe probiert - Hradecky pariert aber stark.
27. Minute: Erster Wechsel bei Leverkusen. Kapitän und Ex-Löwe Lars Bender muss angeschlagen runter, für ihn kommt Julian Brandt in die Partie. Ein Offensiver für einen Defensiven also, ob sich Heiko Herrlich das gut überlegt hat?
23. Minute: Die Bayern sind jetzt absolut Herr im Haus! Leverkusen kommt kaum noch in Ballbesitz, geschweige denn über die Mittellinie.
20. Minute: "Der Arjen hat's gemaaaaacht", singt die Südkurve. Der Holländer genießt bei den Bayern-Ultras spätestens seit seinem Final-Tor im Wembley absoluten Legendenstatus.
19. Minute: Tooooooooooooooooooooooor für die Bayern - 2:1! Eine Flanke wird von den Leverkusenern nicht weit genug geklärt - Arjen Robben nimmt die Kufel an und verwandelt traumhaft per Volley mit dem inken Fuß. Ein absolutes Weltklasse-Tor!
15. Minute: Die Bayern reißen das Spiel jetzt zunehmend an sich. Vor allem Thiago, der sich weit zurück fallen lässt, gefällt immer wieder mit schönen Seitenwechseln
10. Minute: Tooooooooooooooooooooooor für die Bayern - Corentin Tolisso sorgt für den Ausgleich! Über Müller und Lewandowski kombinieren sich am Strafraumrand entlang. Der Pole stochert den Ball schließlich zu Tolisso, der den Ball im Nachsetzen in die Maschen buxiert.
9. Minute: Die Bayern wirken durch den Rückstand allerdings wenig geschockt und gehen früh drauf...
6. Minute: Nach langer Diskussion wird der Elfmeter ausgeführt. Dieses Mal tritt Bailey an - der Jamaikaner verwandelt eiskalt in die rechte obere Ecke. 1:0 für Leverkusen!
3. Minute: Volland läuft an - Neuer pariert! Der Ball wird geklärt und dann der Schock: Der Elfmeter wird wiederholt!
2. Minute: Elfmeter für Leverkusen! Erstmals kommt Bayer in den Strafraum der Münchner, Tobias Welz zeigt auf den Punkt. Thiago hat den Ball an die Hand bekommen.
1. Minute: Der Ball rollt! Erkämpft sich Bayern heute die Tabellenführung zurück oder gelingt der Werkself der Befreiungsschlag?
15:29 Uhr: Schiedsrichter Tobias Welz empfängt die beiden Kapitäne Manuel Neuer und Lars Bender zur Seitenwahl. Die Bayern beginnen mit der Südkurve im Rücken.
15:28 Uhr: Die beiden Teams betreten den Rasen, gleich geht's los!
15:22 Uhr: Gänsehaut im weiten Rund: Hier im Stadion wird noch einmal dem legendären Bayern-Trompeter Manfred Rögelein gedacht, der in diesem Sommer verstorben ist. Zu seinen Ehren singt die Südkurve den Beckenbauer-Klassiker "Gute Freunde kann niemand trennen". Immer wieder beeindruckend, wie sehr der Fußball die Menschen verbindet...
15:17 Uhr: Die Leverkusener stehen am heutigen 3. Spieltag bereits gehörig unter Druck. Die ersten beiden Spiele gegen Gladbach und Wolfsburg gingen verloren, nun geht's auch noch gegen den Rekordmeister.
15:15 Uhr: Die Südkurve singt sich schon einmal warm, in einer guten Viertelstunde geht's los!
15:13 Uhr: Die Bedingungen heute sind hervorragend: Blau-Weißer Himmel und Temerpaturen um die 20 Grad - entsprechend ausgelassen ist auch die Stimmung unter den Fans.
15:09 Uhr: Leon Goretzka und Mats Hummels stehen heute nicht im Kader. Hummels plagte sich zuletzt mit Problemen an der Achillessehne herum und verpasste bereits die Partie mit der Nationalmannschaft gegen Peru. Bei ihm handelt es sich nur um eine Vorsichtsmaßnahme. Goretzka verpasst das Spiel wegen einer Hüftverletzung.
15:04 Uhr: Niko Kovac schickt seine Elf heute in einem 4-2-3-1 auf's Feld. Etwas überraschend rücken Rafinha und Serge Gnabry in die Startelf, David Alaba und Franck Ribéry beginnen auf der Bank.
15 Uhr: Servus und herzlich willkommen aus der Allianz Arena! Der FC Bayern empfängt Bayer Leverkusen - in einer halben Stunde geht's los. Mit dem AZ-Liveticker verpassen Sie nichts!
FC Bayern auf dem Weg zum Traumstart
Vier Spiele, vier Siege, 12:1 Tore - Den Start in seine Amtszeit als Bayern-Trainer hätte sich Niko Kovac nicht schöner malen können. Zum Start in den Hammer-Herbst mit sieben Spielen in 22 Tagen kommt am Samstag nun auch noch die kriselnde Werkself aus Leverkusen in die Allianz Arena - für die Münchner ein gutes Zeichen.
Seit sieben Spielen konnte Bayer gegen Bayern nicht mehr gewinnen, der letzte Sieg datiert vom Februar 2015. Der Saisonstart war für das Team von Trainer Heiko Herrlich zudem alles andere als erfolgreich. Nach zwei Partien steht Bayer noch ohne Punkt da, im Pokal erkämpfte sich die Werkself beim Oberligisten CfR Pforzheim ein 1:0.
Sportchef Rudi Völler stellt sich trotz des überschaubaren Saisonstarts dennoch demonstrativ hinter seinen Trainer: "Dieses nach zwei Spielen Infragestellen, wie lange er noch Trainer bleibt, ist natürlich absoluter Schwachsinn. Das ist eine Hysterie, die nicht zu ertragen ist", wetterte der ehemalige Nationalstürmer im Interview mit "Sky". Klar ist aber auch: Eine Niederlage beim Rekordmeister würde die Situation für Herrlich nicht unbedingt einfacher machen.
Rummenigge will Titel-Serie ausbauen
Zumal sich die Münchner zuletzt in absoluter Top-Form präsentierten: Spielfreudig, laufstark und stabil in der Defensive. Für Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist dies der Verdienst des Trainers. "Ich finde das sehr gut, wie er bisher den Job interpretiert. Er macht es mit großer Sympathie", sagte Rummenigge gegenüber dem vereinseigenen TV-Sender. "Er hat eine ziemlich klare, ehrliche Ansprache der Mannschaft gegenüber und ich denke, das ist der Beweis, dass wir mit Niko den richtigen Trainer hierhergeholt haben", meinte der Vorstandsboss weiter.
Gleichzeitig unterstreicht der Vorstandsboss die Ziele für diese Saison. "Wir waren sechsmal in Folge deutscher Meister. Wir wollen den Titel verteidigen, wir wollen ihn zum siebten Mal nach München holen. Das wird kein Selbstläufer, aber ich glaube, die Voraussetzungen sind gut", sagte Rummenigge. Gegen Leverkusen soll der nächste kleine Schritt Richtung Titel gemacht werden.