FC Bayern: Die Meister-Party am Marienplatz zum Nachlesen
München – So richtig Spaß macht eine Meisterparty eben doch erst mit der Schale. 27 Tage mussten die Single-Titel-Bayern warten, bis sie nach der Couch-Meisterschaft am 26. April mit der zum 25. Mal gewonnenen Trophäe endlich in ihre Marathonfeier starten konnten.
Am Sonntagnachmittag ging's rund am Münchner Marienplatz. 25.000 Anhänger feierten die Meisterschaften der FCB-Herren und - Damen. Erfahren Sie alles rund um die Meister-Sause hier im AZ-Liveblog zum Nachlesen
+++ Feierabend nach einer guten Stunde +++
So langsam leert sich der Balkon. Ein paar Spieler und Spielerinnen schießen noch Erinnerungs-Selfies, die sicherlich bald die sozialen Netzwerke fluten. Dann spricht noch Rummenigge im BR. "Klar hätten wir noch das ein oder andere Finale in Berlin dran gehänt. Man muss aber trotzdem Respekt vor der Mannschaft und vor dem Trainer haben. Das ist kein Automatismus".
Außerdem will auch Rummenigge noch nicht so viel von der Ü30-Problematik wissen und spricht über die Zukunftspläne. Zunächst steht Urlaub an, dann geht's an die Vorbereitung der Promo-Reise nach China und die Kaderplanung für die kommende Saison.
Hiermit verabschieden wir uns vom Marienplatz und wünschen noch schöne Pfingstfeiertage!
+++ Philipp Lahm im Interview +++
Der Kapitän verrät Urlaubs-Pläne. Erst weit weg, dann weiter am Tegernsee. Zu den Ü30-Spielern: "Wir sind noch alle zu allem fähig. In der Mannschaft steckt noch sehr viel Power". Währenddessen verlassen die ersten Spieler den Rathausbalkon.
+++ Pep Guardiolas Hose hält +++
Inzwischen ist der Bayern-Trainer bei Markus Othmer im BR im Interview. Die erste Frage nach der Hose. Die hält natürlich. Pep wirkt leicht irritiert, wie lange so eine gerissene Hose die Menschen beschäftigen kann. Zur Saison sagt er: "Schade, dass Pokal und Champions League nichts geworden sind. Dennoch eine super Saison. Und die Fans hier am Marienplatz feiern trotzdem." Pep ist beeindruckt und verspricht, nächste Saison wieder anzugreifen. Wunsch-Spieler? "Nein Sorry". Sein größter Wunsch ist, dass alle Spieler wieder fit werden.
+++ Franck Ribéry am Mikrofon +++
Eunice Beckmann und Franck Ribéry erzeugen das berühmte "BAAAAAAYERN"-Echo. Dann spricht der Franzose noch ein paar Sätze und übergibt an seinen Kumpel David Alaba. Es folgt "Deutscher Fußball-Meister, FCB"
+++ Wer nicht Hüpft, der ist kein Münchner +++
Bastian Schweinsteiger lässt die 25.000 am Marienplatz hüpfen und übergibt dann an die weiblichen Deutschen Meister. Die stimmen dann noch einmal "Superbayern" und "Deutscher Meister wird nur der FCB" an. Dann kommt noch Rafinha, der gestern Abend schon mit einer Louis-Armstrong-Nummer beeindruckt hat, und interpretiert DJ Ötzis Song "Hey Baby" neu.
+++ Humba Täterä +++
Und dann ist Thomas Müller an der Reihe. Ob auf dem Zaun oder dem Balkon, die Fans gehen vor Thomas' (wie Stephan Lehmann ihm bescheinigt) "natürlicher Authorität" auf die Knie. Und dann geben sie ihm das H, das U, das M, das B und das A. Und das ergibt bekanntlich Humba Humba Humba Täteräääää.
+++ FC Bayern Forever Number One +++
Nachdem Bayern-Boss karl-Heinz Rummenigge noch ein paar resümierende Worte gesprochen, die Fans noch einmal kollektiv den BVB niedergesungen, und Andrew White das Mikro übernommen hat, schallt es jetzt über den gesamten Marienplatz und noch weit darüber hinaus: "FC Bayern Forever Number One" und direkt im Anschluss "We are the Champions" Tolle Stimmung!
+++ Der Gastgeber feiert mit +++
Bilder, die man bei Christian Ude eher nicht gesehen hätte. OB Dieter Reiter steht im Bayern-T-Shirt und mit einem Schal des Rekordmeisters auf dem Balkon und äußert einen Wunsch für die Zukunft: "Ich habe mir fürs kommende Jahr ein paar Extra-Termine freigehalten und hoffe das Wir dann etwas öfter zusammen feiern können."
+++ Chefetage am Marienplatz +++
Nicht nur Spieler und Trainerstab haben ihre Platz auf dem Balkon eingenommen - auch der Vorstand des FC Bayern um Karl-Heinz Rummenigge ist mit dabei.
+++ Pep ist da +++
Da ist der Bayern-Coach! Pep Guardiola kommt auf den Balkon. Nach dem Double im ersten Jahr, kann man dieses Jahr die Meisterschaft feiern.
+++ Der Frauen-Meistertrainer kommt +++
Seit 2010 ist Thomas Wörle beim FC Bayern - 2015 feierte der gebürtige Krumbacher jetzt die Meisterschaft als Trainer der Damen beim FC Bayern.
+++ Team hinter dem Team +++
Zeit für diejenigen, die sonst viel zu selten gefeiert werden: Die Verantwortlichen aus dem Trainerstab erscheinen auf dem Balkon. Im fokus steht dabei natürlich der einzig wahre "Tiger" Hermann Gerland.
+++ Chef auf dem Platz - Behringer und Lahm +++
Jetzt sind die Mannschaften komplett. Mit Melanie Behringer und Philipp Lahm sind jetzt auch die Spielführer der beidne Teams auf dem Balkon angekommen.
+++ Welttorhüter, Weltsportler, Neuer +++
Während Manuel Neuer das Tor der Männer beim FC Bayern hüttet, steht Tinja-Riikka Korpela bei den Frauen im Tor. Ein starkes Torwart-Dou für den Balkon.
+++ Es müllert am Marienplatz +++
Der Sprücheklopfer der Liga ist angekommen. Thomas Müller begleitet Leonie Maier auf dem Weg zur Meister-Party! Ganz passend wird sofort "Müller auf den Zaun" angestimmt.
+++ Allgäuer Double auf dem Balkon +++
Jetzt gibt es nicht nur ein gemischtes, sondern sogar ein Allgäuer Double auf dem Balkon. Melanie Leupolz und Mario Götze kommen gemeinsam auf den Rathausbalkon.
+++ Rathausbalkon füllt sich +++
Alaba, Ribéry und Pizarro auf der Männer - Wenninger, Abbé und Gaugigl auf der Damen-Seite. Langsam wird es eng auf dem Rathausbalkon.
+++ Schnaderbeck mit der Damen-Schale +++
Und die zweite Meisterschale lässt nicht lange auf sich warten. Genau in der zweiten Feiertruppe hält Bayerns Österreicherin Viktoria Schnaderbeck die Schale der Damen in die Höhe!
+++ Gaudino mit der Meisterschale +++
Da ist das Ding! Luca Gaudino bringt die Schale auf den Rathausbalkon! Mit ihm zusammen kommen Weiser, Kurt und Lucic auf den Balkon.
+++ 14:30 Uhr - Los gehts! +++
Mia san Mia - Mia san Meister! Bayern-Stadionsprecher Stephan Lehmann begrüßte die Fans am Marienplatz zur Feier des "Gemischten Doubles"!
+++ Auf geht's zum Rathausbalkon +++
Die Ansprachen sind vorbei - jetzt geht es weiter in Richtung Rathausbalkon! Ma nchen Bayern-Stars merkt man derweil die gestrige Partynacht an. Das eine oder andere Gähnen konnte dann doch nicht versteckt werden.
+++ OB Reiter begrüßt die Gäste +++
Als Erster übernimmt der Oberbürgermeister das Wort. OB Dieter Reiter begrüßt die Meistermannschaften von Damen und Männern - und den extra angereisten Fanclub des FC Bayern aus dem Deutschen Bundestag!
+++ Haltestelle Marienplatz ist dicht +++
Wer jetzt noch Lust auf die Meisterfeier bekommt, sollte sich am zu Fuß auf den Weg machen. Der Grund: Mittlerweile werden weder die S- noch die U-Bahn-Haltestelle Marienplatz angefahren.
+++ Gerland über die Party am Samstag +++
"Schön war's!" - so viel von Hermann Gerland zur Party des Rekordmeister in der vergangenen Nacht!
+++ Mannschaft am Marienplatz +++
Der deutsche Meister vom FC Bayern München ist beim Rathaus angekommen! Fesch schauens aus die Buam in ihrer Tracht. Träger der Meisterschale ins Gebäude war übrigens Sebastian Rode.
+++ Dieter Reiter empfängt die Meister-Mannschaften +++
Traditionell wird der Meister vom Münchner Oberbürgermeister im Rathaus empfangen. In diesem Fall von OB Dieter Reiter, der sichtlich angetan von diesem "Pflichttermin" ist. "Ich freue mich, das ist immer einer der schönsten Termine im Jahr mit den Bayern die Meisterschaft zu feiern!", erklärte er im BR.
+++ Willy Astor live on Stage +++
Es wird musikalisch auf dem Marienplatz: Willy Astor hat den Rathausbalkon geentert und stimmt die Fans des FC Bayern auf die Meistersause ein. Was natürlich nicht fehlen, darf ist der "Stern des Südens" von Astor - und die Fans singen natürlich mit!
+++ Tausende am Marienplatz +++
Bereits seit den Morgenstunden pilgern die Fans des FC Bayern um Marienplatz. Laut BR-Moderator Markus Othmer haben sich gegen 13:30 Uhr knapp 25.000 Feier-Bayern vor dem Rathausbalkon eingefunden. um die erste Doppel-Meisterschaft der deutschen Fußball-Geschichte zu feiern.
+++ FCB-Damen fliegen zur Party +++
Eine Anreise der Marke "Hollywood" scheint es bei den Damen des FC Bayern zu geben. Die deutsche Meistermannschaft um Melanie Behringer hat sich per Helikopter auf den Weg zum Marienplatz gemacht. Das teilen die Damen natürlich auch gern mit der Netzgemeinde per Twitter.
Auf'm Weg zum Rathaus nach München
#Miasan2xMeister
#DieBayern
pic.twitter.com/4v5gpCViNq— Melanie Behringer (@mbehringer7)
24. Mai 2015
+++ Rahmenprogramm beginnt +++
In diesen Minuten beginnt das Rahmenprogramm, bis die Mannschaften da sind. DJ Fleischi gibt schon mal Vollgas.
Los geht die Meisterfeier! #Berni, DJ Fleischi und die Fans geben Vollgas! #MiaSanMeister t.co
— FC Bayern München (@FCBayern) May 24, 2015
+++ Partymarathon für die Jubiläumsmeister +++
Wir sind gespannt, wie fit die Bayern heute sind. Gestern Abend gab's nämlich schon die vereinsinterne Party im Postpalast, bei der es beide Meister-Teams schon ordentlich krachen ließen. Rafinha als Louis Armstrong, Lewy beim Abtanzen und jede Menge Ehrengäste finden Sie hier in der Bildergalerie!
+++ S-Bahn-Halt entfällt +++
Seit 12.45 fahren alle S-Bahnen auf der Stammstrecke vom Stachus bis zum Isartor durch. Der Halt am Marienplatz entfällt wegen der Menschenmassen am Marienplatz.
+++ Frauen sind mit dabei +++
Dieses Jahr feiert der FC Bayern nicht nur die Meisterschaft der Herren. Denn auch die FCB-Damen sind mit einer sensationellen Saison ohne eine einzige Niederlage zum Titel gestürmt. Dass Frauen- und Herren-Team gleichermaßen die Meisterschaft holen, das gab's noch nie in der Bundesliga-Geschichte!
+++ Marienplatz schon voll +++
Seit dem frühen Vormittag pilgern tausende Bayern-Fans zum Rathaus am Marienplatz. Gegen Mittag war der Marienplatz bereits gerammelt voll und ganz in rot getaucht. Und das nachdem böse Zungen nach dem Aus in DFB-Pokal und Champions League behauptet hatten, es gäbe dieses Jahr für die Bayern nix zu feiern.
- Themen:
- Bastian Schweinsteiger
- Borussia Dortmund
- Champions League
- Christian Ude
- DFB-Pokal
- David Alaba
- Deutscher Bundestag
- Dieter Reiter
- FC Bayern München
- Franck Ribéry
- Hermann Gerland
- Isartor
- Karl-Heinz Rummenigge
- Karlsplatz (Stachus)
- Manuel Neuer
- Marienplatz
- Mario Götze
- Philipp Lahm
- Rafinha
- Thomas Müller