Die Weißbierduschen-Weltmeisterschaft: AZ verteilt die Titel an die Bayern-Stars

Weißbierduschen gehören zu Münchner Meisterfeiern wie (bis dato) Thomas Müller zum FC Bayern. Wer beim feucht-fröhlichen Spießrutenlauf in der Arena wie abgeschnitten hat – eine Einzelkritik der AZ.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Duschen geduscht: Serge Gnabry von Daniel Peretz.
Beim Duschen geduscht: Serge Gnabry von Daniel Peretz. © Imago

München – Wer das Glück hatte, für diesen speziellen Samstagabend in der Allianz Arena eine Karte ergattert zu haben, dem bot sich nach dem Ende des offiziellen Teils mit dem Überreichen der Meistermedaillen und der Übergabe der Schale ein wahres Wimmelbild.

Umrandet von Konfettiregen, Lamettakanonen und Müllerwortsalven begann die Lieblingstrainingseinheit der Profis: das Weißbierduschen.

Coman und Kimmich routinierte Taktiker beim Weißbierduschen

Die "Paulas", die fesch gekleideten Lieferantinnen des kühlen Gerstensaftes vom Bayern-Sponsor, kamen von der Eckfahne Nähe der Südkurve und "fütterten" die Feierwütigen mit immer neuen Drei-Liter-Humpen voller Weißbier, alkoholfreiem Bier. Nicht, dass einer der Spieler den Mund zu weit aufreißt. Bereits mehrmalige Meister wie Kingsley Coman und Joshua Kimmich, jeweils neun Meistertitel, sind routinierte Taktiker beim Weißbierduschen.

Die Schalen-Frischlinge wie João Palhinha, Konrad Laimer & Co. mussten bzw. durften erste klebrige Erfahrungen sammeln. Im Grunde ist dieses Meisterritual wie ein Schachspiel. Die AZ hat aus sicherer, weil trockener Entfernung genau hingeschaut und die einzelnen Figuren ausgemacht und bewertet:

Unumstrittener Duschen-König? Müller!

Der König: Die zentrale Figur, die eigentlich geschützt werden muss, war natürlich Thomas Müller. Doch auch der Kini wurde fleißig geduscht, von Leroy Sané und Michael Olise, von Jamal Musiala, ach – im Grunde von allen. "Yes", schrie Müller und feixte. Er selber war auch als Jäger flotten Fußes unterwegs. Ganz wie der Weißbierduschengott der Vereinshistorie: Bastian Schüttsteiger.

Kini mit Schaumkrone: Thomas Müller war der erste, der das Münchner Meisterritual über sich ergehen lassen musste.
Kini mit Schaumkrone: Thomas Müller war der erste, der das Münchner Meisterritual über sich ergehen lassen musste. © Imago

Die Dame: Stets zu beachtende, heilige Regel der Duscherei: Spielerfrauen- und freundinnen duscht man nicht. Lediglich die frühere Teamassistentin Kathleen Krüger (Nomen ist da leider Omen) bekam stets was ab. Vor allem damals von Pep Gauklerdiola, der bei den drei Meisterpartys 2014-16 stets zu großer Form auflief, als das Bier formschön zu allen Seiten seines Hauptes von dannen floss, ohne auch nur ein Haar zu krümmen. Vergleiche: Arjen Robben.

Man kann das Bier natürlich auch trinken: Konrad Laimer.
Man kann das Bier natürlich auch trinken: Konrad Laimer. © Imago

Peretz und Urbig mit gekonnten Springer-Manövern

Die Läufer: Hier unterscheidet Weißbierpedia in Wegläufer, also Flitzer und Hunter, also die Jäger, bewaffnet mit dem kalten Schockschwall. Als "GOAT" der Duschzeremonien gilt immer noch Franck Ribéry. Auch Coman und Serge Gnabry kommt ihre Schnelligkeit zugute. Als Olise Reißaus nehmen wollte, packte ihn der Müller. Der Franzose verlor seine Sonnenbrille. Im Grunde schlau, noch besser für 2026, Michael: eine Pylone aufsetzen!

Käpt'ns Dusche: Manuel Neuer hat sein Opfer schon anvisiert.
Käpt'ns Dusche: Manuel Neuer hat sein Opfer schon anvisiert. © Imago

Die Springer: Haken schlagen auf der Flucht ist die eine Qualität, ein Zickzack-Kurs die andere. Besonders die Torhüter Daniel Peretz und Jonas Urbig zeigten geschmeidige Reflexe, haben natürlich aufgrund ihrer flinken Hände Reichweitenvorteile. Leon Bizepsretzka nimmt Spieler gerne auf seine Schultern, dort oben sind sie sicher(er).

Musiala kennt das schon, Kumpel Kane hat sichtlich Spaß daran.
Musiala kennt das schon, Kumpel Kane hat sichtlich Spaß daran. © IMAGO

Würdevolles Schauer bei Kompany, Neuer als Über-Duscher

Der Turm: Ganz klar Vincent Kombierny. Der Meisterbär ertrug die Duschen mit Würde. Harry Kane wurde mehrmals erwischt, als er nachdachte, wie viele Pints in so ein bayerisches Monsterpint passen. Und als der Brite von sich und Eric Nicht-Mehr-Dryer ein Video machte. Manuel Neuer, das eigentliche Feierbiest der Mannschaft, gehört allein aufgrund seiner Körpergröße zu den Winnern. Seine Duschen sind das, was man im Basketball Korbleger nennt.

Doppeldusche für den Meistertrainer: Vincent Kompany.
Doppeldusche für den Meistertrainer: Vincent Kompany. © IMAGO

Die Bauern: Das Fußvolk. Entweder unbedarft, unerfahren oder auch (noch zu) jung und (noch zu) schüchtern. Schlau ist es, einen Duschwilligen zu umarmen, da er sich dann auch selbst nass machen müsste. Schwer hatten es leichte "Opfer" wie Alphonso Davies, der – auch mit Sonnenbrille – und auf Krücken herumhumpelte wegen seines Kreuzbandrisses. Doch Olise und Sané kannten keine Gnade.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.