Champions League live: RSC Anderlecht - FC Bayern München im Liveticker

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat seine Mini-Chance auf den Gruppensieg in der Champions League gewahrt. Die bereits für das Achtelfinale qualifizierten Münchner gewannen beim RSC Anderlecht mit 2:1 (0:0).
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Anderlecht kam schon zu seinen Chancen gegen Bayern.
dpa Auch Anderlecht kam schon zu seinen Chancen gegen Bayern.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat seine Mini-Chance auf den Gruppensieg in der Champions League gewahrt. Die bereits zuvor für das Achtelfinale qualifizierten Münchner gewannen am 5. Spieltag beim RSC Anderlecht mit 2:1 (0:0) und dürfen nach dem neunten Sieg im neunten Spiel unter Trainer Jupp Heynckes auf Platz eins in der Gruppe B schielen.

Endstand: RSC Anderlecht - FC Bayern  1:2 (0:0)

Anderlecht: Sels - Appiah, Spajic, Kara, Deschacht - Trebel, Kums - Gerkens (65. Onyekuru), Dendoncker, Hanni (71. Bruno) - Teodorczyk (82. Harbaoui). - Trainer: Vanhaezebrouck
München: Ulreich - Kimmich, Jerome Boateng, Süle, Friedl - Rudy - Robben (48. Martinez), Tolisso, Vidal (87. Hummels), Thiago (44. Rodriguez) - Lewandowski. - Trainer: Heynckes
Schiedsrichter: Anthony Taylor (England)
Tore: 0:1 Lewandowski (51.), 1:1 Hanni (63.), 1:2 Tolisso (77.)
Zuschauer: 19.753

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

90. Minute +4: Das Spiel ist aus! Bayern gewinnt mit Glück und Effektivität in Anderlecht mit 2:1 durch Tore von Lewandowski und Tolisso. Damit bleibt Jupp Heynckes auch das neunte Mal in Folge siegreich. Das Duell um Platz 1 in der Gruppe D gibt es in knapp zwei Wochen. Am 5.12 empfängt Bayern die Millionentruppe aus Paris. Der 3:0-Rückstand aus dem Hinspiel muss egalisiert werden. 

90. Minute +3: Das Spiel hat dem RSC viel Kraft gekostet. Das merkt man den Spielern in der Nachspielzeit an.

90. Minute +2: Mats Hummels ist kein Stürmer. Bei einem schnellen Gegenzug der Roten kommt er im Strafraum zum Abschluss. Der Ball fliegt fast über das Stadiondach. 

90. Minute +1: Das Spiel hat dem RSC viel Kraft gekostet. Dennoch laufen die Belgier nochmal an.

90. Minute: Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.

88. Minute: Und wieder jubelt Anderlecht! Das 2:2? Nein,Harbaoui stand bei der Hereingabe von Bruno im Abseits. Der Treffer wird abgepfiffen. Richtige Entscheidung!

87. Minute: Ein Weltmeister mehr auf dem Platz. Hummels kommt für Vidal. Bayern will die knappe Führung über die Zeit retten.

85. Minute: Lewandowski verpasst die Entscheidung! Der Pole scheitert frei vor Sels, der wie sein Gegenüber Ulreich einen sehr guten Tag erwischt hat. Kurz darauf ist Sels auch bei einem Tolisso-Kopfball auf dem Posten.

83. Minute: Vidal wird vor dem gegnerischen Strafraum von Trebel umgesenst. Das gibt Gelb und eine gute Freistoßgelegenheit, doch bei der anschließenden Ausführung bleibt Lewandowksi  an der Mauer hängen.

81. Minute: Harbaoui erlöst den glücklosen Teodorczyk. Der zweite Wechsel der Anderlechter. Stürmer für Stürmer.

80. Minute: Die Kaltschnäuzigkeit macht heute hier den Unterschied. Damit ist Jupp Heynckes auch im neunten Spiel erneut auf Siegkurs. Was wäre das für eine Bilanz!

77. Minute: TOOOOOOOR FÜR BAYERN! Bayern geht im Gegenzug wieder in Führung. Tolle Flanke von Kimmich ins Zentrum, dort nickt Tolisso den Ball wuchtig im Kasten ein. Bereits der zweite Scorer hier für den Neuzugang. Damit führt Bayern wieder mit 2:1!!

74. Minute: Teodorczyk trifft weiterhin das Tor nicht. Nächste gute Möglichkeit, doch erneut zielt der auffälligste Spieler heute knapp am Tor vorbei. 

71. Minute. Auch Anderlecht wechselt: Bruno kommt für den Torschützen Hanni ins Spiel.

68. Minute: Bayern bleibt brandgefährlich! Wieder ist es Lewandowski, der nach einer scharfen Kimmich-Flanke von rechts aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt. Schlussmann Sels kommt irgendwie noch an den Ball. Es bleibt beim 1:1.

66. Minute: Der Augsleichstreffer fiel genauso unerwartet wie Bayerns Führungstreffer. Ein merkwürdiges Spiel. Mittlerweile sind die Belgier wieder am Drücker. Ein gutes Omen?

63. Minute: Und plötzlich ist Anderlecht wieder im Spiel zurück und gleicht aus! Hanni nutzt einer Verwirrung der Bayern-Abwehr und trifft aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Teodorczyk. Friedl sah beim Gegentreffer nicht ganz glücklich aus, weil er den Zweikampf gegen Teodorczyk verlor. Neuer Spielstand: 1:1

61. Minute: Der gelb-verwarnte Spajic zieht gegen Lewandowski durch und trifft den Torjäger auch, doch Taylors Pfeife bleibt zum großen Ärger der Bayern stumm. Boateng regt sich so stark auf, dass auch er gelb sieht.

60. Minute: Teodorczyk spielt auch noch mit. Nach einer längeren Schaffenspause tritt der Anderlechter Stürmer mal wieder in Szene. Er kommt im Strafraum zum Schuss, doch der großgewachsene Süle steht im Weg und klärt humorlos.

58. Minute: Und Lewandowski fast mit dem Zweiten! Rudy mit einem tollen Pass in die Schnittstelle auf Lewandowski, der durch ist, aber den Ball um Zentimeter am RSC-Tor vorbeischießt.

54. Minute: Mit der Führung im Rücken läuft der Ball jetzt deutlich besser durch die Reihen der Roten. 

51. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR FÜR BAYERN !!!!! Ein Bilderbuch-Konter stellt den Spielverlauf auf den Kopf: James treibt den Ball nach vorne, findet den freigelaufenen Tolisso, der von rechts auf Lewandowski querlegt. Der Pole muss den Ball nur noch über die Linie drücken.

48. Minute: Auweh, nach Thiago verletzt sich nun auch Robben. Spajic senst den Holländer in der Vorwärtsbewegung wüst um und sieht gelb. Robben zeigt direkt an, dass es nicht weitergeht. Martinez kommt für Robben ins Spiel!

47. Minute: Unverändertes Bild. Anderlecht lässt die Bayern nicht ins Spiel kommen und rennt weiter wild an. Ulreich spielt einen hochriskanten Flachpass. Doch der Ball kommt an, Glück gehabt!

46. Minute:  Hat Heynckes die richtigen Worte in der Pause gefunden? Das Spiel geht personell unverändert weiter.

45. Minute: Kurz darauf ist Halbzeit. Beide Teams gehen torlos in die Pause. Durchaus schmeichelhaft für die Bayern, die sich sichtlich beeindrucken ließen vom couragierten Auftritt der Hausherren. Allein Teodorczyk hatte im ersten Durchgang drei Mal die Führung auf dem Fuß. Doch er scheiterte entweder am überragenden Neuer-Vertreter Ulreich oder an seinen eigenen Nerven. Bei Bayern läuft noch wenig zusammen, zudem musste der angeschlagene Thiago schon vor der Pause ausgewechselt werden.

45. Minute: ... Robben nimmt sich der Sache an. Aber sein Schlenzer landet weit über dem Kasten. Eine bezeichnende Szene für das bisherige Spiel. Im anderen Gruppenspiel führt Paris gegen Celtic mittlerweile mit 4:1 durch Tore von Neymar (2), Cavani und Mbappé.

45. Minute: Zwei Minute Nachspielzeit gibt es obendrauf und eben einen Freistoß für Bayern in aussichtsreicher Position ...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

44. Minute: Heynckes reagiert umgehend. Erster Wechsel: James kommt für den angeschlagenen Thiago

43. Minute: Das große Comeback von Müller-Wohlfart. Mit wehender Haarpracht galopiert der zurückgekehrte Bayern-Doc aufs Spielfeld. Der Grund ist weniger festlich. Thiago hat sich am Muskel verletzt und muss das Feld verlassen. James steht schon bereit.

41. Minute: Das Stadion tobt und fordert Elfmeter nach einem rustikalen Einsatz von Süle gegen Gerkens im Strafraum. Doch Schiri Taylor bleibt britisch und lässt weiterspielen - knifflige Entscheidung.

39. Minute: Teodorczyk zum Dritten! Schon wieder tankt sich der schnelle Stürmer nach Ballverlust im Aufbauspiel der Bayern durch. Und schon wieder findet er in Ulreich seinen Meister, der stehen bleibt und den Flachschuss mit dem Fuß pariert. Was für eine Parade. Ulreich mit Abstand der beste Bayern.

34. Minute: Nächste Gelegenheit für den RSC. Wieder flankt Appiah von der Friedl-Seite. In der Mitte schließt Teodorczyk ab. Und wieder verfehlt der Stürmer sein Ziel.

31. Minute: Neue Erkentnis: Bayern spielt hier auch mit. Erste gute Gelegenheit. Nach einer scharfen Flanke kommt RSC-Keeper Sels gerade noch vor Vidal an den Ball, doch der landet direkt bei Lewandowski. Sein Schuss wird von Appiah aus der Gefahrenzone geköpft.

30. Minute: Die dritte Riesen-Chance für die Belgier! Wieder ist die Abwehr von der Rolle. Nach einem Diagonalball entwischt Teodorczyk Boateng und taucht ganz allein vor dem zögernden Ulreich auf. Doch der Pole verliert die Nerven und schießt den Ball am Tor vorbei. Die Führung für Anderlecht wäre mittlerweile hochverdient.

28. Minute: Fast die Führung für Anderlecht. Weite Flanke zentral vor das Tor. Ulreich kommt zu spät aus seinem Kasten und Spajic gewinnt das Kopfballduell gegen Süle. Aber der Kopfball geht links am verwaisten Tor vorbei.

26. Minute: Ein sehr unangenehmes Spiel bis hierher für die Roten. Anderlecht rennt ein ums andere Mal an und lässt einfach nicht locker. 

21. Minute: Ganz schön sauer ist er, der Friedl, nachdem der britische Schiedsrichter Taylor einen Zweikampf britisch auslegt. Das heißt ein grenzwertiges Tackling gegen den Youngster nicht abpfeift. Doch Taylor lässt sich vom Protest verständlicherweise nicht umstimmen.

19. Minute: Kuriose Szene: Geldscheine fliegen aufs Spielfeld. Sie stammen von verärgerten Bayern-Fans, die damit auf die viel zu hohen Preise der Anderlechter (mit Tickets für 100 Euro) hinweisen wollen. Natürlich handelt es sich dabei nicht um echte Geldscheine. Aber als Zeichen des Protests durchaus wirkungsvoll.

18. Minute: Weiter Anderlecht am Drücker. Friedl verliert nach einem schnellen Flankenwechsel Appiah aus den Augen, der von rechts stramm abschließt. Ulreich taucht ab und faustet den Ball zur Ecke, die aber nichts einbringt.

16. Minute: Erstes Lebenszeichen von Bayern in Form eines Schüsschens von Rudy. Aber kein Problem für Seels. 

15. Minute: Der 19-jährige Friedl fügt sich übrigens recht unauffällig ins Tem ein. Er macht keinen zumindest nervösen Eindruck

12. Minute: Im anderen Gruppenspiel hat Paris gegen Celtic ausgeglichen. Der Torschütze: Neymar. Neuer Spielstand 1:1. 

11. Minute: Wo bleiben die Bayern? Bisher sind Lewandowski & Co. komplett abgemeldet. Doch wie lang kann Anderlecht dieses irre Tempo halten?

8. Minute: Was für ein Patzer. Boateng schießt einen anrennden Gegenspieler an. Der Ball landet vor den Füßen vor Stürmer Teodorczyk, der völlig frei vor Ulreich steht. Doch Ulreich bleibt lange stehenn und pariert den Flachschuss in bester Neuer-Manier. Ganz starke Parade!

6. Minute: Anderlecht will es heute wissen. Sie rennen die Bayern-Abwehr rund um den Youngster Friedl geschlossen an. Doch die lassen bisher nichts anbrennen. 

4. Minute: Das erste Tor ist schon gefallen. Allerdings im Nebenspiel. Celtic führt gegen Paris! 

2. Minute: Die Belgier gehen das Duell sehr mutig an und bekommen zumindest den ersten Eckball nach einer unkonventionellen Faustabwehr von Bayern-Keeper Ulreich.

1. Minute: Los geht's. Der Ball rollt.

20:45 Uhr: Ein besonderes Spiel ist das heute für den Österreicher Marco Friedl. Er steht überraschend in der Startelf von Bayern beim fünften Vorrundenspiel. Friedl (19), bislang meist in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Bayern aktiv, wird in der Abwehr auf der linken Seite beginnen und sein erstes Pflichtspiel bei den Profis bestreiten.

20:43 Uhr: Lila gegen Rot- oder auch Anderlecht gegen Bayern, so lautet das heutige Duell. 20.000 Zuschauer fiebern dem Anstoß entgegen.

20:40 Uhr: Da erklingt sie schon, die liebliche Hymne der Champions League. Wir sind startklar. Gleich geht's los!

Herzlich Willkommen zum Liveticker der AZ! Heute tritt der FC Bayern in der Champions League gegen Anderlecht an. Gleich geht's los!

Für die Bayern geht es am Mittwochabend im vorletzten Gruppenspiel der Champions League gegen den RSC Anderlecht. Die Belgier belegen in der Gruppe mit null Punkten und keinem geschossenen Tor den letzten Tabellenplatz. Für Anderlecht geht es auch um den Ruf. "Unsere Ehre steht auf dem Spiel", sagte Jungstar Leander Dendoncker am Dienstag bei der obligatorischen Pressekonferenz.

Die minimale Chance auf den Gruppensieg besteht für die Bayern weiter – vorausgesetzt Paris patzt gegen Celtic und die Bayern ihre beiden verbleibenden Spiele. Für das Achtelfinale qualifiziert sind die Münchner allerdings ohnehin schon.

In Anderlecht muss Trainer Jupp Heynckes auf Thomas Müller, David Alaba und Rafinha verzichten. Müller hat nach seiner Muskelverletzung noch Trainingsrückstand, Alaba hat sich dem Verein zufolge den Rücken verdreht, und Rafinha bekam am Montag im Training einen Schlag auf den Knöchel. Dafür kehren die zuletzt angeschlagenen Thiago und Kingsley Coman wieder ins Aufgebot zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.