Tom und Bill Kaulitz distanzieren sich von "HeidiFest": "Haben damit nichts zu tun"

Audio von Carbonatix
Am Donnerstag (18. September) veranstaltete Heidi Klum (52) ihr mit Spannung erwartetes "HeidiFest". TV-Zuschauer konnten das Event ab 20.15 Uhr auf ProSieben verfolgen. Viele Promis waren zur Pre-Wiesn-Party im Münchner Hofbräuhaus – zwei Tage vor offiziellem Oktoberfest-Anstich am 20. September – geladen. Auch Klums Familie – darunter ihre Kinder Leni, Henry, Johan und Lou sowie Ehemann Tom und sein Bruder Bill Kaulitz – durften beim Event nicht fehlen.
Getrennte Anfahrt zum "HeidiFest": Kein Platz für Bill und Tom Kaulitz?
Bereits vor Beginn des "HeidiFest" präsentierten sich die Gäste vor dem Hofbräuhaus stolz in Tracht. Heidi Klum fuhr zum Event mit ihren Kindern und ihrer Mutter Erna in einer Kutsche vor. Bill und Tom Kaulitz jedoch durften wohl nicht mit aufs Gefährt – sie mussten separat in einer Rikscha anfahren. Ob es auf Klums Kutsche keinen Platz mehr gab? Oder ob es die eigene Entscheidung der Tokio-Hotel-Stars war, separat zu fahren? Das wissen wohl nur die Beteiligten selbst.
Tom Kaulitz über Gästeliste von Heidi Klum: "Haben damit nichts zu tun"
Als Tom und Bill Kaulitz auf die Gästeliste des "HeidiFest" angesprochen wurden, betonte Tom: "Das ist die Gästeliste von meiner Frau, wir haben damit nichts zu tun." Allzu sehr gestört hat ihn das wohl nicht – seinen Worten folgte ein breites Lächeln. Auch Leni Klum wurde noch vor Beginn des "HeidiFest" zu Wort gebeten. Sie wurde gefragt, wie viel Bier sie trinken wolle, und meinte: "Nur eins." Sie erklärte zudem, schnell auf Weißwein umsteigen zu wollen. Ganz traditionell auf Bier scheint sie demnach nicht viel Lust gehabt zu haben.
Christine Neubauer am Tanzen, Heidi Klum gesteht Fauxpas
Als im Hofbräuhaus dann die Party stieg, war von müden Gesichtern und Langeweile definitiv keine Spur – die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Vor allem Christine Neubauer, die sich nach langer Zeit erstmals wieder an der Seite ihres Sohnes zeigte, war schnell am Tanzen. Doch es dauerte nicht lange, bis Gastgeberin Heidi Klum verriet, dass bereits am Vortag bei den Proben zum "HeidiFest" ein Fauxpas geschehen sei. Einiges war wohl nicht nach Plan gelaufen. Auf was spielte sie an?
Bier-Anstich im Hofbräuhaus: Heidi Klum sichtlich angespannt
Der Bier-Anstich beim Event sollte selbstverständlich durch die Gastgeberin persönlich geschehen. Dafür habe sie am Tag zuvor fleißig geübt – und sich dabei komplett mit Bier vollgespritzt. Beim "HeidiFest" war ihr die Nervosität und die Anspannung anzusehen: Sollte der Anstich diesmal klappen? Als es Zeit für ihren Auftritt war, verrieten ihre Blicke die Unsicherheit – und zu allem Überfluss wiederholte sich Klums Fauxpas vom Vortag. Erneut wurde sie nass und die braune Schürze, die ihr umgelegt wurde, war voller Bierflecken. Durch die Schürze konnte Klum immerhin ihr strahlend rotes Dirndl vor Nässe schützen.

Hitzige Stunden: Bill Kaulitz bleibt lieber sitzen
Tom und Bill Kaulitz nahmen im Hofbräuhaus am gleichen Tisch wie Heidi Klums Kinder und ihre Mutter Erna Platz. Ein bestimmtes Utensil durfte hier scheinbar nicht fehlen: Bill Kaulitz' Handventilator. Erst nutzte ihn Erna Klum, dann war immer wieder der bekannte Schwager ihrer Tochter mit dem Utensil zu sehen. Bei hitzigen Temperaturen im Hofbräuhaus war der Ventilator wohl der wahre Star am Tisch – Kaulitz legte ihn am Abend nicht mehr ab. Zudem fiel auf: Den Tokio-Hotel-Sänger sah man vor allem zu Beginn des Events verdächtig selten auf den Beinen, während die anderen Gäste bereits fleißig am Feiern waren. Erst als die Hermes House Band "Country Roads" anstimmte, erhob er sich von seinem Platz.
Heidi Klum: So lässt sie Roberto Blanco im Stich
Auch Roberto Blanco griff am Abend zum Mikrofon. Wie die AZ zuvor erfahren hatte, sollte Heidi Klum mit ihm gemeinsam seinen Song "Ein bisschen Spaß muss sein" performen. Doch wer eine längere Gesangsdarbietung der 52-Jährigen erwartete, wurde enttäuscht. Nur für einen kurzen Moment trällerte Klum mit ins Mikrofon. Umso öfter stimmte die Blondine "Ein Prosit" an und animierte die Gäste, ihre Gläser zu erheben.
Intime Szenen: Heidi Klum im Bett mit Jürgen Drews
Intime Szenen ergaben sich, als Heidi Klum im Bett mit Jürgen Drews zu sehen war. Die Blondine verschwand jedoch nicht wirklich unter der Decke mit dem Schlagerstar. Bei dem Bettgestell handelte es sich nur um eine Attrappe, die Teil von Drews' Performance von "Ein Bett im Kornfeld" war. Und Heidi Klum kuschelte sich lediglich im Sinne des Auftritts mehrmals an Drews' Schulter.

Heidi Klum im Hofbräuhaus: Stichelei gegen Ehemann Tom Kaulitz
Heidi Klum erhob sich bei ihrer Pre-Wiesn-Party mehrmals mit Ehemann Tom Kaulitz zum Tanzen. Doch dass es dazu kam, war wohl nicht selbstverständlich. Auf der Bierbank sitzend fragte die Blondine ihren Partner zuvor, ob er mit ihr die Hüften schwingen wolle. Kaulitz schien nicht sehr angetan von der Idee und äußerte, er könne "ja nicht so viele" Tänze. Daraufhin konnte sich Klum wohl eine kleine Stichelei gegen ihren Liebsten nicht verkneifen und meinte trocken: "Das stimmt."
Bald bei "Let's Dance"? Heidi Klum tanzt mit Profitänzer
Wer hingegen von Anfang an und immer wieder mit Heidi Klum das Tanzbein schwang, war "Let's Dance"-Star Massimo Sinató. Der 44-Jährige und die "HeidiFest"-Gastgeberin hatten die Arme eng umschlungen, als sie ihr tänzerisches Können zum Ausdruck brachten. Ob Klum nun doch Gefallen an einer potenziellen künftigen "Let's Dance"-Teilnahme gefunden hat? Im April meinte die Blondine noch, sie könne sich nur unter einer Bedingung als Kandidatin in der Show vorstellen.
Fake-Tränen bei Auftritt: Heidi Klum zückt Taschentücher
Beim Auftritt von Michael Holm wurde es emotional – zumindest sollte der Eindruck vermittelt werden. Als der Schlagerstar seinen Song "Tränen lügen nicht" sang, zückte Heidi Klum Taschentücher und verteilte sie an die Gäste. Auch sie selbst hielt während der Performance ein Taschentuch in der Hand und tupfte sich damit immer wieder unter die Augen. Echte Tränen flossen jedoch nicht.
Nach Holms Auftritt meinte Klum: "Das war so traurig, wir müssen mal wieder einen trinken." Erneut stimmte sie "Ein Prosit" an – die Gäste erhoben fröhlich die Gläser. Die gute Laune blieb bis zum Ende des "HeidiFest" erhalten und Klum bedankte sich bei allen Gästen fürs Kommen.