Verhandlungen über neues Wahlrecht beginnen Ende August

Die Verhandlungen der Parteien über ein neues Bundeswahlrecht sollen Ende August beginnen. Unions-Fraktionsvize Günter Krings (CDU) habe die Fraktionsgeschäftsführer und Experten von CDU/CSU, FDP, SPD und Grünen für den 28. August zu einer ersten Beratung eingeladen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Verhandlungen der Parteien über ein neues Bundeswahlrecht sollen Ende August beginnen. Unions-Fraktionsvize Günter Krings (CDU) habe die Fraktionsgeschäftsführer und Experten von CDU/CSU, FDP, SPD und Grünen für den 28. August zu einer ersten Beratung eingeladen.

Berlin - Das berichtete die "Berliner Zeitung" (Freitag). Das Bundesverfassungsgericht hatte das bisherige Wahlrecht am 25. Juli für verfassungswidrig erklärt, weil es eine Sitzverteilung im Bundestag ermögliche, die das Wahlergebnis verzerre.

Vertreter der Opposition begrüßten das Angebot des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, künftig alle Überhangmandate auszugleichen. "Der Vorschlag berücksichtigt zwar die Interessen der CSU, ist aber ein faires Angebot", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker Beck, der Zeitung. Auch in SPD-Kreisen hieß es, auf dieser Basis werde ein parteiübergreifender Konsens "sehr erleichtert".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.