München-Mitte: Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis 109

Die Ergebnisse aus München: So haben die Wähler im neuen Stimmkreis München-Mitte gewählt. 
von  AZ
Der Stimmkreis 109 - München-Mitte: So wurde hier gewählt.
Der Stimmkreis 109 - München-Mitte: So wurde hier gewählt. © Michael Kappeler/dpa/AZ-Montage

München - Der Stimmkreis München-Mitte 109 ist neu: Weil München seit der vergangenen Landtagswahl stark gewachsen ist, wurde 2018 in neun Stimmkreisen gewahlt. Insgesamt 89.042 Stimmberechtigte waren zur Wahl in München-Mitte aufgerufen. Kleiner ist in München nur der Stimmkreis Bogenhausen. 

Der Zuschnitt des neuen Stimmkreises sorgte schon im Vorfeld der Landtagswahl für Gerede: Dass ausgerechnet die Viertel Haidhausen, Isarvorstadt und Schwanthalerhöhe in einem Stimmkreis zusammengefasst wurden, solle der CSU in anderen Kreise freie Bahn verschaffen. 

Wahlergebnis München-Mitte Stimmkreis 109

  Erststimmen (in %) Zweitstimmen (in %)
CSU 16,3 15,9
SPD 12,3 13,9
Freie Wähler 4,0 4,0
Grüne 44,0 40,9
FDP 9,0 9,1
Die Linke 6,7 7,0
AfD 3,7 3,7

 

Grün dominiert in München: So hat Ihr Stadtteil gewählt

Wahlbeteiligung in München-Mitte

Die Wahlbeteiligung im neuen Stimmkreis München-Mitte war mit 74,7 relativ hoch.

Wer holt das Direktmandat?

Der Abstand ist deutlich: Ludwig Hartmann holt im Stimmkreis 109 ganze 44,0%. Der Zweitplatzierte Dr. Hans Theiss von der CSU kommt nur auf 16,3%.

Er hat die meisten Erststimmen im Stimmkreis München-Mitte: Ludwig Hartmann von den Grünen. Bild: dpa

Detaillierte Informationen zu den Wahlergebnissen in München-Mitte finden Sie hier.

Lesen Sie hier: Ergebnisse und Wahlbeteiligung der Münchner Stimmkreise

Diese Politiker holten die Direktmandate in München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.