Joshua Kimmich und Arjen Robben brillieren im DFB-Pokal auf der rechten Seite. Während der Rechtsverteidiger Vorgänger Philipp Lahm fast vergessen macht, sammelt der Niederländer Argumente für einen neuen Vertrag.
Gala-Auftritt in Paderborn Kimmich und Robben: Das neue Bayern-Traumpaar
München - Das Wort aus dem Munde des Fachmanns musste man natürlich besonders ernst nehmen. "Wie ein Torjäger" habe Joshua Kimmich dieses 3:0 beim 6:0-Sieg des FC Bayern in Paderborn erzielt, sagte der frühere Torjäger Jupp Heynckes (220 Bundesliga-Treffer).
Und der 72-Jährige hörte mit dem Schwärmen gar nicht mehr auf: "Das war ein wunderschöner Pass in die Tiefe von Mats Hummels. Das hat Mats wunderbar gemacht. Josh hat den Ball wunderbar angenommen und in Torjägermanier abgeschlossen."
Kimmichs Treffer, sein erster überhaupt im DFB-Pokal, war das zweitschönste Tor des Abends, das vierte des Rechtsverteidigers in dieser Saison. Hinzukommen schon elf (!) Vorlagen. Topwerte für Kimmich, der am Donnerstag 23 Jahre alt wird. "Ich wollte erst querlegen, dann sind mir die Optionen ausgegangen. Zum Glück hat mir der Torhüter die Ecke gegeben", analysierte der Nationalspieler.
Besser als Lahm? Kimmich bleibt bescheiden
Kimmich scheint in seiner Entwicklung weiter zu sein als Vorgänger Philipp Lahm in diesem Alter. Und offensivstärker, als es Lahm wohl in seiner ganzen Karriere war. "Ich glaube, bei uns ist jeder in der Lage ein Tor zu machen oder vorzubereiten", sagte Kimmich bescheiden.
"Zu viel" wolle er aber nicht hineininterpretieren: "Kann sein, dass der Lewy nächste Woche wieder drei macht." Sollte Lewy, Robert Lewandowski, auch gegen den FC Schalke 04 treffen (Samstag, 18:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker), hätte er elfmal in Folge in Heimspielen mindestens ein Tor erzielt. Das gelang zuvor nur Coach Heynckes als Gladbach-Spieler (Saison 1972/1973). Ansporn genug!
Robben: "Noch ein Schritt bis Berlin"
Für den schönsten Moment dieses Pokalspiels in Paderborn reichte es für den neuen Torjäger Kimmich aber nicht. Die Gala-Szene war einmal mehr Arjen Robben vorbehalten, Kimmichs Partner auf der rechten Seite. Mit dem linken Innenrist streichelte der Niederländer den Ball zum 5:0 in den Winkel – dieser Move wird nie langweilig, wie oft er dem 34-Jährigen auch gelingt.
"Uns fehlt nur noch ein Schritt bis Berlin. Den wollen wir gehen", kündigte Robben an. Na klar, Bayerns Mr. DFB-Pokal plant seinen fünften Coup im deutschen Cup. Mit zwei Toren und der Vorlage zu Kingsley Comans 1:0 steigerte Robben seine Ausbeute auf 29 Tor-Beteiligungen in 29 Pokalspielen für Bayern. Hier lesen Sie weitere Stimmen zum Bayern-Sieg!
Rummenigge bestätigt: Gespräche laufen
Das Double will er "unbedingt" noch mal holen, wie er ankündigte. Am liebsten natürlich das Triple. Und dann? Über Robbens Zukunft haben die Bayern-Bosse noch nicht entschieden. Doch mit seiner besten Leistung im Jahr 2018 sammelte der Niederländer weitere Argumente für eine Verlängerung seines im Sommer endenden Vertrags.
"Wir haben mit allen Spielern, deren Verträge auslaufen, Gespräche geführt", verriet Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei Sky: "Was von uns verlangt wird, ist einen sanften Umbruch zu schaffen. Wir haben schon einen ersten geschafft, wann der zweite folgt, werden wir sehen."
Kimmich gehört zum ersten Teil des Umbruchs, Robben zum zweiten. Aber vielleicht kann der ja noch ein bisschen warten.
Meist Gelesen
-
1. Internationale Pressestimmen: "Gammeliges torloses Remis"
-
2. Kovac bangt um Leon Goretzka und Mats Hummels
-
3. Noten: Die Eins für einen Bayern - doch Lewy enttäuscht
-
4. Niko Kovac rechtfertigt sich für Zeitspiel-Aussage
-
5. Arp-Transfer: HSV-Investor Kühne ätzt gegen "Bayern-Feind"
-
6. Warum der FC Bayern im eigenen Stadion ausscheiden wird
-
7. Klopp erklärt, warum Kimmich Liverpools Problem war
-
8. K.o.-König Kovac: Der Trainer ist Bayerns Trumpf
-
9. Warum das Kovac-Team in der Champions League besser ist
-
10. Hat Niko Kovac jetzt seine Top-Defensive gefunden?
-
11. Kovac: Hummels erkältet - Boateng trainiert wieder
-
12. FC Liverpool gegen FC Bayern - der Head-to-Head-Vergleich!
-
13. Zoff zwischen Klopp und Kovac - das steckt dahinter
-
14. Bayern-Star über Zukunft: "In Madrid habe ich alles"
-
15. Hummels: "Nach München kommt keine Mannschaft so gerne"
-
16. Vorstandsposten schon fix? Hoeneß-Geheimtreffen mit Kahn
-
17. Medien: FC Bayern plant Mega-Offerte für Paulo Dybala
-
18. Liverpooler: Neuer wird sowas nie wieder erleben!
-
19. Wolff Fuss macht den Head-to-Head-Vergleich
-
20. Sepp Maier: "Sehe in Kahn den jungen Uli Hoeneß"
2 Kommentare
Kommentieren