TSV 1860: Steinhart gegen Magdeburg gesperrt – hilft Greilinger erneut hinten links aus?

Phillipp Steinhart steht dem TSV 1860 aufgrund einer Gelbsperre gegen Magdeburg nicht zur Verfügung. Michael Köllner muss nun umplanen.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Sah gegen Mannheim seine fünfte Gelbe Karte: Phillipp Steinhart.
Sah gegen Mannheim seine fünfte Gelbe Karte: Phillipp Steinhart. © IMAGO / Ulrich Wagner

München – Phillipp Steinhart zählt zu den unumstrittenen Stammspielern beim TSV 1860, gegen den 1. FC Magdeburg (Samstag, 14 Uhr, BR/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) muss Michael Köllner nun ohne den Linksverteidiger auskommen.

Der 29-Jährige sah bei der 1:3-Heimpleite gegen Waldhof Mannheim seine 5. Gelbe Karte und ist gegen den Tabellenführer gesperrt.

"Phillipp Steinhart ist nicht irgendein Spieler in meinem Kader, sondern einer der wichtigsten. Phillipp ist für mich ein absoluter Basisspieler und eigentlich unverzichtbar", sprach Köllner zuletzt über seinen Schützling.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Greilinger rutscht wohl für Steinhart in die Startelf

Drei Saisonspiele verpasste Steinhart bereits (Quarantäne und Muskelfaserriss), ansonsten stand der gebürtige Dachauer stets über die volle Distanz auf dem Platz.

Fabian Greilinger gilt als die wahrscheinlichste Option auf der Linksverteidiger-Position gegen Magdeburg. Der gelernte Flügelspieler musste in dieser Spielzeit bereits drei Mal auf der linken Abwehrseite aushelfen – jeweils als Steinhart-Ersatz. Eine weitere Möglichkeit für hinten links wäre Maxim Gresler, der Youngster wartet in dieser Saison allerdings noch auf seinen ersten Drittliga-Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare