"Das System krankt": 1860-Coach Michael Köllner spricht ein grundlegendes Problem an

1860-Trainer Köllner kritisiert den Referee und "ein hausgemachtes Problem" der Liga.
| Matthias Eicher
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Übt Grundsatzkritik: 1860-Trainer Köllner (r.).
Übt Grundsatzkritik: 1860-Trainer Köllner (r.). © sampics / Stefan Matzke

München - Sechzig und der Schiri, das ist wohl eine niemals endende Geschichte. Sehr zum Ärger für Trainer Michael Köllner. "Wir haben vorletzte Woche in Mannheim einen Elfmeter gegen uns bekommen, das war doch nichts anderes", wetterte Köllner nach dem 1:1 gegen den 1. FC Saarbrücken bei MagentaSport über ein Handspiel von Saarbrückens Lukas Boeder, der von Erik Tallig angeköpft wurde, jedoch ohne fälligen Pfiff durch Schiedsrichter Jablonski (18).

Fehlender Videobeweis für Löwen-Coach Köllner "ein hausgemachtes Problem"

Beim 0:3 in Mannheim war Kevin Goden der Ball an den angelegten Arm gesprungen - Strafstoß. Köllner: "Soll ich mich jetzt hinstellen und dem Schiedsrichter um den Arm fallen, bei aller Liebe. . ."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch das 1:1 durch Sebastian Jacob (91.) ärgerte den Coach. "Das brauche ich nicht zwei Mal anschauen, das sehe ich auch im Spiel", so der 52-Jährige über das vorherige Foul an Fabian Greilinger.

Für ihn sei es "ein hausgemachtes Problem", dass der fehlende Videobeweis das Leben der Schiedsrichter erschwert: "Das System krankt - und keiner will es wahrhaben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare