AZ-Newsblog: Die Löwen in Bad Häring
München/Bad Häring - Nach der relegationsbedingten Mini-Sommerpause stehen die Löwen bereits seit dem 22. Juni wieder auf dem Platz, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Es soll alles anders werden als in der vergangenen Saison: Abstiegskampf? Nein, Danke!
Bisher kann man, zumindest von den Testspielergebnissen her, zufrieden sein. Bei den bisherigen vier Tests verließen die Löwen immer den Platz stets als Sieger. Vor allem der 2:1-Erfolg gegen das Schweizer Spitzenteam des FC Basel und der 2:1-Sieg gegen den russischen Erstligisten FK Ufa machen Mut - davor hatte der TSV gegen drei unterklassige Test-Gegner gewonnen.
Sehen Sie hier: Die Bilder aus dem Trainingslager
Am Montag reiste das Team nun zum zweiten Sommer-Trainingslager ins österreichische Bad Häring. Die Abendzeitung begleitet das neuntägige Trainingscamp der Löwen in Tirol hier im Newsblog.
Tag 9 der Löwen in Bad Häring
+++ Gegen Bremen: Erste 1860-Testspielpleite +++
Die Löwen können doch noch verlieren: Zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Häring reisten die Mannschaft von Torsten Fröhling nach Zell am Ziller, um dort gegen Bundesligisten Werder Bremen anzutreten. Nach fünf Siegen in Folge setzte es dabei eine Pleite: Sehen Sie hier den Liveticker zum Nachlesen! Und damit verabschieden wir uns auch aus dem Newsblog zum Trainingslager - wir hoffen, Sie gut über die wichtigsten Geschehnisse informiert zu haben. Vielen dank für's Mitlesen und bis bald!
+++ "Neuer" Rechtsverteidiger für die Löwen? +++
Gary Kagelmacher ins Mittelfeld versetzt, aber noch keinen neuen Rechtsverteidiger geholt. Was macht Trianer Torsten Fröhling also? Genau, er bastelt sich seinen neuen Abwehrmann einfach selbst. Sehen Sie hier: Löwen-Kicker Daylon Claasen und seine zweite Luft
+++ Löwen checken aus +++
Um kurz vor 15 Uhr ging's los für die Löwen: Die Delegation des TSV 1860 checkte nach dem Essen und der letzten Mittagsruhe aus. Jetzt geht's mit dem mannschaftsbu nach Zell am Ziller ins schöne Zillertal, rund eine Dreiviertelstunde Fahrzeit von Bad Häring aus. Dort residieren die Bremer, um 17 Uhr können Sie wie gewohnt bei uns im Liveticker den Test verfolgen.
+++ Gegen Werder: Alle dürfen ran +++
Löwen-Trainer Fröhling will nach eigener Aussage sämtliche Spieler beim Test gegen Bremen einsetzen - mit Ausnahme von Neuzugang Rodnei, der erstmal seine eigene Vorbereitung absolvieren muss, um den Rückstand aufzuholen. "Ich werde nochmal alle einsetzen", sagte der Trainer, der gar nicht unbedingt auf einen Sieg hofft: "Auch auf die Gefahr hin, dass mir jemand den Kopf herunterreißt: Ich muss in der Vorbereitung nicht alles gewinnen. Wichtig ist, dass wir unsere Vorgabe umsetzen. Wenn wir verlieren, kann man die Spannung wieder erhöhen." Die Aufstellung dürfte also schwer vorherzusehen sein. Klar ist: Im Tor wird Stefan Ortega stehen. Der hatte mit Vitus Eicher gelost, wer gegen Bremen spielen darf - "Tego" setzte sich durch. Auch in der neuen Saison gehe es wieder bei Null los, meine Fröhling, der bei seinem Amtsantritt im Februar Ortega aus dem Tor nahm und Vitus Eicher eine Chance gab.
+++ Löwen-Baustelle Torabschluss! +++
Die letzte Trainingseinheit des Trainingslagers nutzte Löwen-Trainer Fröhling dazu, um den Abschluss seiner Mannschaft zu verfeinern. Ecke, Kopfball - zack und drin! Rubin Okotie konnte seine Qualitäten als Strafraumstürmer zeigen, dazu wurden Schüsse aus der zweiten Reihe geübt. Dort konnte Daylon Claasen mit zwei schönen Treffern glänzen. Mal sehen, ob die Löwen später gegen Bundesligisten Werder Bremen auch was davon aufblitzen lassen. Neuzugang Rodnei trainierte übrigens wieder individuell.
+++ Vor 167 Jahren: Gründung des 1860-Vorgängervereins +++
An dieser Stelle mal ein indirektes happy birthday, Löwen! Vor 167 Jahren wurde der Münchner Turnverein gegründet, aus dem später der TSV 1860 hervorging.
— TSV 1860 München (@TSV1860)
15. Juli 2015
+++ Trainingsstart verzögert sich +++
Um 10.30 Uhr war es noch relativ ruhig auf dem Fußballplatz in Bad Häring. Eigentlich hätten die Löwen dann mit ihrer Trainingseinheit beginnen sollen, einem leichten Anschwitzen vor dem Testspiel am Abend gegen Werder Bremen in Zell am Ziller (17 Uhr, AZ-Liveticker). Die Löwen trudelten aber erst eine halbe Stunde später ein und begannen um 11 Uhr mit dem Training.
+++ Fröhling im AZ-Interview: "Brauchen Verstärkung" +++
Löwen-Trainer Torsten Fröhling hat am vorletzten Tag des Trainingslagers im AZ-Interview schonmal ein Fazit gezogen. Er habe bereits ein Grundgerüst für den Zweitliga-Auftakt gefunden, seine beiden Kapitäne bestimmt und die Mannschaft selbst entscheiden lassen, wer den Mannschaftsrat bildet. Dabei kam es zur überraschenden Ernennung zweier Spieler derselben Position.
+++ Basha, Rejek und Poschner schauen zu +++
Beim zweiten Training des Tages (Fußballtennis) beobachtete auch die Löwen-Bosse das Geschehen: Die beiden Gschäftsführer Markus Rejek und Noor Basha sowie der degradierte Sportdirektor Gerhard Poschner standen am Trainingsplatz und demonstrierten Geschlossenheit. Alle drei fuhren gemeinsam im selben Auto zum Fußballplatz in Bad Häring, hatten alle ein weißes Löwen-Shirt an. Klarer hätte ihr unausgesprochenes Statement kaum sein können.
+++ Jungprofis reisen ab +++
Nach dem zweiten Training des Tages wird ein Quartett die Löwen verlassen: Torwart Michael Netolitzky, Felix Weber, Emanuel Taffertshofer und Nico Karger werden sich nach München begeben, um die U21 von Trainer Daniel Bierofka zu verstärken. Am Freitag (19 Uhr) startet dort mit dem ersten Punktspiel gegen Wacker Burghausen die neue Saison.
+++ Basha und Rejek eingetroffen +++
Die Löwen begrüßen zwei weitere Verantwortliche in Bad Häring: Der alte Finanz-Geschäftsführer Markus Rejek und Noor Basha, Vertrauter von Investor Hasan Ismaik und als neuer Geschäftsführer Nachfolger des entmachteten Gerhard Poschner, sind beide in Bad Häring. Basha war bereits am Sonntag nach der Mitgliederversammlung vor Ort, reiste zwischenzeitlich aber wieder ab.
+++ Einzeltraining und Fröhling-Ansprache +++
Erst durfte Neuzugang Rodnei beim Training mitmachen, dann begab er sich mit Physio Christine Forster und Rehatrainer Hans Baudisch auf den Nebenplatz. Dort stand ein dosiertes Einzeltraining für den Brasilianer auf dem Programm. Anschließend trabte Trainer Torsten Fröhling vorbei und unterhielt sich mit dem Abwehrspieler und seinen Betreuern. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, wie der Fitnesszustand des 29-Jährigen aussieht. Erster EIndruck: Rodnei ist mit seinen 1,90 Metern eine richtige Kante, die den Löwen in der Defensive Stabilität verleihen kann - wenn er denn fit wird respektive bleibt.
+++ Rodnei bekommt die Acht +++
Vom Samba-Kicker über einen Ghanaer wieder zu einem Brasilianer: Rodnei wird bei den Löwen mit der Trikotnummer acht auflaufen - in der vergangenen Saison hatte erst Ricardo Moniz' Lieblingsspieler Leonardo diese Nummer auf dem Rücken, dann wanderte sie zu Anthony Annan. Als der Ghanaer in der Winterpause kam, war Leonardo nach einem Zerwürfnis schon wieder weg. Und auch der Annan-Transfer wurde zum Reinfall. Rodneis neue Numemr ist also nicht gerade ein Glücksbringer.
+++ Erneute Untersuchung bei Bandowski +++
News gibt's auch aus München: Wie die Presseabteilung der Löwen mitteilte, werde Linksverteidiger Jannik Bandowski am Dienstag erneut untersucht. Am Montag wurde beim Youngster ein Ermüdungsbruch in der rechten Fußwurzel festgestellt, der weitere Check soll zeigen, ob der Leihspieler vom BVB operiert werden muss oder konservativ behandelt werden kann. Bandowski wird den Löwen wohl rund sechs Wochen fehlen und verpasst damit den Saisonauftakt in Heidenheim und auch die folgenden Spiele des TSV 1860.
+++ Erstes Training von Löwen-Neuzugang Rodnei +++
Neunter Tag, erste Einheit: Rodnei feiert seine Premiere auf dem Trainingsplatz. Der Brasilianer schnappte sich eines der E-Bikes und fuhr zusammen mit Knipser Rubin Okotie als einer der Letzten am Trainingsplatz in Bad Häring ein. Während sich die drei Keeper Vitus Eicher, Stefan Ortega und Michael Netolitzky warumlaufen, gibt's für Rodnei und die restlichen Feldspieler bei Trainer Torsten Fröhling erstmal ein bisschen Gymnastik. Rodnei ist übrigens hinter Fejsal Mulic (2,03 Meter) und Gui Vallori (1,91 Meter) der drittgrößte Feldspieler der Löwen.
Tag 8 der Löwen in Bad Häring
+++ Rodnei im Teamhotel eingetroffen +++
Lang hat's gedauert, aber am Abend ist Löwen-Neuzugang Rodnei im Teamhotel Panorama Royal eingetroffen. Sehen Sie hier das Bild der Ankunft und die ersten Worte des Brasilianers.
+++ Ermüdungsbruch bei Bandowski +++
Bittere Nachricht für die Löwen: Jannik Bandowski erlitt einen Ermüdungsbruch und wird den Löwen länger fehlen. Das ergab eine Untersuchung am Montag, zu der das vom BVB ausgeliehene Talent nach München gereist war.
+++ Löwen vermelden Rodnei-Wechsel +++
Jetzt ist es in trockenen Tüchern: Der TSV 1860 teilte offiziell mit, dass der Brasilianer Rodnei kommen wird. Der 29-jährige Innenverteidiger hat den Medizincheck bestanden und wird noch am Abend in Bad Häring erwartet.
+++ Trainings-Turnier: Neudecker und Co. siegen +++
Bei der zweiten Trainingseinheit kamen die Löwen auf ihre Kosten: Trainer Torsten Fröhling ließ seine Mannschaft ein Turnier ausspielen, je ein Torwart und vier Feldspieler traten in drei Teams gegeneinander an. Team weiß um Stefan Ortega, Kai Bülow, Maxi Wittek, Dominik Stahl, Daylon Claasen, Nico Karger, Stephan Hain und Richard Neudecker machte dabei die beste Figur und setzte sich gegen Team blau und rot durch. "Das hat Spaß gemacht, und wir ham' die richtig nass gemacht", sagte Löwen-Juwel Neudecker mit einem schelmischen Grinsen. Der erst 18-Jährige habe sich mit Stürmer Stephan Hain fleißig abgewechseld beim Toreschießen, "auch der Maxi Wittek durfte eins schießen". Weil Fröhling auf die Jugend setzt bei den Löwen, dürfte in der anstehenden Zweitliga-Saison auch die Stunde des frechen Youngsters schlagen, der schon im Test gegen Kottern mit einem Doppelpack geglänzt hatte.
+++ Fix: Edu Bedia wechselt zu Oviedo +++
Ein Langzeit-Verletzter verlässt die Löwen: Der Spanier Edu Bedia wechselt zu Zweitliga-Aufsteiger Real Oviedo. Damit kehrt der 26-Jährige in sein Heimatland zurück. Hier geht's zur Meldung.
+++ Auch Poschner beim Training +++
Die Vormittagseinheit ist rum, gleich gibt's Mittagessen für die Löwen. Auch der entmachtete Sportchef Gerhard Poschner weilte übrigens auf dem Fußballplatz in Kirchbichl. In kurzer Hose verfolgte er die Einheit von der Auswechselbank aus. Und wurde auf dem Weg zum Mannschaftsbus von einem Fan abgefangen. Allerdings nicht - wie auch schon dagewesen - um sich eine Standpredigt der enttäuschten und frustrierten Anhänger anzuhören, sondern um ein Foto zu machen. Nicht bei allen Löwen-Fans ist der künftige Sportdirektor untendurch.
+++ Torabschluss-Training - Okotie muss behandelt werden +++
Schrecksekunde kurz vor Trainingsschluss: Torjäger Rubin Okotie setzt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht auf den Boden und musste behandelt werden. Der Österreicher zog den Schuh aus und humpelte vom Platz. Danach lächelte er zwischen zwei jungen Damen aber schon wieder in die Kamera, die ein gemeinsames Foto machen wollten. Und sagte der AZ: "Alles nicht so wild, nur draufgetreten."
+++ "Alles Gute bei den Löwen, Rodnei!"+++
Während der Wechsel von Brasilianer Rodnei zu den Löwen Formen annimmt, gratuliert der ehemalige Arbeitgeber RB Leipzig dem Innenverteidiger. Auch der Bulls Club gratuliert mit den Worten "Alles Gute, lieber Rodnei. Viel Spaß und Erfolg." Einige Fans bedauern den Abgang des allseits beliebten Spielers, der ablösefrei nach München kommt.
Alles Gute bei den Löwen, #Rodnei! @TSV1860 t.co
— RB Leipzig (@DieRotenBullen)
13. Juli 2015
+++ Rama holt Cooper-Test nach +++
Auch der zweite angeschlagene Löwe trainierte am Montag nicht mit: Valdet Rama legte eine individuelle Einheit ein. Der Albaner hatte wie Bandowski am Freitagvormittag ausgesetzt, danach aber wieder mitgemacht - jetzt holt er den verpassten Cooper-Test nach. Seine Kollegen hatten schon am Samstag versucht, in zwölf Minuten möglichst viele Runden auf der Tartanbahn in Wörgl zu drehen.
+++ Bandowski zur Untersuchung nach München +++
Und auch Jannik Bandowski wird in München untersucht, allerdings aus weniger erfreulichen Gründen: Wegen seinen Sprunggelenksprobleme ist der Leihspieler des BVB nach München gereist und dort vond er medizinischen Abteilung durchgecheckt. Nach Auskunft der Presseabteilung des TSV 1860 ist im Laufe des Tages eine Diagnose zu erwarten.
+++ Rodnei beim Medizincheck +++
Währenddessen bereitet man sich auf Fast-fix-Neuzugang Rodnei vor: Der Brasilianer absolviert nach AZ-Informationen in München seinen Medizincheck und soll anschließend und wohl gegen Abend nach Bad Häring reisen. Somit wird's für den Innenverteidiger aller Voraussicht nach wohl nichts mehr mit der zweiten Trainingseinheit.
+++ Bitte lächeln - Mannschaftsfoto! +++
Vor der ersten Einheit und somit auch ohne Quasi-Neuzugang Rodnei mussten die Löwen vor's Objektiv: In den neuen, weiß-blau gestreiften Trikots des neuen Ausrüsters Macron ließen sich Trainer Torsten Fröhling, die Mannschaft mitsamt Betreuer zum Mannschaftsfoto abfotografieren. Das Bild ist aber exklusiv für die Sport Bild, wie wir mittlerweile wissen. Ob das zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt so eine gute Idee ist, die Löwen zu knipsen? Das offizielle Mannschaftsfoto wird nämlich erst zu einem späteren Zeitpunkt - und womöglich mit dem ein oder anderen zusätzlichen Neuzugang - geschossen.
+++ Rodnei wird ein Löwe +++
Die erste Einheit werden die Löwen zwar weiterhin ohne namhaften Neuzugang begehen, aber zur zweiten Einheit könnte sich das ändern: Der Brasilianer Rodnei soll ablösefrei zu den Löwen wechseln und die Innenverteidigung verstärken. Mit dem 29-jährigen bundesligaerfahrenen Abwehrspieler wären gleichzeitig der erste große Name und die erhoffte Verstärkung in der Defensive bei den Löwen angekommen.
+++ Neue Woche, zweimal Training +++
Die Löwen starten im Trainingslager in Bad Häring in ihre zweite Woche. Trainer Torsten Fröhling zieht nach dem Wochenende die Zügel wieder an: Am Montag trainieren die Löwen zweimal (10.30 Uhr und 16 Uhr).
Tag 7 der Löwen in Bad Häring
+++ Nur ein Training am Sonntag +++
Für diesen Sonntag hat Coach Fröhling nur ein Training angesetzt. Um 16 Uhr wird auf dem Platz in Bad Häring geübt. Gut möglich, dass der Trainer sein Team wieder so hart rannimmt wie am Samstag.
Lesen Sie hier: Fröhling lässt die Löwen leiden
+++ Feinschmecker +++
Am Samstagabend stand für die Löwen-Profis im Trainingslager noch ein kulinarischer Ausflug an. Per Mannschaftsbus ging es nach Kufstein, dort kehrte das Team um Trainer Torsten Fröhling ins edle Restaurant "Auracher Löchl" ein. Zuvor hatten sich die Löwen beim Rafting ausgetobt.
+++ Mitgliederversammlung im Fokus +++
Der Sonntag steht natürlich ganz im Zeichen der Mitgliederversammlung, die um 10.30 Uhr in der Münchner Tonhalle beginnt. Die AZ ist live vor Ort und informiert Sie im Ticker über alle wichtigen Ereignisse. Brisanz ist allein schon wegen der Absetzung Gerhard Poschners als Geschäfstführer geboten. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl des gesamten Verwaltungsrats. 32 Kandidaten dürfen sich theoretisch vorstellen, es könnte also eine langwierige Veranstaltung werden.
Lesen Sie hier: Fans wüten wegen Poschner-Chaos
Tag 6 der Löwen in Bad Häring
+++ Rafting am Nachmittag +++
Zur Abwechslung wurden am Vormittag mal nicht die E-Bikes der Löwen-Spieler eingesetzt. Im großen Mannschaftsbus ging's von Bad Häring aus zum Training ins knapp zehn Kilometer enfernte Wörgl. Am Nachmittag dürften sich die Spieler dann aktiv erholen. Die Ferienregion Kufstein hat ein Rafting-Erlebnis für Mannschaft und Trainerteam organisiert. Am Sonntagmorgen steht kein Training an. Erst gegen 15 Uhr am Nachmittag wird wieder geübt.
+++ Sorgen um Bandowski +++
Bei der anstrengenden Kraft- und Ausdauereinheit am Samstagvormittag fehlte Jannik Bandowski. Der 21-Jährige hatte am Freitag das Training abbrechen müssen, sein rechtes Sprunggelenk bereitet weiter Probleme. Wie die AZ erfuhr, soll der Verteidiger am Montag von einem Spezialisten genauer untersucht werden. Ob der Saisonstart in Gefahr ist, kann aktuell noch nicht prognostiziert werden.
Tag 5 der Löwen in Bad Häring
+++ Okotie: "Wichtig, etwas zurückzugeben" +++
Einen launigen Abend mit den Fans verlebten die Löwen im Garten des Hotels Schermer in Bad Häring. Die 1860-Profis mischten sich gut gelaunt unters Fan-Volk, hielten an den Tischen der Anhänger den einen oder anderen lockeren Plausch ab. "Es ist wichtig, dass man auch mal ihre Sichtweise sieht und etwas zurückgibt", sagte Stürmer Rubin Okotie zur AZ. Auf das herzhafte Essen, das den Fans serviert wurde, mussten die Profis allerdings verzichten. Schon morgen um 10.30 Uhr steht im Stadion von Wörgl die nächste Trainingseinheit an. Dann ist ein Ausflug geplant. Wohin es geht, wurde am Abend noch nicht verraten.
+++ Rama und Bandowski wieder fit +++
Nach ihrer Schonungspause am Morgen konnten Valdet Rama und Yannik Bandowski wieder trainieren. Bei der rund 70-minütigen Einheit standen Passspiel auf engem Raum und Verschieben im Fokus. Später geht es dann zum Fan-Treffen.
+++ Entmachteter Poschner nicht beim Training +++
Wie schon am Vormittag war am Trainingsgelände keine Spur von Sportchef Gerhard Poschner. Während die zweite Einheit noch lief, kam per Pressemitteilung der Knaller: Poschner wurde als Geschäftsführer entmachtet. Er fungiert künftig zwar weiter als Sportdirektor, hat aber nun in Markus Rejek und Noor Basha, dem Intimus von Investor Hasan Ismaik, zwei Akteure über sich, die in der Kaderplanung entscheidend mitwirken. Klar, dass Poschner anschließend auch bei den Löwen-Fans am Trainingsgelände Thema Nummer eins war. So mancher dort schlug sich die Hände über den Kopf. Tenor: Warum macht man nicht einen sauberen Schnitt und trennt sich ganz? Viele Unterstürzer hat Poschner in Bad Häring jedenfalls nicht.
+++ Fan-Treffen am Abend +++
Am Abend steht dann noch das traditionelle Fan-Treffen der Löwen-Profis an. Ab 19 Uhr kommen die Spieler zum Plausch im Hotel Schermer in Bad Häring vorbei. Im AZ-Newsblog erfahren Sie alles Wichtige.
+++ Coach Fröhling reißt Netz nieder +++
Apropos Fußballtennis: Bei der Regenerationsübung, die den Profis am Morgen bei sonnigem Wetter einiges abverlangte, war auch Trainer Torsten Fröhling dabei. Und wie! Im Team mit Co-Trainer Collin Benjamin sowie Daniel Adlung und Vitus Eicher machte der Coach einen hochmotivierten Eindruck. Einmal blieb er bei einer akrobatischen Aktion mit dem Schuh im Netz hängen - und riss dieses im Fallen komplett nieder. Fans und Spieler amüsierten sich köstlich, Fröhling nahm es mit Humor. Sowieso war die Stimmung nach dem fünften Sieg im fünften Test bestens. Schon vor dem Training hatte Fröhling für Lacher gesorgt, als er Stürmer Fejsal Mulic nach einem verzogenen Schuss über den Zaun selbst zum Ball holen schickte. Ein Fan hatte seine Hilfe angeboten. Fröhling staubtrocken: "Wer so scheiße schießt, holt selber!"
+++ Zwei Spieler fehlen im Training +++
Bei der Vormittagseinheit, die aus einem Fußballtennis-Turnier bestand, fehlten Valdet Rama und Jannik Bandowski. Beide Spieler erlitten im Test am Vorabend gegen FK Ufa kleinere Blessuren. Bereits zum Nachmittagstraining um 15 Uhr sollen beide aber wieder mitwirken, teilten die Löwen mit.
Tag 4 der Löwen in Bad Häring
+++ Löwen siegen gegen Ufa +++
Langsam wird's unheimlich: Die Löwen haben im fünften Testspiel den fünften Sieg geholt: Gegen FK Ufa gab es einen 2:1-Erfolg der Mannschaft von Trainer Torsten Fröhling. Sehen Sie hier den Liveticker zum Nachlesen!
+++ Vor Löwen-Test: Mittagsruhe, snacken, per E-Bike zum Spiel +++
Um 18.30 Uhr geht's für die Löwen gegen den russischen Erstligisten. Bis dahin haben die Löwen nach Auskunft der Presseabteilung erstmal Mittagsruhe. Danach gibt's gegen 16 Uhr einen Snack und eine kurze Sitzung mit Trainer Torsten Fröhling und seinen Spielern, bevor es mit den E-Bikes den Berg runter zum Spiel geht. Die AZ begleitet den Test ab kurz vor Spielbeginn wie gewohnt im Liveticker!
+++ Alle Löwen fit +++
Eine Tatsache, die auch mal vermeldet werden muss: Nach der Ankunft der beiden U21-Akteure Nico Karger und Felix Weber sowie Testspieler Romuald Lacazette haben die Löwen 24 Spieler zur Verfügung, darunter die drei Schlussmänner. Bisher sind alle von Verletzungen verschont geblieben, nur Keeper Vitus Eicher sorgte am Mittwoch für eine Schrecksekunde: Er blieb kurz auf dem Boden liegen und musste beim ersten Training behandelt werden, stand aber bei der zweiten Einheit schon wieder auf dem Platz - und am Donnerstagvormittag ebenfalls. "Ich hab mir nur ein bisschen das Kreuz verrissen. Das geht schon wieder. Ich konnte nur nach dem ersten Training den Kopf nicht rühren, das war ein bisschen mein Manko. Aber durch die Behandlung ging's wieder", sagte der Stammtorwart der AZ und lachte, "dank unserer Masseuse hier." Eicher deutete auf Physiotherapeutin Christine Forster.
+++ Mulic bombt +++
Das Training der Löwen ist durch, jetzt geht`s zum Mittagessen. Torsten Fröhling ließ einige Läufe absolvieren, am Ende der Einheit wurde wie schon gestern ausgiebig am Torabschluss gefeilt. Dabei machte vor allem Fejsal Mulic eine gute Figur: Der Sturm-Riese mit den langen Beinen legte sich fleißig ins Zeug und verwertete per Kopf, Fuß, Knie - mit allen Körperteilen eben. In dieser Saison wird sich zeigen, inwieweit der lange verletzte Youngster aus der U21 auch im Ernstfall bei den Profis mithalten kann - kürzlich hat er seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben.
+++ Platzwechsel: Löwen-Training wieder in Kirchbichl +++
Trotz des Testspiels der Löwen am Abend gegen FK Ufa (18.30 Uhr, AZ-Liveticker) lässt Traienr Torsten Fröhling am Mittwochvormittag trainieren. Diesmal laufen die Löwen allerdings wieder in Kirchbhichl auf und nicht wie am gestrigen Dienstag in Bad Häring. Somit kann sich der dortige Platz von den schwitzenden und grätschenden Löwen etwas erholen.
Tag 3 der Löwen in Bad Häring
+++ Rücktritt von Löwen-Vize Schmidt nichtig! +++
Das ist ja ein Ding: Wie die SZ berichtete, sei der Rücktritt von Vizepräsident Heinz Schmidt, der gemeinsam mit Oberlöwe Gerhard Mayrhofer und dem anderen Vize Erik Altmann zurückgetreten war, nicht rechtens. Aus Welchem Grund? Das können Sie hier nachlesen. Außerdem ist eine Löwen-Delegation zu Investor Hasan Ismaik geflogen und könnte schon bald Ergebnisse verkünden.
Perspektivwechsel! Maxi #Wittek mal hinter der ! Die Bilder von gestern Nachmittag t.co #tsv1860 pic.twitter.com/3H0dlvMXmF
— TSV 1860 München (@TSV1860)
9. Juli 2015
+++ Ober-Löwe Sigi Schneider kommt +++
Nach AZ-Informationen soll Interims-Präsident Sigi Schneider am Donnerstag zum Testspiel der Löwen reisen. Der Not-Oberlöwe dürfte aber auch ein Wort mit Sportchef Gerhard Poschner wechseln: In zwei Wochen solle der Kader für die neue Saison weitgehend stehen, sagte Schneider beim letzten Trainingslager der Löwen in Bodenmais. Die sind am Freitag rum und noch ist nicht viel passiert bei den Löwen. Möglich, dass sich das bald ändert - entweder in Sachen Neuzugängen oder aber hinsichtlich Neuigkeiten der angekündigten Verhandlungen des Vereins mit Investor Hasan Ismaik.
+++ Donnerstag: Test & Training +++
Der dritte Tag ist fast rum bei den Löwen, zumindest der offizielle Teil. Nach dem Abendessen gibt's für die Spieler noch die Videoanalyse vom 2:1-Sieg gegen den FC Basel. Am Donnerstag testen die Löwen um 18.30 Uhr gegen FK Ufa, das Spiel begleiten wir für Sie wie gewohnt im Liveticker. Heißt aber nicht, dass die Löwen nicht trainieren werden: Um 10.30 Uhr müssen die Spieler nochmal ran, bevor es am Abend gegen den russischen Erstligisten geht.
+++ Lacazette trifft +++
Der bisher nur wenig in Erscheinung getretene Testspieler kann kurz vor Ende des Trainingsspielchens zumindest etwas glänzen: Der Franzose trifft abgeklärt per Elfmeter abgeklärt, schiebt den Ball halbhoch und platziert ins Tor. Bleibt abzuwarten, was der Youngster von PSG in den kommenden Tage auf der Pfanne hat. Er dürfte auch im Test gegen FK Ufa auflaufen. Nach dem Spiel ging's für die Löwen-Profis übrigens noch weiter: Intervall-Läufe und Krafttraining, "Lecker", sagte Fitness-Coach Ingo Seibert. Und grinste. Hier gibt's die neuen Bilder vom Löwen-Training!
+++ Poschner schaut zu +++
Jetzt ist der Sportchef auch unter den Trainingsgästen."Über Milos werden sich noch einige wundern", sagt er am Rande des Spiels, in dem die Löwen versuchen, sich unter starkem Pressing der gegnerischen Mannschaft dem Druck zu entziehen. Wie Trainer Torsten Fröhling hält er große Stücke auf den bisher einzigen Neuzugang Milos Degenek, der zwar als Backup-Spieler vorgesehen ist, aber mit 21 Jahren noch Entwicklungspotenzial hat.
+++ Zweites Training - mit Okotie +++
Nach Mittagessen und einem Gespräch von Poschner mit Trainer Fröhling läuft die zweite Einheit des Tages. Wieder mit dabei: Rubin Okotie, der es somit rechtzeitig zurückschaffte aus München. Weil es die Löwen auf ihren E-Bikes nach der ersten Einheit auf dem Rückweg ordentlich abregnete und es in Bad Häring jetzt frisch geworden ist, haben sich die Spieler ihre Trainingsjacken übergezogen.
+++ Poschner: Ivanschitz kein Thema - Stand jetzt - +++
Im Mannschaftshotel der Löwen läuft uns Gerhard Poschner schließlich über den Weg. Neues hat der Sportchef noch nicht zu berichten, er hoffe aber, schon bald etwas vermelden zu können. Andreas Ivanschitz, der sich zuletzt beim Ex-Sechziger Julian Baumgartlinger über die Löwen erkundigt haben soll, stehe derzeit nicht auf der Liste: "Er ist ein interessanter Spieler, ist vertragslos. Aber Stand jetzt kein Thema bei uns." Nach AZ-Informationen soll der Transfer mit Mensur Mujdza schon weit fortgeschritten sein, einen Vollzug gibt's bisher aber nicht nicht zu vermelden.
+++ Transfergerüchte: Kein Löwen-Angebot für Hennings +++
News zum Zweitliga-Torschützenkönig Rouwen Hennings: Nachdem sich der Knipser selbst bereits eher abweisende gegenüber dem Interesse der Löwen geäußert hatte, sagte KSC-Sportchef Jens Todt zu ka-news, dass es "keinen neuen Gespräche und auch keinen Kontakt mehr zu 1860 oder Augsburg gegeben hat" - beide Vereine waren an Hennings interessiert.
+++ Der Sportchef im Trainingslager angekommen +++
Anders als angekündigt wird Sportchef Gerhard Poschner nicht erst am Wochenende anreisen: Der 45-Jährige ist nach Auskunft der Presseabteilung bereits am Mittwoch in Bad Häring eingetroffen. Die erste Einheit des Tages und damit auch seines neuen Testspielers verpasste er aber.
+++ Lacazette? "Der Falsche!"+++
Das Vormittagstraining der Löwen läuft, die Spieler schieben und köpfen sich in diversen Passübungen den Ball zu. Mittendrin: Romuald Lacazette. Das PSG-Talent zeigt sich Trainer Torsten Fröhling wie Fans zum ersten Mal - erstes Meinungsbild der Anhänger: Eine richtige Verstärkung ist der nicht, weil etwas zu behäbig. Man sehnt sich stattdessen nach großen Namen. "Das ist der falsche Lacazette", sagt einer der Kiebitze, "der, den die Bayern wollten, würde mir gefallen. Abedi Pele dachte früher auch, dass er zu Bayern geht und nicht zu uns... Wir kriegen nie die Originale, sondern immer nur Brüder oder Cousins von den Guten", sagt der langjährige Fan und spielt auf Cousin Alexandre Lacazette von Olympique Lyon an. Der hat jedoch einen Marktwert von rund 30 Millionen - dass sich die Löwen solche Top-Spieler nicht leisten könnten, weiß er auch. "Aber man wird's ja mal sagen dürfen..." Nicht gerade Vorschusslorbeeren für den Youngster, der in den kommenden Tagen zeigen kann, was er drauf hat.
+++ Okotie nach München gereist +++
Der Österreicher Rubin Okotie nimmt am Mittwochvormittag nicht am Training teil. Der Stürmer ist aus "privaten Gründen" zurück nach München gereist. Scheint aber alles halb so wild zu sein. Er wird im Laufe des Nachmittags wieder in Bad Häring erwartet. Ob er am Nachmittagstraining (16 Uhr) dabei ist, steht noch nicht fest. Dafür haben die Löwen Verstärkung aus den eigenen Reihen bekommen: Wie Fröhling schon am Dienstag mitgeteilt hatte, sind Linksaußen Nico Karger und Felix Weber aus der U21 bei den Löwen eingetroffen. Somit stehen am Mittwochvormittag 24 Spieler auf dem Platz, darunter drei Keeper. Somit muss ab sofort und im Gegensatz zu den ersten beiden Tagen kein Torhüter mehr beim Elf gegen Elf ran.
+++ Platzwechsel: TSV 1860 in Bad Häring +++
Damit der Rasen des SV Kirchbichl nicht zu sehr leiden muss, trainieren die Löwen am Mittwoch in Bad Häring. Nach der ersten Einheit um 10.30 Uhr wird auch das zweite Training (16 Uhr) dort stattfinden. Das Testspiel gegen den russischen Erstligisten FK Ufa steigt dann wieder auf der Anlage von Kirchbichl.
+++ Augen auf Lacazette +++
Auf einen Mann darf man besonders gespannt sein: Romuald Lacazette wird heute ab 10.30 Uhr erstmals mit den Löwen trainieren. Zuletzt spielte der zentrale Mittelfeldspieler, der schon gestern Abend bei den Löwen eingetroffen ist, für PSG und will sich nun Trainer Torsten Fröhling beweisen.
+++ Neuzugang auf der Sechs: Gary Kagelmacher +++
Wenn die Löwen schon keine Neuverpflichtungen verbuchen konnten, besorgen sie sich ihre "Neuzugänge" eben mannschaftsintern: Der gelernte Innenverteidiger Gary Kagelmacher wird künftig nicht wie in der vergangenen Saison als Rechtsverteidiger, sondern im defensiven Mittelfeld auflaufen und soll dort mit Kapitän Chris Schindler aus der Verteidigung heraus und Daniel Adlung neben, respektive vor dem Uruguayer im Mittelfeld eine starke Achse bilden. Was Kagelmacher zu seine neuen Rolle sagt, gibt's hier im AZ-Interview mit dem 27-Jährigen nachzulesen.
Tag 2 der Löwen in Bad Häring
+++ Testspieler von Paris St. Germain bei den Löwen +++
Ab Mittwoch wird man im Löwen-Trainingslager in Bad Häring ein neues Gesicht bewundern können. Mit Romuald Lacazette begrüßt der TSV 1860 München einen neuen Testspieler in der Vorbereitung. Der 21-Jährige spielte zuletzt für die zweite Mannschaft von Paris St. Germain und wird vornehmlich im zentralen Mittelfeld eingesetzt. Ob er sich bei den Löwen durchsetzen kann, wird man in den kommenden Trainingseinheiten sehen - am Mittwoch wird zum ersten Mal im Trainingslager zweimal trainiert (10.30 Uhr und 16 Uhr) - und mit dem neuen Probespieler.
+++ Die Löwen fahren Wasserski +++
Am Nachmittag waren die Spieler des TSV 1860 in Kiefersfelden auf Wasserskiern unterwegs, auch Fröhling hat angekündigt, mitzumachen. Sehen Sie die Löwen in Action in unserer Bilderstrecke!
+++ Mannschaftsbus? E-Bikes! +++
Die Löwen-Profis verzichteten übrigens auf dem Weg vom Hotel zum nahegelegenen Fußballplatz in Kirchbichl darauf, im Mansnchaftsbus zu fahren und liehen sich Fahrräder aus. Hin zum, Training ging's bergab, der Rückweg musste allerdings der Berg wieder hinauf bewältigt werden. Daher gab's nach dem anstrengenden Training in der Hitze E-Bikes. Neuzugang Milos Degenek kam mit seinem Elektro-Drahtesel, mit denen man trotz Unterstützung in die Pedale treten muss, als Erster oben an. Trainer Torsten Fröhling war einer der Letzten und pustete ordentlich durch, beharrte allerdings darauf, die Bergwertung im Trainerteam gewonnen zu haben...
+++ Neue Verhaltensregeln & Strafenkatalog +++
Bei den Löwen wird nicht nur schweißtreibend trainiert: Fröhling setzte sich außerdem am Montagabend nach getaner Arbeit auf dem Platz mit seinem gesamten Trainerstab und der Mannschaft zusammen. Thema: Verhaltensregeln. "Dabei geht es um Dinge wie Respekt, Pünktlichkeit und Außendarstellung. Wir haben alle eine Vorbildfunktion, der wir gerecht werden müssen", erklärt Fröhling, der auch einen Strafenkatalog einführte. Der richte sich in etwa nach dem alten, bereits vorhandenen, werde allerdings verfeinert. Unter anderem habe der Coach angesprochen, dass die Spieler verantwortungsvoll mit dem Thema Social Media umgehen müsse und auf Twitter sowie Facebook ihrer Vorbildfunktion genauso nachkommen müssen wie auf dem Weg zum Trainingsgelände. Selbst kontrollieren werde er das nicht: "Ich hab' da gar keine Profile. Die Spieler dürfen das machen, sie müssen nur aufpassen."
+++ Fröhling plant um +++
Wie Torsten Fröhling nach dem Vormittagstraining am Dienstag bekanntgab, sollen die beiden Youngster Felix Weber und Nico Karger schon am Mittwoch anreisen - damit der Trainer genügend Optionen auf dem Feld hat. Bisher sind lediglich 22 Spieler in Bad Häring, darunter mit Vitus Eicher, Stefan Ortega und Michael Netolitzky drei Torhüter. Beim Elf gegen Elf musstesomit immer einer als Feldspieler auflaufen - diesmal Vitus Eicher. "Er ist schnell, defensiv fehlt's noch", sagte er schmunzelnd, wies aber darauf hin, dass es durchaus in seinem Sinne sei, die Keeper draußen agieren zu lassen, "um das Fußballspielen" bei ihnen zu fördern. Außerdem kann sich der wiedergenesene Dominik Stahl dann seine Einsätze in der Innenverteidigung sparen, weil mit Weber ein gelernter Abwehrspieler anreist.
+++ Mujdza-Wechsel wahrscheinlich +++
"Ich kann noch nicht sagen, wo es hingeht", sagte Mensur Mujdza am Rande des Trainingslagers des SC Freiburg in Schruns. Wahrscheinlich werde er aber nicht bis zum Ende des Trainingslagers bleiben, erklärte er der "Badische Zeitung". Erstliga-Aufsteiger SV Darmstadt erteilte Mujdza demnach eine Absage, der von der AZ bereits angedeutete Wechsel zum TSV 1860 ist wahrscheinlich.
+++ Elf gegen Elf mit Riesen-Gymnastikball +++
Zum Abschluss gibt's für die Löwen nochmal Qual und Spaß zugleich: Trainer Torsten Fröhling lässt mit mehreren Trinkpause elf gegen elf spielen, die letzte Etappe mit einem überdimensionierten Gymnastikball anstelle eines normalen Spielgerätes. Die Spieler freut's sie ballern munter drauflos. Keeper Vitus Eicher muss sich schon anspannen, um einen Handelfmeter von Fejsal Mulic mit beiden Fäusten zu parieren. Kai Bülow ärgert's - denn er hatte den Strafstoß angeblich verursacht. Dabei war's wohl eher eine Ansage von Fröhling, damit beim Spielstand von 0:0 noch eine Entscheidung gefunden wird.
Wechsel! Großer Ball kommt für kleinen Ball! #tsv1860 #schweisstreibend t.co
— TSV 1860 München (@TSV1860)
7. Juli 2015
+++ Vallori kommt +++
Gui Vallori hat sich angekündigt: Der derzeit an einem Kreuzbandriss laborierende Innenverteidiger kommt am Wochenende nach Bad Häring ins Trainingslager und setzt dort seine Reha fort.
+++ 10.30 Uhr - los geht's +++
Seit 10.30 Uhr trainieren die Profis des TSV 1860. Heute stehen Koordination und Kognition auf dem Programmm, es geht also um den Kopf und den Körper. Und darum, beides in Einklang zu bringen. Hilfreich sind dabei sicher auch die Tipps von Athletiktrainer Oliver Felsen, Geschäftspartner von Fitnesscoach Ingo Seibert. Gegen Mittag wechseln die Löwen Untergrund und Gerätschaft: Wasserskifahren ist dann angesagt.
Tag 1 der Löwen in Bad Häring
+++ 18 Uhr - die Löwen haben fertig +++
Gegen 18 Uhr ist es rum, das erste Löwen-Training. Die schweißüberströmten Spieler traben in die Kabine, Nichtabstiegsheld Kai Bülow pustet durch und erzählt einem mitgereisten Kiebitz, dass es die Einheit in sich hatte - so soll's ja auch sein in der Vorbereitung. Fünf Minuten später sind die Löwen im Mansnchaftsbus auch schon wieder in Richtung Hotel unterwegs. Dort gibt's Abendessen, am Abend können die Spieler ihre Füße hochlegen. Morgen geht's dann um 10.30 Uhr mit der nächsten Einheit weiter.
+++ Krafttraining angesagt +++
Während die Löwen-Spieler im Kader weniger werden, läuft das Training immer noch. Die Spieler müssen noch ein Kraft-Zirkeltraining bewältigen, machen Situps und stemmen Gewichte in die Luft: Bizeps und Trizeps werden mit Kurzhanteln gestählt, mit den Langhanteln geht's ans Stoßen und umsetzen. Fitness-Coach Ingo Seibert feuert die Spieler an, weist Rubin Okotie auf korrekte Körperhaltung (gerader Rücken!) hin. Nicht, dass sich einer der verbliebenen Löwen-Spieler jetzt auch noch beim Pflichtprogramm eine Muskelverletzung holt.
Damit auch wirklich jeder ins Schwitzen kommt: Zum Abschluss Zirkeltraining! #gemeinsam #trainieren #tsv1860 #ELIL t.co
— TSV 1860 München (@TSV1860)
6. Juli 2015
+++ Poschner: "Respektieren Wunsch von Bobby" +++
Jetzt ist auch die Pressemitteilung der Löwen raus: Wood unterschreibt bis 2018 bei Union Berlin, reiste daher am Montag nicht nach Bad Häring, sondern nach Bad Kleinkirchheim, wo die "Eisernen ihre Zelte aufgeschlagen haben. "Wir respektieren den Wunsch von Bobby, haben allerdings immer betont, dass ein Wechsel nur möglich ist, wenn dabei auch unsere Bedingungen berücksichtigt werden. Mit Union Berlin haben wir jetzt eine Einigung erzielt, die für beide Seiten passt", erklärt Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner und wünscht Wood für seine Zukunft "alles Gute und viel Erfolg".
+++ Wood: Wechsel zu Union fix! +++
Während die Löwen weiter auf den ersten Neuzugang warten, steht der sechste Abgang fest: Eigengewächs Bobby Wood geht zu Union Berlin. Die "Eisernen" vermelden den Transfer auf ihrere Homepage bereits, eine Pressemitteilung der Löwen lässt noch auf sich warten.
+++ Auftakt-Training läuft +++
Um 16 Uhr starteten die Löwen mit ihrem ersten Training. Torsten Fröhling ließ seine Mannschaft unter anderem Elf gegen Elf spielen - jeweils mit einem der drei Keeper Vitus Eicher, Stefan Ortega und Michael Netolitzki als Feldspieler. Damit das nicht dauernd so geht, lässt Fröhling die beiden U21-Youngster Nico Karger und Felix Weber ab Donnerstag mitmachen. Karger (22) ist Linksaußen, der 20-jährige Webber in der Innenverteidigung zuhause.
+++ Fröhling: Taktik, Kompaktheit, Fitness +++
Torsten Fröhling wird seine ganz speziellen Vorstellungen haben, wie er seine Mansnchaft in Bad Häring formen wird. Das sagte der Trainer zum Auftakt: "Der Schwerpunkt liegt im taktischen Bereich. Wir wollen vor allem an der Kompaktheit arbeiten, offensiv wie defensiv. Dabei kommt sozusagen auch laufen nicht zu kurz: Wir wollen weiterhin an der Spielfitness arbeiten." Neben den Physios Christine Forster und Tony Adams wird auch Hans Baudisch das Funktionsteam verstärken, und zwar beim Rehatraining.
#Trainingslager Nr. 2! Die Zimmer sind bezogen. t.co Es kann losgehen - auf zum Training! #tsv1860 pic.twitter.com/JDEQGwyRN9
— TSV 1860 München (@TSV1860)
6. Juli 2015
+++ Neues Testspiel: Löwen gegen Ufa! +++
Mittlerweile steht auch ein weiteres Testspiel fest: Am Donnerstagabend treffen Kapitän Christopher Schindler und Co. in Kirchbichl auf den russischen Erstligisten FK Ufa. Um 18.30 Uhr geht's los!
+++ Erstes Training um 16 Uhr +++
Nach der Ankunft ging's für die Löwen zum Mittagessen, um 16 Uhr steht die erste Trainingseinheit auf dem Programm: Dann wird Fröhling seine Spieler zum ersten Mal am nahegelegenen Fußballplatz in Kirchbichl auflaufen lassen.
+++ Testspieler Aosman unterschreibt - bei Dresden! +++
Aias Aosman fehlt ebenfalls: Der Testspieler hatte zuletzt länger bei den Löwen vorgespielt, fehlt aber im Trainingslager. Der Grund? Er wechselt zu Dynamo Dresden. Sein Berater zur "Bild": "Ich bin auch überrascht, aber Aias hat das so entschieden." Der Syrer agierte zuletzt bei den Löwen als Testspieler, Trainer Torsten Fröhling hätte ihn gerne verpflichtet und sagte nach dem Test gegen Basel: "Langsam müssen wir uns überlegen, wie wir mit Aosman planen. Das ist nur fair gegenüber dem Spieler." Dem Offensivspieler hat's zu lange gedauert... Die Pressestelle der Löwen bestätigte am Monatagnachmittag, dass sich der Aosman-Wechsel zerschlagen hatte, die Vorstellungen seien zu weit auseinander gelegen.
+++ Der Löwen-Tross checkt ein +++
Gegen 12:45 Uhr fährt er vor, der Mannschaftsbus der Löwen: Trainer Torsten Fröhling, sein Trainerstab um Collin Benjamin, Torwart-Trainer Kurt Kowartz und dem neu hinzugekommenen Diplom-Sportwissenschaftler Thomas Kupper steigen aus, genauso wie die Mannschaft der Löwen. Nicht mit dabei: Das Trouble-Trio Rodri, Ilie Sanchez und Bobby Wood, weil im Kollektiv wechselwillig.
+++ Abreise nach Bad Häring +++
Drei Tage nach dem Testspiel gegen Basel geht es für die Löwen in das zweite Trainingslager der Saisonvorbereitung. Um 11 Uhr war es Zeit für die Abfahrt der Löwen zum nach Bad Häring. Nach der Ankunft erwartet die Mannschaft ein kleines Mittagessen bevor ab 16 Uhr zum ersten Mal die Fußballschuhe angezogen werden. Dann steht die erste Trainingseinheit der Löwen in Tirol auf dem Programm.