AZ-Info: Günther Gorenzel erhält Freigabe vom TSV 1860

Der Wechsel von Günther Gorenzel zu Austria Klagenfurt steht unmittelbar bevor. Nach AZ-Informationen hat der Sport-Geschäftsführer vom TSV 1860 nun seine Freigabe erhalten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
57  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Könnte schon bald das Logo von Austria Klagenfurt auf der Brust tragen: Günther Gorenzel, noch Sportchef beim TSV 1860.
Könnte schon bald das Logo von Austria Klagenfurt auf der Brust tragen: Günther Gorenzel, noch Sportchef beim TSV 1860. © Augenklick/sampics

München - Jetzt könnte es ganz schnell gehen: Nach AZ-Informationen hat Günther Gorenzel vom TSV 1860 wunschgemäß seine Freigabe für einen Wechsel zu Austria Klagenfurt erhalten. Diese hatte er bereits in der vergangenen Woche erbeten, wurde ihm vom Beirat aber noch verwehrt.

Mittlerweile haben sich die Verantwortlichen beider Vereine über die Ablösemodalitäten verständigt. Möglich wäre ein Testspiel zwischen beiden Mannschaften, dessen Einnahmen in die Kassen der Löwen fließen.

TSV 1860: Günter Gorenzel geriet zuletzt massiv in die Kritik

Gorenzel kann schon in wenigen Tagen seine neue Aufgabe in seiner österreichischen Heimat übernehmen. Zwischenzeitlich war geplant, dass der Sportchef der Sechzger noch bis Ende Juni im Amt bleibt, um die Transferplanungen voranzutreiben.

Dem Vernehmen nach hat der 51-Jährige aber vorgearbeitet und drei Transfers eingetütet, die Verträge sind unterschriftsreif.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wirklich überraschend kommt der Abgang des Österreichers nicht. Gorenzel war in den vergangenen Monaten massiv in die Kritik geraten und zuletzt kaum noch öffentlich aufgetreten. Am vergangenen Wochenende war der Österreicher bereits beim letzten Saisonspiel der Klagenfurter gegen Austria Wien (2:1) vor Ort im Wörthersee Stadion.

Seinen Wechsel konnte er da mangels Freigabe aber noch nicht bestätigen. "Ich bin hier nur als Fan. Ich kann mich aktuell leider nicht zu mehr äußern", sagte er gegenüber der "Kronen Zeitung". Bald wird er als Verantwortlicher auf der Tribüne sitzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
57 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 07.06.2023 19:48 Uhr / Bewertung:

    Aber jetzt holt er noch die Nobodies für die nächste Saison. Komisch

  • Chris_1860 am 08.06.2023 17:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Max Merkel

    Wen genau hätte denn Fachmann Max mit welchem Budget verpflichtet?
    Lass hören, wir sind alle neugierig.

  • mis76 am 07.06.2023 11:09 Uhr / Bewertung:

    Der CEO der Börse von Amman hat den Handel mit Aktien von Ismaiks Unternehmen Masaken Capital ausgesetzt.

    Nicht nur der TSV 1860 München, auch Ismaiks jordanisches Unternehmen Masaken Capital ist ein Draufzahlgeschäft. Auf der Generalversammlung von Masaken wurde bereits bekannt gegeben, dass aufgrund der hohen Verluste vier Tochterunternehmen aufgelöst werden müssen. Außerdem wurde auf der Generalversammlung beschlossen, dass das Kapital von 12 Millionen Dinar (ca. 15,8 Millionen Euro) auf 8,4 Millionen Dinar (ca. 11 Millionen Euro) reduziert werden muss, um die Schulden zu tilgen. Das geht aus Dokumenten der Börse in Amman hervor.

    Hoffentlich sind wir den in zwei drei Jahren los.Dann is der Kreditscheich komplett pleite

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.