1860 und die gelbe Gefahr: Drei Spieler und Köllner bedroht

Den Löwen droht die Sperre eines Spielertrios um Torjäger Mölders - und die von Trainer Köllner.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ruhe, Trainer: Köllner mit Schiri Benedikt Kempkes.
Ruhe, Trainer: Köllner mit Schiri Benedikt Kempkes. © sampics/Augenklick

München - Löwen, gegen Waldhof Mannheim herrscht höchste Alarmbereitschaft. Nicht nur vor der Torgefahr der Gästekicker (insgesamt 26 Treffer) um den Acht-Tore-Stürmer Dominik Martinovic, die auf Tabellenplatz vier liegen. Auch vor den Folgen weiß-blauer Regelverstöße.

Das Spieler-Trio um Torjäger Sascha Mölders, Spielmacher Richard Neudecker und Linksverteidiger-Leistungsträger Phillipp Steinhart stehen vor einer Gelbsperre - und auch ihr Trainer! Köllner hat bereits drei Verwarnungen angehäuft, bei einer vierten würde für den Oberpfälzer dasselbe gelten, wie für die Spieler (alle bereits vierfach verwarnt): Nach der nächsten Gelben droht eine Zwangspause.

Lesen Sie auch

Keine Frage, dass ein jeder dieser Akteure eine herbe Schwächung für die Giesinger darstellen würde, erst recht der Ausfall ihres Chefs an der Seitenlinie. "Ich bin, genauso wie die Spieler, etwas markiert", meinte Köllner über die gelbe Gefahr bei den Blauen. Er werde aber weder seine Spieler besonders briefen, noch sich selbst großartig anders verhalten, so der 51-Jährige: "Die Spieler wissen selbst, dass sie vier Verwarnungen haben, sie bekommen da nichts mit auf den Weg."

Köllner will nur Gelb für den Erfolg

Sechzigs Cheftrainer hat ohnehin nicht vor, überhaupt einmal aussetzen zu müssen im weiteren Saisonverlauf: "Ich male mir da auch kein Szenario aus, dass das passieren wird." Und wenn, dann höchstens für den Erfolg: "Wenn ich mir schon eine Gelbe Karte hole, soll sie dazu dienen, dass wir gewinnen", meinte Köllner und erinnerte an das Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken: "Dort habe ich alles versucht, um der Mannschaft zum Erfolg zu verhelfen." Beim 1:1 dort hatte dies bekanntlich nicht geklappt und Sechzig fing sich einen späten Gegentreffer.

Aus Sicht der Sechzger bleibt zu hoffen, dass Köllner ungeschoren davonkommt - oder sich seine nächste folgenschwere Verwarnung wenigstens bezahlt macht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 29.11.2021 22:12 Uhr / Bewertung:

    "Nicht nur vor der Torgefahr der Gästekicker (insgesamt 26 Treffer)"

    1860 hat 24 Buden, also nur 2 weniger, wenn gleich auch leider etwas "ungeschickt" verteilt mit 6 Stück alleine gegen Freiburg II. Und gefangen haben wir uns auch nur 3 Tore mehr. Das Problem liegt einfach an der unsäglichen Remis-Serie, die uns nach hinten spülte.

    Und 3 Löwenspieler haben also nach 16 Spielen je 4 Gelbe Karten erhalten, d.h. in jedem viertem Spiel eine. Teufel auch, eine völlig normale, eher harmlose Quote.

    Als Fazit bleibt ein sehr beschränkt relevanter Sachverhalt, der im Artikel angesprochen wurde. Sowie der Umstand, dass beide Teams auf dem Papier nicht so weit auseinander sind, wie man meinen mag.

    Unsere Löwen haben in dieser Saison viele Gesichter gezeigt. Spielt man wie gegen S04 oder Darmstadt, wird man auch Waldhof schlagen können. Tritt man so auf, wie in Osnabrück nach 30 Minuten, verlieren wir ohne Frage. Das Team incl. Köllner hat's also selbst in der Hand, wie immer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.