Mann gegen Mann: Deutschland 7, Oranje 4

AZ-Kolumnist Andreas Brehme vergleicht die beiden Teams Mann gegen Mann – und sieht die DFB-Elf eindeutig im Vorteil. Ausschlaggebend: die starke Viererkette um Badstuber und Lahm.
Andreas Brehme |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Marten Stekelenburg (29 Jahre, 48 Länderspiele, AS Rom) vs. Manuel Neuer (26 Jahre, 27 LS, FC Bayern): Stekelenburg hat eine ordentliche Saison beim AS Rom hinter sich, war beim Gegentor gegen Dänemark ziemlich machtlos. Aber das Duell geht natürlich trotzdem ganz klar an Manuel Neuer. Der war gegen Portugal genau so, wie man es von ihm erwartet: Weltklasse! Punkt für uns: 0:1

 


 

Gregory van der Wiel (24, 33 LS, Ajax Amsterdam) vs. Jerome Boateng (23, 22 LS, FC Bayern): Bayern hat sich 2011 lange mit van der Wiel beschäftigt, sich dann aber gegen ihn entschieden. Zurecht, finde ich. Er hat mich nicht überzeugt beim Spiel gegen Dänemark. Ganz im Gegensatz zu Jerome, der Ronaldo weitestgehend ausgeschaltet hat. Punkt für den DFB: 0:2

 


 

Johnny Heitinga (28, 97 LS/7 Tore, FC Everton) vs. Mats Hummels (23, 15 LS/1 Tor, Borussia Dortmund): Heitinga ist sicherlich ein solider Verteidiger, aber so modern wie Mats spielt er nicht. Dass ich schon lange ein Fan von Hummels bin, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, ich bewundere einfach seine ruhige, abgeklärte Art im Strafraum. Und gegen Portugal war er einfach allererste Sahne. 0:3

 


 

Joris Mathijsen (32, 80 LS/3 Tore, FC Malaga) vs. Holger Badstuber (23, 21 LS/1 Tor, FC Bayern): Mathijsen ist ein alter Bekannter aus der Bundesliga, spielt mittlerweile bei Malaga. Er ist solide, mehr nicht. Badstuber ist der Mann der Zukunft. Deutschland zieht davon: 0:4

 


 

Jetro Willems (18, 3 LS, PSV) vs Philipp Lahm (28, 87 LS/4 Tore, FC Bayern): Willems ist der jüngte EM-Spieler aller Zeiten, ein Riesen-Talent, erinnert mit ein wenig an David Alaba vom FC Bayern. Aber an Lahm kommt er natürlich nicht vorbei. Sorry, Oranje: 0:5

 


 

Mark van Bommel (35, 78 LS/10 Tore, Milan) vs. Sami Khedira (25, 28 LS/1 Tor, Real Madrid): Schade, dass Mark bei Milan gehen muss. Ich finde, dass er auch mit 35 noch überhaupt nichts verlernt hat. Gegen Dänemark hat er das Spiel der Elftal aufgezogen, er ist ein Vorbild, auf und abseits des Platzes. Sami Khedira ist technisch stärker als Mark, spielt auch variabler, seine Leistung gegen Portugal war aber eher durchwachsen. darum: Punkt für Holland: 1:5

 


 

Nigel de Jong (27, 61 LS/1 Tor, Manchester City) vs. Bastian Schweinsteiger (27, 91 LS/23 Tore, FC Bayern): De Jong ist einer der größten Zerstörer des Planeten, ein Typ wie früher Gennaro Gattuso. Kreativ ist er nicht. Bastian ist insgesamt der komplettere Spieler, muss sich aber noch ins Turnier finden. Unentschieden: 1,5:5,5

 


 

Arjen Robben (28, 58 LS/17 Tore, FC Bayern) vs. Thomas Müller (22, 28 LS/10 Tore, FC Bayern): Komisch, dass Arjen in der Elftal viel mannschaftsdienlicher spielt als bei Bayern. Gegen Dänemark war es aber nicht nur Pech, dass er nicht getroffen hat. Thomas hat mich in der ersten Halbzeit gegen Portugal enttäuscht, da muss mehr kommen. Remis: 2:6.

 


 

Wesley Sneijder (28, 85 LS/24 Tore, Inter Mailand)) vs. Mesut Özil (23, 34 LS/8 Tore, Real Madrid): Sneijder war für mich der beste Holländer bei der Pleite gegen Dänemark, Özil hat dagegen gegen Portugal eines seiner schwächeren Spiele gemacht für den DFB. Punkt für Oranje: 3:6

 


 

Ibrahim Afellay (26, 39 LS/5 Tore, Barcelona) vs. Lukas Podolski (27, 98 LS/43 Tore, Köln): Affelay war lange vrletzt, das hat man ihm im ersten Spiel leider auch angemerkt, aber er hat alle Anlagen, um zu einem der besten Linksaußen der Welt zu werden. Poldi war gegen Portugal über weite Strecken okay, seine linke Klebe ist und bleibt eine Sensation. Technisch ist er natürlich schwächer als Affelay, dafür weiß er, wo das Tor steht. Darum: Remis: 3,5:6,5

 


 

Robin van Persie (28, 66 LS/28 Tore, Arsenal) vs Mario Gomez (26, 53 LS/23 Tore, FC Bayern): Zwei Weltklasse-Stürmer, zwei Riesen-Debatten. Unglaublich, was sich van Persie und Mario haben anhören müssen in den letzten Tagen! Klar, beiden sitzen mit Huntelaar und Klose hochtalentierte Konkurrenten im Nacken, aber beide haben oft genug das Vertrauen ihrer Trainer rechtfertigt. Remis: 4:7.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.