Wegen Flick: Jérôme Boateng will länger beim FC Bayern bleiben

Bereits zweimal stand Jérôme Boateng kurz vor seinem Abschied beim FC Bayern. Doch der Abwehrspieler befindet sich dank Hansi Flick wieder in herausragender Form. Jetzt will Boateng in München bleiben.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jérôme Boateng war zuletzt Stammkraft in der Bayern-Defensive.
imago/Poolfoto Jérôme Boateng war zuletzt Stammkraft in der Bayern-Defensive.

München - Jérôme Boateng kann sich nun doch eine längere Zukunft beim FC Bayern auch über sein Vertragsende 2021 hinaus vorstellen. "Gespräche über meinen Vertrag hinaus gab es noch nicht. Für mich ist aber klar, dass ich gerne den Weg unter Hansi Flick weiter gehen werde", sagte der 31-Jährige der "Bild am Sonntag".

Boateng will auch nächste Saison beim FC Bayern spielen

"Meine Familie und ich fühlen uns in München sehr wohl. Ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr mit dieser Mannschaft viel erreichen können. Da will ich wieder ein Teil davon sein", ergänzte Boateng.

Der Abwehrspieler war bereits zweimal schon fast weg und lag zudem mit den Vereinsoberen um Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sowie den früheren Präsidenten Uli Hoeneß über Kreuz. Triple-Trainer Flick aber, den Boateng aus dessen Zeit als Assistent von Bundestrainer Joachim Löw bei der Nationalmannschaft kannte, sorgte für die Wende.

"Er ist menschlich absolut klar, macht dir nichts vor. Aber er verlangt auch etwas dafür", sagte Boateng über Flick, der ihn in einem Gespräch im Wintertrainingslager vom Bleiben überzeugt habe: "Er hat mich unterstützt, aber auch gefordert." Dieser Weg sei mit dem Dreifachtriumph der Bayern bestätigt worden.

Aussprache zwischen Boateng und Hoeneß

Laut Rummenigge müsse man bei Boateng "abwarten" – jedoch würde ihm die Entwicklung des Abwehrspielers grundsätzlich gefallen, wie der Vorstandsvorsitzende der "Welt am Sonntag" sagte. Unter Flick "ist er absolut wieder ein FC-Bayern-Spieler geworden. Er hat einen wertvollen Beitrag zu unseren Titeln geleistet."

Mit Hoeneß, der ihm im vergangenen Sommer den Abschied nahegelegt hatte, habe er sich inzwischen ausgesprochen, sagte Boateng. Und auch zwischen ihm und Löw, der ihn im März 2019 aus der DFB-Auswahl aussortiert hatte, sei nichts hängen geblieben, betonte er erneut. Sollte der Bundestrainer irgendwann Bedarf haben, "bin ich sicher nicht abgeneigt, der Nationalmannschaft zu helfen", bestätigte der 76-malige Nationalspieler.

Neun Bayern-Profis stehen im All-Star-Team der Champions League

Lesen Sie auch: Lewandowski ist Deutschlands Fußballer des Jahres

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.