Vom Buhmann zum "Genie": Salihamidzic dank Mané-Coup vor Vertragsverlängerung?

Für Hasan Salihamidzic ist der Transfer von Sadio Mané ein Befreiungsschlag. Er könnte dem Münchner Sportvorstand eine Vertragsverlängerung bringen.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic
Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic © IMAGO / MIS

München - Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft. Das weiß Hasan Salihamidzic nur zu gut. Vor wenigen Wochen wurde der Bayern-Sportvorstand noch von den eigenen Fans ausgebuht, erhielt sogar Morddrohungen für seine Transferpolitik - doch nach dem Coup mit Sadio Mané liegen ihm die Münchner Anhänger plötzlich zu Füßen. "Brazzo ist ein Genie", "Respekt für diesen Transfer" und "Danke vielmals, Brazzo", schreiben die Fans in den Sozialen Netzwerken.

Für Salihamidzic ist Mané der Königstransfer - und Balsam auf seine gescholtene Sportchef-Seele. Er sei "glücklich, zufrieden und stolz", sagte Salihamidzic mehrfach, es sei eine "sehr gute Erfahrung, einen Weltstar nach München geholt zu haben". Bei der Vorstellung des senegalesischen Superstars erzählte der Bosnier stolz und ausführlich von den Verhandlungen mit Mané und dem FC Liverpool, er bekam das Grinsen kaum aus dem Gesicht.

Salihamidzic stand wegen seiner Transferpolitik in der Kritik

Die Verpflichtung von Mané kommt für Salihamidzic einer Genugtuung gleich. Oft war er kritisiert worden, die Anhänger waren mit vielen seiner Transfers nicht einverstanden. Niklas Süle verlieren die Bayern ablösefrei, dasselbe passierte vor einem Jahr mit Abwehrchef David Alaba. Im Wechseltheater um Weltfußballer Robert Lewandowski wird Salihamidzic vorgeworfen, er habe den polnischen Stürmerstar vergrault.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dazu wurden die Saisonziele größtenteils verfehlt, das peinliche Champions-League-Aus gegen den FC Villarreal schmerzte heftig. Ehrenpräsident Uli Hoeneß sprach von einer "Hetzjagd" auf Salihamidzic, den die Kritik an seiner Person traf. "Fußball ist sehr emotional. Die, die mich kennen, wissen, dass ich alles für den Klub gebe", sagte er. 

Salihamidzic-Transfers sorgen für Freude bei Bossen und Fans

Doch der Wind beim deutschen Rekordmeister hat sich gedreht, der "Sensationstransfer" Mané gibt Salihamidzic neue Luft. Zuvor hatte der 45-Jährige bereits die Neuzugänge Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui (beide Ajax Amsterdam) eingetütet, auch der Verkauf von Ersatzspieler Marc Roca für angeblich stolze zwölf Millionen Euro an Leeds United schmeckt Fans und Bossen.

"Ich arbeite gerne mit Hasan zusammen, er gibt jeden Tag alles für den Klub", betonte Vorstandschef Oliver Kahn bereits Ende Mai. Präsident Herbert Hainer bedankte sich bei Kahn und Salihamidzic für "ihren Einsatz und ihre Überzeugungskraft" beim Mané-Transfer.

Der Vertrag von Hasan Salihamidzic läuft noch bis 2023

Für Salihamidzic scheint der Knoten endlich geplatzt zu sein - und das zur richtigen Zeit. 2023 läuft sein Vertrag aus, der 45-Jährige muss sich in diesem Transferfenster empfehlen. Er tut das eindrucksvoll und bastelt bereits weiter am Kader für die kommende Saison. "Selbstverständlich halten wir die Augen offen. Ideen hätten wir", sagte Salihamidzic.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Weltstar Cristiano Ronaldo ist aber wohl keine dieser Ideen. "Das Gerücht, das im Umlauf ist, ist allerdings ein Gerücht, an dem nichts dran ist", sagte Salihamidzic bei Sky - auch wenn er sich mit einer Verpflichtung von "CR7" bei den Anhängern wohl unsterblich machen würde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayerncharly789 am 27.06.2022 15:19 Uhr / Bewertung:

    UM MANE VON MÜNCHEN ZU ÜBERZEUGEN MIT EINEM KRÄFTIGEN GEHALTSPLUS VON 8 MILLIONEN IM JAHR BRAUCHE ICH KEINEN SPORTDIREKTER DER SICH JETZT GERNE HEILIG
    SPRECHEN LASSEN WÜRDE UND AUF SEINE EIGENE VERTRAGSVERLÄNGERUNG HOFFT.

  • Der Innsbrucker am 27.06.2022 12:18 Uhr / Bewertung:

    Was heißt da guter Transfer. Mane hat sich doch fast selbst aufgedrängt. Da konnte doch Brazzo gar nicht mehr anders. Brazzo ist und bleibt eine Fehlbesetzung.

  • mis76 am 27.06.2022 09:56 Uhr / Bewertung:

    Das sich die Stadionkundschaft der Roten dreht wie a Fahnderl im Wind is ja nix neues.
    Siehe Beispiel 2012:
    Robben und Schweinsteiger versemmeln vom 11m- Punkt zwei Titel und werden danach monatelang ausgepfiffen.Nach Wembley is dann Robben der größte Held in der Vereinsgeschichte.
    Das gleiche jetz mit Lewandowski.Vom Liebling zum Buhmann.Bayern sollte die 35-40 Mio nehmen und dann ist noch lang genug Zeit bis Transferfenster schließt um einen Stürmer zu verpflichten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.