Viele Spiele, wenige Spieler: Flick wird seine Talente brauchen

Auf den FC Bayern kommt eine echte Mammut-Saison zu – wie in der vergangenen Spielzeit dürften daher wieder einige Talente ihre Chance bekommen. "Unser Auftrag ist es, Hansi Flick top ausgebildete Nachwuchsfußballer zur Verfügung zu stellen", sagt Amateure-Coach Holger Seitz.
von  Bernhard Lackner
Hansi Flick sieht eine schwierige Saison auf den FC Bayern zukommen.
Hansi Flick sieht eine schwierige Saison auf den FC Bayern zukommen. © Michael Regan/Getty Images via UEFA/dpa

München - Der Jugendkurs beim FC Bayern soll auch in der kommenden Saison weitergehen. In der abgelaufenen Spielzeit schafften mit Joshua Zirkzee und Alphonso Davies zwei Youngster den Sprung zu den Profis, die nächsten Top-Talente warten bereits auf ihre Chance.

Einer der zentralen Punkte in der Jugendarbeit ist die zweite Mannschaft des Triple-Siegers, die in der abgelaufenen Spielzeit furios zum Titel in der 3. Liga stürmte. Auch in dieser Saison sollen sich die Top-Talente des deutschen Rekordmeisters wieder bei den Amateuren, wie die U23 traditionell von ihren eigenen Fans genannt wird, beweisen, um bei Bedarf im Profi-Team auszuhelfen.

Mammut-Saison steht bevor: Bayern wird seine Talente brauchen

Dem dünnen Kader von Hansi Flick steht eine absolute Mammut-Saison bevor, zwischen dem Bundesliga-Auftakt gegen den FC Schalke am Freitag (20.30 Uhr, ZDF, DAZN und im AZ-Liveticker) und dem Champions-League-Finale am 29. Mai liegen gerade einmal 254 Tage. Während dieses Zeitraums kommen die Münchner im Optimalfall auf 55 Partien, für die Nationalspieler kommen außerdem zahlreiche Länderspiele dazu. Hansi Flick sprach sich zuletzt einmal mehr für einen breiteren Kader aus, die Suche nach Neuzugängen gestaltet sich aufgrund der Corona-Krise allerdings schwierig.

"Unser Auftrag ist es, Hansi Flick top ausgebildete Nachwuchsfußballer zur Verfügung zu stellen und diese permanent weiterzuentwickeln", sagt Holger Seitz, der das Team im Sommer wieder von Meister-Coach Sebastian Hoeneß übernommen hat, im Interview auf der Vereinswebsite: "Dafür ist die 3. Liga eine wunderbare Möglichkeit für uns Trainer, aber auch für unsere Talente."

Seitz: "Super Voraussetzungen, um den Sprung zu schaffen"

Um die Lücke so gering wie möglich zu halten, forcieren die Münchner weiter einen intensiven Austausch zwischen erster und zweiter Mannschaft. "Mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic tausche ich mich seit langem fast täglich aus. Mit unserem Cheftrainer Hansi Flick habe ich erst kürzlich länger gesprochen", erklärt Seitz.

Trainer des FC Bayern II: Holger Seitz.
Trainer des FC Bayern II: Holger Seitz. © firo/Augenklick

Auch mit Hermann Gerland und Miroslav Klose, der im Sommer von der U17 ins Trainerteam der Profis befördert wurde, herrsche ständiger Kontakt. "Wir sind extrem eng verzahnt und unsere jungen Spieler haben super Voraussetzungen, den Sprung nach oben zu schaffen. Den steinigen Weg gehen, mit all seinen Hindernissen, müssen die Jungs selber", sagt Seitz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.