Training am Donnerstag: Pep, die Zweite

Zweites Training des FC Bayern unter Pep Guardiola: Jetzt fallen Tore. Die Einheit in der Allianz Arena im Re-Live zum Nachlesen.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zweites Training des FC Bayern unter Pep Guardiola: Jetzt fallen Tore. Die Einheit in der Allianz Arena im Re-Live zum Nachlesen.

Peps Training am Donnerstag zum Nachlesen:

18.47 Uhr: Pep schreibt noch ein paar Autogramme. Die Spieler sind schon unter der Dusche. Danke, das war's. Bis bald!

18.43 Uhr: Sammer überreicht auf dem Platz noch Franck Ribéry die Medaille fürs Tor des Monats Mai, erzielt beim 4:3-Sieg gegen Gladbach. Ribéry also vor Robbens Finaltor in Wembley... Die Youngster räumen derweil wieder die Bälle auf.

18.37 Uhr: Das Training neigt sich dem Ende zu. Wie gestern: Dehnungs- und Kräftigungsübungen am Mittelkreis. Pep holt seine Assistenten zu sich, bespricht sich. Der Schlusspunkt: Die Spieler spenden den Fans Applaus. Auf der Haupttribüne bricht ein Kleinermädchenschreikrampf los. Die wollen jetzt alle Autogramme. Wie auf nem Justin-Bieber-Konzert. Eieiei.

18.33 Uhr: Fotografen - fleißiges Völkchen! Hier die Bilder zum Training...

18.31 Uhr: 2:1, Grün kommt ran. Aufs kleine Tor erzielt. Kurz danach kennt Gerland kein Erbarmen: Abpfiff! Oder gibt's 'ne dritte Halbzeit? Jetzt wird jedenfalls erstmal getrunken.

18.29 Uhr: 2:0 für Rot! Toni Kroos. Pass kam von Lahm. Frei vor Neuer, getunnelt.

18.27 Uhr: 1:0 für Rot! Benno Schmitz, rechts vorne, aufs kleine Tor. Kurz danach steht Julian Green für Rot frei vor dem Tor - schießt aber meilenweit drüber. Klassisch versägt.

18.23 Uhr: Halbzeit. Trinken? Pep sagt no.

18.19 Uhr: Bisher nix Zählbares. Gomez trifft das kleine Tor nicht, Kirchhoff nur den Pfosten. Und Lahm, der im zentralen Mittelfeld der Roten spielt, schlenzt den Ball in Beckenbauer-Gedächtnis-Manier mit dem Außenrist aufs große Tor links am Winkel vorbei.

18.16 Uhr: Also - Team grün besteht aus Neuer, Kirchhoff, Can, Rafinha, Weiser, Tymoshchuk, Ribery, Müller und drei Youngstern. Team ohne spielt mit Starke, Boateng, Contento, Höjbjerg, Lahm, Gomez und vier Youngstern. Ganze Feldbreite, aber verkürzt, nur von Sechzehner bis Sechzehner. Freies Spiel, keine Begrenzung bei den Ballkontakten. Aber, der Clou: Es dürfen auch Tore auf die seitlich postierten vier kleinen Tore (Eishockeygröße) erzielt werden. Geht der Ball ins Aus, geht's beim Torwart wieder von vorne los.

18.13 Uhr: Jetzt isses soweit - Spielchen! Zwei bunt gemischte Teams, nicht A- gegen B-Mannschaft. Die eine Mannschaft trägt neongrüne Leibchen, die andere keine. Toni Kroos hat ein blaues Leibchen an, darf dann wohl je nach Ballbesitz für beide Teams spielen.

18.08 Uhr: Herrgott, Hermann, pfeif' doch nicht immer so laut! Trinkpause. Dann Stellungswechsel, aber gleiche Übung. Wann gibt's endlich das Trainingsspielchen?

18.06 Uhr: Zwischen Thomas Müller und Emre Can in den beiden Gruppen sind als Anspielstation in der Mitte schon größere Qualitätsunterschiede auszumachen. Ist aber auch einmalig, wie Müller bei der Ballannahme seinen Bürzel rausstreckt und kleine Menschen wie Rafinha oder Lahm daran abprallen lässt.

18.01 Uhr: Nochmal Stellungswechsel. Pep gestikuliert wieder wild, erklärt der etwas prominenter besetzten Truppe, in der jetzt übrigens auch Neuer mitspielt, wie's laufen soll. Dreiecke! Bewegung! So in etwa. Pep lässt sich sogar einen Ball zuspielen, ums genau zu verdeutlichen. Der Mitmach-Pep.

17.58 Uhr: Für das Frauen-Länderspiel Deutschland gegen Japan hier am Samstag in der Arena sind übrigens schon 44.000 Karten verkauft worden, wird gerade vermeldet. Werden ein paar mehr als heute...

17.56 Uhr: Nach fünf Minuten ist kurze Pause. Guardiola holt sich Pierre-Emile Höjbjerg, zeigt ihm, wie er sich besser bewegen kann. Pep wechselt ein paar Trikots, dann geht's weiter.

17.51 Uhr: Nächste Übung. Passspiel auf begrenztem Raum. Grundordnung: drei Mann in orangenem Trikot, zwei außen, einer in der Mitte. Die sind fest immer im Ballbesitz. Dann gibt's vier Mann im blauen und vier in weißen Leibchen. Die widerum wechseln je nach Ballbesitz von außen nach innen. Heißt: Wenn ein blauer Spieler den Ball erobert, dürfen seine Kollegen nach außen und dort mit den orangenen spielen. Holt sich dann ein Weißer den Ball, muss blau wieder nach innen und den Ball erkämpfen, usw. Der oragene Mann in der Mitte ist natürlich am meisten gefordert; er muss sich freilaufen und als Anspielstation herhalten. Thomas Müller macht das gerade vorbildlich.

17.50 Uhr: Die Laufübung ist vorbei - dabei hat Gerland gar nicht gepfiffen. Nächster Tagesordnungspunkt: trinken. Und Pep hält seine Zettel immer noch in der Hand. Jetzt schaut er drauf und erklärt seinen Feldspielern die nächste Übung. Ribéry schweißt derweil einen Ball aus 30 Metern Entfernung aufs leere Tor. Verschossen. Früher musste man dafür eine Strafrunde laufen...

17.44 Uhr: So, jetzt haben sich die Torhüter warm geschossen und gehen in die Kiste. Pep hat den Keepern übrigens weder gestern noch heute eines Blickes gewürdigt.

17.39 Uhr: Pep wendet sich jetzt der Gruppe zu, die rechts Koordinationsläufe absolviert. Irgendwas passt nicht. Guardiola nimmt selbst eine Stange aus dem Rasen, macht den Abstand weiter, rammt sie wieder in den Boden. Und ein Hütchen muss auch noch weiter weg. So! Jetzt passt's. Die Keeper bolzen sich derweil Bälle zu.

17.36 Uhr: Was Tymoshchuk hier macht? Vielleicht hat er heute nochmal ein paar Sachen in München gepackt und hat noch Zeit bis zum Abflug. Jedenfalls spielt sein künftiger Verein, Zenit St. Petersburg, schon am 17. Juli sein erstes Ligaspiel gegen Krasnodar - da würde er also auch schon zeitnah gebraucht werden...

17.35 Uhr: Ein Trupp Kids stimmt drüben an der Gegengerade den Triple-Gassenhauer "Super Bayern, super Bayern, hey, hey" an. Dann werden die Gruppen gewechselt. Ribéry winkt ins Publikum und erntet orkanartigen Applaus. Die Leute kann man recht einfach begeistern...

17.31 Uhr: Interessante Übung. Zwei Mann starten gleichzeitig ums Metallmännchen rum. Einer bekommt einen Pass gespielt, gibt sofort zurück. Der andere muss darauf reagieren, bei Spielen des Passes einrücken. Dann gibt's für den zweiten einen Kopfball, dabei muss der erste einrücken. Zuletzt wird einmal durchgestartet und an einem Hütchen kurz innegehalten, bis Pep einen Pass in die Mitte spielt. Dann geht's nochmal zurück um eine Stange rum und durch an Pep vorbei. Klingt kompliziert, aber die meisten haben's diesmal auf Anhieb kapiert!

17.27 Uhr: Guardiola ruft seine Schäfchen zusammen. Jetzt geht's an die Mittellinie. Und die Fitnesstrainer machen die Übung vor. Schnelle Sprints um Stangen und die Metallmänner rum, ein Kopfball, dann weg. Das macht die eine Gruppe. Die anderen zwei machen Koordinationsläufe links und rechts davon. Und die Keeper haben sich jetzt auch abgeseilt.

17.25 Uhr: Ein Pfiff vom Tiger - und schon gibt's Applaus. Sind heute übrigens doch in etwa wieder so viele Leute wie gestern gekommen. 6000, 7000 werden's schon sein.

17.24 Uhr: Guardiola deutet Gerland wieder was, der wendet für eine Sekunde den Blick von seiner Stoppuhr ab. Wenn er jetzt den Moment verpasst! Eieiei. Gestern meinte Gerland übrigens auf die Frage, wie sich er, der Ruhrpottler, und Guardiola, der Katalane, denn unterhalten. "Auf Französisch!", antwortete der Tiger. Guter Mann.

17.21 Uhr: Der modernen Technik sei Dank kann man jetzt zumindest ansatzweise entziffern, was auf der ersten Seite der Pep-Aufzeichnungen in dessen Hand steht. Namen. Elf Stück. Angeordnet wie eine 4-5-1-Aufstellung. Könnte auch 4-3-3 sein. Oder eine Einkaufsliste nach Position im REWE.

17.18 Uhr: Gerland pfeift! Stellungswechsel. Zugunsten des Rasens. Silvia Neid wird's freuen. Geht aber weiter mit Sechs gegen Zwei. Mitchell Weiser trainiert übrigens als einziger Feldspieler mit langer Hose. Buh.

17.15 Uhr: Pep spaziert zwischen den drei Gruppen hin und her, beobachtet. Linke Hand in der Hosentasche, rechts immer noch die Zettel. Was da wohl drauf steht? Jetzt deutet er Gerland was, aber der Tiger schaut nur auf seine Stoppuhr. Bei der Runde mit den sieben Youngstern und Neuer gibt der Coach kurz Anweisungen.

17.12 Uhr: Jetzt, wie gestern, Eckerlspiel. Also Tratze. Oder Kreis. Je Sechs gegen Zwei. Neuer grätscht bei den Youngstern mit. Großer Verlierer: der Arena-Rasen. Hier will übrigens am Samstag die DFB-Elf der Frauen spielen...

17.07 Uhr: Das Aufwärmen leitet heute wieder Andreas Kornmayer, ein Fitnesscoach, der schon vor Guardiola hier war. Kollege Thomas Wilhelmi schaut zu. Und Pep steht mit ein paar DIN-A4-Aufzeichnungen bei Lorenzo Buenaventura und unterhält sich.

17.05 Uhr: Einen neuen Trainingsgast gibt's dann doch: Anatoliy Tymoshchuk! Der Ukrainer hat ja noch bis 30. Juni bei Bayern Vertrag, bevor's zurück zu Zenit St. Petersburg geht. So schnuppert Tymo noch mal ein bisschen Pep-Luft.

17.03 Uhr: Erste Übung: lockeres Anlaufen. Immer nur zehn Meter, Füße überkreuz, Skipping, Anfersen, Armekreisen, kennt jeder Kreisklassenspieler. Kein Hexenwerk. Pep schaut auch gar nicht hin, sondern unterhält sich mit seinem Assistenten Domenec Torrent. Tiger Gerland holt schon mal sein Lieblingsutensil raus: die Stoppuhr.

17.02 Uhr: So, auf geht's. Als erstes ist wieder Hermann "Tiger" Gerland auf dem Rasen. Pep trägt heute eine lange Trainingshose. Ist ja auch frisch. Und der Coach hat gestern gehustet.

17 Uhr: Sonst gibt’s wieder allerhand gelbe, grüne, rote und weiße Hütchen, dazu ein paar „Stolperfallen“ (wie heißen die eigentlich wirklich?), ein paar Stangen und Männchen aus Metall. Vier kleine, etwas eishockeytorgroße Tore stehen auch rum. Thomas Müller und Toni Kroos waren übrigens schon eineinhalb Stunden vor Trainingsbeginn hier. Können’s wohl kaum erwarten, die zwei.

16.57 Uhr: Wir schauen mal raus auf den Platz. Aha, zu regnen hat’s wieder pünktlich aufgehört. Pep hat gestern schon Sonnenstrahlen abbekommen. Sonne! Wahnsinn. Aufgebaut ist schon so allerhand: Zwei große Tore an den Sechzehnerlinien sprechen dafür, dass es heute ein Trainingsspielchen gibt.

16.54 Uhr: Wer trainiert heute? Dieselbe Trainingsgruppe wie gestern. Heißt: Auch Mario Gomez wird nochmal ran müssen, obwohl es den Stürmer bekanntlich weg, genauer zum AC Florenz, zieht. Vollzug gibt’s da immer noch nicht.

16.51 Uhr: Philipp Lahm fuhr danach etwas früher in die Arena und kam dort in die Erlebniswelt, das Bayern-Museum. Lahm durfte dort eine neue Sektion enthüllen, die dem Triple der Vorsaison gewidmet ist.

16.48 Uhr: Die Bayern-Spieler hatten heute Vormittag nicht etwa frei; sie trafen sich im Olympiapark und lieferten einen Laktattest ab. Pep will sich einfach sicher sein, dass die Spieler fit aus dem Urlaub wiedergekommen sind. Die besten Bilder gibt's hier.

16.45 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen! Pep zum Zweiten heißt es heute. Zweites Training, zum zweiten Mal in der Allianz Arena. Und doch alles anders? Wie sagt der Franz: Schau mer mal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.