Exklusiv

Rummenigge im AZ-Interview: "In dieser Saison trifft es den FC Bayern mit voller Härte"

Jetzt spricht Bayerns Vorstandsboss: Karl-Heinz Rummenigge erläutert im AZ-Interview die Auswirkungen der Corona-Pandemie und schwärmt zudem von Flick und Kahn.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Heinz Rummenigge erklärt die Corona-Folgen für den FC Bayern.
Karl-Heinz Rummenigge erklärt die Corona-Folgen für den FC Bayern. © imago images/Poolfoto

Das Triple, insgesamt sogar fünf Titel in einem Jahr, dazu noch die Auszeichnungen für Robert Lewandowski als Weltfußballer und Manuel Neuer als Welttorhüter: Viel besser hätte 2020 sportlich gar nicht laufen können für den FC Bayern. Doch es gab und gibt eben auch die Coronavirus-Pandemie, die den Klub ebenso wie die gesamte Gesellschaft belastet.

Im großen AZ-Interview kurz vor Weihnachten zieht Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandschef der Münchner, nun Bilanz. Er spricht über die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise, den Fußball unter Hansi Flick - und über sein persönlich letztes Bayern-Jahr. Ende 2021 übergibt Rummenigge an Oliver Kahn. Und der Chef ist überzeugt, dass es auch in Zukunft erfolgreich bei Bayern weitergeht.

Rummenigge über:

…die finanziellen Folgen der Coronavirus-Pandemie:
"In der Saison 2019/20 sind wir auch durch die großen Erfolge unserer Mannschaft noch mit einem blauen Auge davongekommen. In dieser Saison trifft es den FC Bayern aber mit voller Härte – genauso wie den gesamten Fußball, ja die gesamte Welt. Es gibt keinen Bereich der Gesellschaft, der von Corona verschont wird. Wir werden im nächsten Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die Transfers tätigen können, die vor der Corona-Zeit noch möglich waren."

Rummenigge über seine Bayern: "Der Fußball unserer Mannschaft setzt Maßstäbe"

…den Fußball des FC Bayern unter Hansi Flick:
"Der FC Bayern ist 120 Jahre alt. Ich habe zwar nicht alle 120 Jahre miterlebt, aber doch eine recht lange Zeit, fast 45 Jahre. Und ich muss sagen: Diese Mannschaft ist extrem erfolgreich, extrem charakterstark, und sie spielt einen wunderbaren Fußball. Ich hoffe, die Helden aus den 1970er Jahren, die von Anfang der 2000er und auch die vom Triple 2013 sind mir nicht böse, wenn ich sage: Die aktuelle Mannschaft spielt einen Fußball, der ohne jeden Zweifel Maßstäbe setzt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

…seinen Abschied als Vorstandsvorsitzender Ende 2021:
"Es war das große Ziel des FC Bayern, für die Zeit nach Uli Hoeneß und mir eine Lösung zu finden. Die ist jetzt gefunden mit Herbert Hainer, Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Ich denke, dass der Verein damit für die Zukunft gut aufgestellt ist. Es ist ein guter Moment, um loszulassen und an Oliver Kahn zu übergeben. Es wird positiv weitergehen. Oliver hat auf höchstem Niveau Fußball gespielt und verfügt über ein großes Knowhow. Auch Hasan hat eine sehr gute Entwicklung genommen. Die Herausforderungen werden sicher nicht kleiner, und es wird auch eine große Aufgabe, die Tradition aufrechtzuerhalten, die den FC Bayern immer ausgezeichnet hat."


Das gesamte Rummenigge-Interview über die Zukunft von David Alaba, Jérome Boateng, Leon Goretzka, Niklas Süle und Jamal Musiala, ein besonderes Weihnachtsgeschenk und Joshua Kimmichs Eignung als Bayern-Kapitän lesen Sie am Mittwoch in der gedruckten Ausgabe der Abendzeitung und auf az-muenchen.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Biberax am 22.12.2020 20:00 Uhr / Bewertung:

    Kann es sein, dass Rummenigge die Aso- Maske trägt, auf dem Foto? Die FFP3 mit Ventil, nix geht rein, alles kommt raus. Krass!

  • munichfan am 22.12.2020 18:32 Uhr / Bewertung:

    Der Gute hat nicht erwähnt, dass er es unterlassen hat, den Super-Sportdirekter am Verschleudern von über 50 Millionen fuer einen offensichtliche Flop-Einkauf zu hindern. Dafür sollte er nicht nur dem Spieler sondern auch dem Sportdirektor und sich selbst in den Hintern treten.

  • Eduardo am 22.12.2020 17:52 Uhr / Bewertung:

    Ihr seid echt die Allerletzten, die jammern dürfen! Ich glaub´s ja nicht (kopfschüttel).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.