PSG - FCB in der Champions League: Paris - FC Bayern München im Liveticker

Bittere Pleite für den FC Bayern München. Beim Champions-League-Spiel gegen PSG zeigen die Franzosen dem FC Bayern München wo der Hammer hängt. Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paris Saint-Germain gegen FC Bayern im AZ-Liveticker.
dpa Paris Saint-Germain gegen FC Bayern im AZ-Liveticker.

Endstand: Paris Saint-Germain - FC Bayern München 3:0 (2:0)

Aufstellungen:
München: Ulreich - Kimmich, Martinez, Süle, Alaba - Tolisso (46. Rudy) - Vidal, Thiago - Thomas Müller (69. Robben), Rodriguez (46. Coman) - Lewandowski. - Trainer: Ancelotti
Paris: Areola - Alves, Marquinhos, Silva, Kurzawa - Verratti (89. Draxler), Motta (86. Lo Celso), Rabiot - Mbappe (79. Di Maria), Cavani, Neymar. - Trainer: Emery

Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz (Spanien)

Tore: 1:0 Alves (2.), 2:0 Cavani (31.), 3:0 Neymar (63.)

Gelbe Karten: Verratti - Kimmich, Vidal, Thiago, Rudy

Zuschauer: 44.283 im Parc des Princes

Der Liveticker zum Nachlesen

20. 42 Uhr: Das war's vom AZ-Liveticker. Wir verabschieden uns und bedanken uns fürs mitlesen. Aber dranbleiben lohnt sich auf abendzeitung-muenchen.de versorgen wir Sie weiter mit Einzelkritik, Spielbericht und Stimmen zum Spiel.

Fazit: Bayern München bekommt im Prestigeduell gegen Paris St. Germain schonungslos seine Grenzen aufgezeigt. Der phasenweise überforderte deutsche Rekordmeister unterlag im "Kampf der Kulturen" dem französischen Vizemeister um die überragenden Millionen-Männer Neymar und Kylian Mbappe mit 0:3 (0:2). Obwohl es die Bayern offensiv phasenweise gut machten, bekamen die Münchner die Offensive von PSG nie unter Kontrolle.

90. Min. +3.: Das war's! Das Spiel ist aus. der FC Bayern verliert mit 3:0 gegen Paris Saint-Germain. Gegen die Offensive der Pariser haben die Bayern zu keinem Zeitpunkt ein probates Gegenmittel. Eine kleine Vorentscheidung in Richtung Gruppensieg dürfte damit gefallen sein.

90. Min. +3.: Noch ein Freistoß für die Bayern. Lewandowski zirkelt den Ball in die Ecke. Wieder ist Areola dran

90. Min.: Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.

88. Min.: Coman kommt nochmal zum Sbaschluss, aber Areola ist mit den Fingerspitzen dran.

86. Min.: Paris hat jetzt alles im Griff und spielt die Partie souverän runter.

84. Min.: Das dürften stürmische Tage an der Säbener Straße werden. Mit seiner Rotation wird bestimmt auch Carlo Ancelotti in den Fokus geraten.

80. Min.: Sebastian Rudy muss aufpassen. Er hat schon Gelb, aber foult innerhalb von zwei Minuten drei Mal.

78. Min.: Mbappe wird ausgewechselt und wird vom Pariser Publikum mit Standing Ovations bedacht - zu Recht.

75. Min.: Bayern bemüht sich. Aber das Spiel ist längst gelaufen.

70. Min.: Das Spiel dürfte gelaufen sein. Den Bayern könnte nur noch ein Fußball-Wunder helfen.

67. Min.: Jetzt kommt Arjen Robben für Thomas Müller.

66. Min.: Da zappelt der Ball im Netz von PSG. Doch Lewandowski stand im Abseits.

62. Min.: Und da ist es schon wieder passiert. Mbappe lässt mit einer sehenswerten Körpertäuschung David Alaba aussteigen. Den Schuss kann Martinez noch klären, doch der gedankenschnelle Neymar ist zur Stelle und schiebt ein.

60. Min.: Gelb für Thiago nach absichtlichem Handspiel

58. Min.: Rudy bringt Neymar zu Fall. Den Freistoß führt der Brasilaner selber aus. Aber kein Problem für Ulreich.

57. Min.: Rudy zueht aus der Ditanz ins rechte Eck ab. Areola taucht rechtzeitig ab. Es ist ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Die Bayern drücken und PSG bleibt bei Kontern gefährlich.

56. Min: Kimmich über rechts. Paris klärt zur Ecke, nach der Areola auch einige Probleme hat. Letztlich kann Paris aber klären.

53. Min.: In der Vorwärtsbewegung verlieren die Bayern den Ball: Neymar hat freie Bahn, verzieht aber wieder aus Sechzehn Metern.

49. Min.: UNd im Anschluss fängt sich der FCB gleich den nächsten Konter ein. Mbappe und Neymar im Zusammenspiel. Zum Glück für die BAyern verzieht der Brasilianer freistehend.

49. Min.: Die Bayern kommen mit Schwung aus der Kabine. MArtinez kommt zum Kopfball und überwindet den Torhüter. Ein PSG-Verteidiger klärt in höchster Not.

46. Min.: Der Ball rollt wieder. Die Bayern wechseln zwei Mal. Für den unauffälligen James kommte Coman. Für Tolisso kommt Sebastian Rudy. Franck Ribery und Arjen Robben bleiben weiter auf der Bank.

Halbzeitfazit: Die PSG-Offensive erwischt den FC Bayern eiskalt. Nach nur zwei Minuten trifft Dani Alves zum 1:0. Allerdings sieht die Bayern Abwehr bei dem Gegentor nicht sonderlich gut aus. In der Folge macht der deutsche Rekordmeister seine Sache eigentlich ganz gut und kommt immer wieder aussichtsreich zum Abschluss. Die Pariser bleiben mit ihren überfallartigen kontern aber brandgefährlich. Die umgestellte Bayern-Defensive bekommt die PSG-Stars zu keinen Zeitpunkt in den Griff. Folgerichtig fällt dann in der 31. Minute das 2:0 für PSG.

45. Min.: Gelb für Vidal nach einem Foul an Neymar, der sich schon wieder auf den Weg Richtung Bayern-Strafraum machte. Der Freisto0 bringt den Franzosen nichts mehr ein. Der Schiri pfeift pünktlich zur Halbzeit.

43. Min.: So langsam melden sich auch die Bayern wieder zaghaft zurück. Süle zieht aus sechzehn Metern ab. Wird aber geblockt. Die

37. Min.: PSG bleibt vor allem bei Kontern gefährlich: Cavani kommt wieder im Sechzehner zum Abschluss. Ulreich kann diesmal aber parieren.

35. Min.: Und PSG nimmt den Schwung der 2:0-Führung mit. Die Bayern sehen seit dem Treffer von Cavani kein Land mehr.

32. Min.: Ganz bitter für den FCB. Da kontrolliert man das Spiel und ist trotzdem 2:0 hinten. Auch beim zweiten Gegentreffer agieren die Bayern Verteidiger zu zögerlich gegen Mbappe - namentlich Süle und Martinez. Hat sich Ancelotti mit seinen Innenverteidigern verzockt?

31. Min.: Unglaublich! Der FC Bayern drängt auf den Ausgleich und kassiert gleichzeitig den 2:0-Rückstand. Cavani machts nach Vorarbeit von Mbappe

30. Min.: Immer wieder kommt Bayern über rechts. In der Mitte kommt Lewandowski an den Ball. Aber in die Arme vom Torhüter.

27. Min.: Nächster PSG-Konter: Cavani kommt nach einem Vorstoß von Mbappe aus halbrechter Position zum Abschluss. Es fehlen nur Zentimeter.

26. Min: Der FCB drückt immer noch. Lewandowski flankt von links im Strafraum auf den aufgerückten Alaba. Dem Österreicher fehlen nur Zentimeter.

23. Min.: Jetzt wird's immer turbulenter. Bayern hat die Chancen und drückt auf den Ausgleich. Kommt PSG zum Kontern wird es jedoch brandgefährlich. Kimmich weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen und kassiert gelb.

22. Min.: Lewandowski kommt nach einer Flanke im Strafraum zum Kopfball. Kann den Ball aber nicht entscheidend drücken.

19. Min.: Da probiert Martinez einfach mal aus der Distanz. Sein Schuss aus 18 Metern kommt gefährlich aufs Tor. Areola klärt mit großer Mühe: Glanzparade!

18. Min.: Das Meiste bei den Bayern läuft bei Bayern über Kimmich. Immer wieder kobiniert er sich mit Thomas Müller in den Strafraum

16. Min.: Wie erwartet: So beeindrucken die Pariser in der Offensive sind. Defensiv stehen sie in den letzten Minuten nicht immer sicher. Es ergeben sich immer wieder Räume für die Bayern.

12. Min.: Kimmich führt eine Ecke schnell aus. Müller lauert am kurzen Pfosten. Nur knapp daneben. Die Bayern kommen immer besser ins Spiel.

11. Min.: Die Bayern scheinen den ersten Schock überwunden zu haben. Nach einer Ecke kommt Martinez zum Kopfball, bringt ihn aber nicht aufs Tor.

9. Min.: Erste halbwegs gute Offensivaktion der Bayern. Der folgende Eckball bringt aber nichts ein.

6. Min: Bayern kann sich nicht aus der Umklammerung von PSG befreien, die Bayern Defensive schwimmt immer wieder

5. Min.: Wahnsinn! Da hat das Spiel noch nicht mal richtig begonnen und der FC Bayern liegt schon mit 1:0 hinten. Neymar spielt seine ganze Klasse aus, Thiago agiert zu zögerlich und schon steht Dani Alves frei vor Ulreich und hat keine Probleme einzuschieben.

2. Min.: Schock für die Bayern: Nach nur zwei Minuten überrolt die PSG-Offensive die Bayern.

1. Min.: Der Ball rollt!

20.44 Uhr: In wenigen Sekunden geht's los. kapitän Thomas Müller verliert die Platzwahl.Bayern hat Anstoß.

20.12 Uhr: Die Spannung steigt. In knapp eine halben Stunde geht's los. Kann das auf sechs Positionen veränderte Team von Carlo Ancelotti der Millionen-Truppe um Cavani, Mbappé und Neymar Paroli bieten? Schon nach dem ersten Spieltag deutet sich ein Zweikampf zwischen PSG und dem FC Bayern München um den Gruppensieg an. Bayern gewann souverän mit 3:0 gegen Anderlecht. PSG fegte mit 5:0 Celtic Glasgow vom Platz.

19.44 Uhr: Die Startaufstellung und der Kader des FC Bayern München geben einige Rätsel auf - vor allem die Tatsache, dass Weltmeister Jerome Boateng nur auf der Tribüne sitzt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.39 Uhr: Jetzt ist es offiziell. Carlo Ancelotti stellt seine Startelf im Vergleich zum Spiel gegen Wolfsbur massiv um.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.31 Uhr: Medienberichten zufolge gibt es einige Überraschungen bei der Startaufstellung des FC Bayern. Dementsprechend beginnt Carlo Ancelotti ohne Franck Ribery und Arjen Robben. In der Inneverteidigung spielen Süle und Martinez statt Boateng und Hummels. Jerome Boateng soll nicht Mal im Kader stehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vorbericht

Es ist der Knaller schlechthin in der "Königsklasse": Paris Saint-Germain gegen den FC Bayern München - neureich gegen altreich - Hemmungslose Investition gegen solides Wirtschaften. Kurzum: Ein Duell der Gegensätze. Über 400 Millionen Euro gab Paris im Sommer für nur zwei Spieler aus. 222 Millionen Euro flossen in den Transfer von Neymar und 180 Millionen Euro in die Verpflichtung von Angreifer Kylian Mbappé.

Anders der FC Bayern: 40 Milllionen für Corentin Tolisso war die größte Investition des Rekordmeisters im Sommer. Insgesamt gaben die Münchner 103 Millionen Euro für ihre Neuzugänge aus. Nationalspieler Sebastian Rudy kam beispielsweise ablösefrei. Dennoch befindet sich der Rekordmeister auf Augenhöhe mit den Franzosen und ist alles andere als der krasse Außenseiter Ein Sieg in Paris wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Gruppensieg, der den Heimvorteil im Rückspiel des Achtelfinales bedeuten würde. Die Bayern können wieder auf Thiago und David Alaba bauen und Trainer Carlo Ancelotti kennt die Gegebenheiten in Paris, da er immerhin eineinhalb Jahre in der französischen Hauptstadt tätig war.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.