Pep: "Kann ich den Spielern zur Wiesn vertrauen?"

Pep Guardiola spricht vor dem Spiel des FC Bayern gegen Hannover 96 über die Fitness von Bastian Schweinsteiger, sein Verhältnis zu Uli Hoeneß und die Wiesn.
von  fbo

Die Pressekonferenz mit Pep Guardiola zum Nachlesen:

13.33 Uhr: Er ist nun schon länger in München, wie würde er das Leben hier charakterisieren? "Ich bin erst drei Monate hier. Ich bin zufrieden. Die Stadt ist sehr, sehr schön. Die Leute sind nett, im Verein unterstützen sich alle. Mein Leben ist sehr normal. Ich komme am Morgen hier her, bleibe bis Nachmittag, dann hole ich meine Kinder in der Schule ab. Danach geht's jetzt wohl immer schnell nach Hause, denn es ist sehr kalt. Abends Restaurant, Kino, Theater... das ist alles. Ich bin zufrieden, die Leute sind freundlich." Ein gutes Schlusswort!

13.32 Uhr: Wo wir gerade bei Alaba sind - im Publikum klingelt ein Handy. Hörwick sagt: "Das kostet, Herr Präsident." So wie Alaba vergangene Woche den ÖFB-Präsidenten angewiesen hat.

13.31 Uhr: Kann David Alaba auch mal im Mittelfeld spielen? "Es ist ähnlich wie bei Philipp, der natürlich mehr Erfahrung hat und älter ist. Aber ich war jetzt in der Allianz Arena und habe beim Spiel Deutschland gegen Österreich gesehen, dass er im Mittelfeld spielen kann, auch hinter der Spitze. Er ist ein guter Spieler für einen Trainer. Wir können ihn auf verschiedenen Positionen benützen."

13.30 Uhr: Spielt Schweinsteiger von Anfang an? "Why not?" Warum nicht? "Er hat zwei, drei Trainingseinheiten voll mitgezogen." Aber ob es für 90 Minuten reicht, weiß er nicht.

13.28 Uhr: Was ist eigentlich sein Lieblingsmannschaftsteil? Pep: "Ich mag Mittelfeldspieler." Er meint: zentrale Mittelfeldspieler, wie er selbst einst war. "Hermann sagt, er mag Stürmer. Ich mag die Mittelfeldspieler. Gegen Chelsea haben wir mit nur einem defensiven Mittelfeldspieler gespielt, mit Toni Kroos. Ich bin froh, dass ich Philipp Lahm habe. Der kann alles spielen. Ich hoffe, die anderen verletzten Spieler kommen auch bald zurück." Also Thiago, Schweinsteiger, Martínez.

13.27 Uhr: Sein Verhältnis zu Hoeneß? "Er ist Herz und Seele dieses Vereins, für mich der wichtigste Mann. Wenn man ihm zuhört, wie er von Bayern spricht, merkt man, wie wichtig ihm das alles ist."

13.25 Uhr: Wie gefällt ihm das neue Trikot? "Ich habe es noch nicht gesehen." Lederhosen? "Für einen Tag ist es okay." Freut er sich schon aufs Oktoberfest? "Ja, ich freue mich! Die drei Wochen zu erleben, ich freue mich drauf." Dann fragt er Mediendirektor Markus Hörwick: "Kann ich meinen Spielern vertrauen in dieser Periode?" Hörwick: "Ja. Zu viele Spiele. Können wir dem Trainer vertrauen?" Pep: "Ja, ja!"

13.24 Uhr: Warum spielt Schweinsteiger so tief? "Ich liebe einen guten Spielaufbau. Die Mannschaft hat in den letzten Jahren zu oft vom Torwart direkt auf den Stürmer gespielt."

13.23 Uhr: Was sagt er, wenn Uli Hoeneß Messi für 100 Millionen holen würde? "Ich bin mir sicher, dass Uli Hoeneß mir dieses Angebot nie machen würde. Der Verein hier funktioniert anders. Außerdem ist Messi glücklich in Barcelona." (lacht)

13.20 Uhr: Was sagt Pep eigentlich zum 100-Millionen-Mann Gareth Bale? "Ich habe gelesen, was Kalle Rummenigge dazu gesagt hat. Fußball ist Fußball, das passiert. Ich bin einverstanden, was Rummenigge gesagt hat. Es ist zu viel Geld, keine Frage. Fußball ist eine andere Welt. Die Welt geht in die eine Richtung, der Fußball in die andere."

13.18 Uhr: Frage eines katalanischen Kollegen, die sich um den Nationalfeiertag in Katalonien dreht. Guardiola hatte dabei eine Menschenketten-Aktion zur Unabhängigkeit Kataloniens mit einer Videobotschaft unterstützt. Pep antwortet zunächst auf Catalán, dann auf Deutsch, allerdings deutlich kürzer: "1,6 Millionen Menschen auf der Straße - das spricht für sich selbst."

13.17 Uhr: Letzte Saison gab's gegen Hannover ein 5:0 und ein 6:1. Wiederholung erwünscht? "Ich habe gemerkt, wie schwierig diese Bundesliga ist. Wir müssen in der Lage sein, in einer Ordnung zu spielen, egal wer der Gegner ist. Ich mag, wenn wir viel Kontrolle haben. Aber oft reichen drei, vier, fünf Sekunden für ein Konter. Man weiß nie. Ich will die Situation mehr bestimmen. Wir haben viele Chancen kreiert in den letzten Spielen und wenige zugelassen. Das ist der erste Schritt."

13.15 Uhr: Eine Frage eines brasilianischen Kollegen nach dem Champions-League-Auftakt und der Tatsache, dass nie ein Team die Königsklasse zweimal in Folge gewonnen hat. Pep antwortet auf Englisch: "Es ist zu früh, um darüber nachzudenken. Das ist eine Frage, wenn man im Viertel- oder Halbfinale ist. Wenn wir im Februar gut dastehen, dann können wir uns damit beschäftigen. Aber wir hatten schon viele Probleme seit dem Beginn, zu viele Verletzungen, einige kamen zu spät zur Vorbereitung." Also: abwarten.

13.13 Uhr: Wie ist sein Verhältnis zu den Spielern? "Sie sind nicht meine Söhne. Wir sind Profis. Ich bin Trainer." So einfach ist das. "Manchmal lobe ich, manchmal schimpfe ich. Es hängt von der Situation ab. Wenn Sie gemein über meine Spieler sprechen, ist es auch kein Problem."

13.11 Uhr: Zwei Punkte Rückstand auf Dortmund - spürt er Druck? Guardiola: "Ich spüre keinen Druck, nur weil wir zwei Punkte hinter Dortmund sind. In dem Moment, in dem ich meinen Vertrag unterschrieben habe, wusste ich, dass es viel Druck bei Bayern geben wird. Wir werden sehen, wo wir im Mai stehen. Aber wir haben nun im letzten Spiel einen Titel gewonnen, also bin ich schon mal zufrieden. Ich will mit derselben Ordnung in den nächsten Spielen spielen."

13.10 Uhr: Wie schwer ist es, sich von Nationalelf auf Verein umzugewöhnen? "Es passiert doch immer wieder auch im Verein. Ich weiß nicht, ob ich die gleiche Philosophie wie Jupp Heynckes habe. Ich habe meine Ideen vom Fußball. Aber die Spieler sind intelligent, sie können sich an jeden Trainer anpassen. Das wird morgen auch so sein."

13.09 Uhr: Kann die Mannschaft Vollgas geben? Pep: "Wir sind immer fit. Mal sehen, ob man das morgen im richtigen Moment auch sieht. Die Spieler sind sehr gut drauf, man kann sich nicht beklagen."

13.08 Uhr: Länderspielpause - wie wirkt sich das aus? "Egal. Kein Vor- oder Nachteil. Wir müssen uns drauf einstellen." Also nochmal: keine Ausreden!

13.07 Uhr: Kirchhoff und Schweinsteiger dabei morgen? Pep bläst die Backen auf. "Es geht ihnen besser, aber ich weiß nicht, ob es für 90 Minuten reicht. Schauen wir mal nach der letzten Trainingseinheit heute."

13.06 Uhr: Alle dabei außer Javi, Thiago, Götze? "Für die Spieler ist es traurig. Jan und Basti (Kirchhoff, Schweinsteiger, d. Red.) sind erst die letzten Tage zurück gekommen. Aber das ist keine Entschuldigung. Der Präsident hat es gesagt: Wir stehen vor einer wichtigen Periode. Und wir sind bereit."

13.05 Uhr: Da isser. Ohne Hemd, im normalen Team-T-Shirt. Erste Frage: Alle fit zurück gekommen? Pep: "Alles gut. Sie sind alle gesund."

13.04 Uhr: Noch keine Spur von Pep. Ob er noch ein kariertes Hemd in seinem Spint sucht?

13.00 Uhr: Jupp Heynckes war ja immer pünktlich.

12.57 Uhr: Bastian Schweinsteiger befindet sich nach seiner Knöchelverletzung wieder auf dem Wege der Besserung. Aber ob er am Samstag spielen kann? Wir werden Pep das gleich mal fragen.

11.55 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zur Pressekonferenz mit Pep Guardiola vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Hannover 96.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.