Noten zu Union Berlin gegen FC Bayern: Urbig patzt, Kane ist abgemeldet

Der FC Bayern spielt bei Union Berlin nur 1:1 und bleibt damit im zweiten Ligaspiel in Folge sieglos. Die Noten für die Münchner.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jonas Urbig gab vor dem Gegentor zum 1:1 eine unglückliche Figur ab.
Jonas Urbig gab vor dem Gegentor zum 1:1 eine unglückliche Figur ab. © dpa

Berlin - Vier Tage nach dem triumphalen Weiterkommen in der Champions League gegen den nationalen Rivalen Bayer Leverkusen (2:0 nach 3:0 im Hinspiel) hatte die Bayern der Alltag Bundesliga wieder. Und das 1:1 bei Abstiegskandidat Union Berlin war zu wenig – besonders ärgerlich, dass man nach der Führung durch den eingewechselten Leroy Sané noch den Ausgleich zum 1:1 kassierte (84.). Dabei patzte Manuel Neuers Stellvertreter Jonas Urbig.

Die erste Halbzeit absolvierten die Bayern ziemlich auf Sparflamme. Es fehlte der Esprit, um gegen die Defensivketten der Unioner durchzukommen. Etwas besser und zwingender lief es nach der Pause, dennoch war es insgesamt dürftig. Verfolger Bayer Leverkusen spielt am Sonntag beim VfB Stuttgart und kann den Rückstand zum Tabellenführer verkürzen.

Nun stehen die für den DFB so wichtigen Länderspiele an, das Viertelfinale der Nations League mit Hin- und Rückspiel. Mit dabei: Kimmich, Goretzka, Musiala und Sané. Erst am Samstag in zwei Wochen geht es weiter für den FC Bayern, mit dem Heimspiel gegen Abstiegskandidat FC St. Pauli.

Die Noten für den FC Bayern:

Spieler Note
Jonas Urbig 5
Josip Stanisic 2
Dayot Upamecano 3
Eric Dier 3
Alphonso Davies 5
Joshua Kimmich 4
Leon Goretzka 5
Michael Olise 4
Serge Gnabry 5
Jamal Musiala 4
Harry Kane 5
Leroy Sané 2

JONAS URBIG - NOTE 5: Viertes Pflichtspiel für den 21-Jährigen im Bayern-Tor. Hatte vor der Pause quasi nichts zu tun, danach bei einem Konter samt Abschluss von Juranovic ins kurze Eck zur Stelle (59.). Flog bei einer Freistoßflanke am Ball vorbei und legte Hollerbach nach Flanke den Ball perfekt vor – 1:1, sei Ding.

JOSIP STANISIC - NOTE 2: Der gebürtige Münchner, letzte Saison mit Leverkusen Double-Gewinner, begann anstelle von Laimer auf der rechten Abwehrseite. Hatte seine Seite defensiv im Griff, nach vorne kam zunächst wenig. Dann mit starker Vorbereitung samt feinem Rückpass auf Sane vor dessen 1:0.

DAYOT UPAMECANO - NOTE 3: Als rechter Part der Innenverteidigung eher im Spielaufbau gefordert, versuchte sich einmal auch als Weitschütze – drüber. Über weite Strecken fehlerfrei, lediglich mit einem etwas ungelenk geratenen Rückpass.

ERIC DIER - NOTE 3: Der britische Innenverteidiger ersetzte Kim, der wegen Achillessehnenproblemen ein paar Wochen Pause erhält. Wann immer der 31-Jährige spielt, erledigt er seine Aufgabe mit Hingabe und absolut zuverlässig.

Davies vor Gegentor zu zaghaft, Goretzka ohne jegliche Torgefahr

ALPHONSO DAVIES - NOTE 5: Der Linksverteidiger leitete mit einem Patzer einen Konter ein, den er dann aber wieder im Vollsprint stoppte. Als Ito für Olise reinkam, rückte Davies eine Position nach vorne und gab den Linksaußen. Dennoch: zu zaghaft bei der Flanke vor dem 1:1.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 4: Spiel eins nach der Vertragsverlängerung bis 2029 für den Sechser. Als Kapitän und Spielmacher gefordert, meckerte sich zu einer Gelben Karte, nachdem er mehrmals gefoult wurde. Diesmal nicht so prägend für Bayerns Spiel.

LEON GORETZKA - NOTE 5: Hat sich seinen Stammplatz erkämpft, wurde auch erstmals seit 16 Monaten wieder für die Nationalelf nominiert. Solide und zuverlässig als Ballverteiler, strahlte allerdings auch keinerlei Torgefahr in seinen Aktionen aus.

MICHAEL OLISE - NOTE 4: Der Rechtsaußen zog immer wieder zur Mitte – auch, um abzuschließen wie in Minute 27: knapp am langen Pfosten vorbei. Hatte noch die besten Ideen nach vorne, guter Steckpass auf Musiala. Insgesamt zu ineffektiv.

Gnabry und Kane völlig ungefährlich, Sané sticht als Joker

SERGE GNABRY - NOTE 5: Kingsley Coman fehlte verletzt (Schlag abbekommen in Leverkusen), daher Gnabry über links offensiv. Als er sich mal durchsetzen konnte, verzog er weit drüber. Strahlte keinerlei Gefahr aus, musste in der 65. Minute runter.

JAMAL MUSIALA - NOTE 4: Rieb sich als Ideengeber im Klein-Klein des Aufbauspiels auf. Kam gegen die massive Abwehr der Unioner mit seinen Dribblings nicht durch. Sah die Gelbe Karte als er sich nach einem vermeintlichen Foul, an ihm zu heftig beim Schiedsrichter beschwerte. Vergab frei vor Rönnow.

HARRY KANE - NOTE 5: Der Mittelstürmer kam in Halbzeit eins überhaupt nicht zur Geltung bzw. zu einem Abschluss. Scheiterte zu Beginn des zweiten Durchgangs mit einem Freistoß. Sehr unbefriedigender Nachmittag für den Torjäger.

LEROY SANÉ - NOTE 2: In Leverkusen ohne Einsatz, diesmal Joker. Kam für Gnabry rein (65.), ging auf dessen linke Seite. Guter, entschlossener Laufweg und satter Abschluss mit rechts zum 1:0 (75.), sein siebter Saisontreffer.

HIROKI ITO - OHNE NOTE: Der Japaner kam in der 82. Minute für Olise, um die linke Abwehrseite dichtzumachen. Kurz darauf fiel der Ausgleichstreffer – ohne, dass er etwas dafür konnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rotweiss am 17.03.2025 10:24 Uhr / Bewertung:

    Probiert einfach mal aufs Tor zu schiessen,vielleicht klappt es dann mal !

  • d.peter am 16.03.2025 12:43 Uhr / Bewertung:

    Wenn die Spieler von Bayern München es bis jetzt noch nicht geschnallt haben,dass um Deutscher Meister werden zu wollen Platz 1 behalten werden muß,dann ist ja ohnehin alles infrage zu stellen.Gäbe es bei Bayern nur vereinzelt solche Fehlritte,würde es noch hinnehmbar sein,doch solche minderwertigen Spiele hat man von Bayern leider in dieser Saison schon zur Genüge gesehen.Kompany mag ein guter Freund für einige Spieler sein,doch was Idee und Plan betrifft,wirkt er wie die Spieler Rat,- u.Hilflos.Nur einen Moment Erleuchtung in 90 Minuten zu haben,um ein Tor zu schießen,reicht nicht einmal in Kürbishausen für einen Sieg.Kompany wäre gut beraten sich sofort etwas einfallen zu lassen,denn 6 Punkte sind für diese Amateure schneller weg,als so mancher glaubt.

  • BingoMuc am 16.03.2025 06:09 Uhr / Bewertung:

    die Frage ist, wieviel bekommt Eberl für Gnabry.. so wird’s nicht mehr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.