Noten zu FC Bayern gegen Arminia Bielefeld: Lewandowskis Traumtor kann Abwehrschwächen nicht kaschieren
München - Aus dem sonnigen Katar ins Münchner Schneegestöber - mit der klimatischen Veränderung ist augenscheinlich nicht jeder Bayern-Star fertig geworden. Zum Abschluss des 21. Spieltags kommt der frisch gebackene Klub-Weltmeister gegen einen leidenschaftlich kämpfenden Aufsteiger aus Bielefeld nur zu einem 3:3.
Der FC Bayern in der Einzelkritik:
MANUEL NEUER - NOTE 3: Chancenlos bei allen Bielefelder Treffern, dafür umso verärgter über seine Vorderleute, nicht zum ersten Mal in dieser Saison.
BOUNA SARR - NOTE 4: Durfte mal wieder für den geschonten "Golden Boy" Benjamin Pavard ran. Kam zu spät beim ersten Bielefelder Treffer. Musste früh Kimmich Platz machen.
NIKLAS SÜLE - NOTE 5: Nicht auf der Höhe beim frühen Gegentreffer zum 0:1. Auch beim 0:2 nur interessierter Zuschauer. Traber des Jahres in der Rückwärtsbewegung vor dem 1:3. Rätselhafte Leistung, mal wieder.
LUCAS HERNANDEZ - NOTE 4: Kompromisslos wie gewohnt, allerdings zuweilen auch etwas orientierungslos vor dem 0:2. Und beim 1:3.
ALPHONSO DAVIES - NOTE 3: Tat sich bei seinen Dribblings vorne schwer mit den schwierigen Bodenverhältnissen, wurde auf dem geräumten Rasen in Durchgang zwei immer besser. Hochwertige Schusstechnik beim 3:3.
Alaba bleibt auf seiner Lieblingsposition blass
CORENTIN TOLISSO - NOTE 3: Rannte und gestikulierte weniger als sein Sechser-Kollege Alaba, war aber auch nicht effektiver - bis zu seinem wichtigen Kopfball zum 2:3 (57.).
DAVID ALABA - NOTE 4: Auf seine alten Tage darf der ewige Verteidiger nun endlich mal im Mittelfeld ran - weil der eigentlich unverzichtbare Kollege Kimmich mal eine Pause bekam. Nicht beim Mann vor dem Kopfball zum 0:2. Rannte und gestikulierte viel, bewegte wenig.
LEROY SANÉ - NOTE 3: Versuchte viel im Eins-gegen-Eins, was auf dem schwer bespielbaren Rasen zunächst nur mäßig zielführend verlief. Feine Flanke auf Tolisso zum 2:3. Stärker in Halbzeit zwei.
ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING - NOTE 3: Sollte hinter/über/neben Lewandowski den unverwechselbaren Thomas Müller ersetzen, was natürlich unmöglich ist. Gab in Minute vier gleich mal den ersten Warnschuss ab. Hatte auch die zweite gute Chance (30.).
Coman wuselt, Lewandowski mit Weltklasse-Tor
KINGSLEY COMAN - NOTE 2: Schwer zu halten von Bielefelds Defensive, nur die finale Zuspitzung fehlte halt. Bildete mit Davies ein turboschnelles Duo.
ROBERT LEWANDOWSKI - NOTE 2: Hatte in Durchgang eins keine einzige Szene gegen den Aufsteiger - dafür aber gleich zwei Minuten nach der Halbzeitpause. Annahme mit der Brust und aus der Drehung volley rein ins Glück: ein Traumtor vom Weltfußballer.
JOSHUA KIMMICH - NOTE 3: Nach knapp einer Stunde war die Schonzeit vorbei: Der Chef musste ran! Spielte gleich mal ein halbes Dutzend seiner Chip-Bälle in den Strafraum des Gegners.
