Medien: Boateng verlängert, Müller fraglich
Mit Jerome Boateng und Thomas Müller steht der FC Bayern in Vertragsverhandlungen, wie der Kicker berichtet. Doch während es mit Boateng eine Einigung geben soll, scheinen die Verhandlungen mit Müller zu stocken.
München - Früher wurde man beim FC Bayern unruhig, wenn Spieler ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängerten. Im Falle eines Michael Ballack (FC Chelsea) oder eines Toni Kroos (Real Madrid) hatte das nämlich den schmerzlichen Abgang des Spielers zufolge.
Mittlerweile aber kümmern sich die Bayern-Verantwortlichen um Verträge ihrer Stars, die erst in Jahren auslaufen. So steht der deutsche Rekordmeister mit Jerome Boateng in Verhandlungen, dessen Kontrakt noch bis 2018 läuft. Doch der 27-Jährige hat sich nach seinem Wechsel von Manchester City zu den Bayern vor vier Jahren zweifellos zu einer festen Größe in der FCB-Innenverteidigung und in der Nationalmannschaft gemacht.
Lesen Sie hier: Bayern-Star Alaba verletzt - Das ist die Diagnose
Zuletzt lobte Innenverteidiger-Kollege Javi Martinez den Abwehr-Hünen als "besten Verteidiger der Welt." Da scheint es aus Bayern-Sicht nur sinnvoll, sich rechtzeitig um eine Vertragsverlängerung zu kümmern. Wie der Kicker nun berichtet, haben sich Boateng und der FCB hinsichtlich des neuen Vertrags geeinigt. Boateng soll demnach bis 2021 unterschreiben und hätte damit die längste Vertragslaufzeit aller Bayern-Spieler. Zum Ende des neuen Vertrags wäre Boateng dann 32 Jahre alt und hätte zehn Jahre bei den Bayern gespielt.
Lesen Sie hier: Matthias Sammer als Guardiola-Nachfolger?
Zehn Jahre beim FCB hat Thomas Müller schon hinter sich. Der 26-Jährige steht ebenfalls in Verhandlungen mit den Roten, wie der Kicker weiter berichtet. Allerdings läuft es hier zwischen den beiden Parteien wohl noch nicht so gut, obwohl es schon mehrere Gespräche gegeben habe. Bei Müller sind die Bayern-Verantwortlichen um Sportvorstand Matthias Sammer besonders aufmerksam. Im vergangenen Sommer lockte Manchester United massiv - es war über ein Ablöse-Angebot von über 100 Millionen Euro spekuliert worden.
Der Stürmer soll wie Boateng auch gehalten werden und bis 2021 verlängern. Klar ist: Mit den neuen Verträgen würden Boateng und Müller zu den Top-Verdienern bei den Bayern aufsteigen.
Die nächsten Bayern-Stars, mit denen verlängert werden soll, stehen laut Kicker auch schon fest: Manuel Neuer (29, bis 2019) und David Alaba (23, bis 2018).