Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Guangzhou Evergrande
Endstand FC Bayern - Guangzhou Evergrande 4:5 n.E. (0:0)
Aufstellung FC Bayern: Neuer (46. Lucic) - Rafinha, Boateng, Alaba (70. Gaudino) - Hojbjerg (46. Lahm) , Rode (46. Thiago), Kimmich (55. Alonso), Götze (55. Müller), Bernat (46. Costa), Kurt (46. Steinhart) - Lewandowski (70. Pohl)
Schiedsrichter: Wang Di
Zuschauer: 38.000 Zuschauer
Elfmeterschießen: Müller scheitert an Cheng Zeng, 1:0 Paulinho, 1:1 Alonso, 2:1 Kim, 2:2 Boateng, 3:2 Hanchao Yu, 3:3 Costa, 4:3 Xuri Zhao, 4:4 Thiago, 5:4 Xiaoting Feng
Hier der Liveticker zum Nachlesen
10:47 Uhr: Nach Besuchen in Peking und Shanghai spielt der Rekordmeister heute auf seiner letzten Etappe der China-Tour in Guanghzou. Manuel Neuer freut sich auf die große Begeisterung für den FC Bayern im Fernen Osten: "Das war bisher in beiden Städten immer fantastisch. Es ist gigantisch, wie viele Fans hierher kommen, um uns zu unterstützen. Wir sind gespannt, wie es wird.“ -
12:48 Uhr: So wird der FC Bayern heute auflaufen:Neuer (K) - Rafinha, Boateng, Benatia - Hojbjerg, Rode, Kimmich, Götze, Bernat - Kurt, Lewandowski -
13:06 Uhr: Die Bayern-Bank kann sich heute sehen lassen: Starke, Ulreich, Lucic - Thiago, Costa, Alonso, Gaudino, Lahm, Müller, Alaba, Green, Pohl, Steinhart, Benko. -
13:17 Uhr: Pep Guardiola hat Respekt vor dem heutigen Gegner. "Wir spielen gegen die beste Mannschaft Chinas. Wir kennen das Team, haben im Halbfinale der Klub-WM im Dezember 2013 in Marokko gegen Guangzhou gespielt. Wir wollen unsere beste Leistung zeigen, bevor wir dann Donnerstagnacht nach München zurückfliegen“, so Guardiola. -
13:19 Uhr: Bis jetzt gab es nach jedem Freundschaftsspiel hier in China einen Pokal für die Vitrine. Macht der Rekordmeister heute das chinesische Triple perfekt? Beim 4:1-Sieg gegen den FC Valencia und dem 1:0-Sieg über Inter Mailand zeigten sich die Bayern in beachtlicher Frühform. -
13:21 Uhr: Heute besonders im Fokus: Neuzugang Joshua Kimmich, der sich in der Startelf beweisen darf und der flexibel einsatzbar ist. „Am liebsten spiele ich im zentralen Mittelfeld, also auf der Sechs oder der Acht. Da hat mich der Trainer bislang auch in den Testspielen gebracht. Beim DFB habe ich auch ab und zu rechts hinten verteidigt“, so der 20-Jährige. -
13:31 Uhr: Änderung in der Startelf: Benatia hat leichte Probleme in der Wade und fällt kurzfristig aus, deshalb wird David Alaba für ihn in die Startformation rücken -
13:33 Uhr: Die Spieler laufen ins Stadion ein. Vorne weg geht Manuel Neuer, der heute die Kapitänsbinde trägt. -
13:34 Uhr: Auf den Rängen ist noch viel Platz. Ganz voll wird die Hütte hier in Guanghzou heute wohl nicht mehr. -
13:35 Uhr: Es dauert noch bis zum Anpfiff. Der chinesische Verband enthüllt noch festlich eine neue Plakette, zugunsten der Nachwuchsarbeit. -
13:36 Uhr: Die bekanntesten Namen des Gegners sind zwei Brasilianer. Auf der Trainerbank sitzt der ehemalige Nationalcoach Scolari und im Sturm wirbelt ein gewisser Robinho. -
13:38 Uhr: Jetzt aber: Der Schiedsrichter gibt den Ball frei. Los geht's! -
13:40 Uhr: Forscher Beginn von Guanghzou: Der chinesische Serienmeister will sich hier nicht verstecken und spielt mutig nach vorne. -
13:42 Uhr: Der FC Bayern läuft heute mit zwei Stürmern auf: Neben Robert Lewandowski stürmt Jungspund Sinan Kurt -
13:45 Uhr: Die Offensivbemühung der Chinesen währten keine zwei Minuten. Mittlerweile dominiert der FC Bayern das Spiel und kommt in der fünften Minute zu ersten Großchance: Hojbjerg kommt in der Mitte vollkommen frei zum Kopfball, setzt den Ball aber links am Tor vorbei und lässt seinen Frust über diese vergebene Chance anschließend am rechten Torpfosten aus. -
13:47 Uhr: Im Gegenzug kommt Evergrande gleich zu zwei guten Einschussmöglichkeiten. Manuel Neuer muss zwei Mal in höchster Not gegen Ricardo Goulart und Robinho retten. -
13:50 Uhr: Guardiolas Team zeigt heute ungewohnte Defensiv-Schwächen. Ein ums andere Mal überrumpeln die schnellen Guanghzou-Spieler die Abwehr mit schnellen Kontern. Bisher aber, dank Neuer, noch ohne Folgen. -
13:52 Uhr: Nächste Bayern-Gelegenheit: Auch der zweite Bayern-Abschluss kommt von Hojbjerg, doch sein Abschluss von der Strafraumkante bereitet dem Evergrande-Schlussmann keine Probleme. -
13:56 Uhr: Neuzugang Kimmich darf heute die Ecken treten. Spielerisch gelingt dem Rekordmeister noch gar nichts, auch die Standards bringen noch keine Gefahr- so steht es nach 20 Minuten immer noch 0.0. -
13:59 Uhr: Nach einem missglückten Abschluss von Rode rauft sich Pep Guardiola sein nicht vorhandenes Haar. Der Bayern-Trainer ist unzufrieden mit der gezeigten Leistung. Zurecht. -
14:01 Uhr: Das Spiel heute ist gleichzeitig der Abschluss der China-Reise des FC Bayern. Noch in der Nacht geht der Flug zurück nach München. Ab nächster Woche soll dann endlich Arturo Vidal zum Kader stoßen. -
14:05 Uhr: Der Blick aufs Thermometer: 28 Grad, 94 % Luftfeuchtigkeit. Brutale Bedingungen für die Profis. -
14:09 Uhr: Hojbjerg probiert's mit einem Freistoß links vor der Strafraumkante. Doch der Evergrande-Keeper kann den Schlenzer humorlos aus dem langen Eck fausten. -
14:11 Uhr: Guanghzou bleibt dran: Der nächste gefährliche Abschluss im Strafraum kann von Boateng gerade noch abgewehrt werden. Es geht weiter munter hin und her. -
14:12 Uhr: Wie machen sich die jungen Spieler? Hojbjerg ist bisher am aktivsten, von Sinan Kurt ist wenig zu sehen und Kimmich ist zwar ballsicher, aber das er kann dem Spiel noch nicht seinen Stempel aufdrücken. -
14:15 Uhr: Knapp 10 Minuten bleiben noch bis zur Halbzeit, dann wird Guardiola wieder kräftig durchmischen. Das kann dem Bayern-Spiel aktuell nur gut tun. -
14:16 Uhr: Gelb für Rafinha: Der Brasilianer geht am Mittelkreis zu ungestüm zu Werke und wird dafür prompt bestraft. -
14:18 Uhr: Besonders mitreißend ist das Spiel heute nicht, doch die chinesischen Fans lassen sich davon wenig beeindrucken und feiern die Teams lautstark an. -
14:21 Uhr: Mario Götze spielt heute auf der Robben-Position rechts außen. Er versucht es immer wieder mit Dribblings, doch kann sich dabei viel zu selten durchsetzten. -
14:23 Uhr: Eine Minute Nachspielzeit gibt's oben drauf. -
14:25 Uhr: Jetzt ist Halbzeit: Bisher war das eine wenig ansprechende Leistung des FC Bayern. In einer ereignisarmen Partie steht es zur Pause 0:0 zwischen dem FC Bayern und Guangzhou Evergrande. Werbung für den Rekordmeister sieht anders aus. -
14:33 Uhr:
14:35 Uhr: Auf Twitter diskutieren die Fans vor allem über den schwachen Auftritt von Mario Götze in der ersten Halbzeit: Exemplarisch dafür steht dieser Beitrag -
14:39 Uhr: Zur Pause wird der Bayern gleich fünf Mal umstellen: Ivan Lucic wird ins Tor kommen für Manuel Neuer. Zudem kommen Douglas Costa, Philipp Lahm, Thiago und Steinhart für Bernat, Rode, Kurt und Hojbjerg. -
14:41 Uhr: Derweil scherzen Luiz Felipe Scolari und Philipp Lahm am Seitenrand. Ob die beiden sich über den historischen 7:1-Sieg der Deutschen gegen Brasilien austauschen. Es wirkt fast so. -
14:45 Uhr: Weiter geht's: Die zweite Halbzeit läuft. -
14:47 Uhr: Der eingewechselte Douglas Costa spielt heute wieder auf der linke Angriffseite. Nach seinen bisherigen Auftritten wurde er von Neuer schon als "Waffe" geadelt. Was gelingt dem Brasilinaer heute? -
14:49 Uhr: Die Bayern sind in der zweiten Halbzeit wesentlich offensiver und versuchen es vermehrt über die Flügel. Philipp Lahm spielt wieder in der Schneise zwischen Mittelfeld und rechter Außenstürmer-Position, auf der anderen Seite bietet sich Costa an. -
14:51 Uhr: Gleich wird's noch offensiver: Thomas Müller macht sich an der Seitenlinie bereit. Auch Alonso kommt in die Partie. Dafür müssen Götze und Kimmich weichen. -
14:59 Uhr: Müller mit der besten Chance des Spiels: Alaba flankt aus dem Halbfeld in die Mitte, wo Müller den Ball direkt nimmt und gefährlich aufs Tor bringt. Guangzhou kann den Aufsetzer gerade noch aus der Ecke fischen. -
15:02 Uhr: Gao Lin trifft die Eckfahne: Der Evergrande-Routinier versucht es mit einem Gewaltschuss aus knapp 20 Metern, doch der Ball fliegt meilenweit am Kasten von Lucic vorbei. -
15:02 Uhr: Gao Lin trifft die Eckfahne: Der Evergrande-Routinier versucht es mit einem Gewaltschuss aus knapp 20 Metern, doch der Ball fliegt meilenweit am Kasten von Lucic vorbei. -
15:04 Uhr: Gao Lin vergibt freistehend vor Lucic: Das muss es doch sein. Zwei Minuten nach seiner ersten Chance kommt der Chinese zu einer 100 % Chance. Er läuft völlig unbedrängt auf den Bayern-Keeper Lucic zu und schiebt den Ball ins linke eck, doch Lucic kommt noch mit dem Fuß an den Ball und rettet sein Team vor dem Rückstand! -
15:06 Uhr: Kommt es zum Elfmeterschießen? 20 Minuten sind noch zu spielen, wenn kein Tor mehr fällt wird der Sieger im Elferschießen ermittelt werden müssen. -
15:09 Uhr: Nächste Wechsel: Pohl und Gaudino ersetzen Lewandowski und Alaba -
15:13 Uhr: Bei den vielen Wechsel kommt der Spielfluss nahezu zum erliegen. Die letzte Viertelstunde läuft und es sieht nicht danach aus, als könnte der FC Bayern noch eine Schippe drauflegen. -
15:18 Uhr: Starke Einzelaktion von Costa, der sich auf der linken Seite durchsetzt und scharf in die Mitte flankt. Müller kommt um ein Haar an den Ball. Das wär's doch gewesen. -
15:20 Uhr: Nochmal Müller: Lahm flankt von links auf Müller, der den Ball gut annimmt, sich blitzschnell dreht und aufs Tor feuert. Doch der Torwart kommt noch irgendwie an den Ball. Tolle Szene von beiden. -
15:22 Uhr: Bayern will es jetzt wissen: Guardiolas-Team geht in die Offensive und belagert den Gegner schon tief in der eigenen Hälfte. Guangzhou kann sich kaum mehr befreien. -
15:24 Uhr: Jetzt schaltet sich auch Jerome Boateng vorne ein und probiert's mit einem Weitschuss. Doch der Ball rauscht weit übers Tor. -
15:26 Uhr: Costa dreht auf: Erst zaubert er auf dem Flügel, dann probiert er's mit einem satten Volleyschuss im Strafraum. Der Ball verfehlt sein Ziel nur knapp -
15:27 Uhr: Die Nachspielzeit läuft: Zwei Minuten gibt's zusätzlich. -
15:30 Uhr: Das Spiel geht ins Elfmeterschießen. Nach 90. Minuten konnte kein Sieger ermittelt werden, deshalb muss der Sieger im Elfer-Krimi ermittelt werden. Ivan Lucic muss es jetzt für die Bayern richten. -
15:33 Uhr: Ivan Lucic? Der 20-jährige Österreicher spielt normalerweise nur für die zweite Mannschaft des FC Bayern. Heute kann der Keeper sich der Welt zeigen. Was für ein Finale für den jungen Keeper. -
15:34 Uhr: Müller scheitert und vergibt den ersten Elfer. Ausgerechnet der Stammschütze versagt. Sein schwach platzierter Schuss wird von Chinas Schlussmann pariertt. -
15:35 Uhr: Evergrande geht in Führung. -
15:36 Uhr: Den zweiten Elfer verwandelt Xabi Alonso mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Jetzt steht's wieder 1:1 -
15:36 Uhr: Guangzhou mit dem 2:1! Ein frecher Heber in die Tormitte. -
15:37 Uhr: Boateng verwandelt zum 2:2. Trocken in die linke Ecke. -
15:38 Uhr: 3:2 für die Guangzhou. Auch der nächste Elfer sitzt links unten. Lucic im Bayern-Tor noch ohne Abwehrchance. -
15:38 Uhr: Kann Douglas Costa Elfmeter? Ja, er kann. Es steht wieder 3:3 -
15:39 Uhr: Noch drei Elfmeter sind übrig. -
15:40 Uhr: Und Guangzhou geht wieder in Führung: Ein Gewaltschuss unter die Latte bedeutet die erneute Führung. 4:3 für Guangzhou -
15:40 Uhr: 4:4! Thiago verwandelt den vielleicht letzten Elfer für die Bayern. -
15:42 Uhr: Guangzhou Evergrande gewinnt! Der letzte Elfmeter landet rechts oben im Winkel. Damit gewinnt Evergrande 5:4 gegen den FC Bayern. -
15:51 Uhr: Fazit: Bei 28 Grad und 94 Prozent Luftfeuchtigkeit im Tianhe-Stadion von Guangzhou hatten die Bayern vor allem in der ersten Hälfte einige Probleme, Chancen herauszuspielen. Auch in der Defensive agierten die Münchner äußerst wackelig. Manuel Neuer musste wiederholt eingreifen. Trainer Pep Guardiola hatte gegen die vom Brasilianer Luiz Felipe Scolari betreuten Chinesen jedoch auch viele Wechsel vorgenommen, worunter der Spielfluss sichtlich litt. Erst in der zweiten Hälfte wurde es etwas besser, doch Müller scheiterte zweimal in aussichtsreicher Position. Im Elfmeterschießen verlor der Rekordmeister 4:5 im Elfmeterschießen. Müller war als einziger Spieler gescheitert