Liveticker: Niko Kovac wird beim FC Bayern München vorgestellt

Am Montag hat der FC Bayern München seinen neuen Cheftrainer Niko Kovac vorgestellt. Daneben war auch noch Serge Gnabry bei der Pressekonferenz dabei. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns neuer Trainer Niko Kovac (m.) bei seiner Vorstellung am Montag.
Sven Hoppe/dpa Bayerns neuer Trainer Niko Kovac (m.) bei seiner Vorstellung am Montag.

München - Seit Sonntag ist er im Amt: Niko Kovac ist der Nachfolger von Jupp Heynckes bei FC Bayern München. Der Kroate wurde von Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt verpflichtet.

Mit Kovac erhoffen sich die Bayern wieder eine ruhigere Saison – nach dem Rauswurf von Carlo Ancelotti und der Interims-Übernahme von Jupp Heynckes holten die Bayern am Ende "nur" die Meisterschaft.

Gemeinsam mit Serge Gnabry wird sich der neue Cheftrainer am Montag, 11 Uhr in der Allianz Arena vorstellen. Den Liveticker gibt's hier zum Nachlesen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

Servus, Niko! Neuer Trainer fängt beim FC Bayern an

 


11.51 Uhr: Das war's mit der ersten Pressekonferenz des neuen Bayern-Trainers Niko Kovac! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und halten Sie auf az-muenchen.de den ganzen Tag über natürlich mit weiteren Themen rund um Niko Kovac auf dem Laufenden. Bis dahin!

11.49 Uhr: Gnabry mit einem kleinen Ausblick: "In den letzten ein, zwei Jahren habe ich viel dazugelernt. Ich habe viel Lust und Leidenschaft. Ich kann nach meiner schweren Zeit bei Arsenal jetzt wieder befreit aufspielen. Es gibt noch viel, was auf meinem Weg passieren wird, viel, was ich dazulernen werde. Ich Freude mich auf meine Reise."

11.48 Uhr: Gnabry über den bisherigen Kontakt zu Kovac: "Er ist ein sehr direkter und ehrlicher Mensch – sehr ruhig und sachlich. Ich stand auch mit einigen Frankfurt-Spielern in Kontakt, die gesagt haben, dass man gut mit ihm arbeiten kann. Ich Freude mich sehr auf die Zusammenarbeit."

11.46 Uhr: Salihamidzic über Neuzugang Alex Timossi Andersson: "Ich Freude mich, dass er jetzt schon zu uns kommt. Ich bin glücklich, dass er bei uns ist, denn dann weiß ich, dass wir ihn richtig entwickeln können. Der Timossi wird erstmal bei der U19 mittrainieren, aber wenn er seine Leistung bringt, kann sich jeder für die Profimannschaft qualifizieren. Nach Bedarf werden wir sie dann zu uns hochholen. (...) Wir werden den jungen Spielern auf jeden Fall eine Chance geben. Jeder von den Jungen kann sich zeigen und dem Trainer zeigen was er kann. Ich bin sehr gespannt – es ist alles offen."

11.43 Uhr: Gnabry über seinen eigenen Spielstil sowie Stärken und Schwächen: "Ich bin ein offensiver Spieler, der gerne ins Dribbling geht. (...) Beim Eins-gegen-Eins bin ich sehr selbstbewusst. Beim Torabschluss habe ich mich enorm verbessert. Am schwachen Fuß und dem Kopfballspiel muss ich jedoch noch weiter arbeiten."

11.42 Uhr: Der Offensivmann über München: "München ist eine große, bekannte Stadt mit vielen schönen Ecken. Ich bin noch nicht allzu lang hier, deswegen muss ich mich noch ein wenig auf den Straßen aufhalten, um hier mehr kennenzulernen."

11.42 Uhr: Gnabry über seine Ziele: "So viele Titel wie möglich holen." Kurz und knapp!

11.40 Uhr: Der Neuzugang über seine weitere Ausfallzeit und möglichen Konkurrenzkampf auf den Flügeln: "Ich arbeite hart an meinem Comeback und denke, dass ich bald wieder zurückkehren kann. Sobald ich mich bereit fühle, gebe ich ein Zeichen und dann steige ich auch voll in die Mannschaft ein. (...) Der FC Bayern hat einen großen und starken Kader – ich Freude mich auf das Zusammenspiel mit den Jungs. Wir brauchen alle Spieler bei den vielen Spielen die wir haben." Von Konkurrenzkampf will der 22-Jährige also erstmal nichts wissen.

11.40 Uhr: Gnabry über seine Chancen im DFB-Team: "Die Nationalmannschaft ist immer eine Auswahl, durch die man sich durch den Verein qualifizieren muss. Deswegen versuche ich natürlich die Bühne beim FC Bayern zu nutzen. Die Nationalmannschaft ist ein Ziel und Traum für mich."

11.39 Uhr: "Brazzo" über Gnabry: "Ich Freude mich sehr, dass Serge jetzt bei uns ist. Er ist ein junger, talentierter Spieler, der sicher auch in der deutschen Nationalmannschaft in Zukunft eine große Rolle spielen wird. Ich hoffe er bleibt gesund und ich hoffe, dass er seine Stärken weiter ausbauen wird. Wir erwarten uns viel von ihm, weil er einfach Qualitäten hat, die man nicht so oft sieht. Ich bin froh, dass er jetzt auf unserer Seite ist und ich bin mir sicher, dass er beim FC Bayern eine große Zukunft hat."

11.38 Uhr: Erstmal die Frage, wie geht es dem derzeit verletzten 22-Jährigen? "Ich bin auf einem guten Weg, ich fühle mich schon sehr gut. Ich Freude mich auf die neue Saison beim FC Bayern."

11.37 Uhr: Los geht's mit Gnabry!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

11.36 Uhr: Das war es mit Niko Kovac. Gleich stellt sich Serge Gnabry den Fragen der Medienvertreter.

11.33 Uhr: Es geht nochmal um die Saisonziele: "Das mit den Zielen ist immer so eine Geschichte, es ist ja ganz klar, was hier von einem erwartet wird. Aber erstmal geht es mir darum, dass wir jeden Spieler besser machen – man kann überall noch etwas herausholen. Und dann sehe ich schon die Möglichkeit, dass wir einiges an Pokalen mitnehmen können. Aber erstmal werden wir zusehen, dass wir die Spieler besser machen."

Zur Taktik: Das Grundsystem, welches seit etlichen Jahren beim FC Bayern gespielt wird, möchte Kovac an sich behalten. Jedoch könnte es auch zu einigen "Modifikationen" kommen. Kovac möchte wohl sein erprobtes 3-5-2-System bei den Bayern einführen, um gegebenenfalls auch mal während des Spiels wechseln zu können.

11.31 Uhr: Kovac über das erste Liga-Spiel gegen Hoffenheim und Serge Gnabry: "Ich muss sagen – die ersten vier Spiele haben es schon in sich. Das bedeutet für uns auch ganz klar, dass wir in der Vorbereitung sehr konzentriert arbeiten müssen. Wir dürfen nicht locker sein, sondern müssen zeigen, dass wir der Herausforderung gewachsen sind. Hoffenheim ist ein schwieriges Los, eine tolle Mannschaft mit einem tollen Trainer. (...) Ich bin froh, dass Serge auf unserer Seite ist. Er ist ein Spieler, der schnell und geradlinig ist, Eins-gegen-Eins gehen kann. Er kann den Unterschied machen, ich Freude mich, dass er da ist."

11.29 Uhr: Der Kroate über seine Taktik: "Es ist schwierig. Die Top-Mannschaften haben fast 80 Prozent Ballbesitz, da braucht man Spieler die ins Eins-zu-Eins gehen können und die Abwehr aufreißen können. Und natürlich muss man auch schnell umschalten können. Wenn ich mal den Ball in der eigenen Hälfte gewinne, dann muss man auch schnell umschalten können. Ich hoffe, dass wir die richtigen Lösungen finden werden."

11.28 Uhr: Kann Kovac den temperamentvollen Robben bändigen? "Er ist jetzt 34 Jahre alt und ich denke, dass ich seine Denkweise jetzt nicht auf die Schnelle ändern kann. Aber ich werde versuchen, ihm einige Dinge aus meiner Sicht zu erklären und ich hoffe er nimmt einiges davon an."

11.27 Uhr: Kovac über Bundestrainer Joachim Löw: "Ich weiß nicht, wie er sich entscheiden wird. Aber ich bin Pro-Jogi-Löw, denn ich weiß, was es heißt Nationaltrainer zu sein. Ich weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn alle auf einen drauf hauen und ich denke, dass das nicht fair ist. Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen. Ich denke, dass er weiterhin der Richtige ist. "

11.25 Uhr: Der neue Trainer über sein Wiedersehen mit Frankfurt im Supercup: "Ich Freude mich, wir haben zusammen viel erreicht. Ich komme an meine alte Wirkungsstätte. Ich bin noch mit vielen Leuten in Kontakt, wir sind in regem Austausch. Aber ich möchte natürlich trotzdem den Titel im ersten Spiel im Supercup nach München holen."

11.24 Uhr: Kovac über seine Rückkehr nach München: "Beim FC Bayern arbeiten zu dürfen ist etwas Schönes. Meine Familie lebt immer noch in München. Sportlich, aber auch privat und persönlich ist es ein sehr sehr guter Schritt. Und ich hoffe, dass ich diesem Schritt auch gerecht werde."

11.21 Uhr: Kovac über Franck Ribéry und Arjen Robben und ihre Rolle in der Mannschaft: "Beide sind Weltklasse-Spieler, die tolles geleistet haben in ihrer Karriere. Sie haben ein hohes Maß an Qualität, eine tolle Persönlichkeit – sie sind impulsive Menschen. Ich weiß, wie die beiden denken und fühlen. Und es ist doch klar, dass die Spieler enttäuscht sind, wenn sie mal nicht nominiert werden. Ich werde sicher noch mit ihnen sprechen, aber da wird es nicht in erster Linie darum gehen. Es freut mich, dass ich mit solchen Kapazitäten arbeiten kann. Man darf nicht immer nur das sehen, was vielleicht negativ ist. Da gibt es viel mehr Positives."

11.19 Uhr: Salihamidzic über mögliche Verkäufe von Thiago und Arturo Vidal: "Der Transfermarkt dauert bis zum 31. August. Wir verhandeln das alles intern – und falls etwas passiert seid ihr die Ersten, denen wir es sagen."

11.18 Uhr: Überraschung. Peter Hermann bleibt Co-Trainer beim FC Bayern: "Es sieht so aus, dass ab 1. September Peter Hermann weiter Co-Trainer vom FC Bayern sein wird. Wieso zwei Monate Pause? Aus privaten Gründen!"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

11.17 Uhr: Kovac über sein Telefonat mit Robert Lewandowski: "Wir gehen davon nicht ab, dass Lewandowski auch in der kommenden Saison beim FC Bayern München spielen wird. Ich habe ihm gesagt, wie wichtig er für uns ist. Ich habe ihm Wertschätzung gegeben. Das Gespräch war nicht lange, aber es war 'to the point'."

11.16 Uhr: Der Trainer über Renato Sanches: "Er ist ein junger Spieler und junge Spieler oszillieren immer mal wieder. Ich werde versuchen, es zu schaffen, ihn so zu integrieren, dass er sich hier wohlfühlt. Denn dann ist es auch sehr viel leichter, Leistung zu bringen – das hat er in der Vergangenheit auch schon oft genug gezeigt. Ich wünsche mir, dass er den Kampf annimmt und von der ersten Minute an Gas gibt. Und dann bin ich auch überzeugt, dass er die Leistung bringt, die wir von ihm erwarten."

11.15 Uhr: Kovac über Jérôme Boateng: "Ich hatte in Frankfurt ja schon einen Boateng. So glücklich ich in Frankfurt mit Kevin-Prince war, so glücklich bin ich jetzt über Jérôme."

11.14 Uhr: Der Sportdirektor über die Ziele: "Deswegen haben wir ja so einen guten Trainer geholt, dass wir da weitermachen, wo wir zuletzt aufgehört haben. Wir werden Gas geben, wollen jedes Spiel gewinnen. Er hat die volle Unterstützung von uns und dann werden wir am Ende sehen, was dabei herauskommt. Wir haben einen guten Kader, da wird es auch einen gesunden Konkurrenzkampf geben. Ich Freude mich auf die Saison."

11.13 Uhr: Kovac über die Personalie Ante Rebic: "Ich Freude mich, dass er aktuell so gut performt. Er ist ein toller Spieler, der jeder Mannschaft gut zu Gesicht stehen würde." Salihamidzic schmunzelnd dazu: "Wir haben einen guten Kader – ich Freude mich für Kroatien, dass sie weitergekommen sind." Soviel scheint also sicher: Frankfurts Rebic wird nicht zum FC Bayern wechseln.

11:11 Uhr: Wie kann Kovac die WM-Fahrer wieder heiß auf Titel machen? "Ich glaube, dass das gar nicht so schwierig wird. Damit hat keiner gerechnet, die Enttäuschung ist da, aber ich denke, dass sie das im Urlaub vergessen werden. Und ich denke, dass sie am ersten Trainingstag wieder voll motiviert sind, ich erwarte Leidenschaft und Ehrgeiz. Das sind Spieler, die sich selbst motivieren können und die trotz vieler Titel weitere Titel gewinnen wollen."

11.10 Uhr: Kovac über seine Herkunft: "Ich bin in Berlin in einem Arbeiterbezirk aufgewachsen. Sehr viele unterschiedliche Kulturen und Nationen – das hat mich geprägt. Ich musste mich in meinem Leben immer durchboxen, doch neben dem Naturtalent, das jeder hat, muss man auch ein Arbeitstalent an den Tag legen. Ich bin ein Typ, der gerne und viel arbeitet. Und ich hoffe, dass die Spieler das auch mitleben und mittragen."

11.09 Uhr: Kovac möchte ein weiteres mögliches Spielsystem bei den Bayern integrieren. Doch erstmal steht das Kennenlernen sämtlicher Spieler auf dem Programm – vor allem die Talente, die aus den U-Mannschaften kommen.

11.08 Uhr: Der neue Bayern-Coach über mögliche Ziele: "Ich möchte keine konkreten Plätze oder Titel ausgeben. Mein Trainerteam und ich wollen die Mannschaft besser machen. Das sind tolle Jungs, die schon eine hohe Qualität haben, aber unser Ziel ist es eben auch, diese Spieler noch besser zu machen."

11.06 Uhr: Kovac über das Abschneiden des DFB-Teams bei der WM: "Es ist ärgerlich, dass die deutsche Nationalmannschaft ausgeschieden ist. Aber ich als Bayern-Trainer bin darüber natürlich schon ein bisschen glücklich, weil ich jetzt alle Spieler ein wenig eher dabeihaben werde. Die deutschen Nationalspieler kommen am 25. Juli wieder – bekommen knapp vier Wochen Urlaub. Sie werden nicht mit nach Amerika reisen, sondern sich hier entsprechend vorbereiten."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kovac über das Weiterkommen von Kroatien bei der WM: "Ich Freude mich unheimlich – das ist das, worauf unser Land hingefiebert hat. Ich hoffe, dass wir auch noch die nächste Runde überstehen können."

11.05 Uhr: Der neue Trainer über seinen Pokalsieg: "Es ist schön, wenn man mit einem Titel nach München kommt, aber das ist hier natürlich nicht entscheidend. Ich nehme das gerne mit – habe jetzt eine 'Kerbe im Colt' und ich hoffe, dass noch weitere Kerben hinzukommen werden."

11.04 Uhr: Kovac über die Kaderstruktur und mögliche Personalentscheidungen: "Es ist so, dass der FC Bayern einen sehr starken Kader hat. Es sind alles Klasse-Spieler und ich möchte schon zusehen, dass wir diese Spieler hierbehalten können. Aber ich weiß auch, dass auf dem Transfermarkt sehr viel passieren kann – in beide Richtungen. Aber aktuell gibt es keine Neuigkeiten. Ich habe mit 'Lewa' (Lewandowski, d. Red.) telefoniert und habe ihm meinen Standpunkt mitgeteilt. Ich Freude mich auf die Zusammenarbeit mit ihm."

11.02 Uhr: Sportdirektor Salihamidzic: "Ich bin sehr glücklich, dass Niko unser Trainer ist, wir kennen uns schon sehr lange. Wir haben uns auch auch damals schon oft ausgetauscht. Wir waren Kumpels und sind es auch immer noch. Wir können uns leichter austauschen – das ist schon ein Riesen-Vorteil."

11.01 Uhr: Kovac' erste Worte als Bayern Trainer: "Ich bin wieder zurück nach einiger Zeit und Freude mich auf die Aufgabe. Ich danke dem FC Bayern und hoffe, dass ich das auch wieder zurückgeben kann."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

11 Uhr: Überpünktlich geht es los – Kovac ist da!

10.52 Uhr: In wenigen Minuten geht's los. Unterstützt wird Kovac bei seiner Vorstellung übrigens von Serge Gnabry, der quasi auch neu ist. Die Bayern haben den Offensivmann nach der Verpflichtung direkt für ein Jahr nach Hoffenheim weiterverliehen. Jetzt kehrt der 22-Jährige also nach München zurück. Daneben ist auch noch Sportdirektor Hasan Salihamidzic dabei.

10.15 Uhr: Heute Nachmittag (16 Uhr) ist dann auch Trainingsauftakt bei den Bayern. Nikos Bruder Robert ist als Co-Trainer an der Säbener Straße mit dabei. Die erste Einheit der Saison ist allerdings nicht öffentlich – wegen Bauarbeiten am Trainingsgelände sind keine Fans zugelassen. Öffentliche Einheiten sollen dann erst ab dem 2. August stattfinden.

10.12 Uhr: Wo hat Kovac bisher überhaupt gespielt und trainiert, und was hat er gewonnen? Den neuen Trainer des FC Bayern gibt's hier im Porträt.

10.08 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit der Vorstellung des neuen Bayern-Trainers Niko Kovac. Um 11 Uhr geht's offiziell los!

 

Quiz

 

 


Trainingsauftakt der Bayern nach WM-Blamage

Spannend wird vor allem sein, wie und ob Niko Kovac die WM-Fahrer des FC Bayern München wieder aufbauen kann. Die Stars um Thomas Müller und Manuel Neuer schieden sang und klanglos aus der WM aus, spielten in Russland eine schlechte Weltmeisterschaft.

Die (schlechten) WM-Abschlussnoten für alle deutschen Spieler

Doch nicht nur die deutschen Nationalspieler kommen mit leeren Händen nach Hause, auch Bayerns wechselwilliger Toptorjäger Robert Lewandowski schied mit Polen in der Vorrunde aus. Nur die Franzosen und James Rodríguez sind noch im Wettbewerb. Für Spaniens Thiago war nach dem Elfmeter-Krimi gegen Russland im Achtelfinale Schluss. Für Niko Kovac kann das aber auch ein Vorteil sein: So hat er lange Zeit, seine Spielidee zu erklären.

Ende Juli geht es für Kovac und die Mannschaft dann auf Promo-Tour nach Amerika, ehe dann am 12. August mit dem Supercup das erste Pflichtspiel wartet.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.