In Champions League gegen ManU: Bayern führt schon 8:3!

München - Geht es nach den Einzelspielern, ist der FC Bayern im Achtelfinale der Champions League gegen Manchester United haushoher Favorit. „Wenn Bayern Wayne Rooney ausschaltet, kann man mit dem Halbfinale planen“, sagt Sky-Experte Fritz von Thurn und Taxis, der das Rückspiel in München kommentieren wird.
Lesen Sie hier: Die Bayern vor Manchester: Sechs Richtige!
Für die AZ checkt Thurn und Taxis die Kontrahenten Mann gegen Mann:
DE GEA - NEUER
„Manuel Neuer ist der beste Torwart der Welt. Der Spanier David de Gea hatte 2011 große Probleme, sich bei ManUtd einzufinden, hat sich aber gemacht und hält jetzt auch mal einen Unhaltbaren. An Neuer reicht seine Klasse aber nicht ran.“ Punkt für Bayern. Stand: 0:1.
JONES - RAFINHA
„Sollten Rafael und Antonio Valencia, die angeschlagen sind, ausfallen, muss Innenverteidiger Phil Jones rechts aushelfen. Er ist ungemein zweikampfstark, wird sich gegen Franck Ribéry aufs Defensive beschränken. Rafinha macht seine Sache bei Bayern gut, spielt aber nie spektakulär.“ Remis. Stand: 0,5:1,5
VIDIC - MARTINEZ
„Javi Martínez ersetzt den gelbgesperrten Dante. Bei ihm bin ich mir nie sicher: Was ist er? Verteidiger oder Mittelfeldspieler? Pep scheint sich auch nicht sicher zu sein. Der Serbe Nemanja Vidic dagegen ist eine der wenigen verbliebenen Persönlichkeiten bei Manchester, ein Kämpfer mit Führungsqualitäten.“ Punkt für ManUtd. Stand: 1,5:1,5
FERDINAND - BOATENG
„Vor zehn Jahren hätte ich gesagt: Klarer Punkt für Rio Ferdinand. Aber er ist schon 35. Jérôme Boateng ist die frischere Ausgabe. Er hat auch alles: Körper, Kraft, Technik, herrliche Diagonalbälle. Und: Guardiola hat ihm die Flausen ausgetrieben.“ Punkt für Bayern. Stand: 1,5:2,5
BÜTTNER - ALABA
„Alexander Büttner – wer? Der Niederländer hat Talent, kann aber den gelbgesperrten Patrice Evra nicht ersetzen. Kein Vergleich zu David Alaba, der mit Ribéry eine Symbiose auf Bayerns linker Seite bildet.“ Punkt für Bayern. Stand: 1,5:3,5
CARRICK - LAHM
„Wie auch Philipp Lahm ist Michael Carrick torungefährlich, eher Kitt zwischen Defensive und Offensive. Lahm schafft es dennoch, mit seiner Ball- und Passsicherheit für besondere Momente zu sorgen, die Carrick fremd sind.“ Punkt für Bayern. Stand: 1,5:4,5
GIGGS - SCHWEINSTEIGER
„Duell der Graumelierten. Ryan Giggs, 40, spielender Co-Trainer, beschränkt sich im zentralen Mittelfeld nur auf das Nötigste, macht aber meistens alles richtig. Bastian Schweinsteiger, 29, findet erst wieder zu seiner Top-Form, ist im aktuellen Bayern-Konstrukt aber nicht ganz so wichtig wie Giggs für United.“ Deswegen: remis. Stand: 2:5
FELLANI - KROOS
„Marouane Fellaini: Manchesters Top-Transfer für 32 Millionen, der noch keiner ist. Der Belgier mit der Dante-Frisur scheitert bislang noch an der Aufgabe, Paul Scholes als torgefährlichen Mittelfeldspieler zu beerben. In der Champions League muss er zudem Juan Mata ersetzen, der nicht spielberechtigt ist. Ganz anders ist da Toni Kroos drauf, der dem interessierten ManUtd-Coach David Moyes zeigen kann, dass er der bessere Fellaini ist. Denn wenn er einen guten Tag hat, gibt’s wenige Bessere.“ Punkt für Bayern. Stand: 2:6
YOUNG - ROBBEN
„Ashley Young ist Englands ewiges Talent: früh gehypt, dann weg vom Fenster, zuletzt aber wieder öfter eingesetzt. Wie Robben pfeilschnell, aber nicht im geringsten torgefährlich. Arjen Robben ist durchsetzungsfähiger, hat fast eine Wiederauferstehung gefeiert, spielt wie im Rausch. Und er hat gute Erinnerungen an Manchester, wenn man an sein Tor von 2010 denkt.“ Punkt für Bayern. Stand: 2:7
KAGAWA - RIBERY
„Shinji Kagawa ist auf der linken Seite verschossen, kann das Spiel dort nicht an sich reißen. Man hat den Eindruck, er denkt ständig sehnsüchtig an Dortmund zurück. Franck Ribéry hat 2014 noch keine Bäume ausgerissen – aber das sind die Spiele, bei denen er seine Topform zeigt.“ Punkt für Bayern. Stand: 2:8
ROONEY - MANDZUKIC
„Wayne Rooney ist Manchesters einziger Weltstar, die Lebensversicherung. Kompletter geht fast nicht: Vom Knipser bis zum Regisseur hat er alles drauf, schießt Tore, bereitet vor. Normalerweise spielt er hinter Robin van Persie, doch der fehlt verletzt. Mandzukic, den ich als Stürmer gegen Manchester für einen Hauch geeigneter als Müller oder Götze halte, hält mit seiner Kopfballstärke und Bissigkeit dagegen. Tore aus 50 Metern habe ich von ihm aber noch nicht gesehen.“ Punkt für ManUtd. Endstand: 3:8